ECOtrinova e.V. Stand 160303 Vorläufiges Programm, noch ohne einige Führungen Samstags-Forum Regio Freiburg Reihe 22 Energie-Klima-Umwelt-Verbraucherschutz. Wie wollen wir leben? eine Gemeinschafts-Serie von ECOtrinova e.V. mit Klimabündnis Freiburg und weiteren Partnern, unterstützt von Agenda21-Büro Freiburg und ECO-Stiftung für Energie-Klima-Umwelt. Schirmherrin Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik, Freiburg i.Br. Ort und Zeit: i.A. Samstags, 10 -13 Uhr Universität Freiburg, Hörsaal 1015, Kollegiengebäude 1. Samstag i.A. mittags Führungen zu Vorbildern in Freiburg und Region. Eintritt frei; nur zu Führungen Anmeldung an [email protected] oder T. 0761-2168730, endgültiges Programm www.ecotrinova.de und http://ecotrinova.de/pages/samstagsforum.php 23.4. 10:30 30 Jahre Tschernobyl - 5 Jahre Fukushima: Gesundheitliche Auswirkungen der Strahlenbelastung. Kinderkrebs um Atomkraftwerke in Deutschland & anderen Ländern Dr. Alfred Körblein, Physiker und Statistiker, Nürnberg. weitere Berichte anderer Referenten 15:00 Radioaktivität der Luft messen. Zu Gast bei öffentlicher Veranstaltung des Umweltbundesamts Messstelle Radioaktivität, Vortragsveranstaltung in Freiburg i.Br., Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 29.4. Freitag! 18:15 Sonne, Wasser, Wind. Die Entwicklung der Energiewende in Deutschland. Prof. Dr. Franz-Josef Brüggemeier. Zur gleichnamigen Studie für die FES. Mit weiteren Statements und Diskussion. Der Autor ist Lehrstuhlinhaber für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Freiburg i.Br.. Mitveranstalter u.a. Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg der Friedrich-Ebert-Stiftung 7.5. 10:30 PuroVerde eG: Erzeuger-Verbraucher-Kooperation für nachhaltige Produktion und Wirtschaftsweise in Costa Rica und Deutschland. Illusionen und Wirklichkeit in tropischer Wald- und Landwirtschaft am Beispiel Costa Rica. Permakultur und Waldfeldbau als ökosozialer Lösungsansatz. Leo Pröstler, PuroVerde eG, Vorstandsvorsitzender, Freiburg i.Br. 21.5. 10:30 Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken, am Beispiel von aktuellen Projekten Inge-Lore Andres, Vorständin der Regionalwert AG Freiburg Richtig rechnen – mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit Christian Hiß, Gründer und Vorstand der Regionalwert AG Freiburg Führung: angefragt: Obstgut Siegel, Norsingen (Demeter-Betrieb, Partner bei Regionalwert AG), 28.5. 10:30 „Ökologische Folgen und Nebenwirkungen von Elektro- und Hybridautos. Konsequenzen“* Dieter Teufel, Leiter UPI - Umwelt- und Prognose-Institut e.V., Heidelberg „Verkehrswende in Freiburg und Region - Weißbuch und nachhaltige Mobilität“ Jörg Dengler, Vorsitzender VCD Regionalverband Südl. Oberrhein e.V., Freiburg i.Br. 13 Uhr Führung 14.30 : zu Gast bei Freiburger Kantstiftung, Preisverleihungen Umweltschutz. Näheres in Kürze 18. Juni 10:30 KG1 Hs 1015 "Zur Klimageschichte Mitteleuropas. 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen" Geschäftsführender Direktor Institut für Physische Geographie, Universität Freiburg, 13:30 oder 13:50 Neues Wasserkraftwerk Neumagen/Staufen-Etzenbach Führung. Herbert Kaiser, Kraftwerke Kaiser KG, und Bürger-Energie-Südbaden eG, Stadtwerke MüllheimStaufen. Mit Bahn zur Brücke Etzenbach! Anmeldung (Führung) [email protected] 25. Juni 10:30 Neu: Brennstoffzellen-BHKW – Strom erzeugende Heizungen für EFH und kleine MFH Joachim Kreuz, Bad und Heizung Kreuz, Schallstadt, mit anschl. Führung BHKW mit Brennstoffzelle. Der zellulare Ansatz: Sichere dezentrale Energie für Gebäude, Quartiere, Stadt und Region. Dr. Georg Löser, ECOtrinova e.V., NN VDE e.V. angefr. Energiequartiers- und Klimaschutzkonzepte in der Region Freiburg NN angefragt 2. Juli 10:30 Bauen & Wohnen in Freiburg & Region – Wer-Wie-Wo-für Wen. Perspektivplan & Parkplätze. Klimabündnis Freiburg, Mietshäusersysndikat, angefr., Dr. Georg Löser, ECOtrinova e.V. Energie und Flüchtlinge: Zu den Flucht-Ursachen. Konsequenzen für Wohnen & Bauen. Dr. Georg Löser 9. Juli 10.30 Die UN-SDG -Nachhaltigkeitsziele 2015 ICLEI angefr. "Klima, Gerechtigkeit und Solidarität in der Einen Welt. Zur Enzyklika Laudato Si von Papst Franziskus“. Prälat Dr. Peter Neher, Präsident Deutsche Caritas, Freiburg i.Br. Mitveranstalter/Veranstalter (Liste, Logi) Ideelle Mitveranstalter/Unterstützer (Liste, Logi) Reihe 22 Energiewende & Klimaschutz gefördert von * Agenda 21 Büro Freiburg * ECO-Stiftung für Energie-Klima-Umwelt * ECOtrinova e.V. * Ehrenamt * Universität (Raum, Technik, Hausmeister)
© Copyright 2025 ExpyDoc