Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Forschungsdatenzentrum Workshop: IRT-Skalierung für Fortgeschrittene Dozent: Prof. Dr. Johannes Hartig, DIPF Frankfurt Termin: Do., 03.03.2016, 9:00 – 18:00 Uhr Abstract Modelle der Item-Response-Theorie (IRT) gehören mittlerweile zum methodischen Standard bei der Auswertung standardisierter Tests in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Verbreitet sind insbesondere eindimensionale Modelle, mit deren Anwendung neu entwickelte Tests beurteilt werden oder Testwerte für weitere Auswertungen erzeugt werden. Darüber hinaus erlaubt es die Auswertung von Testdaten mit Modellen der IRT jedoch auch, inhaltliche Fragestellungen auf latenter Ebene zu untersuchen, dies ist u.a. mit mehrdimensionalen IRT-Modellen und latenten Regressions-Modellen möglich. In diesem Workshop wird steht die komplexere Modellierung der mittels IRT-Modellen gemessenen Variablen im Mittelpunkt. Aufbauend auf eindimensionalen IRT-Modellen werden die Grundlagen mehrdimensionaler IRT-Modelle und latenter Regressionsmodelle behandelt, darüber hinaus wird in die Grundlagen der Plausible-Value-Methodik eingeführt. Im praktischen Teil des Workshops wird die Anwendung dieser Techniken mit ConQuest geübt, zudem wird Syntax zur Durchführung der Analysen in R zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich an Teilnehmer/innen des Einführungsworkshops am Vortag oder an Interessierte mit Kenntnissen über Grundlagen der IRT.
© Copyright 2025 ExpyDoc