Horse and Dog Trail Theorie & Kurs mit Madeleine Häberlin Teil 1 - Sonntag 13. März 2016 Teil 2 – Sonntag 17. April 2016 LT-Farm Performance Horses, Müllheim TG Nachdem die Horse and Dog Trail Prüfung grossen Anklag findet, möchten wir diese Prüfung näher an die Teilnehmer bringen und mit Madeleine Häberlin konnten wir eine hervorragende Kursleiterin engagieren. Sie ist eine erfolgreiche Turnierreiterin sowohl eine erfahrene Richterin und ist im besitzt der AQHA,FEI, EWU A/B Richterkarte. Sie wird uns in Theorie-und praktischem Reiten sehr viele Info’s über diese Prüfungsdisziplin weiter geben können. Ort: Reithalle, Thurstrasse 8555 Müllheim TG Zeit: 09.00h ca. 1 Stunde Theorie was will der Richter sehen und wie wird gescoret (genauer Zeitplan folgt) Anschliessend praktisches umsetzen mit Hund an der Leine (ohne Pferd) Nachmittag wird das Trail geritten (ohne Hund) Anschliessend Trail Pattern mit Hund und Pferd Ende ca. 17h Datum: Teil 1 - Sonntag 13. März 2016 Teil 2 – Sonntag 17. April 2016 nur (in Kombination wenn Teil 1 bereits besucht) Kosten: Fr. 60.00 nur Theorie mit Unterlagen (max. 20 Teilnehmer) Fr. 200.00 Theorie und Reiten (min. 5 Teilnehmer / max. 10 Teilnehmer) Für Pensionäre der LT-Farm Fr. 25.00 Ermässigung (gültig nur für gerittene Teilnahme) Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Mittagessen werden wir im Restaurant gemeinsam einnehmen. (Das Essen ist nicht im Kursgeld enthalten) Anmeldung bis am 4. März 2016 Sandra Häberlin Kreuzlingerstrasse 52b, 8555 Müllheim [email protected] 078 771 45 31 Allgemeine Bedingungen 1. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für allfällige Unfälle, Krankheiten oder Sachschäden, welche Reiter, Besitzer oder Pferde treffen können. Sie übernehmen auch Drittpersonen gegenüber keine Haftung für Diebstähle, Unfälle und Sachschäden ausser der gesetzlichen Haftpflicht. 2. Alle Reiter und Kursteilnehmer, müssen eine Unfall-Privathaftpflichtversicherung haben, welche das Reiten fremder Pferde miteinschliesst. 3. Alle Pferde, die an Kursen oder Trainings teilnehmen, müssen gegen Skalma und Tetanus geimpft sein und aus einem Seuchenfreien Stall kommen. 4. Den Reitern ist das Tragen eines Reitsturzhelms empfohlen. 5. Bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr ist das Tragen des Helms obligatorisch. 6. Die Anmeldung erfolgt verbindlich mit dem Anmeldeformular. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. 7. Kursannulierungen werden bis 30 Tage vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 50.00 entgegengenommen. Bei späterer Abmeldung werden die vollen Kurskosten in Rechnung gestellt, sofern keine Ersatzperson gefunden wird. 8. Boxenmiete inkl. Heu, Stoh, Einstreu Fr. 35.00 pro Tag, das Misten übernimmt der Kursteilnehmer selbst. Kraftfutter muss mitgenommen werden. Der Stallbesitzer und Veranstalter lehnt jede Haftung an Schäden von eingestellten Pferden ab. 9. Die Kurse werden nur bei genügender Beteiligung durchgeführt. …………………………………………………………………………………………………………… Nur Theorie Teil 1 - Theorie mit Reiten Kurs mit Madeleine Häberlin 13. März 2016 Vorname Name Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon Email Pferdename Geschlecht Boxe JA Teil 2 17. April 2016 Datum JA Nein Nein Ich nehme gerne Teil und provitiere von diesem Angebot + Fr. 150.00 Unterschrift Diesen Abschnitt senden an: [email protected] oder per Fax: 052 – 763 47 61
© Copyright 2025 ExpyDoc