Pilgerfahrt nach Rom der katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit Passions- und Auferstehungsfeier unseres Herrn Jesus Christus in der Ewigen Stadt vom 23. bis 29. März 2016 Vorläufiges Programm unserer Wallfahrt: 1. Tag Abfahrt nach Rom Mi, 23.03.16 21:30 Uhr 2. Tag Ankunft in Rom Do, 24.03.16 Basilika St. Peter Gründonnerstag 3. Tag Das antike Rom Fr, 25.03.16 Die barocke Innenstadt Karfreitag Karfreitag im ukrainischen Priesterseminar Versammlung in München in der Pfarrei Maria Schutz 19.00 - Abendessen 20.30 – Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit, Reisesegen 21.30 - Uhr Abfahrt von München. Nachtfahrt über die Inntal- und die Brennerautobahn nach Italien. Fahrt über Verona, Bologna und Florenz Gegen 7.00 Uhr – Frühstück in der Raststätte (nahe Rom) Ca. 9.00 – Ankunft in Rom, Abgabe des Gepäcks, ggf. Bezug der freien Zimmer des Hotels Ankommen im Rom und selbständiges Erkunden der Stadt Bezug der Zimmer in der gebuchten Unterkunft für 4 Nächte 14.00 - ausführliche Besichtigung des Petersdoms und der Papstgräber in den Grotten unter St. Peter. Anschl. besteht Gelegenheit zum Besteigen der Kuppel (Reiseführer) 19.00 – Abendessen 7.30 – Frühstück 8.00 Besichtigung der wichtigsten Stätten des antiken Rom: Kolosseum (Außenbesichtigung), Konstantinsbogen, weiter am Forum Romanum entlang auf den Kapitolshügel und schließlich zur Kirche Sta. Maria in Aracoeli mit dem hochverehrten „Santo Bambino“. 11.00 – Vesper mit dem Ritus der Grablegung Anschließend – Mittagessen (gegen Zahlung ca. 5,-€ Pro Person) Ukrainische Bischofs-kirche Maria Schutz – Sankt Andreas Schönstraße 55 81543 München Pfarrer Ivan Machuzhak Mobil: +49 160 3679139 Unsere Adresse in Rom Hotel San Pietro Via Cardinal Casetta 9 00165 Roma Pfarrer Ihor Sapun Mobil: +49 160 98511831 Pontificio Collegio Ucraino di San Giosafat Passegiata del Gianicolo 7 00165 Roma Tel.: +39 06 68 92 934 Rettore: P. Luis Caciano OSBM Am Vormittag Mittagessen – privat 15.00: Nachmittag Rundgang durch das historische Stadtzentrum von der Piazza Navona mit ihren 3 herrlichen Brunnen zum Pantheon und zur Spanischen Treppe, dem Treffpunkt der Jugend aus der ganzen Welt. Vom nahe gelegen Busparkplatz „Via Ludovisi“ aus erfolgt die Rückfahrt mit Bus zum Hotel. 19.00 – Abendessen Anschl. besteht Gelegenheit zur Teilnahme an der Karfreitagsprozession mit dem Heiligen Vater im Kolosseum (Beginn um 21:00 Uhr). 4. Tag S. Maria Maggiore und San Paulo Sa, 26.03.16 Osternachtsfeier Karsamstag 5. Tag „Urbi et Orbi“ So, 27.03.16 San Clemente Ostersonntag San Pietro in Vincoli 6. Tag Lateranbasilika und Heilige Stiege Mo, 28.03.16 Trastevere Ostermontag Rückfahrt nach München 20:00 Uhr Vormittags Bustransfer zur Basilika Sta. Maria Maggiore, der größten Marienkirche Roms – ausführliche Besichtigung, anschl. Besuch der benachbarten Kirche Sta. Prassede mit ihren herrlichen byzantinischen Mosaiken. Nach der Mittagspause Besichtigung der frühchristlichen Domitilla-Katakomben und der Patriarchalbasilika S. Paul vor den Mauern mit dem erst kürzlich freigelegten Grab des Völkerapostels Paulus. Rückfahrt zum Quartier und Abendessen. Anschl. Teilnahme an der Osternachtsfeier in St. Peter Vormittags Spaziergang zum Petersplatz und Teilnahme am feierlichen Ostergottesdienst mit Papst Franziskus mit dem anschl. Segen „Urbi et Orbi“ für die Stadt Rom und den ganzen Erdkreis. Am Nachmittag Besichtigung der Basilika San Clemente mit dem vorchristlichen Mithräum sowie der Kirche San Pietro in Vincoli, die Michelangelos berühmtes Meisterwerk, die Moses-Statue, beherbergt. Rückfahrt zum Quartier mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Abendessen Am Vormittag Fahrt mit der Metro zur Lateranbasilika, die auch „Haupt und Mutter aller Kirchen des Erdkreises“ genannt wird. Führung durch die Basilika, anschl. Besichtigung des Baptisteriums und der Heiligen Stiege. Danach Weiterfahrt zum Circus Maximus, von dort aus kurzer Spaziergang auf den Aventinhügel mit Besuch der Kirchen Sta. Sabina und S. Anselmo. Zum Ausklang der Reise steht ein Spaziergang durch das altrömische Stadtviertel Trastevere mit seinen malerischen Gassen und Plätzen auf dem Programm. Bis zur Abfahrt bleibt anschließend noch freie Zeit für eigene Besichtigungen oder für letzte Einkäufe. Abendessen in eigener Regie. Um 20:00 Uhr Beginn der Rückfahrt nach München. Fahrt über Florenz und Bologna in Richtung Gardasee. 7. Tag Ankunft in München Di, 29.03.16 ca. 08:30 Uhr Mit vielen Eindrücken von der „Ewigen Stadt“ im Gepäck kehren Sie im Laufe des frühen Vormittags (ca. 8:30 Uhr) nach München zurück. Ende einer – hoffentlich – unvergesslichen Reise! Weitere Besuche: Ukrainische Gr.-kath. Pfarrei - Chiesa dei Santi Sergio e Bacco (Piazza Madonna dei Monti 3) Ukrainische Gr.-kath. Kathedrale – Basilica Minore di Santa Sofia (Via di Boccea 478) Montag, 28.03.16 – Gang durch die Heilige Pforte und Göttliche Liturgie am Grab des Hl. Josafat
© Copyright 2025 ExpyDoc