DriveLock Anwenderbericht Die Kontec GmbH Die Kontec GmbH. Engineering – Made in Germany. Als führender deutscher Engineering-Dienstleister ist die KONTEC GmbH für namhafte Auftraggeber in den Bereichen Automotive, Maschinenbau und Haushaltsgeräte tätig. Im Unternehmen sind rund 400 Mitarbeiter an elf Standorten beschäftigt. Mit einer breiten Palette an Ingenieurleistungen bietet KONTEC seinen Kunden partnerschaftliche Unterstützung und ist jederzeit in der Lage, individuelle Anforderungen passgenau zu erfüllen. Erhöhte Datensicherheit festigt Zusammenarbeit mit Automotive-Industrie Die neue Lösung kommt in einer überwiegend Windows-7- Die KONTEC-Gruppe investiert seit Jahren kontinuierlich in DriveLock direkt in das Active Directory integriert werden kann. geprägten Umgebung zum Einsatz. hierbei ist es hilfreich, dass ihre Datensicherheit. Seit 2013 ist die Software DriveLock von CenterTools an vielen Arbeitsplätzen im Einsatz. Durch die Warum DriveLock? Einführung der umfassenden Sicherheitslösung konnte der DriveLock entsprach dem Anforderungsprofil der Automobil- Engineering-Dienstleister die Zusammenarbeit mit den Her- hersteller, welches durch den Fragebogen VDA 6000 klar umris- stellern Audi, Daimler, Bosch und Porsche weiter fortführen. sen war. Aufgrund der Empfehlung durch den KONTEC-Datenschutzbeauftragten folgte eine kurze, aber intensive Erst durch den hohen Sicherheits-Standard, der durch Testphase sowie ein Consultingtag mit Center- DriveLock erreicht wurde, konnten zahlreiche Arbeitsplätze und Standorte erhalten wer- Tools. Hier bestätigte sich die Wahl, Drive- „Mit DriveLock erfüllen wir die den. Unter anderem hatten die genann- Lock einzusetzen. Speziell der integrierte Anforderungen des VDA 6000 Frage- ten Hersteller von KONTEC gefordert, Geräteschutz und die Wechseldaten- bogens, welcher sich auf die DIN-ISO-27001/2 die Vorgaben des VDA 6000 Frage- Norm bezieht, die von den führenden Automobilher- trägerverschlüsselung überzeugten. bogens zu erfüllen. Das ist not- stellern auf ihre Lieferanten angewendet wird. Durch die „Die Umsetzung eines individuellen wendig, weil KONTEC als Lieferant Einführung der Software konnte die Zusammenarbeit mit Rechtekonzepts war mit DriveLock teilweise direkt in die Netzwerke den Herstellern Bosch, Daimler, Audi und Porsche weiter sehr gut einstellbar.“, erinnert sich und in die Systeme der Kunden fortgesetzt werden. Mit DriveLock ließen sich sämtliche Herr Heiermeier. „Mit der Software eingebunden ist. Im Detail bedeutet Compliancevorgaben vollständig umsetzen.“ lässt sich granular steuern, welche dies, dass technisch verhindert wer- Ulrich Heiermeier, Gründungsmitglied der Berechtigung einzelne User, einzelne den muss, dass unbefugte Dritte auf die Kontec GmbH und seit 17 Jahren Daten zugreifen oder Daten aus den Syste- EDV-Leiter. Clients oder auch Gruppen haben – damit konnten wir eine wesentliche Anforderung problemlos erfüllen.“ Zusätzlich entstand parallel men abgezogen werden können. Neu geregelt ein internes Monitoring für den unternehmensweiten Da- wurde hierbei auch der Umgang mit Passwörtern und externen Geräten. Speziell die Protokollierung aller Maßnah- tenverkehr: Über eine zentrale Datenbank lassen sich Aufrufe men und die Schulung der Mitarbeiter gehören ebenfalls zu und Kopien von Daten überwachen sowie die Verwendung von den Anforderungen durch die Hersteller, die sich am DIN- Wechseldatenträgern und Geräten transparent nachvollziehen. ISO-27001-Standard orientieren. Durch einen Audit wurde abschließend überprüft, ob die Zugänge vom Lieferanten zum Erfahrungen und Ergebnisse Herstellernetz wirklich sicher sind. Vor dem Einsatz der Lösung bestand keine Kontrolle darüber, welche Daten oder Programme aufgespielt oder abgezogen Anforderungen und Auswahlkriterien wurden. Heute herrscht vollständige Transparenz, beziehungs- Die neue Lösung schützt jegliche Daten, die von den Herstel- weise werden bestimmte Nutzeraktionen grundsätzlich un- lern an KONTEC zur Bearbeitung übermittelt werden vor dem terbunden. Berechtigte Devices sind im Netzwerk zugelassen, Zugriff durch Dritte. Beispielsweise werden auch Prüffelder jedoch wird auch dokumentiert, für was sie eingesetzt werden. gesichert, um so den Abfluss sensibler Daten zu verhindern. Nicht berechtigte Wechseldatenträger werden grundsätzlich „Ein ganz besonders wichtiger Baustein im neuen Sicherheits- abgestoßen. Die Administration wurde wie schon die Installation konzept ist, dass nur bekannte Geräte im Netzwerk akzeptiert der Software an einen externen Dienstleister vergeben, wobei und privat mitgebrachte, unerlaubte Datenträger zuverlässig die Vorgaben zu allen Zugriffsrechten von Seiten der KONTEC abgewiesen werden. Alle unbekannten Rechner, Handys, Ka- erfolgen. Das wichtigste Ergebnis der DriveLock-Einführung: meras und USB-Sticks sollen vom System automatisch blockiert Durch die zügige Umsetzung der Sicherheitsanforderungen werden. Dies sind Funktionen, die uns bei DriveLock sofort mit der umfassenden Lösung konnte die Zusammenarbeit mit überzeugt haben“, erläutert Herr Heiermeier. Automobilherstellern nachhaltig abgesichert werden. CenterTools Software GmbH » Ludwigsburg » München » Cambridge » Portland [email protected] | www.drivelock.de
© Copyright 2025 ExpyDoc