Berufsschule für Gestaltung Zürich Ausstellungsstrasse 104 8090 Zürich Telefon 044 446 97 77 Fax 044 446 97 79 www.medienformfarbe.ch ISO 9001 | eduQua Eine kantonale Berufsschule Lehrgang Werbetechnik Ausbildungsgang 2016–2018 Fassung vom 26.02.2016, V1 1 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Zielsetzung Zielgruppe/Aufnahmebedingungen Fassung vom 26.02.2016, V1 2 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Ausbildungsziel Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen höheren Fachprüfung (Diplomprüfung) und Prüfungsgebühren HFP Ausbildungsbeginn und Unterrichtsdauer Übriger Zeitaufwand und nötige Infrastruktur Lehrgangsleitung Informationsabend Anmeldeschluss für das Aufnahmeverfahren Fassung vom 26.02.2016, V1 3 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Fassung vom 26.02.2016, V1 Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 4 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Fassung vom 26.02.2016, V1 Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 5 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Vorbehältlich von geringfügigen Anpassungen bei der Anzahl Lektionen und den Inhalten. 80 100 140 Fassung vom 26.02.2016, V1 6 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich 1. Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Betriebswirtschaftslehre und Organisation (rund 80 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 7 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich 2. Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Personalführung und Sozialkompetenz (rund 80 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 8 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich 3. Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Kostengrundlagen und Projektmanagement (rund 120 Lektionen) Lernziel Projektablauf: Inhalt Kostengrundlagen Inhalt Projektmanagement Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 9 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 4. Marketing und Kundenberatung (rund 100 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 10 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 5. Konzeption und Gestaltung (rund 160 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 11 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 6. Medienvorstufe und Informatik (rund 140 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 12 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich 7. Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 Produktionsmanagement (rund 40 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 13 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 8. Kommunikation und Präsentation (rund 80 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 14 | 15 Berufsschule für Gestaltung Zürich Lehrgang HFP Werbetechnik | Ausbildungsgang 2016–2018 9.1 Projektwoche 2. Semester (rund 40 Lektionen) Lernziel Methodenwahl 9.2 Projektwoche 4. Semester (rund 40 Lektionen) Lernziel Inhalt Methodenwahl Fassung vom 26.02.2016, V1 15 | 15
© Copyright 2025 ExpyDoc