SP 1532 für Version 5.1 veröffentlicht 177 Änderungen / Erweiterungen, darunter: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: Allg: In den generischen Tabellenfiltern in Reports kann nun auch nach Vertreternummer (nicht nur ID gefiltert) werden Vertreter-Kundenliste um neue optionale Spalten für Name, Name(Zusatz), E-Mail, Anrede, Briefanrede und z.Hd.-Text erweitert Neues Internes GeneralProperty "MaxCountLastSearches" zur Steuerung, wie viele "letzte Suchen" gespeichert werden (Standard sind 20) Usability-Verbesserung: wenn ListView angepasst wird, für das es Benutzergruppen-Vorgaben gibt, werden nun diese Vorgaben in der Erstanpassung vorgeschlagen Neues SQLCheckLevel 2000, welches die Protokollierung verdächtiger Statements abschaltet Ersatz für modales Fenster nun an allen 4 Ecken größenänderbar ASCII-Lieferantenimport um Felder für Bankverbindung erweitert Neues Formatkennzeichen 19 für Großbuchstaben im Belegdruck Standardwerte für Steuergebiete bei ASCII-Import hinzugefügt Standardwerte für Sperrkennzeichen beim ASCII-Import hinzugefügt Neues Property bForceFooter am ListView-Control Automatische Dublettenprüfung von Ansprechpartnern bei Updates im Adressenimport Beim Adressenimport wird für gefundene Dubletten im Protokoll nun ein eigenes Register gezeigt Erweiterung der Bankverbindungsdaten beim ASCII-Import um die Zahlungsverkehrsfelder Erweiterter Ausweis von Importierten und Aktualisierten Artikeln nach dem ASCII-Artikel-Import Bezeichnung "Dezimalstellen BME" bei Artikelschnelländerung klarer gestaltet und Auswahl auf Combobox umgestellt Option "Immer" bei Sendehäufigkeit von Abwesenheitsnotizen entfernt (führte zu Mailflut, wenn der andere das auch eingestellt hat) Neue Möglichkeit, bei der UStId-Prüfung zu wählen, ob inaktive/aktive Kunden geprüft werden sollen Neue optionale Spalte für Inaktiv-Kennzeichen in der Ergebnisliste der UStId-Prüfung CRM: CRM: Neue Möglichkeit, das Teilnehmer-Register im Veranstaltungsstamm zu drucken und anzupassen Hinweismeldung hinzugefügt, wenn man die Aktualisierung einer dynamische Zielgruppe im Zielgruppenstamm ausführt ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: Neue optionale Spalte "Kunden-Vertreter" in der Artikel-Kunden-Umsatzliste Neue Berechtigung "Liefersperre des Lieferanten übersteuern" Neue Option, bei der Info "Abrechenbare Streckengeschäfte" alle Einkaufsbelegarten anzuzeigen Mögliche Länge der Kurzbezeichnung eines Lagerorts auf 50 Zeichen erhöht Neue Grundlagenoption, ob die Seriennummern-/Chargenpflicht von verwendeten Artikeln nachträglich geändert werden darf Auf dem Register Historie im Artikelstamm wird bei Änderungen des Hauptlieferanten nun zusätzlich die Lieferantennummer und die Bezeichnung mit angezeigt Liste der Abrechenbaren Lieferscheine um optionale Spalte für Bearbeiter und neue Einschränkungsmöglichkeiten nach Bearbeiter und Belegart erweitert Neue optionale Spalte für den Wunschtermin in der VK-Belegauskunft Neue Grundlagenoptionen, um die Steuerinfotexte "zzgl. MwSt" und "incl. MwSt" anpassen zu können Neues Internes GeneralProperty "SalesOrderPrintHideCombHeader" zur Unterdrückung des Texts "bestehend aus je" bei Handelssets Neue optionale Spalten für Liefertermin, Liefertermin(Pos) und Liefertermin(Beleg) in der Verkaufspositionsauskunft ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: ERP: Bestelljournal nach Positionen um optionale Spalten für Bezeichnung (Zusatz), Artikelbezeichnung und Artikelbezeichnung (Zusatz) erweitert EK-Artikelumsatzliste um optionale Spalten für Kurzbez.(Zusatz), Bezeichnung und Bezeichnung(Zusatz) erweitert Neue optionale Spalten für Bezeichnung und Bezeichnung(Zusatz) in der Artikelumsatzliste Verbesserung der Behandlung der "Erfüllt"-Kennzeichen an Belegen/Positionen bei Belegarten ohne Gleichgewichtswirkung Neue optionale Spalte für die Herstellernummer des Artikels im Dialog Kunden-Artikel Neue optionale Spalten für den Betreff in den Referenz- und Auftrags-Listen im Dialog zum Bearbeiten der Bestellvorschläge Neue optionale Spalten für Lieferanschrift und Positionskennzeichen in der Verkaufspositionsauskunft Neue optionale Spalten für Bezeichnung(Zusatz), Artikelbezeichnung und Artikelbezeichnung(Zusatz) in der Liste der abzurechnenden Wareneingänge Neuer Platzhalter $4 für die Vertragsnummer für den Zusatz-Kopftext bei der Vertragsgenerierung Neue Möglichkeit, bei Lagerorten und Lagerplätzen Kennzeichen zu hinterlegen FMS: FMS: Neue Möglichkeit, beim Buchungsimport nach dem Fehlertext zu filtern Offen Posten, die per Bankeinzug eingezogen werden sollen, werden nun auch bei fehlender/falscher Bankverbindung in den Vorschlag übernommen (mit entsprechender Hinweismeldung) FMS: Neue Möglichkeit, das Kosten-Register im Buchungsnachweis auszudrucken und anzupassen sowie neue optionale Spalten für Bezeichnungen von Kostenstellen, Kostenträgern, Konten und Projekten FMS: Neue Anbu-Auswertung: Gruppierter Anlagespiegel FMS: Verbesserte Kundenermittlung anhand gefundener OP-Nummern beim Kontoauszugsimport FMS-Kore: Im Kostenbuchungsdialog kann nun ein Sachkonto für die Kostenstellen-/Kostenträger-Umbuchung angegeben werden B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: B2B: Auswertung "Hitliste Seiten" um Informationen zur Verweildauer erweitert Auswertung "Absprungrate" erweitert um eine zweite zeitbezogene Absprungrate Neue Spalte für den Ländercode in der Besucherliste Neue Auswertung "Besucherwege" Neue Optionen an den Elementen Link und Bild-Link, den aktuellen Katalog zu setzen bzw. zurückzusetzen Neue Option am Portal, bei Artikel-Direktnamenaufruf mit fester Direktseite direkt den zugehörigen Katalog zu setzen Neuer Detail-Protokoll-Eintragstyp "Veranstaltungen" Neue Möglichkeit, beim Element "Artikel suchen" einen Platzhalter-Text anzugeben (Hintergrund des Feldes) Platzhalter $CustomerNumber$ auch in Betreff von Shop-Bestellbestätigungsmails ermöglicht Neuer Elementtyp "Verkaufsbelegeinschränkung" Neuer Elementtyp "Support-Aktion E-Mail anzeigen" Neue Datenquellenfelder für Support-Aktionen PPS: PPS: PPS: PPS: Neue Funktion "Materialbereitstellung" (Kommissionierung für die Produktion) Neue Funktionalität: "Ausbauartikel" Performanceverbesserungen im Planungsmanager durch selektivere Aktualisierung beim Verschieben Auskunft über Arbeitsvorrat um Ressourcengruppe erweitert Tab: Neue Möglichkeit, die Kennzeichen von Artikeln einzusehen und zu bearbeiten
© Copyright 2025 ExpyDoc