DIECKERHOFF GUSS entscheidet sich für eine neue zentrale Prozessplattform Dieckerhoff ist auf die Herstellung von Motorkomponenten aus Sphäroguss (unlegiert, erhöhte Si-Gehalte, SiMo), Gusseisen mit Vermikulargraphit (SiMo) und Ni-Resist (austenitisches Gusseisen, z. B. D5S) für unterschiedliche Temperaturanforderungen spezialisiert. Mit Fachleuten in der Werkstoffund Produktentwicklung betreuen wir unsere Kundenprojekte von der Idee bis zur Serie. Der Fokus liegt hierbei auf Abgaskrümmer, Turboladergehäuse, Modulkrümmer, Halter etc. Dieckerhoff und B&S arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich als Partner zusammen. Die bei verschiedensten Analysen der EDI Infrastruktur festgestellten Mängel, erwarten den Umstieg auf eine Lösung, die die zukünftigen Markanforderungen erfüllt. Eine wesentlich verbesserte Transparenz der Prozesse sowie ein durchgängige Einbeziehung der Mitarbeiter in die Prozesse ist resultierend zwingend erforderlich. Die im Bereich des elektronischen Datentausches eingesetzte Lösung eines anderen Anbieters, erfüllt in vielen Bereichen die Anforderungen des Marktes nicht mehr. Sämtliche aktuell produktiven Kommunikationsanbindung werden daher im Zuge der Migration optimiert und perspektivisch ausgerichtet. Extern werden zukünftig neben den klassischen Verbindungen OFTP, FTP etc. Auch die neuen Kommunikationen wie OFTP/2 realisiert. Weiter sollen intern die Systeme BaaN IV sowie SAP in die Prozessabläufe integriert werden. Eine Optimierung bei der Verwendung der Nachrichtenstandards des VDA, ist ebenfalls Ziel der Neuausrichtung.
© Copyright 2025 ExpyDoc