Johannesbote 27.02.2016 - St. Christophorus/St. Johannes der

Johannesbote für die Zeit vom 27.02.2016 bis 06.03.2016
Gottesdienste
Samstag
17:00 Uhr
Vorabendmesse in St. Antonius Vrasselt
3. Fastensonntag
09:30 Uhr
Eucharistiefeier in St. Johannes Dornick
Jahresgedächtnis für Franz und Hildegard Borkes und für Otto und Hedwig Mai
11:00 Uhr
Eucharistiefeier in St. Johannes Praest
10:00 Uhr
Familiengottesdienst in Heilig Geist
Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde.
Dienstag
15:00 Uhr
Seniorenmesse in St. Antonius Vrasselt
Mittwoch
09:00 Uhr
19:00 Uhr
Morgengebet in St. Antonius Vrasselt
„Dem Wort auf der Spur“ in St. Augustinus Emmerich
Nächsten Samstag
17:00 Uhr
Vorabendmesse in St. Antonius Vrasselt
Jahresgedächtnis für Josef Welmans, für Anton und Irmgard Böcker und für Erich
Tenbrink, Gebetsgedenken für Gerda Tenbrink
Nächsten Sonntag
09:30 Uhr
Eucharistiefeier in St. Johannes Dornick
11:00 Uhr
Eucharistiefeier in St. Johannes Praest
1. Jahresgedächtnis für Wilhelm Nakath sen. und Gebetsgedenken für Albertine Nakath
Die Kollekte ist bestimmt für die eigene Gemeinde.
Pfarrnachrichten
Liebe Gemeinde,
Manchmal ist es ein Kreuz mit dem Leben. Vor allem dann, wenn der Schrott
des Lebens lastet. Da hilft kein Verbinden, kein Verdrängen, weder Verhüllen
oder Verstecken noch ein Vorhang. Und doch: Wie viel Müll des Menschlichen
ist hineingenommen und aufgehoben im Kreuz. Mehr als wir normalerweise
sehen, mehr als wir uns vorstellen können… Alles Leid – auch das, woran ich
persönlich hadere – hängt mit am Kreuz. Mit Jesus. Zum Leben.
Matthias Lattek, Pastoralreferent
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Die nächste Kreuzwegandacht ist am Dienstag, den 08.03.2016 um 18:00 Uhr in der St.-Johannes-Kirche
Praest. Herzlich laden wir dazu ein.
Erstkommunionvorbereitung 2016
- Familiengottesdienst im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung
Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag, 28.02.2016 um 10:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche
Emmerich statt. Herzlich laden wir besonders unsere Erstkommunionkinder und deren Familien zur
Mitfeier ein.
Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer Emmerich
Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes unserer Gemeinde St. Johannes der Täufer Emmerich ist am
Montag, 29.02.2016 im Johannesheim Praest.
Dem Wort auf der Spur….
„Du bewegst Kirche – Bibeltexte zum Zukunftsbild“
Lectio-Divina-Projekt des Bibelwerks und des Bistum Essen, immer mittwochs um 19.00 Uhr in der St.
Augustinus-Kapelle, Emmerich!
Nächster Termin: Mittwoch, 02.03.2016!
Kontakt: Christiane Emam (52503).
Herzliche Einladung zur Teilnahme.
Kinderbibelwoche "Der letzte Weg von Jesus"
Die Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer, möchte dieses Jahr wieder eine
Kinderbibelwoche anbieten. Doch dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Wir suchen Mütter/Väter, Omas/Opas
und/oder junge Erwachsene, die bereit sind, uns zu unterstützen. Zeitraum: Montag, 21. März bis
Donnerstag, 24. März 2016, Montag - Mittwoch von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 Uhr
bis ca 16:30 Uhr, Ort: Pfarrheim Martini. Herzlich willkommen sind bis zu 60 Kinder vom 1. bis 4.
Schuljahr! Anmeldungen, zusammen mit 5 Euro Eigenanteil der Kinder bis zum 14. März
und/oder Anmeldungen zur Mitarbeit bis zum 02. März im Pfarrbüro St. Christophorus/Pfarrbüro Praest.
Für das Vorbereitungsteam: Katy Morgan und Kirsten Ebben, Pastoralreferentin
KAB Nikolaus Groß
KAB – Führung durch die Heilig-Geist Kirche
Die Teilnehmer treffen sich am Mittwoch, 16. März um 15:00 Uhr an der Heilig-Geist Kirche, zur
„Besichtigung mit Führung“. Die katholische Pfarrkirche Heilig-Geist ist auf einem vielteiligen, aus
Dreiecken konstruiertem Grundriss errichtet. Unterschiedlich hohe Pilzdächer mit unvollständigen
Fächern bilden das Grundgerüst der Konstruktion. Die Räume zwischen den Stützen wurden mit
Wandflächen geschlossen, die mit Fensterbändern eingerahmt sind. So wird ein geschlossener Raum
gebildet, der zur Umgebung hin jedoch optisch geöffnet ist. Die florale Form der aufgeschnittenen
Pilzdächer prägt die Erscheinung des Baus. Bemerkenswert ist auch das - sieben Meter hohe und neun
Meter breite - sogenannte „Schrottkreuz“ des Künstlers Waldemar Kuhn. Hierzu und weiteren
interessanten Details wird Rüdiger Kunz die Teilnehmer vor Ort informieren. Herzlich eingeladen sind alle
Mitglieder und Freunde der KAB sowie sonstige Interessenten der Pfarrgemeinden „St.Christophorus“
und „St.Johannes der Täufer.“
Für die KAB Hermann Thelemann
Pfarrbezirk Praest
Aus unserem Pfarrbezirk verstarb Frau Anneliese van de Sand, Reeser Str. 532. Die Beisetzung fand
bereits in der vergangenen Woche auf dem Praester Friedhof statt. Wir wollen der Verstorbenen und ihrer
Familie besonders im Gebet gedenken.
kfd Praest
Die Mitarbeiterinnen der kfd Praest treffen sich am Dienstag, 01.03.2016 um 16.00 Uhr im Johannesheim.
Chorgemeinschaft St. Johannes Praest
Die wöchentliche Probe der Chorgemeinschaft St. Johannes ist immer mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr
im Johannesheim. Neue Sängerinnen und Sänger, auch aus den Pfarrbezirken Vrasselt und Dornick, sind
jederzeit herzlich willkommen.
Bücherei
Die Bücherei ist geöffnet: montags von 17:00 bis 18:30 Uhr, dienstags von 10:30 bis 11:30 Uhr und
samstags von 14:30 bis 16:00 Uhr.
Das Bücherei-Team Andrea Jonalik, Birgit Ricken, Claudia Teloh, Gaby Nakath, Michaela Hakfoort und
Nicole Singendonk freut sich auf viele kleine und große Leser
Pfarrbezirk Vrasselt
Senioren/Innen in St. Antonius Vrasselt
Der nächste Seniorennachmittag im Pfarrbezirk Vrasselt ist am Dienstag, 01.03.2016 und beginnt mit der
Eucharistiefeier in der St.-Antonius-Kirche Vrasselt. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im
Pfarrheim Vrasselt. Wir wünschen allen einen unterhaltsamen Nachmittag.
Bücherei
Die katholische öffentliche Bücherei Vrasselt ist geöffnet: immer sonntags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Pfarrbezirk Dornick
Skat für Jedermann
Skat für Jedermann ist wieder am Donnerstag, 03.03.2016 um 14:00 Uhr im Johanneszentrum. Wir
wünschen allen einen kurzweiligen Nachmittag.
Seelsorger/innen in Notfallsituationen
Bitte wenden Sie sich in Notfällen an die Pforte des Krankenhauses Tel. 730. Dort wird man Sie an den
diensthabenden Seelsorger weiterleiten. Vielen Dank!
Pfarrbürozeiten:
Praest: (Tel.: 02822-8258 u. Fax: 02822-5379240)
E-mail-: [email protected]
dienstags von 15 – 18 Uhr, mittwochs und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr
Vrasselt: (Tel. 02822-8866 und Fax 02822-539612)
Mittwoch von 14:30 bis 17:00 Uhr.
E-mail: [email protected]