18. Swiss Billygoat Run Sonntag, 28. Februar 2016 WEISUNGEN Organisatorisches Auskunft: Tom Wernli, Weiherweg 7, 4450 Sissach BL Tel. P: 061/971 60 17 Mobil : 079 400 89 71 E-Mail : [email protected] Besammlung, WKZ: Ab 09.00 Uhr im Hof oberer Rötler, 4495 Zeglingen. Gedeckte Garderobe. Keine Duschmöglichkeit, aber WC vorhanden. Anfahrt / Parkplatz: Anfahrt ab Sissach via Gelterkinden, Tecknau nach Zeglingen oder via Olten unterer Hauenstein, Wisen nach Zeglingen. Parkplätze in der Nähe des WKZ (1 km 40 m Steigung), ca. 15 Min. Fussmarsch. Öffentl. Verkehr: ab Bahnhof Gelterkinden mit Bus Nr. 104. Gelterkinden ZeglingenOberdorf ab an 8:40 8:56 an ab 13:18 12:58 14:18 13:58 15:18 14:58 Ab Bus Endstation Zeglingen Oberdorf Weg markiert bis zum WKZ (ca. 15 Min. 800 m, 55 m Steigung). Achtung um 09:40 fährt Sonntags KEIN Bus ab Gelterkinden. Technisches Streckendaten: Billygoat:11.1 km Minigoat: 7.6 km 750 m Steigung 505 m Steigung 25 Posten 19 Posten Start: erfolgt um 10.30 Uhr. Der Weg zum Start ist markiert und beträgt 2.4 km mit 155 m Steigung (ca. 35-40 Minuten Marschzeit). Kleidertransport: vom Vorstart ins WKZ. Zwischenverpflegungen: Ort Was Billygoat Minigoat Posten 15 Billygoat Posten 9 Minigoat Wasser, Tee-warm, Bananen, Schoggi, Dörrfrüchte, Läckerli nach 66% nach 50% Ziel: Die Stempelung des Zielpostens ist entscheidend für die Rangierung. Rückweg Ziel bis Wettkampfzentrum: 430 m mit 0 m Steigung. Karte: OL Karte Schafmatt, Massstab 1:10'000 (für Minigoat & Billygoat), Stand Juni 2008. Die Bahnen und wichtigsten Kartenkorrekturen sind eingedruckt und unterschiedlich für Billygoat und Minigoat. Zielschluss: 14.00 Uhr (Maximalzeit 3.5 Stunden) Sanität: befindet sich im WKZ. Rangverkündigung: je nach Wetter, Verlauf des Rennens etc. um ca. 13.30 Uhr. Es gibt einen kleinen Preis für die drei ersten Damen und Herren des Billygoat und des Minigoat. Sowie den traditionellen Wanderpreis für die Sieger. Verpflegung: Warme Suppe mit Tee und Bauernbrot. Versicherung / Haftung: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Veranstalter für sich und seine Hilfspersonen jede Haftung gegenüber Teilnehmern ab. Reglementarisches Hier nochmals die speziellen Billygoat und Minigoat Regeln: 1.) Es darf ein Posten nach Wahl ausgelassen werden. 2.) Es gibt eine Gabelung und es muss nur eine Variante angelaufen werden. Auch ein Gabelungsposten kann ausgelassen werden. A 12 13 3.) Nachlaufen (‘Trämle’) ist erlaubt. B 15 14 Das OK wünscht viel Erfolg und vor allem viel Spass beim Lösen der verschiedenen Routenwahlproblemen! Das OK bedankt sich beim Kantonalen Sportamt für die finanzielle Unterstützung. ....der Swiss Billygoat Run profitiert auch davon !!!!!
© Copyright 2025 ExpyDoc