Bekanntmachung eines Teilnahmewettbewerbs a) Auftraggeber (Vergabestelle) Stadtwerke München GmbH 80287 München b) Verfahrensart: Nationale Ausschreibung nach Teilnahmewettbewerb privatrechtlich Aktenzeichen: P 9108/2015 Systemnummer im Lieferantenportal: SV-APE-160208-003 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit der vorliegenden Ausschreibung keine Bindung an die materiellen vergaberechtlichen Regeln des GWB, der VgV, der VOB/A, der VOL/A, der VOF oder der SektVO erfolgt. Die Beschaffung erfolgt vielmehr auf privatrechtlicher Basis. Soweit in der Bekanntmachung oder in den Ausschreibungsunterlagen Begriffe oder Regelungen verwendet werden, die denen der zuvor genannten Regelungen ähnlich oder gleich sind, folgt daraus keine unmittelbare oder mittelbare Anwendung dieser Regelungen. c) Art des Auftrags Einzelauftrag Rahmenvertrag über Ausführung von Bauleistungen Planung von Bauleistungen Erbringung der Bauleistung gleichgültig mit welchen Mitteln d) Bezeichnung der Baumaßnahme Glasfaser-Erschließung für München Phase II (FttB 2) Netzplanung einer TK-Infrastruktur e) Art und Umfang der Leistung: Die SWM Services GmbH beabsichtigt im Rahmen des Projektes Glasfaser-Erschließung für München Phase II Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Ausgeschrieben wird die Planungsleistung der TK-Infrastruktur in einem mit einem Optimierungstool unterstütztem Planungsprozess. Es gibt mehrere Planungsschritte von der Datenerfassung im Außendienst über die Begleitung der Optimierung bis zur Bauausführungsplanung. Es müssen 23 Cluster mit ca. 27.000 Bedarfspunkten beplant werden. f) Lose Aufteilung in Lose: Möglichkeit, Angebote einzureichen für für ein oder mehrere oder alle Lose Ein Bieter kann maximal Nein Ja nur für alle Lose Los(e) erhalten (=Loslimitierung). g) Voraussichtliche Ausführungsfristen bzw. Laufzeit des Rahmenvertrages Beginn: 09.05.2016 Ende: 08.05.2020 h) Anforderung der Bewerbungsunterlagen und Form der Einreichung der Teilnahmeanträge Sofern dies noch nicht erfolgt ist, muss für die Anforderung der Bewerbungsunterlagen eine einmalige Erstregistrierung im Lieferantenportal der SWM: www.swm.de/privatkunden/unternehmen/logistik/einkauf/ausschreibungen.html erfolgen. Nach dieser Registrierung wird ein geschützter Zugang mit Benutzername und Passwort bereitgestellt unter dem die Anmeldung im Lieferantenportal zukünftig erfolgen kann. Nach der Anmeldung mit den Zugangsdaten können die Bewerbungsunterlagen der hier zu vergebenden Leistung mit Angabe des Aktenzeichens (siehe Ziffer b) durch den Bewerber online angefordert werden. Nach Eingang dieser Anforderung erfolgt zeitnah die Freischaltung der Bewerbungsunterlagen im System zur Bewerbung mit einem Teilnahmeantrag. i) Teilnahmeanträge sind zu richten elektronisch über das Lieferantenportal der SWM www.swm.de/privatkunden/unternehmen/logistik/einkauf/ausschreibungen.html schriftlich im verschlossenem Umschlag an Stadtwerke München GmbH Einkauf für Bau- und Ingenieurleistungen Emmy-Noether-Straße 2, Zimmer B 3.04/B 3.06 Stand: 06/2015 Seite 1 von 2 Bekanntmachung eines Teilnahmewettbewerbs D-80992 München Sofern die Einreichung des Teilnahmeantrages elektronisch erfolgt, ist im Falle einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Anforderung der Bewerbungsunterlagen über das System erforderlich. j) Einreichungstermin für Teilnahmeanträge 25.02.2016, 13:00 Uhr k) Antragseröffnung Bei der Eröffnung der Teilnahmeanträge dürfen Bewerber und Ihre Bevollmächtigten nicht anwesend sein. l) Sicherheiten: Siehe Ausschreibungsunterlagen m) Bietergemeinschaften Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. n) Erklärungen und Nachweise zur Eignung Zur Prüfung der Eignung sind folgende Nachweise und Erklärungen vorzulegen Zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers: (1) Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß Erklärung zur persönlichen Rechtslage vorliegen. (2) Bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft: Bewerbergemeinschaftserklärung mit Benennung sämtlicher Mitglieder, welche im Falle der Angebotsaufforderung eine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft bilden werden sowie des bevollmächtigten Vertreters, welcher die Bewerbergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt Zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit: (1) Umsatz bei vergleichbaren Leistungen: Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen Zur technischen Leistungsfähigkeit: (1) Referenzen: Aktuelle Referenzen über die abgeschlossene Ausführung (= fertiggestellt) von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Fertigstellungszeitpunkt eines Referenzobjektes muß entweder im aktuellen Jahr, vor dem Schlusstermin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, oder in den letzten 5 vorhergehenden Jahren liegen. Ansonsten wird das jeweilige Referenzobjekt nicht berücksichtigt. (2) Nur auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers nach Einreichung des Teilnahmeantrages: Detailliertere Liste mit Angaben zur Anzahl der Arbeitskräfte gegliedert nach Qualifikationen (Ausbildung, Fachrichtung) (3) Auftragsspezifische technische Erklärungen und Nachweise: Erfahrung in der Planung von Glasfasernetzen Weitere Konkretisierungen hinsichtlich der Angaben und Formalitäten mit denen die Einhaltung der Auflagen geprüft wird, erfolgen in den Bewerbungsunterlagen. o) Nebenangebote sind zugelassen sind nicht zugelassen p) Auskünfte Auskünfte zur Bekanntmachung werden erteilt von: Andreas Mayr/Christian Bauer Tel.: +49 89 2361-4797/4851 Fax: +49 89 2361-48 53 q) Kosten für die Bewerbungsunterlagen Die Bereitstellung der Bewerbungsunterlagen erfolgt kostenlos. Stand: 06/2015 Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc