Kongresshotel: Hotel Freunde der Natur 4582 Spital/Pyhrn, Wiesenweg 7 Tel.: +43(0)7563/681 Fax: +43(0)7563/681400 [email protected] www.naturfreundehotel.at WELS/PASSAU SALZBURG LINZ/WIEN A1 Klaus an der Pyhrnbahn A9 St. Pankraz ÖSTERREICHISCHER VERBAND für RADIÄSTHESIE & GEOBIOLOGIE Wir ersuchen um schriftliche Anmeldung. Die Kongressgebühren entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Anmeldeformular. Die Anmeldungen sollten so bald wie möglich mit dem Anmeldeformular bei uns einlangen. Die Reservierung der Unterkünfte erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung und nach erfolgter Einzahlung der Kongressgebühr auf unser Konto bei der BAWAG IBANAT651400005810910870 BICBAWAATWW Wir ersuchen die Kongressteilnehmer, die Zahlungsbestätigung bei ihrer Ankunft im Kongressbüro vorzuweisen. Der Pensionspreis ist in der jeweiligen Unterkunft selbst zu begleichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Elfriede Pell+43(0)676/56 32 150 Rosa Schwarzl+43(0)676/37 39 390 Verband+43(0)1/408 18 83 Der Vorstand Österreichischer Verband für Radiästhesie & Geobiologie WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN! A9 Spital am Pyhrn Liezen GRAZ Kaiser Heinrich II. schenkte das Land am Pyhrn dem Bistum Bamberg. Bischof Otto II. von Bamberg übergab 1190 das Spital am Pyhrn einer Laienbruderschaft. Das Hospital wurde 1418 in ein Kollegiatstift umgewandelt. Das Stift Spital am Pyhrn erlangte in den folgenden Jahrhunderten einigen Reichtum. Das Kollegiatstift wurde durch Papst Paul V. im Jahr 1605 zu einer Propstei erhoben. 1714 bis 1730 wurde von Johann Michael Prunner die Kirche mit Fresken von Bartolomeo Altomonte und Stuckarbeiten von Domenico Antonio Carlone barock gestaltet. Sie erhielt dann vier vorzügliche Altarbilder von Kremser Schmidt und zwei von Michelangelo Unterberger. Die Benediktinermönche des im Jahre 1806 aufgehobenen Klosters St. Blasien im Schwarzwald zogen mit dem gesamten Inventar des Klosters und den Särgen der frühen Habsburger zunächst nach Spital am Pyhrn. Da ihnen das Kollegiatstift zu klein und das Klima zu rau war, übersiedelte der Konvent bereits 1809 nach St. Paul im Lavanttal. Das Kollegiatstift durfte nicht wieder errichtet werden und die Stiftskirche wurde Pfarrkirche. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 1841 beschädigte ein Brand den Ort und die Stiftsgebäude. Spital am Pyhrn zählte seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Anfang 1945 war in der Gruft der Stiftskirche unter dem Presbyterium der gesamte Goldschatz der ungarischen Nationalbank (33.000 kg) eingelagert, ehe er von den Amerikanern nach Frankfurt am Main gebracht wurde. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs und die Stiftsgebäude kamen in den Besitz der Österr. Bundesforste, die sie 2009 an die Gemeinde Spital am Pyhrn verkauften. 1160 Wien, Koppstrasse 89-93/3/2 +43(0)676/56 32 150 +43(0)676/37 39 390 +43/0)1/408 18 83 +43(0)1/402 42 20 (Fax) [email protected] www.radiaesthesieverband.at Einladung zum Internationalen Frühjahrs-Kongress 2016 Spital am Pyhrn 19.–20. März 2016 Freitag, 18. März 2016 15.00 Uhr Ewald Kalteiß, Prien, Deutschland www.kalteiss.de WORSHOP Pendel, Bovismeter/Rute oder Fühlen und Muten an begehbarem Pentagramm und Achteck, wie verändert sich die Wirkung auf den Menschen, wenn wir uns innerhalb und außerhalb dessen aufhalten? 18.30 Uhr Abendessen Samstag, 19. März 2016 09.00 Uhr Eröffnung des Frühjahrskongresses 09.30 Uhr Arch.Prof.DI Dr. Helmuth Seidl, Zell/Moos www.lebenundraum.at SYMBOLIK VON MÖBELN UND EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDEN Wir wohnen immer irgendwo, egal ob unter der Brücke, in einem gepflegten Einfamilienhaus, auf der Straße, im Büro (auch das ist Wohnen), oder im „Sozialbau“. Was bedeutet Wohnen für uns? 10.30 Uhr Pause 11.00 Uhr Arch.Prof.DI Dr. Helmuth Seidl, Zell/Moos www.lebenundraum.at ORIENTIEREN UND MARKIEREN Workshop 12.00 Uhr Pause 12.30 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Prof.Dr. Friedrich H. Balck, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland www.biosensor-physik.de PHYSIKALISCHE EXPERIMENTE ZUR ERFORSCHUNG VON SPÜRBAREN STRUKTUREN UNSICHTBARER MATERIE Die Astrophysiker sprechen von Dunkler Materie, auf deren Existenz sie aus Beobachtungen von Satellitenbewegungen schließen. Diese Materie ist nicht sichtbar und wurde bisher noch nicht mit Messgeräten nachgewiesen. Handelt es sich bei dieser Materie um etwas, das man im 19. Jahrhundert als „Äther“ postuliert hat? (Langtext auf der homepage) 15.00 Uhr Pause 15.30 Uhr Prof.Dr. Friedrich H. Balck, Clausthal- Zellerfeld, Deutschland www.biosensor-physik.de BEWUSSTSEIN UND MATERIE Zwischen den Begriffen Bewusstsein und Materie scheint eine tiefe Kluft zu bestehen. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass es eine Brücke zwischen beiden gibt. Geistige Tätigkeit kann Materie beeinflussen und umgekehrt kann auch Materie auf das Bewusstsein einwirken. Etwa jeder fünfte Mensch besitzt erweiterte Wahrnehmungsfähigkeiten. (Langtext auf homepage) 16.30 Uhr Pause 17.00 Uhr Ing. Werner Auer, Wien, Waldbronn, Deutschland GEOLOGISCHE UMWELTFAKTOREN UND PERSÖNLICHE LEBENSFÜHRUNG ALS AUSLÖSER VON „BURN-OUT“ AUS SICHT EINES BAUBIOLOGEN Burn-out, Demenz und Alzheimer ein Produkt aus Schlafmangel durch Umweltfaktoren, unausgewogener Ernährung, Bewegungsmangel sowie durch ein mangelndes soziales Umfeld oder mangelnder Kommunikations- und Hobbyinteressen? Im Vortrag wird der Erfahrungsschatz aus langjähriger Beratererfahrung und Literaturstudie erläutert. Es werden keine medizinischen Ratschläge noch irgendwelche Heilversprechen abgegeben, es werden Erfahrungswerte und Forschungsergebnisse erläutert. 18.00 Uhr Pause 18.30 Uhr Abendessen 20.00 Uhr Abendprogramm Sonntag, 20. März 2016 09.00 Uhr MEDITATION 09.30 Uhr Prof Eike Hensch, Nienburg, Deutschland www.hensch-geomantie.de ENERGETISCHE BETRACHTUNGEN ZUR ARCHITEKTUR Wer sich mit dem Planen und Bauen unter geomantischen Gesichtspunkten befasst, meidet nach Möglichkeit unterirdische Wasseradern, Verwerfungen und anderes mehr. Das ist erlerntes Wissen und das radiästhetische Aufspüren danach, kann geübt werden. In Gesprächen und Beobachtungen zeigen sich aber noch andere Aspekte: Passt das Haus eigentlich überhaupt zu den Bewohnern? Ist es als dritte Hülle, neben Haut und Kleidung eigentlich maßgerecht „geschneidert“? Stimmt die „Kragenweite“? Kurzum wir dürfen heute die Frage stellen was das Haus mit dem Bewohner macht. Dann stellt sich heraus ob das Haus „sein Herz auch am richtigen Fleck“ hat. 10.30 Uhr Pause 11.00 Uhr Ewald Kalteiß, Prien, Deutschland www.kalteiss.de GITTER, RADIÄSTHETISCHE PHÄNOMENE UND KEIN ENDE Die Gitter und ihre Strukturen nehmen in der Radästhesie und Geomantie einen großen Platz ein. Meist beschränkt sich das Wissen und das Muten auf Hartmann-, Curry- und Benker- Gitter. Im Vortrag werden bis zu 20 in der Radiästhesie relevanten Gitter besprochen. Jedoch kommen dabei aber die möglichen unterschiedlichen Ursachen und Messmöglichkeiten zur Sprache. Sind es elektro magnetische Phänomene, Wellen anderer Natur, Akustik, Gravitation, oder andere Ursachen? Durch welche Ursachen in der Erde werden Masse- bzw. Materien-Wellen erzeugt? Was sind die Auswirkungen auf den Menschen? Und wie begegnen wir diesen Zonen? 12.00 Uhr Pause 12.15 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Alice Seidl van Haren, Siegsdorf, Deutschland www.alice-energie.de DIE HEILKRAFT LIEGT IN DIR, NUR WIE KOMMST DU DA RAN? Gemeinsam lernen wir unseren Körper zu verstehen und zu begreifen, damit wir uns in unseren Haut wohler fühlen. Verschiedene Unpässlichkeiten werden angesprochen und vor Publikum die Lösung angeboten. 15.00 Uhr Ende des Kongresses Programmänderungen vorbehalten! Die Teilnahme am Kongress erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung ausgeschlossen! Aus Gründen der Sicherheit ist es nicht erlaubt, Hunde in den Vortragssaal oder in den Verkaufsraum mitzunehmen.
© Copyright 2025 ExpyDoc