[Geben Sie Text ein] Ideenwettbewerb Klimaschutz 2015 Kurzprofil aha! film GmbH Namen und Positionen der beteiligten Personen: Daniela Momiroski, Konzept & Design Alexandra Fuchs, Konzept & Design Dennis Ego, Illustration Projektbeschreibung: The e-transformers | Die Superhelden der Energiewende Frankfurt am Main hat sich mit dem „Masterplan 100% Klimaschutz“ das Ziel gesetzt, die Stadt bis zum Jahr 2050 komplett aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Diese Transformation wird gelingen, wenn möglichst viele Bürger am Erreichen der Ziele mitgestalten und an der Umsetzung im Alltag teilhaben. „The e-transformers | Die Superhelden der Energiewende“ sollen auf kommunikativer Ebene die Stadt bei der Umsetzung des Ziels unterstützen. Unser Konzept für eine modulare, an verschiedene Orte und Anlässe aktiv anpassbare Ausstellung, soll mit kombinierten Elementen der Unterhaltung, der Wissensvermittlung und des Diskurses die Stärken und die Handlungsoptionen des Masterplans für unterschiedliche Bezugsgruppen spielerisch nachvollziehbar machen. Nicht selten werden Perspektiven zur Erwartungen an die Energiewende und den Klimaschutz in Tonlagen vorgetragen, die von den Adressaten als belehrend, wenig attraktiv und für den individuellen sozialen Alltag nur selten als motivierend erachtet werden. Unser Konzept verfolgt deshalb einen anderen Ansatz: Wir wollen für das Neue begeistern und die reizvollen Gestaltungsmöglichkeiten der Transformation aufzeigen. Es sollen jene gefeiert werden, die sich bereits jetzt für die Energiewende und den Klimaschutz einsetzen und die noch viele Ideen für die Gestaltung der Zukunft haben. Wir orientieren uns hierbei an einer der erfolgreichsten Metaphern der Populärkultur, den „Superhelden“. Die Aufgabe unserer „Superhelden“ ist es, Wege und Lösungen der Energiewende und des Klimaschutzes für den Einzelnen aufzuzeigen. Zur Veranschaulichung der Alltagsmöglichkeiten und -herausforderungen, die im Masterplan stecken, schlagen wir aus den Bereichen Gebäude, Versorgung und Mobilität die Entwicklung jeweils mehrere „Superhelden“, die wir „e-transformers“ nennen, vor. Das primäre Anliegen der Ausstellungskonzeption ist, mit Hilfe der „Superhelden“ eine unterhaltsame Übersetzungs- und Identifikationsebene des Masterplans anzubieten. So soll das vermeintlich Ferne, Komplexe und Große auf individuelle Alltagsebenen übertragbar und nachvollziehbar gemacht werden. Zudem wollen wir mit den Aktivitäten der „Superhelden“ möglichst viele, vor allem auch jüngere soziale Milieus der Frankfurter Stadtgesellschaft mit den Gedanken und Zielen des Masterplans in Berührung bringen. Ein begleitendes Motiv der Begegnungen ist: Welchem der Superhelden könnte ich mich mit meinen Aktivitäten anschließen? Stadt Frankfurt am Main - Energiereferat, Adam-Riese-Straße 25, 60327 Frankfurt am Main. Tel. 069 212-39193, www.energiereferat.stadt-frankfurt.de [Geben Sie Text ein] Ideenwettbewerb Klimaschutz 2015 Aktueller Status der Umsetzung des Projektes: Wir möchten mit unserem Konzept vor allem jene erreichen, die bisher noch wenig Berührungspunkte mit den Herausforderungen und Perspektiven der Energiewende haben. Deshalb ist es uns wichtig über die Vielfalt der Aktionsmöglichkeiten zu informieren, um so Identifikationsanker für jeden Einzelnen zu schaffen. Damit dies möglich ist, arbeiten wir momentan intensiv an der Entwicklung der e-transformer. Wir legen Themen und Inhalte fest, die sich in den „Aktionskoffern“ des jeweiligen Superhelden befinden und unterhaltsam und spielerisch vermittelt werden sollen. Gleichzeitig entsteht gegenwärtig die visuelle Bildsprache der einzelnen Akteure, die eine elementare Funktion bei der Realisierung des Gesamtkonzeptes darstellt. Logo aha! film GmbH Team: Dennis Ego, Alexandra Fuchs, Daniela Momiroski Kontakt: aha! film GmbH Provinostraße 52 86153 Augsburg www.aha-film.de Dennis Ego: Daniela Momiroski: Alexandra Fuchs Mobil: 0151-18466765 Mail: [email protected] Mobil: 0167-61016471 Mail: [email protected] Mobil 0178-3586416 Mail: [email protected] Stadt Frankfurt am Main - Energiereferat, Adam-Riese-Straße 25, 60327 Frankfurt am Main. Tel. 069 212-39193, www.energiereferat.stadt-frankfurt.de
© Copyright 2025 ExpyDoc