PROGRAMM 2016 Schloss Craheim Begegnungsstätte Auf einer kleinen Anhöhe am Rande der Haßberge im Landkreis Schweinfurt liegt das um 1910 erbaute Schloss Craheim. Begegnung mit Gott Im Jahr 1968 wurde hier von Christen verschiedener konfessioneller Herkunft und geistlicher Prägung das Lebenszentrum für die Einheit der Christen gegründet. Neben dem Schloss gehören außerdem der Franziskushof als Haus der Stille sowie das Schwesternhaus der Kommunität Jesu Weg zum Lebenszentrum. Franziskushof - Haus der Stille mit mir Schloss Craheim mit anderen Die Begegnungsstätte wird getragen von der " Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V." . Ihr gehören 24 Personen an - Familien, Ehepaare und Singles. Seit mehr als 40 Jahren erfahren wir eine große Bereicherung, wenn Christen verschiedener Prägungen beisammen sind: Was uns unterscheidet, beschenkt uns auch und macht uns neugierig auf mehr. Diese Erfahrung teilen wir gerne mit anderen. Wir bieten auf dem Craheim-Hügel mit insgesamt 138 Betten in Schloss, Gästehaus und Franziskushof Tagungen, Seminare und Freizeiten an. Ein evangelischer Pfarrer verantwortet diese Arbeit. Blick vom Craheim-Hügel; Bild oben links: Wintergarten im Schloss Inhaltsverzeichnis Craheim bedeutet für mich.......................................04 Einladung an Einzelgäste & Gastgruppen....................04 Jahresübersicht 2016 ........................................ 06 Seminarkategorien & Beratungsangebot.................... 08 Tagungsteam & Anmeldung...................................... 11 Seminare 2016 (Januar - Dezember) ............... 12 Referenten & Mitarbeiter......................................... 38 Herzensanliegen & Freundschaft...............................47 Preise & Information zur Anmeldung......................... 48 Anreise - Information..............................................49 Alphabetisches Verzeichnis...................................... 50 Ausflugstipps in und um Craheim..............................51 Willkommen Schloss Craheim ist für viele Gäste ein Zuhause auf Zeit. Sie suchen Stille? Sie wünschen sich Impulse für den Glauben? Sie wollen sich begleiten und beraten lassen, Ihr persönliches Potential entdecken? Bei uns und in unseren Seminaren begegnen Sie Menschen, die Ihnen dafür Raum geben. Wir begleiten Menschen, in ihrer Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zu anderen zu wachsen und Heilung zu erleben. Im Miteinander der Generationen entdecken wir die Freude am Leben. Darum lade ich Sie nach Craheim ein: Ein Zuhause auf Zeit. Im Namen der Lebensgemeinschaft Ihr Heiner Frank Pfarrer und Geistlicher Leiter der Begegnungsstätte Weitere Informationen zu uns und unserem Seminar-Angebot finden Sie unter www.craheim.de Besuchen Sie uns auch auf unserer öffentlichen facebook-Seite: facebook.com/craheim 3 Einladung an Einzelgäste Craheim bedeutet für mich... Craheim ist ein Ort mit Tradition, der in der Moderne Bestand hat und in Zukunft mehr und mehr gefragt sein wird. Durch mein Le- ben und Arbeiten hier, die Gemeinschaft und die Begegnungen mit Gott, wird Craheim zu meiner Heimat: Freunde treffen, Entspannung, Spaß, reifen im Glauben & persönliches Wachstum, sowie Freiheit und Kreativität. Nicht nur Gäste, sondern auch Mitarbeiter wie ich, lieben dieses Ambiente. Stefan (28) , in Craheim seit 2013 Craheim gehört zu einem Abschnitt in meinem Leben - ein Ort, wo ich ein Zu- hause habe und so sein darf, wie ich bin. Hier kann ich im praktischen Bereich Gott und den Gästen dienen. Durch die Vielfalt in unserer Gemeinschaft, die auch manchmal eine Herausforderung bedeuten kann, lässt mich Gott wachsen und reifen. Dafür bin ich sehr dankbar. Karin (67) , in Craheim seit 2011 Auszeit in Craheim - aufatmen & leben... Schloss Craheim ist ein idealer Ort, um auszuruhen und zu entspannen oder um Stille Tage zu halten. Gerne können Sie auch seelsorgliche Gespräche mit unseren ausgebildeten Mitarbeitern führen (siehe Seite 9). Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten zu Ausflügen, zum Baden und zur Besichtigung kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Städte Würzburg, Bamberg und Coburg liegen mit ihren kostbaren Altstädten jeweils nur eine Autostunde entfernt. Sie können die Wellness-Angebote der Franken-Therme in Bad Königshofen oder in der KissSalis-Therme in Bad Kissingen in Anspruch nehmen. Einzelgäste erhalten vorrangig ein Zimmer im Franziskushof. Hier haben sie auch die Möglichkeit der Selbstversorgung in einer komplett ausgestatteten Küche. Teilnahme an den Mahlzeiten im Schloss ist nur während laufender Veranstaltungen möglich. Bitte erfragen Sie Näheres bei der Rezeption. Übernachtung pro Person und Tag bei Selbstversorgung: im EZ / DZ p.P. Franziskushof 23 € / 14 € Vollpension p.P. und Tag 24,50 € 4 Einladung an Gastgruppen tagen & erholen - feiern & genießen Lassen Sie Ihren Alltag zurück und nutzen Sie mit Ihren Seminarteilnehmern die entspannte Atmosphäre des Schlosses. Wir begrüßen über das Jahr hinweg Gastgruppen und freuen uns über den Besuch von Gemeinden, Hauskreisen, Kirchenvorständen, Unternehmen, Chören und vielen mehr. Nutzen Sie unser Haus für Ihre Konferenz, Freizeit oder Tagung. Das stimmungsvolle Ambiente und der freundliche Service unserer Mitarbeiter verspricht, Ihren Aufenthalt zu einer besonderen Zeit werden zu lassen. Nach Absprache sind wir zur Mitarbeit in Ihrem Programm bereit. Weitere Informationen erfragen Sie bitte bei unserer Rezeption Tel. 09724-91 00 20. Inmitten des ruhig gelegenen Schlossgeländes können Sie alle Aspekte eines schönen Festes genießen. Die Säle des Schlosses eignen sich ideal für feierliche Anlässe wie Familien- und Betriebsfeiern, Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Konfirmationen/ Kommunionen. Zentraler Blickfang, von außen und innen, ist die Kuppelhalle, die auch für Buffets oder als Tanzsaal genutzt wird. 5 Jahresübersicht 2016 (neue Tagungen mit * versehen) Januar 07.01. - 10.01. 11.01. - 17.01. 13.01. - 17.01. 21.01. - 24.01. Seite Tanzseminar für Paare II.................. 12 Seelsorge Intensiv.......................... 12 Eheseminar I................................. 13 KISS - Partnerschaftstraining ............ 13 Februar 05.02. - 07.02. Prinz und Prinzessin auf der Erbse - Hochsensibilität........................... 14 05.02. - 07.02. Frauenwochenende (mit Kay Chance) ..... 14 11.02. - 14.02. Enneagramm Grundlagenseminar...... 1 5 13.02. Candlelightdinner im Spiegelsaal I..... 1 5 14.02. Candlelightdinner im Spiegelsaal II.... 1 5 15.02. - 21.02. Seelsorgetagung (mit Christa Bernitz) .... 16 25.02. - 28.02. Enneagramm - Entwicklungsstufen...... 16 März 03.03. - 06.03. 05.03. 10.03. - 13.03. 23.03. - 28.03. Soaking - Stille im Sturm.................. 16 Besinnungstag für Frauen................ 17 Ehe und Herkunftsfamilien............... 17 Passion und Ostern gemeinsam erleben.........................18 23.03. - 28.03. Ostern für Teens (12-16 Jahre).......... 18 23.03. - 28.03. #deep (17-21 Jahre)....................... 19 31.03. - 03.04. Tanzseminar für Paare I....................1 9 April 08.04. 14.04. - 17.04. 17.04. - 22.04. 21.04. - 24.04. 22.04. - 24.04. 28.04. - 01.05. Gebetsnacht.................................. 1 9 * Abenteuer Gebet - Vertiefung........... 20 * Werkwoche im Frühjahr.................... 20 Männer-Wanderwochenende............. 20 * Bibelseminar - 1. Petrusbrief............ 21 * Fotopraxis - Seminar....................... 2 1 Mai 05.05. - 08.05. Bogenschießen.............................. 22 12.05. Junge Alte - Nachmittag I................ 2 2 13.05. - 16.05. Pfingsten - die Kraft aus der Höhe.......2 2 Juni 03.06. - 05.06. Herzenssache Geld..........................2 3 03.06. - 05.06. Feuer im Herzen - Wenn Gott unsere Ehe berührt......... 2 3 * 04.06. - 07.06. Familienaufstellung und Heilung....... 2 4 16.06. - 19.06. Aus der Fülle leben......................... 2 4 * 24.06. - 26.06. Tanzseminar für Junge Erwachsene.... 2 4 * 6 Jahresübersicht 2016 (neue Tagungen mit * versehen) Juli & August Seite 07.07. - 10.07. Eheseminar II................................ 25 07.07. - 10.07. Persönlichkeit entdecken u. entfalten.. 25 08.07. - 10.07. Prinz und Prinzessin auf der Erbse - Hochsensibilität Vertiefung............ 2 6 * 14.07. Junge Alte - Nachmittag II............... 2 6 15.07. Gebetsnacht.................................. 2 6 * 22.07. - 21.08. Sommerzeit für jedermann............... 2 6 24.07. Open Air - Gottesdienst....................2 7 30.07. + 31.07. Josef Müller " Ziemlich bester Schurke" .. 2 7 * 01.08. Kammermusik-Konzert.................... 2 7 31.07. - 06.08. Sommer-Freizeit für Teens................ 2 8 14.08. - 21.08. Heartbeat - am Herzschlag Gottes...... 2 8 September 15.09. - 18.09. 16.09. - 18.09. 21.09. - 25.09. 22.09. - 25.09. 25.09. - 30.09. 29.09. Fotopraxis - Aufbauseminar.............. 2 8 Beauty-Wochenende für Frauen......... 2 9 * Seelsorge Intensiv.......................... 2 9 Männerwochenende (mit Michael Herwig) 30 Werkwoche im Herbst...................... 30 Junge Alte - Nachmittag.................. 30 Oktober 06.10. - 09.10. 07.10. - 09.10. 13.10. - 16.10. 14.10. - 16.10. 20.10. - 23.10. 20.10. - 23.10. 23.10. - 26.10. 28.10. - 30.10. Midlife Crisis - In der Lebensmitte...... 31 Craheimer Freundestreffen............... 31 proEHE - Jahrestagung.................... 31 Prinz und Prinzessin auf der Erbse - Hochsensibilität........................... 3 2 Die Kraft des Wortes Gottes.............. 3 2 * Enneagramm - Beziehungen............. 3 2 Stiftungstagung - Gastfreundschaft... 3 3 * Biblisches Hebräisch für Anfänger......3 3 * November & Dezember 02.11. - 06.11. 11.11. - 13.11. 11.11. - 13.11. 17.11. - 20.11. 17.11. - 20.11. 17.11. - 20.11. 25.11. - 27.11. 02.12. - 04.12. 28.12. - 01.01. 28.12. - 01.01. Eheseminar Prepare-Enrich.............. 3 4 So wird meine Seele gesund.............. 3 4 * Es gibt was Anderes (für Singles)........ 34 Ehe und Alltagskultur...................... 3 5 * Soaking - Stille im Sturm.................. 35 Leben mit dem Heiligen Geist............ 3 6 Die Decke des Schweigens................ 3 6 set apart - hingegeben für Jesus........ 3 7 Silvester alternativ (2016/17)........... 37 Silvester-Freizeit für Teens............... 3 7 Die Beschreibungen der einzelnen Seminare finden Sie ab Seite 12. 7 Seminarkategorien & Beratungsangebot Unser Seminar- und Tagungsangebot lässt sich thematisch verschiedenen Kategorien zuordnen, die unten stehend beschrieben werden (plus zusätzliche Informationen). Die Seminare im Heft sind chronologisch durch das Jahr geordnet und jeweils mit Kategorie-Symbolen gekennzeichnet. Partnerschaft & Ehe Die Begleitung und Stärkung von Beziehungen ist ein Herzensanliegen unseres Dienstes. Die Ehe/Partnerschaft bildet dabei die kleinste und intensivste Gruppe von Gemeinschaft. In unseren Seminaren möchten wir Sie ermutigen, Ihnen Hilfe geben und Sie unterstützen, den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer lebendigen Beziehung zu gehen. Durch kompetente Beratung und hilfreiche Methoden erfahren Sie, wie Ihre Beziehung zu einer Quelle der Bereicherung und Intimität werden kann. Eheseelsorge und Paarberatung Auch außerhalb von unseren Seminarangeboten bieten wir Ihnen als Paar Beratung an: für die Vertiefung Ihrer Beziehung, Orientierung in Krisenzeiten, Begleitung als neutrale Zuhörer im Gespräch, usw. Wir beraten Paare gemeinsam als Ehepaar, entsprechend dem Konzept von proEHE. Für ein einstündiges Beratungsgespräch erbitten wir 50 €. Vereinbaren Sie bitte alles Nähere mit uns persönlich: Heiner und Dietlinde Frank Tel. 09724 / 91 00-23 und -33; E-Mail: [email protected] Seelsorge & Beratung „Das heilende Wort kann ich mir nicht selber sagen.“ In unseren Seminaren bieten wir Ihnen Begleitung in Glaubens- und Lebensfragen an. Mit Hilfe seelsorglicher und therapeutischer Methoden kann es zum Erkennen unbewusster Verletzungen, Motive und Verhaltensmuster kommen, die unseren Lebensweg blockieren. Durch den Weg innerer Heilung können wir unseren Blick in eine veränderte Zukunft öffnen – basierend auf der Zusage Jesu: „ Ich bin gekommen, dass sie das Leben in seiner ganzen Fülle haben. “ (Johannes 10,10) 8 Seminarkategorien & Beratungsangebot Für Gespräche stehen zur Verfügung: - Annegret Bossemeyer - Rebekka Dorn - Dietlinde Frank - Pfr. Heiner Frank - Ruben Sill - Christiane Wachtel Genauere Angaben zur Qualifikation der Einzelnen finden Sie unter dem Punkt " Mitarbeiter" . Zur Klärung von Fragen wenden Sie sich bitte an die Rezeption, Tel. 09724 / 9100-20. Der Betrag für ein einstündiges Beratungsgespräch beträgt 40 €. Geistliche Begleitung Geistliche Begleitung will Sie in regelmäßigen Gesprächen über einen längeren Zeitraum bei der Klärung von persönlichen Fragen unterstützen, z.B.: Wie kann ich beten? Wie kann ich das Wirken Gottes im eigenen Leben entdecken? Wie kann ich die Beziehung zu Gott lebendig gestalten? Für Stille Tage, Fasten, Einübung in das Jesus-Gebet, Exerzitien in der Begegnungsstätte können Sie ebenfalls Begleitung in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie bitte Näheres mit Elke Oesau , Tel. 09724-91 00 38, E-Mail: [email protected]. Für ein einstündiges Gespräch bitten wir Sie um einen Kostenbeitrag in Höhe von 40 € . Aufenthalt Sie können Begleitung und Seelsorge auch mit einem mehrtägigen Aufenthalt als Einzelgast verbinden. Sie erhalten vorzugsweise ein Zimmer im Franziskushof. Hier haben Sie die Möglichkeit der Selbstversorgung in einer ausgestatteten Küche. Glaube & Persönlichkeit Sowohl die Stärkung und das Wachsen im Glauben als auch die charakterliche Entwicklung gehören eng zusammen. Lernen Sie sich selbst besser kennen und sehen, welche Gaben und Fähigkeiten Gott in Sie hineingelegt hat. Gleichzeitig möchten wir Ihren Glauben stärken, Sie zurüsten für den Alltag. Entdecken Sie, wie erfrischend Lobpreis, Schriftbetrachtung, Fürbitte, persönliche Segnung und Gebet in Gemeinschaft mit anderen sein kann. Gebetsvormittage im Schwesternhaus Herzlich laden wir auch ein zu den monatlichen Gebetsvormittagen unter Leitung der Schwestern der Kommunität Jesu Weg: Schriftbetrachtung, Lobpreis, Fürbitte, persönliches Gebet und Segnung - immer am letzten Samstag im Monat, Beginn jeweils um 10 Uhr, Ende gegen 11.30 Uhr. Keine Anmeldung nötig. 9 Seminarkategorien Kreativität & Entspannung Craheim ist ein idealer Ort, um auszuruhen, Stille Tage zu halten oder praktisch zu werden. Unsere Seminare dienen der Erholung und geben Ihnen die Möglichkeit, Dinge „anzupacken“. Schöpfen Sie Ihre Potentiale aus und entdecken Sie neue Perspektiven. Sie bekommen Impulse, aus denen Sie Kraft für Ihren Alltag schöpfen können. Genießen Sie eine Auszeit mit beruhigenden oder auch belebenden Momenten. Teens & Junge Erwachsene „ Schloss Craheim ist für mich wie eine ChilloutInsel. Wer hier nicht ist, der hat echt was verpasst… “ (Zitat eines Teilnehmers) . Unsere Freizei- ten bieten Spaß, Action und Tiefgang. Wir möchten dich für den Glauben an Gott begeistern und deine Beziehung mit Jesus vertiefen. Das Programm ist gut gemischt mit abwechslungsreichen und spannenden Aktionen, Spielen und Zeiten, die die Gemeinschaft und das geistliche Wachstum stärken – erklimme die Lüfte auf dem Trampolin, chill’ dich auf die Schlosswiese oder starte eine worship-session. Die Jugend ist unsere Zukunft und wir freuen uns als junges (und größtenteils ehrenamtliches) Mitarbeiter-Team, in besonderer Weise hier stärkend und ermutigend mitzuwirken. Höhepunkte & Events Immer wieder gibt es in Craheim besondere Ereignisse oder Tagesveranstaltungen, zu denen wir Sie gerne einladen. Dies kann zum Beispiel unser alljährlicher Open Air-Gottesdienst sein oder auch das Candlelight-Dinner für Paare. Manches Mal laden wir besondere Gäste ein, die uns über ein Thema oder über ihr Leben berichten, es gibt Konzerte oder einen Kino-Abend… Es ist eine Fülle an außerordentlichen Veranstaltungen, in denen Sie die entspannte Atmosphäre und das einmalige Ambiente Craheims erleben können. Kinderprogramm Bei mehreren Tagungen bieten wir parallel zu den Impulsen für Erwachsene ein spannendes und abwechslungsreiches Kinderprogramm an. Wir wollen Gemeinschaft erleben bei Bibelimpulsen, Aktionen, Spielen und vielem mehr... 10 Tagungsteam & Anmeldung Unser Tagungsteam (von links nach rechts) Pfr. Heiner Frank, Annegret Bossemeyer, Nela Frank, Dietlinde Frank, Ruben Sill, Elke Oesau, Rebekka Dorn, Elfriede Pickelmann Eine Beschreibung der einzelnen Personen finden Sie auf den Seiten 38/39. Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm vorstellen zu können und laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein. Info und Anmeldung zu den Seminaren Begegnungsstätte Schloss Craheim Craheim 1, 97488 Stadtlauringen [email protected] | www.craheim.de Tel. 09724 - 91 00 20 | Fax 09724 - 91 00 55 Unsere Rezeption ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Montag - Freitag: 9-12 und 15-18 Uhr neu im Team: Marie-Luise Maier Trägerverein Craheim e. V. | Änderungen vorbehalten 11 Seminare 2016 Gebetsnächte und -abende Herz zu Herz In den letzten Monaten hatten wir immer wieder besondere Zeiten des Gebets und der Anbetung. Ausdruck dessen ist u.a. nun die Gebetsnacht. Sie soll den Raum schaffen, die Herzensbeziehung zum dreieinigen Gott zu vertiefen und Seinem Herzschlag zu lauschen. In Zeiten der Anbetung mit Liedern und Psalmen, persönlicher Hinwendung zu Gott und im Hören auf Ihn wollen wir diese Nächte gestalten. Termine: Freitag, 8. April und 15. Juli; je 20:30 - ca. 02:00 Uhr Im Laufe des Jahres laden wir auch herzlich zu Gebetsabenden (immer um 19:30 Uhr) ein. Termine folgen. Bei Fragen können Sie sich an Rebekka Dorn wenden (Tel. 09724 - 91 00 26; rd@craheim. de) Tanzseminar für Paare II Tanzen ist träumen mit den Füßen 07. - 10. Januar 2016 Kurs E01 Grundkenntnisse haben Sie schon und würden gerne eine neue Figur dazu lernen oder Tango und Cha-Cha-Cha wieder mal auffrischen? Dann sind Sie hier genau richtig! Qualifizierte Anleitung bekommen Sie von Ehepaar Hamann, die selbst auf einige Jahre Turniertanz zurückblicken. Und sind die Füße mal müde, gibt es Zeit zum Erholen und humorvolle und wertvolle Impulse für Ihre Paarbeziehung. Voraussetzung für Anmeldung: Teilnahme an einem Tanzseminar I oder einem Tanzschulkurs in den letzten drei Jahren. mit: Eberhard & Dagmar Hamann und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 130 € (Frühbucher bis 26. 1 1 . 1 5 nur 1 1 7 €) Seelsorge Intensiv Befreit leben - Aufbruch zu neuen Ufern 11. - 17. Januar 2016 Kurs E02 Immer wieder stoßen wir in unserem alltäglichen Leben, in Familie oder Berufsalltag, an verletzungsbedingte Grenzen, die sich in Konflikten und übermäßigen emotionalen Reaktionen ausdrücken. Trotz erlebter Begleitung scheinen uns manche Probleme zu " verfolgen" . Daran wird deutlich, dass Heilung unserer Seele ein 12 Seminare 2016 Prozess ist, der Zeit braucht. In diesen Tagen soll Ihre Seele diese Zeit haben! Voraussetzung zur Teilnahme sind ausreichende Kenntnisse der eigenen Lebensgeschichte. Bitte setzen Sie sich direkt mit Annegret Bossemeyer in Verbindung (Telefon: 09724-910045) mit: Annegret Bossemeyer, Jens Warnholtz Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof plus Kursgebühr 210 € 327 € / 273 € 285 € / 231 € Endlich Zeit zu zweit - die Liebe neu entdecken Mrz Mai Kurs E03 Zeit füreinander - den Alltag zu Hause lassen, interessante Impulse und persönliche Beziehungserfahrungen hören, in einer Persönlichkeitsbeschreibung sich selbst und einander tiefer kennenlernen, sich einladen lassen zu einem Paargespräch mit einem Mitarbeiterehepaar - Zeit füreinander haben und der Liebe Gottes neu begegnen. Ein Seminar für Ehepaare, die mindestens zwei Jahre verheiratet sind. Für jüngere (Ehe-) Paare wird das KISS-Seminar angeboten. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof Feb Apr Eheseminar I 13. - 17. Januar 2016 Jan Jan 218 € / 182 € 190 € / 154 € plus Kursgebühr p.P. 145 € (Frühbucher bis 02. 12. 15 nur 130,50 €) Jun Jul Aug Sep Okt Nov KISS Dez Partnerschaftstraining 21. - 24. Januar 2016 Kurs E04 Das offene Gespräch ist das Herzstück einer guten Beziehung. Sie wollen heiraten oder sind schon verheiratet (max. zwei Jahre). Das Präventionstraining bietet Ihnen eine optimale Basis für eine lebendige Beziehung. In Gesprächsübungen zu zweit und Erfahrungsaustausch in der Gruppe können Sie sich eine gute Gesprächskultur aneignen. Auch für Paare nach Trennungserfahrung ein optimales Angebot. Beginn bereits um 14:30 Uhr mit dem Kaffeetrinken (4,50 € p.P. zusätzlich zur VP). mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank, Karl-Heinz & Cornelia Link Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 60 € (Frühbucher bis 1 0. 1 2. 1 5 nur 54 €) 13 Seminare 2016 Frauenwochenende Deine Rolle in der ewigen Liebesgeschichte Gottes 05. - 07. Februar 2016 Kurs E05 Wir sind aus Liebe erschaffen, mit dem Ziel einer tiefen, innigen, persönlichen Beziehung zu Gott. Je mehr wir Gottes Liebe zu uns erkennen, desto mehr erfahren und erwidern wir Seine Liebe, die uns Sicherheit, Zuversicht, Heilung und Erfüllung gibt. Wer es lernt, von der Quelle des lebendigen Wassers zu trinken, wird übersprudeln mit Leben im Überfluss. In diesen Tagen nimmt uns Kay mit hinein in diese große Liebesgeschichte Gottes mit seinen Menschen... und mit dir. Bringen Sie eine Freundin oder Bekannte mit, die Craheim noch nicht kennt. Sie und Ihre Freundin zahlen beide nur 50% der Kursgebühr! mit: Kay Chance, Annegret Bossemeyer und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 109 € / 91 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 95 € / 77 € plus Kursgebühr 75 € (Frühbucher bis 25. 1 2. 1 5 nur 67, 50 €) neu: Vom 16. - 18. September findet das Beauty-Wochenende für Frauen statt (siehe Seite 29) . Prinz und Prinzessin auf der Erbse oder: hochsensibel und äußerst feinfühlig 05. - 07. Februar 2016 Kurs E06 Empfinden Sie Sinnesreize wie starke Gerüche oder laute Geräusche als extrem störend? Reagieren Sie körperlich schnell auf Stress? Brauchen Sie viele Auszeiten mit Stille im Arbeitsalltag? Empfinden Sie die Gefühle anderer Menschen mit? Wenn Sie sich wiedererkennen, dann sind Sie ein Prinz oder eine Prinzessin - mit der besonderen Begabung, im Leben schnell die Erbsen wahrzunehmen. Oder mit anderen Worten: Sie sind wahrscheinlich hochsensibel. mit: Katy Hantel Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 25. 1 2. 1 5 nur 76, 50 €) 14 Seminare 2016 Enneagramm Basis sich selbst und andere verstehen 11. - 14. Februar 2016 Kurs E07 Oft gehen wir davon aus, dass andere genau so denken, fühlen und handeln wie wir selbst. Wir sind enttäuscht oder verärgert, wenn der/die Partner/in, Freunde oder Kollegen uns nicht zu verstehen scheinen. Die Typenlehre des Enneagramms mit ihren 9 Persönlichkeitsmustern lädt uns ein, uns selbst und andere Menschen tiefer kennen zu lernen. Wir begegnen uns selber mit unseren Stärken und Schwächen und entdecken gleichzeitig staunend, wie anders unsere Mitmenschen sind. Für jeden von uns öffnet sich ein persönlicher Entwicklungsweg, der uns zu einem reichen, von Gott erfüllten Leben führen will. Kenntnisse des Enneagramms werden nicht vorausgesetzt. mit: Paul-Gerhard & Elisabeth Reinhard, Ingrid Stahl Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 31 . 1 2. 1 5 nur 1 1 7 €) Candlelight-Dinner zum Valentinstag Samstag, 13. Februar Sonntag, 14. Februar Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Kurs E08 Kurs E09 Sep Verliebt, verlobt, verheiratet – unsere Okt Liebe braucht Höhepunkte. Wir laden Sie herzlich ein zu einem festlichen Buffet im Nov Spiegelsaal und einer Segnungsfeier in der Kapelle. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend im Schloss, mit Impulsen, die Ihre Beziehung vertiefen. Dez Wir beginnen jeweils um 18 Uhr mit einem Sektempfang. Ihre Anmeldung erbitten wir bis 31. Januar 2016. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Essen und Getränke pro Paar 65 € Tipp: Verbinden Sie das Candlelight-Dinner mit einem romantischen Wochenende in Craheim! 15 Seminare 2016 Seelsorgetagung . . . damit es dir gut gehe, wie es deiner Seele gut geht! 15. - 21. Februar 2016 Kurs E10 Im biblischen Sinn bedeutet das Wort " Seele" Lebendigkeit, die Kraft des Lebens, bzw. das Leben selbst. Nur wenn unsere Seele in rechter Beziehung zu ihrem Schöpfer steht, kann sich die " Fülle des Lebens" , die Jesus verheißen hat, in uns entfalten. Die thematischen Impulse: Leben in Gottes Gegenwart, Identität in Christus, Selbstannahme usw. werden durch kreative Elemente vertieft. Das Seminar ist auch geeignet für Menschen, die neu in einen Seelsorgeprozess einsteigen möchten. mit: Christa Bernitz, Annegret Bossemeyer, Jens Warnholtz Vollpension im EZ / DZ Schloss 327 € / 273 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 285 € / 231 € plus Kursgebühr 220 € (Frühbucher bis 04. 01 . 1 6 nur 1 98 €) Enneagramm - Vertiefung Entwicklungsstufen 25. - 28. Februar 2016 Kurs E11 Wer sich nach Reifung und Verwandlung sehnt, darf nicht zuerst auf Veränderungen von außen warten. Es beginnt in und mit mir selbst! Was kann mir konkret helfen, aus meinem beengenden " Strickmuster" herauszuwachsen und eine neue Freiheit in meinem Leben zu gewinnen - mit spürbaren Auswirkungen auf Leib, Seele und Geist? Unsere erfahrungsgemäß dichte Gemeinschaft, Interviews, verschiedene Übungen und ein Gottesdienst (Thomasmesse) werden uns dabei helfen. mit: Pfr. Dieter & Susanne Endres, Heidi von Wedemeyer Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 1 4. 01 . 1 6 nur 1 1 7 €) Soaking Stille im Sturm 03. - 06. März 2016 Kurs E12 Zur Ruhe kommen, sich in die liebenden Arme des Vaters im Himmel fallen lassen. Nicht ich leiste etwas, sondern ich öffne mich, um mich beschenken zu lassen. Dies ist das Ziel von " Soaking" . Erleben Sie, wie wohltuend das " Sein" in Gottes Ge- 16 Seminare 2016 genwart ist. Soaking : ich bin wie ein trockener Schwamm, der in Wasser gelegt, sich vollsaugt. Die Einheiten werden live musikalisch begleitet. mit: Heribert & Franka Elfgen, Jens Warnholtz Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 21 . 01 . 1 6 nur 1 1 7 €) Jan Feb Mrz Besinnungstag für Frauen Einfach nur Schwamm drüber? oder "Die Kraft der Vergebung!" Apr Samstag, 05. März 2016 Kurs E13 Mai Beginn mit Stehkaffee ab 9:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr. Sep mit: Annegret Bossemeyer und Team Kostenbeitrag: 35 € (inkl. Mittag, Kaffeetrinken, Kursgebühr) Okt Wer kennt das nicht: ungerechtfertigt beschuldigt, missverstanden, übersehen werden, oder zu erfahren, dass andere, Jun anstatt mit mir zu reden, nur negativ über mich reden? So etwas verletzt uns und macht uns hilflos. Es nimmt unser Fühlen und Denken gefangen. Das kommt spätestens zum Jul Vorschein, wenn wir der anderen Person begegnen. Wie ist es möglich mit solchen Erfahrungen so umzugehen, dass wir darüber nicht verbittern oder in Vorwürfen steckenblei- Aug ben? Thematische Impulse, persönliche Begegnung und Austausch von Erfahrungen sollen uns Anregungen geben. Ehe und Herkunftsfamilien Wie unsere Herkunft unsere Zukunft prägt 10. - 13.März 2016 Kurs E14 Nov Dez Jeder von uns bringt seinen " Stallgeruch" mit. Besonders in Konfliktsituationen kann uns das Gefühl beschleichen: Wir kommen aus zwei verschiedenen Welten. Durch kompetente Beratung und verschiedene Methoden (u.a. Familienrekonstruktion) wollen wir unsere Lebensund Familiengeschichten anschauen. Zielgruppe: Ehepaare, wiederverheiratete Ehepaare, Patchworkfamilien. Das Seminar beginnt bereits um 14.30 Uhr mit dem Kaffeetrinken (4,50 € p.P. zusätzlich zur VP). mit: Kurt & Marlies Bährle, Pfr. Heiner & Dietlinde Frank Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 130 € (Frühbucher bis 28. 01 . 1 6 nur 1 1 7 €) 17 Seminare 2016 Passion und Ostern gemeinsam erleben Auf-Bruch aus dem Dunkel ins Licht 23. - 28. März 2016 Kurs E17 " Brannte nicht unser Herz, als wir mit Ihm auf dem Weg waren?" Wir lassen uns hineinnehmen in die Erfahrung der Emmaus-Jünger. Gemeinsam gehen wir in diesen Tagen den Weg Jesu durch Leiden und Kreuz bis zur Auferstehung mit. Bibelgespräch, Meditation, kreative Angebote und die Feier der Osternacht gehören zu den vielfältigen Erlebnissen dieser Tage. Parallel zum Erwachsenen-Programm gestalten erfahrene Mitarbeiter für Ihre Kinder bis 11 Jahre ein aufregendes und abwechslungsreiches Kinderprogramm - Ihre Kinder in vertrauensvollen Händen. Kinder zahlen keine Kursgebühr. Preise für Unterkunft und Verpflegung für Kinder finden Sie aufSeite 48. mit: Craheim-Team pro Erwachsener: Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 272,50 € / 227,50 € 237,50 € / 192,50 € plus Kursgebühr 185 € (Frühbucher bis 1 0. 02. 1 6 nur 1 66, 50 €) Ostern für Teens (12-16 Jahre) love me like you do 23. - 28. März 2016 Kurs E16 Lass Ostern zu einem Highlight werden. Lobpreis, actionreiche Geländespiele, spannende Inputs, Workshops, ein Mottoabend und Zeit zum Chillen - abwechslungsreich und tiefgründig. Triff alte Freunde wieder und finde neue! Lerne Jesus mehr kennen. Feier mit uns Ostern! Wir werden gemeinsamen worship, Action, Lagerfeuer mit den Leuten von #deep haben… mit: Ruben Sill und Team Komplettpreis 200 € (Frühbucher bis 1 0. 02. 1 6 nur 1 80 €) 18 Seminare 2016 #deep (17-21 Jahre) Ostern für Junge Erwachsene 23. - 28. März 2016 Kurs E15 Jan Ostern, Craheim, Gott und Dein Leben geh den nächsten Schritt auf unserer #deep Freizeit 2016. Wir wollen: #deep Gemeinschaft erleben - #deep Gotteserfahrungen sammeln - #deep an unserer Persönlichkeit arbeiten - #deep in die Bibel einsteigen. Egal, ob bei Dir alles rund läuft oder ob Du nicht weißt, wo Du gerade stehst – Du wirst von dieser Freizeit profitieren. #deep ist kein Event, sondern ein Lifestyle, der Deinen Alltag auf den Kopf stellen wird. Mrz mit: Andi & Franzi Wolfsberger, Stefan Frank und Team Mai Komplettpreis 210 € (Frühbucher bis 1 0. 02. 1 6 nur 1 89 €) Apr Jun Tanzseminar für Paare I Walzer, Foxtrott, Rumba 31. Mrz - 03. Apr 2016 Feb Kurs E18 Erleben Sie, wie viel Spaß es macht, sich miteinander zur Musik zu bewegen. Die Freude am gemeinsamen Tanzen ist das Ziel. Freuen Sie sich auf angenehme Tage, die Körper, Seele und Geist in Schwung bringen. Das Ehepaar Hamann steht Ihnen als erfahrene Tänzer zur Seite. Und sind die Füße mal müde, gibt es Zeit zum Erholen sowie humorvolle und wertvolle Impulse für Ihre Beziehung. mit: Eberhard & Dagmar Hamann und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 130 € (Frühbucher bis 1 8. 02. 1 6 nur 1 1 7 €) Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gebetsnacht Herz zu Herz Freitag, 08. April 2016 Die Gebetsnacht soll den Raum schaffen, die Herzensbeziehung zum dreieinigen Gott zu vertiefen und Seinem Herzschlag zu lauschen. In Zeiten der Anbetung mit Liedern und Psalmen, persönlicher Hinwendung zu Gott und im Hören auf Sein Reden wollen wir diese Nacht gestalten. (Weitere Info siehe Seite 12) Beginn um 20:30 Uhr, Ende gegen 2:00 Uhr. Bei Bedarfkann für die Nacht ein Zimmer gebucht werden. 19 Seminare 2016 Abenteuer Gebet - Vertiefung In der Gemeinschaft mit Gott schöpferisch tätig sein 14. - 17. April 2016 Kurs E20 Die ganze Erde ist erfüllt mit der Herrlichkeit des Herrn! Dies soll in unserem persönlichen Leben und in der Gesellschaft sichtbar werden. Nach mehreren Grundlagenseminaren wollen wir in diesem Vertiefungsseminar die Bereiche Fürbitte und offensives Gebet vertiefen. Was bedeutet Fürbitte in der Kraft des Heiligen Geistes? Wie üben wir die geistliche Autorität, die wir durch Jesus haben, in unserem Alltag aus? Eingeladen sind alle, die schon einige Erfahrung im Gebet mit anderen haben, sich weitere Zurüstung wünschen und bereits an einem Grundlagenseminar teilgenommen haben. mit: Jacky & Angela Krättli, Annegret Bossemeyer Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 03. 03. 1 6 nur 99 €) Werkwoche im Frühjahr Gemeinsam angepackt 17. - 22. April 2016 Kurs E21 Sie wollen uns in der praktischen Arbeit (Hausmeisterteam, Zimmerservice) unterstützen und auch die Gelegenheit zu gemeinsamen besinnlichen und gemütlichen Stunden bei Andachten und Feierabendmahl mit der Lebensgemeinschaft oder in netter Gesellschaft im Craheimer Schlosskeller nutzen? Unterkunft und Verpflegung sind frei. Näheres erfahren Sie bei Stefan Frank (Tel. 09724 - 91 00 12). direkt im Anschluss an die Werkwoche: Wanderwochenende für Männer Was dich lebendig macht! 21. - 24. April 2016 Kurs E22 Was brauchen wir als Männer, was nährt uns geistlich, welche Themen bewegen uns? Männer einmal ganz unter sich. Wir wollen zusammen in das Abenteuer aufbrechen und beim Wandern draußen in der Natur, bei Gesprächen am Lagerfeuer oder im gemeinsamen Gebet mehr in die Tiefe gehen. Diese Tage sind eine starke Erfahrung und geben Mut für den Alltag. 20 Seminare 2016 Bringen Sie zum Wandern einen Freund mit, der Craheim noch nicht kennt. Sie beide zahlen nur 50% der Kursgebühr! mit: Jürgen Deuerlein, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 1 0. 03. 1 6 nur 99 €) Vom 22. - 25. September findet das Männerwochenende mit Michael Herwig statt (siehe Seite 30) . Kreatives Bibelseminar Feb Mrz Apr Mai Mai Voller Hoffnung in die Zukunft schauen 22. - 24. April 2016 Jan Kurs E23 Jun Ein Gang durch den 1. Petrusbrief mit folgenden Schwerpunkten: Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoff- Jul nung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Als lebendige Steine erbaut zu einem geistlichen Haus.- Erwählt zu einer königlichen Priesterschaft. Lassen Sie sich Aug begeistern, voll Hoffnung in die Zukunft. mit: Pfr. Dieter Endres Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 1 1 . 03. 1 6 nur 76, 50 €) Okt Nov Fotopraxis - Seminar Von der Idee zum Bild Das möchte ich, wie mache ich's? 28. April - 01. Mai 2016 Sep Dez Kurs E24 Entdecken Sie die Welt neu mit Ihrer Digitalkamera - ein Schritt zur Seite und es ergibt sich eine völlig neue Perspektive. Wir geben Anregungen, Motive neu wahrzunehmen und umzusetzen; verbunden mit kleinen „Verständnis-Workshops“ und Bildbearbeitungseinheiten. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Tage werden begleitet von biblischen Impulsen. Vor dem Seminar erhalten Sie noch genauere Informationen über die mitzubringende Ausrüstung. mit: Wolfgang Thönnes, Markus Ackermann Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 17.03.16 nur 117 €) 21 Seminare 2016 Bogenschießen fokussieren, anspannen, . . . entspannen 05. - 08. Mai 2016 Kurs E25 Wir wollen mit praktischer Übung im Freien zu Ruhe und Entspannung kommen. Geistliche Impulse werden das Seminar begleiten und bereichern. Unser Ziel soll werden, nicht mit dem eigenen Ego verhaftet zu sein, das nach Ergebnissen und Erfolgen strebt, sondern „absichtslos zu werden“ und in Balance zwischen Spannung und Entspannung, intuitiv das Ziel zu erreichen. Bögen werden gestellt. mit: Dietmar Bugdalle, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 163,50 € / 136,50 € 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 24. 03. 1 6 nur 1 1 7 €) Junge Alte - Nachmittag Meine Identität als Mann/Frau Begabungen erkennen - Berufung finden Donnerstag, 12. Mai 2016 Kurs E26 In keiner Generation hatten ältere Menschen so viel Lebenszeit nach dem Berufsleben zur Verfügung. Diese Lebensphase als von Gott anvertraute Zeit zu erkennen und mit eigenen Erfahrungen und Gaben zu gestalten, auch neue Kompetenzen zu entdecken, ergibt Sinn und eine ganz neue Lebensqualität. Dazu möge dieser Nachmittag mit Impulsen und Austausch dienen. Eingeladen sind Männer, Frauen und Paare ab 60 Jahre. (Kosten: 10 €) Beginn 14:30 Uhr mit dem Kaffeetrinken, Ende gegen 18 Uhr. mit: Dennis & Bärbel Clackworthy, Elke Oesau Info: indiv. Termine und Themen auf Anfrage - ab 12 Personen. Pfingsten Kraft aus der Höhe Gemeinschaft mit dem Heiligen Geist 13. - 16. Mai 2016 Kurs E27 Wenn wir uns der Größe, Macht und Herrlichkeit unseres Gottes bewusst werden und mehr von der offenbarten Liebe in Jesus Christus empfangen, verändert das auch unser Leben. Erleben Sie eine besondere Gemeinschaft bei Zeiten des Lobpreises und der Anbetung, stärkender Bibellehre, Entspannung bei Lagerfeuer und Stockbrot, einem Sonntags-Spaziergang in der Weite der " fränkischen Toskana" mit Kaffee-Picknick und vielem mehr. 22 Seminare 2016 Bringen Sie zu Pfingsten einen Freund mit, der Craheim noch nicht kennt. Sie zahlen beide nur 50% der Kursgebühr! mit: Craheim-Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 01 . 04. 1 6 nur 99 €) Jan Feb Mrz Feuer im Herzen Wenn Gott unsere Ehe berührt 03. - 05. Juni 2016 Apr Kurs E28 Den Alltag zu Hause lassen. Tiefer im Mai Mai Vertrauen zueinander und zu Gott wachsen. Berührt werden von Seiner Liebe. Den Blick öffnen: Woher kommen wir – Jun Jun wo stehen wir – wo wollen wir hin? Als Paar suchen wir neuen Tiefgang. Stimmt die Navigation noch oder brauchen wir einen Kurswechsel? Mit themati- Jul schen Impulsen, Gespräch zu zweit, Gebetszeiten und kreativen Aktionen sind wir gespannt, wohin uns Gottes Wind treibt. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof Aug 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 75 € (Frühbucher bis 22.04.16 nur 67,50 €) Sep Okt Herzenssache Geld Nov Gottes Perspektive aufmeine Finanzen 03. - 05. Juni 2016 Kurs E29 Was sagt die Bibel zu den Themen Schulden, Spenden, Geld anlegen? Wie funktioniert das mit Gottes Versorgung? Die Bibel nimmt Stellung zu diesem sensiblen Thema und wir können lernen, dieses praktisch im Alltag anzuwenden. Sie bekommen Hilfestellungen für einen erfüllten Umgang mit Geld und Besitz. Das Seminar wird durch geistliche Impulse begleitet. mit: Sebastian Mann, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof Dez 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 75 € (Frühbucher bis 22.04.16 nur 67,50 €) 23 Seminare 2016 Familienaufstellung und Heilung Vom Zerbruch zum Aufbruch 04. - 07. Juni 2016 Kurs E30 Im Unbewussten trägt jeder Mensch seine individuellen Familienerfahrungen mit sich. Diese Erfahrungen prägen ein inneres Familienbild, das in einer Gruppe mit Hilfe von anderen Menschen aufgestellt werden kann. Diese " Familienaufstellungen" verhelfen zur Bearbeitung und Lösung konflikthafter Erfahrungen. Tragende Mitte dieses Prozesses ist der Glaube an Jesus Christus. Beginn um 15:00 mit dem Kaffeetrinken (4, 50 € zusätzlich zur VP) . mit: Annegret Bossemeyer, Hartmut Völkner, Katrin & Rudi Fuchs Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 23. 04. 1 6 nur 1 1 7 €) Aus der Fülle leben Geistliches Wachstum im Alltag 16. - 19. Juni 2016 Kurs E31 Die tiefe Sehnsucht nach einem erfüllten Leben steckt in uns allen. In Seinem Wort verspricht Gott uns " in Christus die Fülle" zu haben (Römer 15, 29). Aber sehr oft sieht es in unserem Alltag ganz anders aus: obwohl wir dieses Wissen haben, erleben wir es häufig nicht. In diesen Tagen wollen wir lernen, wie wir geistliche Wahrheiten in unserem Leben praktisch umsetzen können, um im Alltag aus der Fülle Gottes zu leben. mit: Annegret Bossemeyer, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 05. 05. 1 6 nur 99 €) Tanzseminar (17 - 30 Jahre) für junge Erwachsene 24. - 26. Juni 2016 Kurs E32 Überzeug Dich selbst, wie viel Spaß es macht, Schwung auf die Tanzfläche zu bringen. Du willst Walzer, Discofox und Cha-Cha-Cha lernen oder wieder auffrischen? Dann gönn Dir dieses Wochenende! Zum Auflockern gibt' s zwischendurch auch mal einen Line- oder Countrydance. Sind die Füße mal müde, bekommst Du humorvolle und wertvolle Impulse für Dein Leben. 24 Seminare 2016 Bring die eigenen Absätze zum Glühen, denn die nächste Feier kommt bestimmt! Bitte mit Tanzpartner anmelden. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank, Eberhard & Dagmar Hamann, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof Jan 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 60 € (Frühbucher bis 1 3. 05. 1 6 nur 54 €) Feb Mrz Eheseminar II Du und ich - in versöhnter Verschiedenheit leben 07. - 10. Juli 2016 Apr Kurs E33 Mai " Du bist so total anders, du kannst mich einfach nicht verstehen!" Unsere von Gott gewollte Verschiedenheit bringt Le- Jun Jun bendigkeit aber auch Konflikte in unsere Ehe. Wir wollen uns als Mann und Frau besser kennen und einander versteJul hen lernen. Wir zeigen Wege zu einem Leben in versöhnter Jul Verschiedenheit und fruchtbarer Spannung. Impulse werden sein: Referate, Zeit zu zweit und in der Gruppe. Außerdem Aug lädt ein Mitarbeiterehepaar Sie zum Paargespräch ein. Voraussetzung zur Teilnahme ist der bereits erfolgte Besuch eines Seminars zum Thema Ehe. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 110 € (Frühbucher bis 26.05.16 nur 99 €) Sep Okt Nov Persönlichkeit Dez . . . entdecken und entfalten 07. - 10. Juli 2016 Kurs E34 In diesen Tagen lernen Sie sich selbst, Ihren Kommunikationsstil und Ihre Hauptantriebskraft besser kennen: ob Sie vor allem vom Kopf, von Gefühlen oder vom Willen gesteuert sind. Dadurch kann ein Entwicklungsschub der Persönlichkeit geschehen, verbunden mit einer Steigerung der sozialen kommunikativen Kompetenzen – privat wie beruflich. Andachten und Zeit für persönliches Gebet und Segnung werden die Prozesse geistlich unterstützen. mit: Jens Warnholtz und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 26. 05. 1 6 nur 99 €) 25 Seminare 2016 Prinz und Prinzessin auf der Erbse Hochsensibilität - Vertiefungsseminar 08. - 10. Juli 2016 Kurs E35 In diesem Seminar möchten wir das Augenmerk darauf richten, welchen Platz die Hochsensibilität im geistlichen Leben hat. Welche besonderen Herausforderungen stellen sich hier den hochsensiblen Personen? Welche Begabungen ergeben sich durch die Hochsensibilität im persönlichen Glaubensleben? Diesen Fragen wollen wir in dem Aufbauseminar auf die Spur kommen. Eingeladen sind alle, die selber hochsensibel sind und bereits an einem Einführungsseminar zum Thema Hochsensibilität teilgenommen haben oder durch Literatur über grundlegende Kenntnisse verfügen. mit: Annegret Bossemeyer, Katy Hantel Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 27. 05. 1 6 nur 76, 50 €) Junge Alte - Nachmittag Donnerstag, 14. Juli 2016 Kurs E36 Thema heute: Wir sind fürs Miteinander geschaffen, um vielfältige Beziehungen zu knüpfen. (Kosten: 10 €) Für mehr Info siehe Seite 22 - weiterer Termin: 29. September Beginn 14:30 Uhr mit dem Kaffeetrinken, Ende gegen 18 Uhr. Gebetsnacht - Herz zu Herz Freitag, 15. Juli 2016 Für mehr Info siehe Seite 12. Beginn um 20:30 Uhr, Ende gegen 2:00 Uhr. - CRAHEIM-SOMMER 2016 Sommerzeit für jedermann mehr als Urlaub… 22. Juli - 21. August 2016 Kurs E37 Bei flexibler An- und Abreise laden wir Sie ein, sich bei uns, inmitten einer reizvollen Landschaft am Fuße der Hassberge zu erholen – mit der ganzen Familie, als Alleinerziehende, Ehepaar oder Single... 26 Seminare 2016 Einfach entspannen und die Seele baumeln lassen… Vormittags werden Andachten und Jan Bibelgespräche angeboten. Parallel dazu findet ein Kinderprogramm statt. Die Nachmittage sind für Ihre Feb Unternehmungen frei. Abends gibt es ein buntes und abwechslungsreiches Programm: z.B. Tanzabende, Musik und Lyrik-Abende, Cocktails im Sonnenuntergang, Open-Air-Kino. Immer wieder gestalten Mrz auch Gäste spontan einen musikalischen, kreativen oder thematischen Abend. (Ausflugstipps siehe Seite 51) Apr Einige Höhepunkte in 4 Wochen Sommergästezeit: Sonntag, 24. Juli - 10 Uhr: Open Air-Gottesdienst, Predigt: Siegfried Großmann (Mitbegründer Craheims) Mai 25. - 27. Juli: Bibelarbeiten mit Siegfried Großmann zum Jun Thema: "Heilung - Verheißung und Grenze einer Gabe Gottes" 30. & 31. Juli: Josef Müller erzählt aus seinem Leben als Jul "Ziemlich bester Schurke" (siehe unten) Montag, 01. August - 20 Uhr: Kammermusik-Konzert im Spiegelsaal, Ensemble mit Siegfried Großmann Kinderprogramm im Sommer Für Ihre 4- bis 12-jährigen Kinder gestalten unsere ehrenamtlichen Ferienhelfer (Teens und junge Erwachsene) ein aufregendes Programm. Preise zu Verpflegung und Unterkunft für Erwachsene und Kinder finden Sie unter Preise & Information auf Seite 48. Jul Aug Aug Sep Okt Nov Dez Josef Müller zu Gast in Craheim Erzählabend und Gottesdienst 30. & 31. Juli 2016 Josef Müller hat alles, Geld wie Heu, Mafiakontakte und Beziehungen zur internationalen High Society. Sein krimineller Lebenswandel macht ihn zu einem der meist gesuchten Männer der USA. 2004 wird er verhaftet, stößt im Gefängnis auf eine Bibel und dreht sein Leben um 180°... Sein Buch " Ziemlich bester Schurke" wurde zum Bestseller. Er war zu Gast bei Markus Lanz, Anne Will oder Frank Plasberg. Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit Tiefgang und aufeinen bewegenden Sonntags-Gottesdienst. 27 Seminare 2016 Sommer-Freizeit für Teens it's all about Jesus 31. Juli - 06. August 2016 Kurs E40 Mit Dir kommt der Sommer in Fahrt. An heißen Tagen geht' s zum Elli-See - abkühlen, beachen, chillen. Wir spielen actionreiche Geländespiele und haben Zeit für gute Gespräche oder Fragen, die Dir unter den Nägeln brennen… Wir wollen Jesus besser kennenlernen und IHM näher kommen - spannende Inputs, smallgroups, Worship - mit Gott und anderen eine einmalig gute Woche erleben! Für Teens von 13-17 Jahren. mit: Ruben Sill und Team Komplettpreis: 240 € (Frühbucher bis 1 9. 06. 1 6 nur 21 6 €) heartbeat am Herzschlag Gottes 14. - 21. August 2016 Kurs E41 Du willst Gott Dein Herz ganz hinhalten und eine wertvolle Zeit mit anderen erleben? Wenn Du Jesus nachfolgst, arbeitet er in Dir. Er sehnt sich nach tiefer Beziehung und möchte jeden Bereich unseres Lebens berühren und verändern. Lass uns zusammen den Herzschlag Gottes spüren… - ab 18 Jahren #biblestudy #action #discipleship #life mit: Susan Castell, Annegret Bossemeyer, Rebekka Dorn, Ruben Sill Komplettpreis: 230 € (Frühbucher bis 03. 07. 1 6 nur 207 €) Fotopraxis - Aufbauseminar Von der Idee zum Bild Das möchte ich, wie mache ich's? 15. - 18. September 2016 Kurs E42 Wir arbeiten gezielt mit Licht, Blitz und Beleuchtung, schauen hinter den Verschluss der Kamera und überlegen, wie wir die Technik für unsere Zwecke nutzen können. Was bewirken Brennweite und Co.? Wir gehen themenspezifisch auf " Fotosafari" . Mit einer Fotobearbeitung werden wir unsere Bilder dann optimieren. Zielgruppe: Fortgeschrittene. Die Tage werden begleitet von biblischen Impulsen. Vor dem Seminar erhalten Sie noch genauere Informationen über die mitzubringende Ausrüstung. mit: Wolfgang Thönnes, Markus Ackermann, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 04. 08. 1 6 nur 1 1 7 €) 28 Seminare 2016 Beauty-Wochenende für Frauen „ WertVoll" - jede Frau ein kostbarer Edelstein!? 16. - 18. September 2016 Kurs E43 An diesem Wochenende wollen wir unsere eigene ganz persönliche Schönheit entdecken – innerlich wie äußerlich. Der inneren Schönheit wollen wir mit geistlichen Impulsen auf die Spur kommen. Für das richtige In-Szene-Setzen der äußeren Schönheit gibt es hilfreiche Tipps von Profis, die uns auch stylen werden. Ein Höhepunkt ist der Samstagabend, an dem wir „die Schönheit feiern“. Dazu bringt gerne chice Kleidung, HighHeels, Haarschmuck und dergleichen mit. mit: Marie-Luise Bodechtel, Liza-Nicola Bodechtel, Rebekka Dorn Vollpension im EZ / DZ Schloss 109 € / 91 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 05. 08. 1 6 nur 76, 50 €) Seelsorge Intensiv Befreit leben - Aufbruch zu neuen Ufern Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug 21. - 25. September 2016 Kurs E44 Sep Immer wieder stoßen wir in unserem alltäglichen Leben, in Familie oder Berufs- Okt alltag, an verletzungsbedingte Grenzen, die sich in Konflikten und übermäßigen emotionalen Reaktionen ausdrücken. Trotz erlebter Begleitung scheinen uns Nov manche Probleme zu " verfolgen" . Daran wird deutlich, dass Heilung unserer Seele ein Prozess ist, der Zeit braucht. In diesen Tagen soll Ihre Seele diese Zeit haben! Dez Voraussetzung zur Teilnahme sind ausreichende Kenntnisse der eigenen Lebensgeschichte. Bitte setzen Sie sich direkt mit Annegret Bossemeyer in Verbindung (Telefon: 09724 - 91 00 45) . mit: Annegret Bossemeyer, Rebekka Dorn und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 218 € / 182 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 190 € / 154 € plus Kursgebühr 140 € 29 Seminare 2016 Männerwochenende Stark werden am Herzen des Vaters 22. - 25. September 2016 Kurs E45 Ob in der Familie oder im Beruf, ob in der Gemeinde oder der politischen Arbeit – wir Männer brauchen immer beides: ein liebendes Herz und ein starkes Rückgrat. Beides bekommen wir am Herzen unseres himmlischen Vaters; und in beidem wollen wir an diesem Wochenende sehr praktisch wachsen. Impulse: Heimkommen zum Vater - ein liebevolles Herz und ein starkes Rückgrat – Neuanfang unter dem Kreuz – Neue Autorität - Königliche Priesterschaft - Neues Land einnehmen. mit: Michael Herwig, Pfr. Heiner Frank, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 163,50 € / 136,50 € 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 11.08.16 nur 117 €) Bringen Sie Ihren (Schwieger-) Sohn (18+) und/ oder Vater mit. Sie und Ihr Sohn/Vater zahlen beide (oder alle drei) nur 50% der Kursgebühr! direkt im Anschluss an das Wochenende: Werkwoche im Herbst Gemeinsam angepackt 25. - 30. September 2016 Kurs E46 Sie wollen uns in der praktischen Arbeit (Hausmeisterteam, Zimmerservice) unterstützen? Dazu möchten Sie die Gelegenheit zu gemeinsamen besinnlichen und gemütlichen Stunden bei Andachten und Feierabendmahl mit der Lebensgemeinschaft oder in netter Gesellschaft im Craheimer Schlosskeller nutzen? Unterkunft und Verpflegung sind frei. Näheres erfahren Sie bei Stefan Frank (Tel. 09724 - 91 00 12) Junge Alte - Nachmittag Donnerstag, 29. September 2016 Kurs E47 Thema heute: Gottesbild und Glaubenserfahrung - im Glauben wachsen, den Glauben vielfältig gestalten. Eingeladen sind Männer, Frauen und Paare ab 60 Jahren. (Kosten: 1 0 €) Mehr Info siehe Seite 22. Beginn 14:30 Uhr mit dem Kaffeetrinken, Ende gegen 18 Uhr. Info: Individuelle Termine und Themen sind für Gruppen ab 12 Personen auf Anfrage möglich. 30 Seminare 2016 Midlife Crisis In der Lebensmitte 06. - 09. Oktober 2016 Kurs E48 Jan Jeder Mensch erlebt zwischen 40 und 50 so etwas wie eine zweite Pubertät mit vielen oft schmerzlichen Veränderungen. Feb Folgende Themen werden uns beschäftigen: Welche Prozesse laufen in der Lebensmitte körperlich, seelisch und geistlich ab? Wie erleben Frauen und wie erle- Mrz ben Männer die Lebensmitte? Unter welchen Voraussetzungen können wir persönlich (und gemeinsam) noch einmal Apr neu aufbrechen? An diesem Seminar können sowohl Paare als auch Einzelpersonen teilnehmen. mit: Pfr. Dieter und Susanne Endres, Michael & Ulrike Wick Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 25. 08. 1 6 nur 1 1 7 €) Craheimer Freundestreffen 07. - 09. Oktober 2016 Mai Jun Jul Kurs E49 Lassen Sie sich erfrischen bei einem besonderen Wochenende mit der Lebensgemeinschaft - ein entspannter Abend bei Zwiebelkuchen und Federweißem, ein stärkender Bibelimpuls und einiges mehr. Wir erzählen von dem, was uns im letzten Jahr bewegt hat und möchten hören, was Gott in Ihrem Leben tut. Miteinander wollen wir feiern, Gott loben und uns auf unserem gemeinsamen Weg ermutigen. Im Rahmen des Freundestreffens findet auch die Jahresmitgliederversammlung des " Förderverein Craheim e.V." statt. Vollpension im EZ / DZ Schloss 109 € / 91 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 95 € / 77 € Für das Freundestreffen fallen keine Kursgebühren an. Aug Sep Okt Okt Nov Dez proEHE-Jahrestagung Fortbildung für Mitarbeiter-Ehepaare 13. - 16. Oktober 2016 Kurs E50 Die Tagung dient dem Erfahrungsaustausch, der Qualifizierung und Supervision von Ehepaaren, die in der Eheseelsorge tätig sind. Es gehen persönliche Einladungen an die Mitarbeiter-Paare. mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 50 € 31 Seminare 2016 Prinz und Prinzessin auf der Erbse Hochsensibel und äußerst feinfühlig 14. - 16. Oktober 2016 Kurs E51 Empfinden Sie Sinnesreize wie starke Gerüche oder laute Geräusche als extrem störend? Reagieren Sie körperlich schnell auf Stress? Brauchen Sie viele Auszeiten mit Stille im Arbeitsalltag? Empfinden Sie die Gefühle anderer Menschen mit? Wenn Sie sich wiedererkennen, dann sind Sie ein Prinz oder eine Prinzessin - mit der besonderen Begabung, im Leben schnell die Erbsen wahrzunehmen. Oder mit anderen Worten: Sie sind wahrscheinlich hochsensibel. mit: Katy Hantel Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 02. 09. 1 6 nur 76, 50 €) Die Kraft des Wortes Gottes lebendig und mächtig 20. - 23. Oktober 2016 Kurs E52 Häufig ist uns nicht bewusst, welche Macht unsere Wort haben. Die Bibel schreibt davon, dass Gottes Worte zum Leben führen, dass wir als Menschen von jedem Wort leben, das aus SEINEM Mund kommt. Das Wort Gottes hat die Kraft zur Veränderung. In diesen Tagen wollen wir uns einüben in einen praktischen Umgang mit dem Wort Gottes, dass wir es erleben, dass unser Alltag davon geprägt und durchdrungen wird. mit: Annegret Bossemeyer, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 163,50 € / 136,50 € 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 90 € (Frühbucher bis 08. 09. 1 6 nur 81 €) Enneagramm - Vertiefung Beziehungen - in Liebe und Arbeit 20. - 23. Oktober 2016 Kurs E53 Wer bin ich? Wer bist Du? Wie ticken wir beide? Und was hindert das gute Zusammenspiel in unseren Beziehungen? Wir brauchen nicht nur vorübergehend aufblitzende Erkenntnisse und gute Vorsätze - sondern heilende Erfahrungen, die aus einer anderen Dimension kommen. Wir arbeiten - wie gewohnt - mit Interviews, verschiedenen Übungen und eventuell Aufstellungen. Ein Seminar sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare. 32 Seminare 2016 Voraussetzung: fundierte Kenntnis des Enneagramms und sichere Einschätzung des persönlichen Typs. mit: Pfr. Dieter & Susanne Endres, Heidi von Wedemeyer Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 08. 09. 1 6 1 1 7 €) Jan Feb Mrz Stiftungstagung Gastfreundschaft oder Angst vor Überfremdung? Apr 23. - 26. Oktober 2016 Das alte Israel und die frühen Christen kennen unterschiedliche Erfahrungen Mai von Fremdsein. Heute kommen Fremde nach Deutschland, und viele dieser Asylsuchenden und Flüchtlinge sind Christen. Welchen Platz haben sie in Jun unseren Gemeinden und Gemeinschaften? Die von der „Stiftung Geistliches Leben“ verantwortete Tagung bietet Impulse aus der Bibel zum Umgang mit Jul Fremden und nimmt sozialethische und praktische Herausforderungen der Gastfreundschaft in den Blick. Aug Anmeldung von Antragsstellern der Stiftung über Ingrid Reimer (Tel. 09724 - 91 00 44 oder i. reimer@craheim. de) . Sonstige Anmeldungen wie gewohnt. mit: Michael Wolf(Offensive Junger Christen) , Prof. Dr. Carsten Claußen (Theol. Hochschule Elstal) Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € Bibel-Hebräisch für Anfänger Okt Okt Nov Dez Das Leben buchstabieren 28. - 30. Oktober 2016 Sep Kurs E54 Jeder einzelne Buchstabe des Hebräischen Alefbet erzählt eine oder mehrere Geschichten. Mühelos wie Kinder wollen wir kreativ und ganzheitlich die Buchstaben des Lebens kennenlernen. Am Ende des Kurses können wir den Beginn der Schöpfungsgeschichte in der Ursprache lesen und die Möglichkeit zum weiteren Selbststudium entdecken. Für alle, die die faszinierende Sprache der hebräischen Bibel kennenlernen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. mit: Kurt Bährle, Pfr. Heiner Frank Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 1 6. 09. 1 6 nur 76, 50 €) 33 Seminare 2016 Eheseminar Prepare-Enrich Die Partnerschaft bereichern - eine starke Ehe bauen 02. - 06. November 2016 Kurs E55 Die Wachstumsmöglichkeiten und Stärken der Beziehung entdecken. Die Begeisterung vom Anfang spüren. Durch thematische Impulse, Gespräche zu zweit und in Begleitung eines Mitarbeiterpaares können Sie an der Brücke zueinander bauen. Voraussetzung für die Teilnahme: Sie füllen vor dem Seminar Zuhause am PC einen Fragebogen aus (Internetzugang erforderlich). Nach Ihrer Seminar-Anmeldung erhalten Sie von uns die erforderlichen Zugangsdaten. Mehr Info auch auf: www. prepare-enrich. de mit: Pfr. Heiner & Dietlinde Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 218 € / 182 € 190 € / 154 € plus Kursgebühr p.P. 130 € (Frühbucher bis 21 . 09. 1 6 nur 1 1 7 €) So wird meine Seele gesund Die heilende Wirkung biblischer Geschichten erleben 11. - 13. November 2016 Kurs E57 Heilung suchen und finden durch den Glauben ist ein zentrales Motiv des Neuen Testaments. Ob die blutflüssige Frau Jesu Mantel berührt, der Blinde durch Jesus mit Spucke und Erde geheilt oder die Ehebrecherin frei gesprochen wird, immer geht es um die heilende Kraft der Versöhnung. Klaus Berger schreibt: „Oft fehlt auch dem neuzeitlichen Menschen beides: die Gesundheit und der Glaube.“ Spielerisch wollen wir uns den Berichten der Evangelien nähern und im Erleben der Heilsgeschichte(n) selbst Heilung erfahren. mit: Katharina Eiff, Patric Tavanti, Elke Oesau Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 30. 09. 1 6 nur 76, 50 €) Es gibt was Anderes - Wissen wozu ich lebe Wochenende für Singles 11. - 13. November 2016 Kurs E58 " Das kann doch nicht alles sein!" - mit diesem Gefühl leben viele Menschen. Bei Singles ist das u.U. noch verstärkt. Die Frage " Wozu lebe ich eigentlich?" ist noch bedrängender, wenn Träume und Lebens - 34 Seminare 2016 pläne sich (noch) nicht erfüllt haben oder schmerzlich zerbrochen sind. Wer bin ich wirklich? Und welchen Auftrag habe ich auf dieser Erde? Wir wollen uns den Fragen des Jan eigenen Lebens stellen und die Ohren des Herzens öffnen. Impulsreferate, Einzelarbeit, kreative Gestaltungsmöglichkeiten, Stille und Austausch wollen Ermutigung und Orientierung bieten für den ganz eigenen Weg. mit: Astrid Eichler, Andrea Kreuzer, Annegret Bossemeyer Vollpension im EZ / DZ Schloss 109 € / 91 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 30. 09. 1 6 nur 76, 50 €) Ehe und Alltagskultur Mrz Apr Mai Liebe zwischen Leidenschaft und Langeweile 17. - 20. November 2016 Feb Kurs E59 Jun In unserer Paarbeziehung erleben wir vertraute Nähe und den Wunsch nach Ab- Jul grenzung. Schmerzliche Erfahrungen aus alten Wunden machen es schwer, diese beiden Bedürfnisse in eine gute Balance zu bringen. Wie wäre es gut gewesen? Aug Durch neue, heilsame Bilder kann sich unser Blick öffnen. Wir finden zu einem tieferen Verstehen: Der Weg zu neuer Liebe im Alltag wird frei. Das Seminar beginnt bereits um Sep 14. 30 Uhr mit dem Kaffeetrinken (4, 50 € p. P. zusätzlich zur VP) . mit: Kurt & Marlies Bährle, Pfr. Heiner & Dietlinde Frank Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr p.P. 130 € (Frühbucher bis 06. 1 0. 1 6 nur 1 1 7 €) Okt Nov Nov Dez Soaking Stille im Sturm 17. - 20. November 2016 Kurs E61 Zur Ruhe kommen, sich in die liebenden Arme des Vaters im Himmel fallen lassen. Nicht ich leiste etwas, sondern ich öffne mich, um mich beschenken zu lassen. Dies ist das Ziel von " Soaking" . Erleben Sie, wie wohltuend das " Sein" in Gottes Gegenwart ist. " Soaking" : ich bin wie ein trockener Schwamm, der in Wasser gelegt, sich vollsaugt. Die Einheiten werden live musikalisch begleitet. mit: Heribert & Franka Elfgen, Jens Warnholtz Vollpension im EZ / DZ Schloss 163,50 € / 136,50 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 130 € (Frühbucher bis 06. 1 0. 1 6 nur 1 1 7 €) 35 Seminare 2016 Leben mit dem Heiligen Geist „ Denn so viele durch den Geist Gottes geleitet werden… 17. - 20. November 2016 Kurs E60 …, diese sind Söhne und Töchter Gottes." (Röm. 8,14) Wir laden zu einem praxisorientierten Wochenende ein, an dem wir gemeinsam lernen wollen, wie wir wirklichkeitsnah mit dem Heiligen Geist leben können. Durch Lehreinheiten, in denen wir in die Bibel eintauchen, und durch praktische Zeiten der Anwendung wollen wir den Heiligen Geist als sanften und gleichzeitig kraftvollen Freund, weisen Leiter, ermutigenden und lehrenden Berater kennen lernen. " Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen, aber du weißt nicht woher er kommt und wohin er geht; so ist jeder, der aus dem Geist geboren ist." (Joh. 3,8) mit: Jacky & Angela Krättli, Rebekka Dorn Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 163,50 € / 136,50 € 142,50 € / 115,50 € plus Kursgebühr 110 € (Frühbucher bis 06.10.16 nur 99 €) Die Decke des Schweigens ...zerbrechen! Seelsorgeseminar 25. - 27. November 2016 Kurs E62 " Steckt das Schweigen der Kriegsgeneration zum Holocaust immer noch in unseren Knochen und gehören wir, ohne es gemerkt zu haben, schon wieder zur schweigenden Mehrheit? (...) Gibt es einen Weg, wie wir in unseren Städten und in unserer Nation geistliche Durchbrüche und tiefgreifende Veränderungen erzielen können?" (Klappentext des Buches) . Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern aus biblisch-theologischer, kirchengeschichtlicher und psychologischer Sicht ein klares Bild bezüglich der Problematik der " Decke des Schweigens" weiterzugeben, um durch praktische Gebetsschritte selbst Befreiung und Heilung erleben zu können. mit: Pastor Jobst Bittner, Pfr. Heiner Frank und Team Vollpension im EZ / DZ Schloss 109 € / 91 € Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 95 € / 77 € plus Kursgebühr 85 € (Frühbucher bis 14.10.16 nur 76,50 €) 36 Seminare 2016 set apart hingegeben für Jesus leben 02. - 04. Dezember 2016 Kurs E63 Jan Sie empfinden, dass es doch mehr geben muss im Leben eines Christen? Die Bibel spricht über Hingabe, Gehorsam, Opfer Feb und das Bündnis zwischen uns und Gott. Wir wollen der Sehnsucht nach mehr von Seiner Gegenwart in unserem Leben nachgehen und die Tiefe eines Gott hin- Mrz gegebenen Lebens entdecken. mit: Annegret Bossemeyer, Ruben Sill Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof 109 € / 91 € 95 € / 77 € plus Kursgebühr 75 € (Frühbucher bis 21 . 1 0. 1 6 mit 67, 50 €) Apr Mai Jun Silvester alternativ (2016/17) 28. Dez ' 16 - 01. Jan ' 17 Kurs E65 Jul In der Herzensbeziehung zu Gott bekommt unser Glaube Hand und Fuß, er wird gegenwartsrelevant und verändert Aug unsere Sicht. Zeit für gute Gespräche, Zeit mit Gott, Zeit zum Feiern - mit Impulsen im Plenum, Sep Workshops, dem Bunten Abend (mit kreativen TeilnehmerBeiträgen) und dem Gottesdienst über Mitternacht. Parallel zu den Erwachsenen gestalten unsere (eh- Okt renamtlichen) Mitarbeiter für Ihre Kinder von 4-12 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Kinder zahlen keine Kursgebühr. Kinder-Preise siehe Seite 48. Nov Nov mit: Craheim-Team Vollpension im EZ / DZ Schloss Vollpension im EZ / DZ Franziskushof Dez Dez plus Kursgebühr 140 € Silvester für Teens 218 € / 182 € 190 € / 154 € 28. Dez ' 16 - 01. Jan ' 17 Kurs E64 Erlebe das Highlight zum Jahresende! Richte Dich mit uns zusammen auf Jesus aus und starte mit Ihm durch ins Neue Jahr. Ne coole Zeit mit spannenden Inputs für Dein Leben, Workshops, gechillten Ausflügen, einem Gala-Abend, Feuerwerk und Party! Für Teens von 13-17 Jahren. mit: Ruben Sill und Team Komplettpreis: 165 € (Frühbucher bis 1 6. 1 1 . 1 6 nur 1 48,50 €) 37 Referenten & Mitarbeiter Auf den folgenden Seiten finden Sie in alphabetischer Reihenfolge unsere Referenten und Mitarbeitenden mit einer kurzen Beschreibung, ihrem Herzensanliegen und der Seitenzahl zum angebotenen Seminar. Das Craheimer Team Annegret Bossemeyer seit 1998 in Craheim. Annegret ist gelernte Krankenschwester, arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) und Seelsorgerin und ist Mitglied im Netzwerk „Inkarnation und Seelsorge“, Prädikantin, hat eine Fortbildung in Tanzpädagogik „Dance & Praise“ und Erfahrungen in Methoden der Familienaufstellung. Ich liebe es, Menschen in die Anbetung und damit in die liebevolle und heilsame Gegenwart Gottes zu begleiten. Susan Castell seit 2009 mit ihrem Mann James in Craheim, gebürtige New Yorkerin. Susan gab ihr Leben vor 37 Jahren Jesus Christus - nach langer und intensiver Sinnsuche (falsche Religion, Alkohol, Drogenmissbrauch, psychische Erkrankungen), sie war Mitlebende in mehreren christlichen Gemeinschaften und Referentin bei diversen Seminaren. Mein Herzensanliegen ist es, in ständiger Gemeinschaft mit dem Herrn zu leben und andere zu ermutigen, dasselbe zu tun. Rebekka Dorn seit 2013 in Craheim. Rebekka hat Soziale Arbeit und Diakoniewissenschaft in Ludwigsburg studiert, ist Diakonin und zurzeit in Ausbildung zur Christlichen Beraterin bei IGNIS. Mein Wunsch ist, dass Menschen in eine tiefere Beziehung zu unserem liebenden Gott kommen und aus dieser heraus ihr Leben gestalten. Heiner & Dietlinde Frank verheiratet seit 1975, vier erwachsene Kinder, seit 2000 in Craheim. Heiner ist Pfarrer und Geistlicher Leiter in Craheim. Zudem wirkt er als Mediator und hat eine Fortbildung in Kontemplation und Beratung. Dietlinde ist Pädagogin, Biblisch-therapeutische Seelsorgerin (BTS) und Systemische Ehe- und Lebensberaterin. Beide haben eine Ausbildung als Prepare-Enrich Anwender. 38 Referenten & Mitarbeiter "Sammeln Sie Treuepunkte?", fragte die Kassiererin im Supermarkt. "Nein, ich bin auch so treu!" Ja, das ist für uns ein hoher Wert: Ich kann mich auf dich verlassen und du dich auf mich. Dazu möchten wir Paare ermutigen und stärken. Elke Oesau Jan Feb seit 1988 in Craheim. Elke wirkt als Gemeindediakonin, Geistliche Begleiterin und ist Mitglied in Mrz der Arbeitsgemeinschaft für Geistliche Begleitung der Bayerischen Landeskirche. Sie hat Erfahrungen in tiefenpsychologischer Psychotherapie und Methoden Apr der Familienaufstellung. Mein Leben verstehe ich als Dienst für meinen kostbaren Freund Jesus Christus. Aus dieser Beziehung schöpfe ich gerne für Alt und Jung - solange ER will. Mai Jun Elfriede Pickelmann seit 2005 in Craheim, verheiratet seit 1971, vier Jul erwachsene Kinder. Elfriede ist gelernte Altenpflegerin, Prädikantin und ausgebildete Lebensund Sterbebegleiterin in der Hospizarbeit. Sie Aug praktiziert Meditativen Tanz. „ Ich will die Stätte deiner Füße herrlich machen und schmükken… “ Das erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit. Ruben Sill Sep Okt seit 2011 in Craheim. Ruben hat einen Bachelor in Kultur- und Medienwissenschaften/Jura und Nov macht zurzeit eine Fortbildung zum Kinder- und Jugendseelsorger (TS). Ich liebe es, Menschen für einen Gott hingegebenen Lebensstil zu begeistern - in der Beziehung zum liebevollen Vater, zum siegreichen Jesus und zum kraftvollen Heiligen Geist. Dez Stefan & Nela Frank seit 2013 in Craheim, beide 28, verheiratet, zwei Kinder. Stefan ist betriebswirtschaftlicher Leiter in Craheim, Bankkaufmann, Betriebswirt und Jugendleiter. Ich möchte Menschen heraus- fordern und helfen, einen „ göttlichen Lebensstil“ in verschiedenen Lebensbereichen zu verwirklichen. Nela ist Ergotherapeutin. Ich liebe es, Kinder zu Gott zu führen und möchte Kreatives in Menschen wecken und zur Entfaltung bringen. Alle vorstehend Genannten gehören zur Lebensgemeinschaft, welche die Arbeit in Craheim verantwortet und trägt. 39 Referenten & Mitarbeiter Unsere externen Mitarbeitenden (nur die namentlich im Programmheft erwähnt sind) Markus Ackermann seit 1974 in Craheim. Er ist Mitarbeiter in der Verwaltung, Hobbyfotograf und Spezialist für digitale Bildbearbeitung. (Seminare siehe Seiten 21, 28) Kurt & Marie-Luise Bährle Lindau. Kurt ist seit 1982 in eigener Praxis tätig als Paar- und Familientherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Körperpsychotherapeut (PBSP), Supervisor. Marie-Luise ist Paar- und Familientherapeutin und Körperpsychotherapeutin (PBSP). (Seminare siehe Seiten 17, 33, 35) Christa Bernitz Kempten/Allgäu, Seelsorgerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG). Christa ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und 10 Enkelkinder. Seit über 20 Jahren ist sie im Seelsorgedienst tätig, unter anderem auf Seminaren und mit eigener Beratungspraxis. Sie war langjährige Mitarbeiterin auf den Konferenzen mit " Leanne Payne“ (Pastoral Care Ministries). Beeinflusst durch diesen Seelsorgeansatz gründete sie mit ihrem Mann Hartmut den Seelsorge-Dienst „eikon e.V.“ | www.eikon-dienste.de | (Seminar siehe Seite 16) Jobst Bittner Theologe M.A. (Universität Tübingen), verheiratet, 2 Kinder. Jobst gründete 1987 die " Tübinger Offensive Stadtmission e.V." , heute " TOS Gemeinde Tübingen" . Die TOS-Dienste sind in zehn Ländern repräsentiert, in denen Häuser für Straßenkinder, Rehabilitationszentren und Gebetsdienste aufgebaut wurden. Im Jahr 2007 starteten sie mit dem ersten " Marsch des Lebens" . (Seminar siehe Seite 36) Marie-Luise Bodechtel verheiratet, drei erwachsene Kinder, drei Enkelkinder. Sie ist seit über 20 Jahren selbständig als Farb-, Stil- und Imageberaterin, Visagistin und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung tätig. "Das Schöne ent- decken und wecken ist meine Leidenschaft, ob bei Menschen oder 40 Referenten & Mitarbeiter auch vielfältig durch kreatives Schaffen jeglicher Art! Frei nach dem Motto: einem wunderbaren, schöpferischen Gott aufder Spur. . . " | www.farb-stil-image.com | (Seminar siehe Seite 29) Liza-Nicola Bodechtel Jan Feb Jahrgang 1988. Sie ist seit 5 Jahren selbständig als Friseurmeisterin und Visagistin tätig. Li- Mrz za liebt es, bei Menschen den unentdeckten, schönen Seiten auch durch professionelles Handwerk und viele kreative Ideen Ausdruck zu verleihen. (Seminar siehe Seite 29) Dietmar Bugdalle Apr Mai Jahrgang 1962, Vaihingen/Enz, seit 1988 verheiratet mit Monika, 2 erwachsene Kinder. Jun Dietmar ist Maschinenbautechniker, Vorstand im ortsansässigen CVJM und hat langjährige Erfahrung in der Ausbildungsbegleitung von jugendlichen Jul Azubis. Er möchte Menschen den Bogensport als ausgleichen- de Entspannungsmethode zum Alltag näher bringen. (Seminar siehe Seite 22) Kay Chance Aug Sep 3 Kinder und 3 Enkelkinder. Sie lebt seit 40 Jahren mit ihrem Mann Mike in Deutschland. Okt Nachdem sie fast 30 Jahre mit ihren Eltern das „Glaubenszentrum Bad Gandersheim“ geleitet haben, gründeten sie 2005 ihren Dienst „ARISE!“. Sie sind Nov unterwegs mit einer Vision und einem Dienst für eine Erweckungs-Kultur in Deutschland und Europa. Kay ist über- zeugt, dass uns nichts von Gottes Liebe trennen kann. Es ist ihre Freude und Sehnsucht, vielen Menschen dabei zu helfen, eine Offenbarung des einzig wahren Gottes zu erleben und auf ihrem Weg mit Gott zu Reife und Fruchtbarkeit zu gelangen. | www.arise-chance.com | (Seminar siehe Seite 14) Dez Dennis & Bärbel Clackworthy Jahrgang 1941/1938, aufgewachsen in Südafrika/Rhodesien, verheiratet, zwei Kinder und zwei Enkel. Dennis ist Personalleiter und Management-Berater/Trainer, Bärbel ist Pädagogin und Psychologin. Seit 2000 sind sie im aktiven Ruhestand Mitarbeiter im Tagungszentrum Hohe Rhön, seit über 20 Jahren Mitarbeiter in Eheseminaren von proEHE. (Seminare siehe Seiten 22, 26, 30) 41 Referenten & Mitarbeiter Jürgen Deuerlein Jahrgang 1963, Vaihingen/Enz, verheiratet, drei Kinder. Im Beruf ist er Ingenieur und Geschäftsführer, im Ehrenamt Prädikant und begleitender Seelsorger (ICL). Sein Anliegen: "Die Gemeinschaft mit Männern beim Wandern, Bergsteigen und anderen outdoor-Aktivitäten ist mir sehr wertvoll. Ich schätze die offenen und tiefen Gespräche, die sich ganz zwanglos ergeben wenn Männer gemeinsam unterwegs sind. Es ist mir wichtig, diese Erfahrung mit anderen zu teilen. " (Seminar siehe Seite 20) Astrid Eichler geb. und aufgewachsen in Ludwigslust in Mecklenburg. Sie war ursprünglich Krankenschwester, studierte von 1982 bis 1986 Theologie am Paulinum in Berlin. Von 1988 bis 2004 war sie Pfarrerin in kleinen Landgemeinden in der Prignitz und von 2005 bis 2011 in der Gefängnisseelsorge in Berlin tätig. Seit 2011 ist sie als Bundesrefentin für EmwAg e.V. („Es muss was Anderes geben - Lebensperspektiven für Singles. Aufbruch zur Gemeinschaft" ) unterwegs. | www.emwag.net | (Seminar siehe Seite 34) Katharina Eiff Jahrgang 1966. Sie ist psychologische und systemische Beraterin und Seelsorgerin, Coach, Leiterin für Systemaufstellungen, traumatherapeutische Beraterin i.A. und Diplom-Musikerin. In ihrer eigenen Praxis ist sie für systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung in Berlin tätig. Mehrfach im Jahr Familienaufstellungsseminare. Als Mitarbeiterin und Trainerin bei ISBUS, Institut für Systemische Beratung und Seelsorge in Marburg, leitet sie verschiedene Kurse und Seminare. (Seminar siehe Seite 34) Heribert & Franka Elfgen verheiratet seit 1985, vier Kinder. Heribert ist Physiotherapeut (seit 1988 in eigener Praxis), Musiktherapeut (Herausgeber von 4 Soaking-Musik-CD' s) in freier Tätigkeit und auf der Palliativstation des UK der RWTH Aachen und in einer psychosomatischen Klinik. Franka ist als Physiotherapeutin in Praxis und Altenheim tätig. Beide sind Mitglieder des bundesweiten Leitungskreises von Christen im Gesundheitswesen (CIG) und wirken hier und bei den Christlichen Gesundheitskongressen als Seminarreferenten mit. „ Wir lieben es Räume zu gestalten, indem wir vom Tun zum Sein kommen. " (Seminare siehe Seiten 16, 35) 42 Referenten & Mitarbeiter Dieter & Susanne Endres Marloffstein. Dieter ist Pfarrer i. R. und war von 1982-2000 Geistlicher Leiter in Schloss Cra- Jan heim. Weiterhin ist er noch in Seminartätigkeit, in Seelsorge und Geistlicher Begleitung aktiv. Feb Susanne ist als Referentin für Familienarbeit im Einsatz. (Seminare siehe Seiten 16, 21, 31, 33) Mrz Rudolf & Katrin Fuchs München. Rudolf ist als Diplom-Ingenieur tätig. Katrin ist Apothekerin und Heilpraktikerin Apr für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz. Beide sind Psychologische Berater (IAPP) Mai und wirken zusammen als Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeuten (GST). (Seminar siehe Seite 24) Jun Eberhard & Dagmar Hamann Estenfeld, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Jul Eberhard ist Gymnasiallehrer. Dagmar setzt sich als Prädikantin und Tanztrainerin ein. Beide sind ausgebildete Enneagrammtrainer Aug (ÖAE) und leiten immer wieder (Ehe-) Seminare. (Seminare siehe Seiten 12, 19, 24) Katy Hantel Sep Okt Schweinfurt, Jahrgang 1969, Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Bachelor der Psychologie (APA-ICP Germiston), Nov Systemische Familientherapeutin (DGSF). | www.aspekte-des-lebens.de | (Seminare siehe Seiten 14, 26, 32) Dez Michael Herwig Winterthur, verheiratet mit Annette, Vater einer Tochter. Er war mehrere Jahre im internationalen Missions- und Versöhnungsdienst, dann Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland und später Seelsorger in Craheim. Seit 1998 ist Michael im Team der Stiftung Schleife (Winterthur). Er ist Autor des Buches „Komm zum Kreuz“. Sein Herzensanliegen: "Das Reich Gottes, dass Gott in unse- ren Ländern wieder regiert. Dazu brauchen wir die Männer! Und eine tiefe, lebensverändernde Erfahrung des Kreuzes. " (Seminar siehe Seite 30) 43 Referenten & Mitarbeiter Sebastian Mann Nürnberg, verheiratet. Sebastian ist Bankkaufmann & Investment Fachwirt, Gründer einer Investmentgesellschaft & Vermögensverwaltung. Heute ist er Coach und Mitglied des Leitungsteams von Compass Deutschland sowie Finanz- und Vermögensberater in einem Beraterkonsortium für nachhaltige Investments und Referent in christlichen Gemeinden. | www.compass-d.de | (Seminar siehe Seite 23) Jacky & Angela Krättli seit 1994 verheiratet. Beide sind langjährige Mitarbeiter des internationalen Missionswerkes „Jugend mit einer Mission" . Die Schwerpunkte ihres Dienstes „HIGHWAY-Ministries" (Jes.40:3-5) sind Fürbitte und strategisches Gebet, Lehre und Leiterschaftstraining. Sie wohnen in Konstanz und sind Leiter im „Gebetshaus am Bodensee" . Jacky liebt es, Personen und Gruppen zu helfen, ihre Beru- fung zu erkennen, in Christus erfüllt zu leben und das Reich Gottes zu bauen. Angelas Herzensanliegen und Berufung ist die Gemeinde Jesu in ihrer Identität als Braut zu stärken und in der Ausübung ihrer geistlichen Autorität zu trainieren. | www.highway-ministries.org | (Seminare siehe Seiten 20, 36) Andrea Kreuzer Coach, Gemeinde-Referentin, Buchautorin, Traumapädagogin i.A. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Seminare zum Thema Berufung, Selbstwertentwicklung & Hochsensibilität, sowie die Ausbildung von KursleiterInnen für Meditatives Malen . "Es begeistert mich, wenn Men- schen entdecken, was sie lebendig macht. " | www.lebe-deine-vison.com | (Seminar siehe Seite 34) Karl Heinz & Cornelia Link seit 1986 verheiratet, 5 Kinder. Karl Heinz ist in der Gemeindearbeit engagiert. Cornelia ist langjährige Mitarbeiterin bei Frühstückstreffen für Frauen. Beide haben ein Herz für die Ehearbeit und Paarberatung im Raum Unterallgäu und arbeiten bei der proEHE mit. (Seminar siehe Seite 13) 44 Referenten & Mitarbeiter Dr. Paul Gerhard & Elisabeth Reinhard Neunkirchen am Brand, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Paul Gerhard ist Prof. für theoretische Physik an der Uni Erlangen a.D. und Jan Vorsitzender der Studentenmission Deutschland (SMD). Elisabeth ist Pfarrerin, Enneagrammtrainerin Feb (ÖAE) und arbeitet ehrenamtlich bei der SMD mit. (Seminar siehe Seite 15) Mrz Ingrid Stahl Lohmar (Rheinland), verheiratet, 3 erwachse- Apr ne Söhne. Ingrid ist Dipl. Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Enneagrammtrainerin (ÖAE) Mai und Supervisorin i.A. (DGSV). (Seminar siehe Seite 15) Patric Tavanti Jahrgang 1968. Er ist Schauspieler, Autor und Theatertherapeut, seit 2005 in der Franziskanischen Netzwerkinitiative „clara.francesco“ tätig, für die er verschiedene Projekte mitorganisiert und geleitet hat. Workshops zu biblischen und spirituellen Themen und Auftritte mit eigenen Stücken u.a. in Berlin, Assisi und Sibiu, auf dem WJT in Köln, auf Katholiken-, Ökumenischen und Evangelischen Kirchentagen. Mehrere Auftragswerke für die Deutsche Provinz der Franziskaner, der Olper Franziskanerinnen und die Missionszentrale der Franziskaner. (Seminar siehe Seite 34) Wolfgang Thönnes Jun Jul Aug Sep Okt Nov Hennef, verheiratet, zwei Töchter. Wolfgang ist Dez Maschinenbau-Ingenieur und ambitionierter Hobbyfotograf seit Studentenzeiten. Seine Motive: Menschen, Tiere, Blumen, Technik. Sein Motto: Erst ein Foto zeigt, was wirklich drin steckt. Neben seinem Beruf führt er individuelle Fotoseminare für unterschiedliche Gruppen durch. (Seminare siehe Seiten 21, 28) Hartmut Völkner Jahrgang 1952, Langgöns, verheiratet mit Elfriede, vier Kinder. Hartmut ist Pfarrer, Familientherapeut (DGFS), Lehrsupervisor (DGfP) und Vorsitzender von proEHE. (Seminar siehe Seite 24) 45 Referenten & Mitarbeiter Jens Warnholtz Jahrgang 1944, Wentorf bei Hamburg. Jens ist seit 1974 mit seiner Jutta verheiratet. Er ist Diplom-Soziologe, Kaufmann und selbständiger Unternehmensberater (i.R) mit Schwerpunkt Psychologie, Seelsorger und Coach. Sein Herzensanliegen ist es, die Arbeiter in Gottes Reich zuzurüsten. (Seminare siehe Seiten 12, 16, 25, 35) Heidi von Wedemeyer Annweiler. Heidi ist Familientherapeutin, Enneagrammtrainerin und –ausbilderin mit langjähriger Erfahrung in der Seminarleitung und Begleitung von Gruppen. (Seminare siehe Seiten 16, 33) Michael & Ulrike Wick Lindau, seit 1989 verheiratet, zwei Kinder. Michael ist Betriebswirt, Coach für Integrierte lösungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung, Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG) in eigener Praxis. Ulrike ist gelernte Bankkauffrau, inzwischen Heilpraktikerin in eigener Praxis. Beide stehen auch im Dienst als Eheberater. (Seminar siehe Seite 31) Andi & Franzi Wolfsberger Jahrgang 1988 und 1991. Andi ist Marketing Manager und Franzi studiert Sozialwirtschaft. Gemeinsam liegt es ihnen am Herzen, Jugendliche und junge Erwachsene zu ermutigen und zu begleiten, leidenschaftliche Nachfolger Jesu zu werden. (Seminar siehe Seite 19) Ohne die Hilfe von externen Mitarbeitenden könnten wir den Tagungsbetrieb in dieser Weise nicht durchführen. Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung. PS: Sie haben Ideen, um selbst als Referent zur Bereicherung unseres Tagungsprogramms zum Beispiel durch neue Seminare beizutragen? Lassen Sie uns Ihren Vorschlag wissen. Bei Interesse schreiben Sie an [email protected] 46 Herzensanliegen & Freundschaft In Craheim können Sie auftanken, Stärkung und neue Impulse für Ihren Alltag oder auch wichtige Wegweisung in Lebensfragen bekommen. Über die Jahre wachsen tiefe Bezie- Jan hungen zwischen uns als Lebensgemeinschaft und den Gästen. Wir freuen uns immer wieder Feb über diesen besonderen Schatz der Freundschaft. Wenn Craheim auch für Sie zu einem Herzensanliegen geworden ist, laden wir Sie herzlich ein, sich unserem Freun- Mrz deskreis anzuschließen. Sie können uns unterstützen... • durch Verbundenheit im Gebet, damit wir und die Gäste immer wieder neu die Kraft und Ermutigung Gottes erfahren, "dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne und ihr in der Liebe eingewurzelt seid. " (Eph 3, 17) Apr Mai • durch Empfehlung in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Jun • durch praktische Mithilfe in Craheim. Dazu eignen sich zum Beispiel unsere Werkwochen (siehe Seiten 20, 30). Wir sind ein Glaubenswerk, das sich zu etwa 1/3 durch Spen- Jul den finanziert. Wir möchten die Kosten für Gäste bezahlbar halten und freuen uns über Spender, die unser Anliegen teilen. Spendenkonto: Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V. Sparkasse Schweinfurt Konto-Nr. 570 365 452 / BLZ 793 501 01 IBAN: DE53793501010570365452 BIC: BYLADEM1KSW Förderverein Mitbauen am Craheim-Haus! Aug Sep Okt Nov Dez Wir wollen Ehen stärken, Menschen seelsorglich begleiten und sie ihre Persönlichkeit entdecken und entfalten lassen. Wir wollen eine sinnvolle Entspannung vom Alltag anbieten, Teenager in die aktive Nachfolge Jesu führen und Kinder mit Ihm bekannt machen. Mit dem Förderverein Craheim e. V. können Sie die Arbeit in Schloss Craheim durch eine regelmäßige Spende unterstützen und somit helfen, eine solide finanzielle Basis für unseren Auftrag als Lebensgemeinschaft zu schaffen. Bauen Sie mit am Craheim-Haus! Monatlicher Mindestbetrag pro Erw.: 10 € (Studenten und Schüler 2,50 €) Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne die Satzung des Fördervereins und eine Beitrittserklärung zu. Näheres erfahren Sie bei Pfarrer Heiner Frank 09724 - 91 00 23. 47 Preise & Information Wir berechnen bei Seminaren grundsätzlich Übernachtung mit Vollpension, d. h. Frühstück, Mittagund Abendessen. Nicht eingenommene Mahlzeiten werden nicht erstattet. Ausnahmen während der Sommergäste-Zeit. Preisänderungen vorbehalten. Die Tagessätze, inklusiv 7% Mwst., für Unterkunft und drei Mahlzeiten (= VP) , betragen pro Person in €: Erwachsene: 1) Haus Schloss Schloss mit WC Franziskushof EZ 54,50 60,50 47,50 DZ 45,50 51,50 38,50 Mehrbettzimmer 42,50 48,50 Kinder im Zimmer der begleitenden Person: 2) Haus 3-8 Jahre 9-1 4 Jahre Schloss 20,50 30,50 Schloss mit WC 22,50 32,50 Kinder unter 3 Jahre sind frei. Generell erheben wir für Kinder keine Kursgebühr. Bei drei oder mehr Kindern werden nur die beiden ältesten berechnet. 1) 2) Zuschlag bei nur einer Übernachtung: 8,- € Zuschlag bei nur einer Übernachtung: 5,- € Ermäßigungen • Hartz IV Empfänger erhalten 10% . • Preise für Schüler, Auszubildende und Studenten erhalten Sie auf Anfrage. • Bei einem Aufenthalt von mehr als 6 Nächten erhalten Sie 10% Ermäßigung auf Kost & Logis. • Wenn die finanzielle Belastung bei unseren Tagungen für Sie zu groß ist, teilen Sie uns das bitte schon vor Ihrer Anmeldung mit. Eine Preisermäßigung aufgrund von Bedürftigkeit werden wir nach Möglichkeit gewähren. Wenden Sie sich bitte an unseren betriebswirtschaftlichen Leiter (Tel. 09724 - 91 00 12). Rechtskräftige Anmeldung Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung. Ab diesem Zeitpunkt besteht ein Beherbergungsvertrag, der beide Seiten bindet. Wir stellen die vereinbarten Leistungen für Sie bereit und Sie verpflichten sich, diese zu zahlen. Ehepaare erhalten eine gemeinsame Rechnung. Wenn Sie getrennte Rechnungen wünschen, teilen Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung mit. 48 Information zur Anmeldung Rücktritt Bei Stornierung der Buchung innerhalb der Frist vor Seminar-Beginn berechnen wir: • bis 14 Tage vorher pro Erwachsener/ Ehepaar/ Familie 20 €. • ab 14 Tage vorher die Kursgebühr. • ab 2 Tage vorher 100% der Gesamtkosten. Wird bis zum 10. Tag vor Veranstaltungsbeginn die Mindestteilnehmerzahl (veranstaltungsabhängig) nicht erreicht, können wir eine Veranstaltung absagen. Für nicht in Anspruch genommene Leistungen , z. B. infolge verspäteter Anreise, vorzeitiger Abreise oder aus sonstigen nicht von uns zu vertretenden Gründen besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung. Jan Feb Mrz Apr Mai Wahl der Zimmer Sie können bei der Anmeldung einen Zimmerwunsch Jun angeben. Die Zimmerwünsche berücksichtigen wir soweit möglich und reservieren nach Reihenfolge der bei Jul uns eingegangenen Anzahlungen (nach Datum). Doppelzimmer: Wer als Einzelgast ein DZ wählt, zahlt den verminderten Preis nur, wenn die Belegung mit einem weiAug teren Gast möglich ist. Wichtige Kurzinformationen • Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Thema und Kurs-Nr. des Seminars an. Ihre (restlichen) Aufenthaltskosten können Sie vor Ort in bar oder per EC-Karte begleichen. • Haustiere können nicht mitgebracht werden. • Anreise mit dem Auto von Würzburg oder Kassel kommend A 7 - Dreieck Schweinfurt/Werneck (99) – A 70 Rich- Sep Okt Nov Dez tung Bamberg – Dreieck Schweinfurt (4) - A 71 Richtung Erfurt – Ausfahrt Maßbach (27) - nach Maßbach – in Maßbach links nach Stadtlauringen. Ab dort (weiß) ausgeschildert. von Bamberg kommend (schnellste Strecke) A 70 – Ausfahrt Knetzgau/Haßfurt (11) – Richtung Haßfurt – 2. Ampel Haßfurt, rechts Richtung Hofheim – in Hofheim bis Stadttor, davor links abbiegen. Bis Ende, rechts einbiegen, nächste Straße links (Richtung Oberlauringen). Anreise mit der Bahn Hbf Schweinfurt - Nutzen Sie die Busverbindungen nach Stadtlauringen. Von dort holen wir Sie kostenlos ab. Bei Abholung von Schweinfurt Hbf (nur wenn möglich) erheben wir einen Kostenbeitrag von 20 €. Abholungen bitte rechtzeitig (mind. 2 Tage vorher) der Rezeption mitteilen. 49 Alphabetisches Verzeichnis Seminar Seite/n Abenteuer Gebet - Vertiefung......................................... 20 Aus der Fülle leben....................................................... 24 Besinnungstag für Frauen.............................................. 17 Biblisches Hebräisch für Anfänger................................... 33 Bogenschießen........................................................... 22 Candlelight-Dinner zum Valentinstag............................... 15 #deep - Ostern für junge Erwachsene............................... 19 Die Decke des Schweigens (zerbrechen)............................ 36 Die Kraft des Wortes Gottes............................................ 32 Ehe und Alltagskultur................................................... 35 Ehe und Herkunftsfamilien............................................ 17 Eheseminare I + II........................................................ 13, 25 Eheseminar Prepare-Enrich............................................ 34 Enneagramm Basisseminar............................................ 15 Enneagramm Vertiefungsseminare.................................. 16, 32 Es gibt was Anderes - Wissen wozu ich lebe (Singles)........... 34 Familienaufstellung und Heilung.................................... 24 Feuer im Herzen - Gott und unsere Ehe............................. 23 Fotopraxis - Seminare................................................... 21, 28 Frauen-Wochenenden................................................... 14, 29 Freundestreffen........................................................... 31 Gebetsnächte.............................................................. 12, 19, 26 heartbeat - am Herschlag Gottes..................................... 28 Herzenssache Geld....................................................... 23 Josef Müller zu Gast in Craheim....................................... 27 Junge Alte - Nachmittage.............................................. 22, 26, 30 KISS - Partnerschaftsseminar......................................... 13 Kreatives Bibelseminar (1. Petrusbrief)............................ 21 Leben mit dem Heiligen Geist......................................... 36 Männer-Wochenenden.................................................. 20, 30 Midlife Crisis - in der Lebensmitte....................................31 Open Air-Gottesdienst................................................... 27 Passion und Ostern gemeinsam erleben............................ 18 Persönlichkeit entdecken und entfalten............................ 25 Pfingsten................................................................... 22 Prinz und Prinzessin auf der Erbse - Seminare.....................14, 26, 32 proEHE-Jahrestagung................................................... 31 Seelsorge Intensiv....................................................... 12, 29 Seelsorgetagung (mit Christa Bernitz)............................. 16 set apart - hingegeben für Jesus leben............................. 37 Silvester alternativ....................................................... 37 So wird meine Seele gesund........................................... 34 Soaking - Stille im Sturm............................................... 16, 35 Sommerzeit für jedermann............................................. 26 Stiftungstagung " Geistliches Leben" ............................... 33 Tanzen für junge Erwachsene.......................................... 24 Tanzseminar für Paare I + II ........................................... 12, 19 Teens-Freizeiten.......................................................... 18, 28, 37 Werkwoche im Frühjahr/Herbst....................................... 20, 30 50 Jan Feb Gestaltung: Ruben Sill // Fotos: pixabay.com, medienREHvier.de (Teens Ostern: Anja Brunsmann) und viele Helfer. // Pictogramm-Vorlagen: flaticon.com // Craheim Herbst 2015 Neben den Freizeitmöglichkeiten vor Ort bietet auch die Umgebung von Schloss Craheim eine Fülle an Angeboten, die Ihren Aufenthalt als Einzelgast, als Gruppe oder zum Beispiel als Familie in unserer Sommerzeit abrunden. Mrz Apr Freizeitmöglichkeiten vor Ort Auf dem Gelände von Craheim haben Sie einiges zur Auswahl. Neben einem Grillplatz oder unserem Schlosskeller für gesellige Abenden (Getränke/Snacks mit Selbstbedienung) eignet sich auch der Craheimer Eheweg, der Friedrich-Rückert-Wanderweg oder ein Spaziergang in den Haßbergen zur idealen Freizeitgestaltung. weitere Angebote in Craheim Spielwiese, Fußballplatz, Volleyballfeld, Kinderspielplatz, Tischtennis, Trampolin, Billard, verschiedene Gesellschaftsspiele, Walking (Stöckeverleih), Fahrrad-Verleih und vieles mehr. Ausflugsziele in der Nähe Ellertshäuser See (Badesee mit Kletterpark und Tretbootverleih) (7 km), Frankentherme Bad Königshofen (17 km), Kanufahrten auf Main und Saale, Wildtierpark Schweinfurt (26 km), Rhön-Wanderwege. Die wunderschönen Städte Coburg, Würzburg und Bamberg liegen nur eine knappe Autostunde entfernt. Sehenswert sind auch die Städtchen Bad Königshofen, Königsberg i.Bay. und Bad Kissingen. Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 51 Schloss Craheim Begegnungsstätte im Lebenszentrum für die Einheit der Christen 97488 Stadtlauringen-Wetzhausen Tel. 09724 - 91 00 20 Fax 09724 - 91 00 55 [email protected] www.craheim.de Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V. IBAN: DE53 7935 0101 0570 3654 52 BIC: BYLADEM1KSW
© Copyright 2025 ExpyDoc