LANDESAMT FÜR FINANZEN Zentralabteilung Stellenausschreibung P1406-002-00730/15-Z1 Das Landesamt für Finanzen ist einer der federführenden EDV-Dienstleister innerhalb der staatlichen Verwaltung in Bayern. Die daraus resultierenden Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben werden bei den Dienststellen München und Regensburg erledigt. Zur Verstärkung unseres IuK-Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit oder ohne Berufserfahrung mit folgenden Qualifikationen Diplom-(Wirtschafts-)Informatikerinnen bzw. Informatiker (FH) oder Bachelor of Science (Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik) am Standort München, an dem für den Freistaat Bayern schwerpunktmäßig betreut werden: ■ ■ Das zentrale Verfahren für die Personal- und Stellenverwaltung sowie für die Bezügeabrechnung und außerdem die zentrale Anwendung für die Kassen- und Zahlstellenbuchführung sowie für das Haushaltsverfahren. Sie erfüllen mehrere Kriterien des nachfolgenden Profils: ■ ■ ■ ■ ■ ■ Sie besitzen gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung. Sie verstehen moderne Anwendungsarchitekturen und Entwurfsmuster und können diese umsetzen. Sie haben umfangreiche Kenntnisse in der Welt von MicrosoftEntwicklungstechnologien (.NET, VB6.0) oder sind bereit, sich schnell einzuarbeiten. Zusätzlich sind Kenntnisse in Cobol, C, SQL und der Verwendung von Scriptsprachen wünschenswert. Sie haben umfangreiche Kenntnisse in JAVA Entwicklungstechnologien oder sind bereit, sich schnell einzuarbeiten. Sie besitzen gute Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung in der Konzeption von Daten- und Objektmodellen und der Verwendung von gängigen Datenbank- und Anwendungsservern. Referat Z1 Seite 1 von 3 Stellenausschreibung ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Landesamt für Finanzen Sie besitzen theoretische und idealerweise auch praktische Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Software. Sie haben die Bereitschaft, sich auf Basis einer entsprechenden Schulung rasch in ein Verfahren zum automatisierten Test von Softwaresystemen einzuarbeiten (TOSCA). Sie haben die Bereitschaft, sich auch in fachliche Themen einzuarbeiten, soweit diese für die Qualitätssicherung relevant sind. Sie sind bereit, sich im Bereich Qualitätssicherung auch konzeptionell einzubringen. Sie bringen Vorerfahrungen im Bereich der Datenbankadministration mit (idealerweise Oracle SQL) bzw. sind bereit, sich rasch in diese Thematik einzuarbeiten. Sie bringen Vorerfahrungen im Data-Warehouse mit (idealerweise Oracle BI und PL/SQL) bzw. sind bereit, sich rasch in diese Thematik einzuarbeiten. Sie kennen sich in den Bereichen Datenarchivierung, Enterprise Content Management und Speichertechnologien aus. Linuxkenntnisse sind von Vorteil. Erfahrungen im Bereich Beratung und Betreuung von Anwendern sind wünschenswert. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Bereichen Serverbetriebssysteme und -anwendungen bzw. sind bereit, sich rasch in diese Thematik einzuarbeiten. Sie haben ein gutes Verständnis für technische Grundlagen und Netzwerktechnologie. Sie interessieren sich für Konzeption, Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung von serverbasierten Systemlandschaften unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Verfügbarkeit, Sicherheit und Datenschutz. Sie interessieren sich für die Administration und den Support von Servern mit den Betriebssystemen Windows und Linux sowie zentralen Infrastruktursystemen. Generell gilt: ■ ■ ■ Sie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikationsfähigkeit. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, Lösungsansätze zu entwickeln und diese verständlich und transparent im Team zu kommunizieren. Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen und bei Bedarf auch Überstunden zu leisten. Wir bieten: ■ ■ ■ ■ ■ ■ Ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis, Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, Mitarbeit in interessanten Projekten, ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt, Referat Z1 Seite 2 von 3 Stellenausschreibung ■ ■ ■ Landesamt für Finanzen eine flexible Arbeitszeit, soweit der Arbeitsanfall dies ermöglicht, gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket für die Deutsche Bahn. Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 04.05.2015 (Eingangsdatum bei u. a. Anschrift) an das Landesamt für Finanzen - Zentralabteilung Rosenbachpalais Residenzplatz 3 97070 Würzburg oder per E-Mail an [email protected] Nach dem 04.05.2015 bitten wir von Rückfragen, insbesondere zum Stand Ihrer Bewerbung, abzusehen. Sie werden zeitnah benachrichtigt. Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen per Post nur Kopien, weil eine Rücksendung aus verwaltungsökonomischen Gründen nicht erfolgen kann. Bei Bewerbungen per E-Mail sind sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Für Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartnerin bzw. folgender Ansprechpartner zur Verfügung: ■ ■ Frau Schmitt, Tel. 0931/4504-6736, E-Mail [email protected] Herr Luksch, Tel. 0931/4504-6718, E-Mail [email protected] Für Auskünfte zu fachlichen Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartnerin bzw. folgende Ansprechpartner zur Verfügung: ■ ■ ■ ■ Herr Susetzky, Tel. 089/7624-1373, E-Mail [email protected] Frau Limbrunner, Tel. 089/7624-1259, E-Mail [email protected] Herr Boezio, Tel. 089/7624-1435, E-Mail [email protected] Herr Figge, Tel. 089/7624-1470, E-Mail [email protected] Referat Z1 Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc