Oktober und November Seniorenbeirat Virtuelle Stadtführungen Veranstalter Referentin: Brigitte Feiner, Seniorenbeirat Seniorenbeirat der Stadt Regensburg 06. Oktober (Dienstag), 14.30 bis 17 Uhr Silberne-Kranz-Gasse 8, 93047 Regensburg "Die Reichstagsgesandten - ihre Residenzen und Grabmäler" VfB Sportgaststätte, Aussiger Straße 22 13. Oktober (Dienstag), 14.30 bis 17 Uhr "Ohne Rom kein Regensburg" Pfarrheim St. Wolfgang, Eingang Simmernstraße 20. Oktober (Dienstag), 14.30 bis 17 Uhr "Welterbestadt Regensburg als mittelalterliche Wirtschaftsmetropole" Gemeindezentrum St. Markus, Killermannstraße 27. Oktober (Dienstag), 14.30 bis 17 Uhr "Patrizierfamilien von A(Auer) bis Z(Zant)" Sportclub Gaststätte, Alfons-Auer-Straße 26 Pilsen daheim 12. November (Donnerstag), 14 Uhr Unterhaltsame Veranstaltung mit Vortrag, Literatur, Musik, Kulinarik Galeria Kaufhof, Restaurant DINEA, Neupfarrplatz Bürgergespräch über seniorenrelevante Themen in unserer Stadt 17. November (Dienstag), 15 bis 17 Uhr Kneitinger am Arnulfsplatz, Schaffnerstüberl Sprechstunde: Dienstags, 09.30 bis 11 Uhr [email protected] www.regensburg.de/leben 1. Vorsitzender: Josef Mös 0160/8 02 55 94 Organisation: Norbert Lieske 0171/3 39 49 53 Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Generation, unabhängig von politischen, konfessionellen oder verbandsgebundenen Neigungen. Er ist auch Ansprechpartner für die Menschen, die sich wegen ihres hohen Alters und ihres schlechten Gesundheitszustandes nicht mehr für ihre Interessen einsetzen können und in die Gefahr geraten, in den Hintergrund gedrängt zu werden. Der Seniorenbeirat ist Ansprechpartner für Stadtrat, Stadtverwaltung und die sozialen Verbände und Einrichtungen und arbeitet eng mit dem Senioren- und Stiftungsamt der Stadt Regensburg zusammen. Gilt für alle Veranstaltungen: Änderungen im Programm vorbehalten Bitte auf aktuelle Hinweise in der MZ achten Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt frei Ausnahme: Pilsen, Herzogenaurach Bei Fragen: siehe obige Telefonkontakte IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Regensburg, Senioren– und Stiftungsamt Johann-Hösl-Straße 11, 93053 Regensburg Druck: Stadt Regensburg, Dr.-Martin-Luther-Straße 1, 93047 Regensburg Fotos: Stadt Regensburg, Peter Ferstl; Agentur 123RF; Stadt Pilsen; Privat Seniorenbeirat Stadt Regensburg Jahresprogramm 2015 März bis Mai Juni Juli bis September Bürgergespräch über seniorenrelevante Themen in unserer Stadt Seniorentanz im Biergarten 17. März (Dienstag), 15 bis 17 Uhr 16. Juli (Donnerstag), 14.30 bis 17.30 Uhr Kneitinger am Arnulfsplatz, Schaffnerstüberl Die „Ratisbona Rentner Band“ spielt zum Tanz auf im „Prüfeninger Schlossgarten“ Busfahrt in die europäische Kulturhauptstadt Pilsen Prüfeninger-Schloss-Straße 75 Seniorennachmittage auf der Dult (mit vergünstigten Preisen) 15. April (Mittwoch) Besuch der Sehenswürdigkeiten, Stadtführung, Rahmenprogramm Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz westliche Auffahrt Nibelungenbrücke, bei Jugendherberge Rückkehr: ca. 18 Uhr € 12,— pro Person für Busfahrt Vorverkauf bis 31. März bei Tourist Info, Altes Rathaus Wohnen im Alter - am liebsten zu hause 31. August (Montag), 13 Uhr - Glöckl Zelt Anregungen für selbstbestimmtes Wohnen Vortragsreihe in enger Kooperation mit den regionalen Stadtteilkümmerern Seniorenbeirat 07. September (Montag), 13 Uhr - Hahn Zelt VdK Kreisverband Regensburg Referentin: Silvia Berthold, Senioren– und Stiftungsamt der Stadt Regensburg Busfahrt nach Herzogenaurach 11. Juni (Donnerstag), 14 bis 16.30 Uhr Seniorennachmittage auf der Dult (mit vergünstigten Preisen) Pfarrheim St. Wolfgang Eingang Simmernstraße 18. Juni (Donnerstag), 14.30 bis 17 Uhr 23. September, (Mittwoch) Gegenbesuch des Seniorenbeirates mit Stadtführung und Rahmenprogramm 11. Mai (Montag), 13 Uhr - Hahn Zelt Pfarrzentrum St. Cäcilia, Reichsstraße 12 Seniorenbeirat 25. Juni (Donnerstag), 14.30 bis 17 Uhr Abfahrt: 8 Uhr Parkplatz westliche Auffahrt Nibelungenbrücke, bei Jugendherberge 18. Mai (Montag), 13 Uhr - Glöckl Zelt VfB Sportgaststätte, Aussiger Straße 22 Rückkehr: ca. 20 Uhr VdK Kreisverband Regensburg 02. Juli (Donnerstag), 14.30 bis 17 Uhr € 10,— pro Person für Busfahrt VdK Kreisverband, Margaretenstraße 4a Vorverkauf bis 14. September bei Tourist Info, Altes Rathaus
© Copyright 2024 ExpyDoc