Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato PIANO DELLE PERFORMANCE - PERFORMANCEPLAN 2014 INDICE INHALT INTRODUZIONE:..............................................................2 EINLEITUNG:.....................................................................2 1. ORGANIZZAZIONE E FUNZIONI DELL’ AMMINISTRAZIONE …....................................................3 1. ORGANISATION UND FUNKTIONEN DER VERWALTUNG …..............................................................3 2. LE PRINCIPALI NOVITA’..............................................7 2. DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN............................7 3. STRUTTURA DEL PIANO............................................7 3. STRUKTUR DES PLANS..............................................7 4. SISTEMI DI MISURAZIONE E VALUTAZIONE DELLA PERFORMANCE.............................................................9 4. BEWERTUNGSSYSTEME UND EINSCHÄTZUNG DER PERFORMANCE.......................................................... ...9 5. I SOGGETTI VALUTATI...............................................9 5. DIE PERSONEN, DIE BEURTEILT WERDEN.........................................................................9 6. ELEMENTI OGGETTO DI VALUTAZIONE..................9 6. ELEMENTE, DIE DER BEURTEILUNG UNTERLIEGEN...............................................................9 7. SCHEMA DELLE FASI E DELLE SCADENZE DEL PROCESSO DI VALUTAZIONE …...............................10 7. ABBILDUNG DER PHASEN UND TERMINE DES BEURTEILUNGSPROZESSES.......................................10 8. DESCRIZIONE SINTETICA DELLE RISORSE UMANE, COMPITI, PIANO DELLE ATTIVITA’, OBBIETTIVI E INDICATORI PER SINGOLO CENTRO DI COSTO.......12 8. KURZBESCHREIBUNG DER PERSONALRESSOURCEN, AUFABEN; PROGRAMM, ZIELE UND INDIKATOREN DER EINZELNEN KOSTENSTELLEN...........................................................12 INTRODUZIONE: EINLEITUNG: Il Piano delle Performance è un documento di programmazione e comunicazione previsto dal decreto legislativo 27 ottobre 2009, n. 150; si tratta di un documento triennale in cui, coerentemente alle risorse assegnate, sono esplicitati gli obiettivi e gli indicatori ai fini di misurare, valutare e rendicontare la performance dell’Ente. Per performance si intende qui un insieme complesso di risultati quali la produttività, ’efficienza, l’efficacia, l’economicità Der Performanceplan ist ein Planungsdokument und ein Kommunikationsmittel, das vom gesetzesvertretendem Dekret Nr. 150 vom 27.10.2009 vorgesehen wurde. Es handelt sich um einen Dreijahresplan, in welchem die Zielsetzungen und die Indikatoren definiert werden, die mit den zugewiesenen Ressourcen so zusammenhängen, dass die Gesamtleistung (Performance) der Körperschaft gemessen, bewertet und darüber Rechenschaft abgelegt Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato e l’applicazione e l’acquisizione di competenze; la performance tende a migliorare nel tempo la qualità dei servizi, delle organizzazioni e delle risorse umane e strumentali. La performance esprime la capacità della struttura i attuare i programmi adottati dall’Ente; la performance individuale rappresenta il contributo reso dai singoli al risultato. werden kann. Unter Performance versteht man hier eine gemeinsame Anzahl an Leistungsfaktoren wie die Produktivität, Leistungsfähigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und die Anwendung und Aneignung von Fachkompetenzen; die Performance neigt dazu, mit der Zeit die Qualität der Dienste, der Organisation und der Personal- und der instrumentellen Ressourcen zu verbessern. Die Performance drückt die Fähigkeit aus, die festgelegten Programme der Körperschaft umzusetzen. Il d.lgs. 150/2009 prevede che il piano delle performance (PP) sia pubblicato sul sito Internet dell’Ente al fine di garantirne trasparenza e ampia conoscenza da parte dei cittadini affinché la comunità sia partecipe degli obiettivi che l’Ente si è dato per il prossimo futuro. Il PP evidenzia l’adozione di un sistema di obiettivi volti al soddisfacimento dei bisogni della collettività, all’espletamento della missione istituzionale e alla valutazione delle priorità politiche e strategiche dell’Amministrazione. Das GVD Nr. 150/2009 sieht vor, dass der Performanceplan (PP) auf der Homepage der Körperschaft veröffentlicht wird, um so die Transparenz und eine größtmögliche Inkenntnissetzung der Bürger- und Bürgerinnen zu gewährleisten, damit die Bevölkerung sich an den Zielsetzungen, die sich die Körperschaft für die nächste Zukunft gegeben hat, teilhaben kann. Der PP unterstreicht die Umsetzung einer Gesamtheit von Zielen, die auf die Bedürfnissbefriedigung der Kollektivität ausgerichtet ist, auf die Erfüllung der institutionellen Funktion und der Bewertung der politischen und strategischen Hauptanliegen der Verwaltung. Nell’ottica di semplificare l’utilizzo dei sopracitati strumenti di programmazione, il legislatore nazionale ha opportunamente stabilito, con il decreto legge 10 ottobre 2012 n. 174 che ha introdotto il comma 3 bis all'art.169 del decreto legislativo 18 agosto 2000 n. 267 che: "Il PEG (Piano esecutivo di gestione) è deliberato in coerenza con il bilancio di previsione e con la RPP. Al fine di semplificare i processi di pianificazione gestionale dell'ente, il piano dettagliato degli obiettivi di cui all'articolo 108, comma 1, del presente testo unico e il piano della performance di cui all'articolo 10 del Mit der Aussicht die Handhabung der oben genannten Planungsinstrumente zu vereinfachen, hat der nationale Gesetzgeber mit dem Gesetzesdekret Nr. 174 vom 10.10.2012, welches den Absatz 3bis dem Artikel 169 des gesetzesvertredendem Dekrets Nr. 267 von 1808.2000 hinzugefügt hat - , deshalb beschlossen, dass:” der PEG (Haushaltsvollzugsplan) zusammen mit dem Haushaltsplan und dem Programmatischen Bericht zum Haushaltsvoranschlag genehmigt wird. Um den Prozess der Geschäftsgebarung der Körperschaft zu vereinfachen, werden das Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato decreto legislativo 27 ottobre 2009 n.150, sono unificati organicamente nel PEG"; Il presente piano quindi è da ritenersi automaticamente integrato con i contenuti del Piano Esecutivo di Gestione 2014, approvato con deliberazione della Giunta Comprensoriale n. 36 del 27.02.2014. 1. ORGANIZZAZIONE E DELL’AMMINISTRAZIONE Programm für die Arbeiten und die Dienste gemäß Art. 108, Absatz 1, des gegenwärtigen Einheitstextes und der Performanceplan laut Art. 10 des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 150 vom 27.10.2009 im “PEG” zusammengefügt. Der Haushaltsvollzugsplan 2014, der mit Ausschussbeschluss Nr. 36 vom 27.02.2014 genehmigt wurde, ist daher automatisch integrierender Bestandteil des gegenwärtigen Planes. FUNZIONI 1. ORGANISATION UND FUNKTIONEN DER VERWALTUNG La Comunità Comprensoriale del Burgraviato veniva ricostituita il giorno 31. marzo 1971 durante una solenne seduta del Consiglio formato dai Sindaci e dai rappresentanti di 23 comuni ai sensi della legislazione vigente, per promuovere i provvedimenti che risultino necessari per stabilire un riassetto organico e razionale dei territori interessati e valgono a definire una comune politica amministrativa, economica, sociale e culturale in riferimento ai problemi di comune interesse. Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt ist am 31. März 1971 in einer feierlichen Vollversammlung der Bürgermeister und Gemeindenvertreter von 23 Gemeinden wiedergegründet worden, um jene Maßnahmen zu ergreifen, die sich als notwendig erweisen, um eine organische und rationelle Neuordnung der interessierten Gebiete festzulegen und die geeignet sind, eine gemeinschaftliche Verwaltungspolitik, Wirtschaft-, Sozial- und Kulturpolitik in Bezug auf Probleme gemeinschaftlichen Interesses zu bestimmen. Con legge prov.le no.7 del 20 marzo 1991 le Comunità Comprensoriali sono state istituzionalizzati e contemporaneamente stabilito che con effetto dal 1 luglio 1991 la Comunità Comprensoriale del Burgraviato succede alla comunità di Valle Burgraviato. Mit Landesgesetz vom 20. März 1991, Nr. 7, wurden die Bezirksgemeinschaften institutionalisiert und festgelegt, dass die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt mit Wirkung vom 1. Juli 1991 Rechtsnachfolger der Talgemeinschaft Burggrafenamt ist. Essa comprende gli ambiti territoriali dei comuni di Avelengo, Caines, Cermes, Gargazzone, Lana, Lagundo, Lauregno, Marlengo, Merano, Moso, Nalles, Naturno, Parcines, Plaus, Postal, Proves, Rifiano, San Leonardo, San Martino, San Pancrazio, Scena, Senale-San Felice, Tesimo, Die Bezirksgemeinschaft umfasst die Gebiete der Gemeinden Algund, Burgstall, Gargazon, Hafling, Kuens, Lana, Laurein, Marling, Meran, Moos, Nals, Naturns, Partschins, Plaus, Proveis, Riffian, Schenna, St. Leonhard, St. Martin, St. Pankraz, Tirol, Tisens, Tscherms, Ulten, Unsere Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato Tirolo, Ultimo e Verano con una popolazione al lb. Fr. i. Walde – St. Felix und Vöran mit einer 31.12.2012 di 98.646 abitanti. Einwohnerzahl zum 31.12.2012 von 98.646. La comunità comprensoriale rappresenta la propria Comunità, ne promuove lo sviluppo sociale, culturale, economico ed ecologico e gode dei benefici e degli interventi speciali per la montagna stabiliti dalla Comunità Europea o dalle leggi provinciali e statali. La Comunità Comprensoriale esercita inoltre le funzioni delegate da parte dei comuni membri e dalla Provincia Autonoma di Bolzano nonché quelle attribuitele tramite legge. La comunità comprensoriale svolge le funzioni della Comunità Montana ai sensi delle leggi 03.12.1971, no. 1102 e 08.06.1990, no. 142.Segue le esigenze comprendente il suo territorio, facendo valere quest'ultimo davanti alle autorità competenti e sulla base della legislatura vigente provvede a fornire le infrastrutture per la gestione dei servizi pubblici, avendo per oggetto la produzione di beni e attività, sempre sulla base delle esigenze e le opportunità del territorio della Comunità Comprensoriale. Inoltre la Comunità Comprensoriale può stipulare delle convenzioni con la provincia, le sanità locali, I comuni e gli enti di assistenza pubblica e sociale per essere in grado di espletare in modo coordinato le funzioni e I servizi nell'ambito sociale e assistenziale. Così per esempio vengono eseguiti programmi di sviluppo regionali per la periferia come per esempio il programma LEADER. Inoltre, per 25 comuni membri, viene gestita la raccolta dei rifiuti solidi urbani e biologici, la rimozione e lo smaltimento delle sostanze tossiche. La ripartizione ambientale, infine, partecipa all'elaborazione e alla realizzazione di progetti provinciali come per esempio l'esposizione „clima unisce“ o „più o meno rifiuti“, che in Die Bezirksgemeinschaft vertritt die eigene Bevölkerung und fördert den sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritt unter Wahrnehmung der Umweltaufgaben. Diesen Aufgabenstellungen kann sie über Zuerkennung der Begünstigungen und Sondermaßnahmen, wie von der Europäischen Gemeinschaft und den Landesund Staatsgesetzen für die Berggebiete vorgesehen gerecht werden. Die Bezirksgemeinschaft nimmt die Aufgaben der Berggemeinschaft nach Gesetz Nr. 1102 vom 03.12.1971 und Gesetz Nr. 142 vom 08.06.1990 wahr. Sie verfolgt die Belange des Bezirkes, indem sie dieselben gegenüber den zuständigen Behörden geltend macht und sorgt auf der Grundlage der geltenden Gesetzgebung für die Errichtung von Strukturen zur Führung öffentlicher Dienste, die die Produktion von Gütern und Tätigkeiten zum Gegenstand haben, wenn hierfür auf Bezirksebene ein entsprechender Bedarf oder die Zweckmäßigkeit gegeben sein sollten; weiters kann die Bezirksgemeinschaft mit der Landesverwaltung, den Sanitätseinheiten, den Gemeinden und öffentlichen und privaten Wohlfahrtseinrichtungen eigene Vereinbarungen treffen, um im Sozial- und Gesundheitsbereich in koordinierter Weise Aufgaben und Dienste wahrnehmen zu können. So werden z. B. regionale Entwicklungsprogramme im ländlichen Bereich wie z.B. LEADER durchgeführt. Weiters wird in 25 Mitgliedsgemeinden der Restmüll- und Biomüllsammeldienst durchgeführt und der Abtransport und die Entsorgung der Schadstoffe organisiert. Außerdem arbeitet der Bereich Umwelt bei der Realisierung landesweiter Projekte wie der Ausstellung „Klima verbündet“ oder „Mehr oder weniger Abfall“, die besonders in den Schulen angeboten werden, mit. Auch der Bereich Mobilität wird koordiniert. Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato primo luogo vengono offerti alle scuole. Anche il reparto mobilità viene coordinato. I servizi sociali adottano provvedimenti per il sostegno, il mantenimento e il recupero del benessere della popolazione e del pieno sviluppo della personalità nell'ambito familiare e sociale di appartenenza, nonché per la soddisfazione degli elementari bisogni sociali. Die Sozialdienste verwirklichen Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiedererlangung des Wohlbefindens der Bevölkerung, zur vollen Entfaltung der Persönlichkeit innerhalb der familiären und sozialen Umgebung sowie zur Deckung grundlegender sozialer Bedürfnisse. Si illustrano di seguito le principali fonti normative concernenti il finanziamento delle Comunità Comprensoriali. L'ordinamento delle Comunità Comprensoriali è stato approvato con Legge Provinciale 20 marzo 1991, n. 7, e modificato con Legge Provinciale n. 10 del 07.07.2010. L'art. 9 della predetta legge disciplina le modalità di finanziamento sia per quanto concerne le spese correnti che per quanto riguarda gli investimenti e le spese per le funzioni delegate. Lo Statuto della Comunità Comprensoriale Burgraviato è stato approvato con deliberazione n. 13 del 20.10.2010. In Kurzfassung wird auf die wesentlichen Bestimmungen betreffend die Finanzierung der Bezirksgemeinschaften hingewiesen. Mit Landesgesetz Nr. 7 vom 20. März 1991, abgeändert mit L.G. Nr. 10 vom 07.07.2010 ist die Ordnung der Bezirksgemeinschaften genehmigt worden. Der Art. 9 dieses Landesgesetzes sieht die Finanzierungsarten sowohl für die laufenden Ausgaben als auch für die Investitionen und delegierten Aufgaben vor. Die Genehmigung der Satzung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt ist mit Beschluss Nr. 13 vom 20.10.2010, erfolgt. La contabilità viene tenuta secondo le disposizioni contenute nell'ordinamento dei comuni della Regione Trentino Alto Adige (Legge Regionale 23 ottobre 1998, n.10). Con decreto del Presidente della Giunta Regionale no. 4/L del 28 maggio 1999 (modificato con DP. Reg. 01.02.2005 4/L) sono state emanate le norme sull'ordinamento contabile e finanziario. Così come per i Comuni anche per le Comunità Comprensoriali trovano applicazione le seguenti disposizioni legislative: Für den Inhalt des gegenständlichen Berichtes findet der Einheitstext der Regionalgesetze betreffend die Buchhaltungs- und Finanzordnung in den Gemeinden der Autonomen Region Trentino-Südtirol DPRA vom 28. Mai 1999, Nr. 4/L, geändert durch das D.P.Reg. vom 1. Februar 2005 Nr. 4/L, Anwendung. Weiters gelten, wie für die Gemeinden, auch für die Bezirksgemeinschaften folgende Rechtsbestimmungen: - Decreto del Presidente della Giunta Regionale 27 ottobre 1999, n. 8/L: approvazione del regolamento di attuazione dell'ordinamento finanziario e contabile degli enti locali; - D.P.R.A. Nr. 8/L vom 27. Oktober 1999: Durchführungsverordnung zur Buchhaltungsund Finanzordnung der örtlichen Körperschaften; - D.P.G.R. 24.01.2000 no.1/L: utilizzo dei - D.P.R.A. Nr. 1/L vom 24.01.2000: Anwendung modelli e schemi contabili in adeguamento al der vorgeschriebenen Vordrucke in Anpassung Decreto no. 77/1995 valevole per gli enti locali; an das gesetzesvertretende Dekret Nr. 77/1995, Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato welches für die örtlichen Körperschaften gilt; - riorganizzazione del servizio finanziario, anche in base al nuovo ordinamento contabile, in applicazione del proprio potere regolamentare sono stati definiti dettagliatamente i compiti del responsabile finanziario; - Neuordnung des Finanzdienstes auch auf der Grundlage der neuen Buchhaltungsordnung, welche in Anwendung der eigenen Verordnungsbefugnis die Obliegenheiten der Verantwortlichen im Finanzbereich genau regelt; - nel piano esecutivo di gestione che sarà da approvare dalla Giunta Comprensoriale, verranno stabiliti poi in base al nuovo ordinamento gli obiettivi della gestione; il finanziamento dei mezzi finanziari necessari verrà stabilito dall'organo competente, affinché i dirigenti e i responsabili dei vari servizi possano occuparsi della concreta realizzazione degli obiettivi; - im Haushaltsvollzugsplan, der vom Bezirksausschuss zu genehmigen ist, werden auf der Grundlage der neuen Rechts- und Ordnungsbestimmungen die Zielsetzungen der Gebarung und die zugewiesenen Geldmittel vom zuständigen Organ festgelegt, damit sich die Führungskräfte mit der konkreten Durchführung befassen können; - la spesa è ordinata gradualmente in titoli, funzioni, servizi e interventi, per gli enti istituiti ai sensi dell'art. 7 del D.P.R. del 22 marzo 1974 n.279 tra i quali rientrano anche le Comunità Comprensoriali. - der Teil der Ausgaben gliedert sich weiters in Titel, Aufgaben, Dienstbereiche und Ausgabenkonten für die im Sinne des Artikels 7 des D.P.R. vom 22. März 1974, Nr. 279, errichteten Körperschaften, unter welche die Bezirksgemeinschaften fallen. - L.R. 22 dicembre 2004 no. 7 – riforma dell’ordinamento delle autonomie locali, in forza del quale è stato tra l’altro prevista la facoltà di non compilare il prospetto di conciliazione per quegli Enti che utilizzano una contabilità integrata. - R.G. Nr. 7 vom 22. Dezember 2004 – Reform der Ordnung der lokalen Autonomien; aufgrund derer unter anderem die Befugnis zur NichtAusfüllung des Überleitungsbogens für jene Körperschaften, die eine integrierte Buchhaltung verwenden, vorgesehen wurde. 2. LE PRINCIPALI NOVITA’ 2. DIE WICHTIGSTEN NEUERUNGEN Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato L’entrata in vigore della Legge 6 novembre 2012, n. 190, recante “Disposizioni per la prevenzione e la repressione della corruzione e dell’illegalità nella pubblica amministrazione”, ha fatto del principio di trasparenza uno degli assi portanti delle politiche di prevenzione della corruzione, e ha previsto che le amministrazioni elaborino il Piano triennale di prevenzione della corruzione. Das Inkrafttreten des Gesetzes vom 06.11.2012 Nr. 190 “ Bestimmungen zur Vorbeugung und Unterbindung von Korruption und Rechtswidrigkeiten in der öffentlichen Verwaltung” hat das Prinzip der Transparenz zu einem Stützpfeiler der Politik zur Vorbeugung der Korruption gemacht und hat vorgesehen, dass die Verwaltungen einen Dreijahresplan zur Korruptionsprävention erarbeiten. Una parte importante del suddetto piano è il Programma triennale per la trasparenza e l’integrità che è collegato con la programmazione strategica e operativa dell’amministrazione, definita in via generale nel Piano della performance. Le amministrazioni pubbliche garantiscono la massima trasparenza in ogni fase del ciclo di gestione della performance, come previsto dalle “Linee guida relative al ciclo di gestione della performance per l’annualità 2013” emanate con Delibera n. 6/2013 dalla CIVIT, quale Autorità Nazionale Anticorruzione. Ein wichtiger Teil des oben genannten Plans ist das Dreijahresprogramm der Transparenz und Integrität, welches stark zusammenhängt mit der strategisch-operativen Planung der Verwaltung, welche sich in allgemeiner Form im Performanceplan wiederfindet. Die öffentlichen Verwaltungen garantieren die höchstmögliche Transparenz in jeder Phase der Geschäftsgebarung, wie vom Beschluss der nationalen Antikorruptionsbehörde (CIVIT) Nr. 6/2013 vorgesehen “Leitlinien zum Ablauf der Geschäftsgebarung für das Jahr 2013”. 3. STRUTTURA DEL PIANO 3. STRUKTUR DES PLANS Il presente Piano della performance 2014-2016, riportante la definizione dei programmi e degli obiettivi nonché l’assegnazione delle risorse umane, strumentali e finanziarie per l’anno 2013, viene approvato con Deliberazione di Giunta. Der gegenwärtige Performanceplan 2014-2016 welcher die Definition der Programme und der Zielsetzungen, als auch die Zuweisung des nötigen Personals, der instrumentellen und finanziellen Ressourcen beinhaltet – wird mit Beschluss des Bezirksausschusses genehmigt. Nel Piano della performance si definisce il Centro di costo quale ambito organizzativo e di gestione cui sono assegnati formalmente dotazioni, obiettivi e responsabilità. Per dotazioni si intendono le risorse umane, strumentali, tecnologiche e finanziarie affidate alla gestione del responsabile per il raggiungimento degli obiettivi. Gli obiettivi Im Performanceplan wird als organisatorischer und verwaltungstechnischer Bereich eine Kostenstelle eingerichtet, die mit Personalausstattung, Zielsetzungen und Verantwortung versehen sind. Unter Personalausstattung sind das PersonalSoll, die instrumentalen und technischen Voraussetzungen Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato sono i risultati attesi del centro di responsabilità e possono essere di mantenimento o di sviluppo. Il raggiungimento di ogni obiettivo è connesso all’attuazione di determinate procedure/attività (risultati attesi), al rispetto di un termine e dovrebbe essere misurato da uno o più indicatori. La responsabilità è relativa alla performance del centro di responsabilità. Essa va quindi intesa non solo come responsabilità di impegnare la spesa stanziata in bilancio o come responsabilità sul procedimento amministrativo, ma come responsabilità gestionale sulle risorse economico-finanziarie e sugli obbiettivi del centro. L’autonomia gestionale dei responsabili si esercita nei limiti delle risorse e degli obiettivi assegnati al centro di costo. gemeint, die für die Umsetzung der Zielvereinbarung gebraucht werden. Diese Zielvereinbarungen können von statischer Natur (eine Aufrechterhaltung der Ist-Situation) sein oder ein Entwicklungsprogramm vorsehen. Jede Zielerreichung ist mit der Umsetzung bestimmter Prozeduren/Aktivitäten (voraussichtliche Ergebnisse) verbunden, die termingerecht durchzuführen sind und mittels einem oder mehrerer Indikatoren messbar bzw. nachzuweisen sind. Die Gesamtverantwortung umfasst jede einzelne Kostenstelle. Es handelt sich dabei nicht nur um die Verantwortung, die im Haushalt ausgewiesenen Ausgaben zu verpflichteten oder um die Verantwortung des Verwaltungsverfahrens, sondern um die führende Verantwortung über die wirtschaftlichen und finanziellen Ressourcen und den Zielsetzungen der Kostenstelle. Die Handlungsautonomie der Verantwortlichen beschränkt sich auf die Ressourcen und der Zielvereinbarungen, die sich auf die einzelnen Kostenstellen beziehen. Ogni amministrazione ha l’obbligo di pubblicare sul proprio sito internet istituzionale, nella sezione “Amministrazione trasparente”, il Piano di prevenzione della corruzione, il Programma triennale per la trasparenza e l’integrità, ed il Piano della performance. Jede Verwaltung hat die Pflicht, auf ihrer institutionellen Homepage unter der Sektion “Transparente Verwaltung” den Antikorruptionsplan, das Dreijahresprogramm für Transparenz und Integrität und den Performanceplan zu veröffentlichen. 4. SISTEMI DI MISURAZIONE VALUTAZIONE DELLA PERFORMANCE BEWERTUNGSSYSTEME UND E 4. EINSCHÄTZUNG DER PERFORMANCE Il sistema di valutazione del personale deriva dalla convinzione che lo sviluppo degli enti locali sia fortemente condizionato dalla loro capacità di attivare le competenze e le energie professionali presenti al loro interno, coinvolgendo il personale e favorendone Das Bewertungssystem des Personals kommt von der Überzeugung, das die Entwicklung der örtlichen Körperschaften stark von der Fähigkeit abhängt, inwieweit sie ihre eigenen Kompetenzen und sachkundigen Fachkräfte zu aktivieren imstande sind, indem sie das Personal Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato und somit dessen l’identificazione negli obiettivi aziendali. Lo miteinbeziehen sviluppo di qualsiasi organizzazione, infatti, Eigenidentifizierung mit den Verwaltungszielen richiede la valorizzazione del contributo di tutti begünstigen. gli operatori che ne fanno parte, in funzione del ruolo ricoperto e dei compiti assegnati. 5. I SOGGETTI VALUTATI 5. DIE PERSONEN, WERDEN DIE BEURTEILT Il modello del sistema di valutazione della Das Modell zur Bewertung der Performance der performance della Comunità Comprensoriale del Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt gilt für das Burgraviato, è applicabile al seguente personale folgende im Dienst stehende Personal: in servizio: - il Segretario Generale dell'ente e i dirigenti; - für den Generalsekretär der Körperschaft und die leitenden Beamten/Führungskräfte; - il personale dipendente dell'ente das dienstabhängige Körperschaft Personal 6. ELEMENTI OGGETTO DI VALUTAZIONE 6. ELEMENTE, UNTERLIEGEN BEURTEILUNG - la performance organizzativa dell’ente nel suo complesso concerne l’orientamento dell’intera organizzazione al raggiungimento degli obiettivi che l’ente locale si è posto e che sono stati individuati attraverso il Piano della performance. - die organisatorische Performance der Körperschaft in ihrer Gesamtheit betrifft die gesamte Körperschaft als Ganzes und ihre Ausrichtung auf das Erreichen der vorgegebenen Zielsetzungen, die im Performanceplan ausgewiesen sind. - La performance di unità organizzativa concerne l’orientamento della singola unità organizzativa al raggiungimento degli obiettivi gestionali assegnati attraverso il piano esecutivo di gestione (PEG) preventivo. Gli obiettivi indicati nel PEG consistono in obiettivi gestionali che vengono affidati all’apparato amministrativo al fine di garantire una corretta gestione coerente con i principi di efficienza, efficacia ed economicità. Il grado di raggiungimento degli obiettivi viene indicato all’interno del PEG a consuntivo, che di norma viene approvato dalle amministrazioni locali contestualmente al rendiconto della - die Performance der Organisationseinheit betrifft die einzelne Organisationseinheit und ihre Ausrichtung auf die Erreichung der Verwaltungsziele, so wie sie im Haushaltsvollzugplan (PEG) angegeben wurden. Die Ziele, die im PEG aufscheinen, sind Führungsziele, die dem Verwaltungsapparat anvertraut wurden, um eine rechtmäßige Verwaltung zu garantieren nach den Prinzipien der Leistungsfähigkeit, der Effizienz und der Wirtschaftlichkeit. Der Grad der Zielerreichung DIE DER der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato gestione. Il PEG costituisce uno strumento indispensabile per la valutazione del raggiungimento degli obiettivi in quanto al suo interno viene indicato se sono stati raggiunti o meno gli obiettivi indicati nel PEG preventivo. wird in der Abschlussrechnung angegeben, die von den örtlichen Verwaltungen in der Regel gleichzeitig mit dem Abschlussbericht genehmigt werden. Der PEG stellt ein unerlässliches Instrument für die Bewertung der Zielerreichung dar, weil darin die Auswertung aufscheint, ob ein Ziel erreicht wurde oder nicht. - la valutazione dei comportamenti organizzativi individuali: le competenze sono il patrimonio complessivo di qualità personali e conoscenze professionali che i dipendenti posseggono e che vengono utilizzate per lo svolgimento delle prestazioni lavorative. È un capitale, un bene valutabile, osservabile e migliorabile nel tempo attraverso processi di apprendimento e sviluppo. Le competenze si traducono in comportamenti organizzativi individuali e sono tra loro strettamente connessi. Tale valutazione ha l’obiettivo di valutare i comportamenti del dipendente in relazione alle attese dell’organizzazione. La valutazione, e la modalità di calcolo del punteggio viene effettuata tramite le schede di valutazione allegate all'Accordo di Comparto per I dipendenti dei Comuni, Comunità Comprensoriali e delle A.P.S.P. firmato in data 14 ottobre 2013 e preso d'atto dello stesso tramite Delibera della Giunta Comprensoriale n. 232 del 31 ottobre 2013. - die Bewertung des organisatorischen persönlichen Verhalten: die Fachkompetenzen sind nichts anderes als das Kapital an persönlichen und fachspezifischen Qualitäten und Kenntnissen, die die Angestellten besitzen und für die Erbringung der Dienstleistungen verwendet werden. Es ist ein Wert, der messbar ist, beobachtbar und über Lern- und Entwicklungsprozesse mit der Zeit auch verbesserbar. Die Sachkenntnisse drücken sich über persönliche organisatorische Verhaltensweisen aus und sind untereinander stark verbunden. Die Bewertung derselben hat das Ziel, das Verhalten des Angestellten im Hinblick auf die Erwartungen der Organisation, in die er eingebunden ist zu beurteilen. Die Beurteilung und die Modalität der Punkteberechnung erfolgt über die Beurteilungsbögen, die als Anhang Teil des Bereichsabkommens für die Bediensteten der Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Ö.B.P.B.sind, das am 14. Oktober 2013 unterschrieben wurde und mit Ausschussbeschluss Nr. 232 am 31. Oktober 2013 zur Kenntnis genommen wurde. 7. SCHEMA DELLE FASI E DELLE SCADENZE DEL PROCESSO DI VALUTAZIONE 7. ABBILDUNG DER PHASEN UND TERMINE DES BEURTEILUNGSPROZESSES Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato Fasi collegate con il processo di valutazione Scadenza Mit dem Beurteilungsprozess verbundene Phasen Fälligkeit 1. Approvazione del piano della performance (e conseguente definizione degli obiettivi di performance) Entro marzo 2. Approvazione del PEG preventivo dell'anno corrente 1. Genehmigung des I Performanceplans (und entsprechende Definition der Performance- Innerhalb März des Zielsetzungen) betreffenden Jahres (e conseguente obiettivi di PEG) 2. Genehmigung des PEG Voranschlages (und entsprechende Zielsetzungen des PEG) definizione degli 3. Eventuali variazione al piano della Nel corso dell'anno 3. Eventuelle Änderungen Während des performance e al PEG corrente des Performanceplans und betreffenden Jahres des PEG 4. Approvazione della relazione al Entro il mese di piano della performance e relativa giugno dell'anno trasmissione alla Commissione successivo indipendente di valutazione 5. Approvazione del PEG consuntivo 4. Genehmigung des Berichtes zum Performanceplan und Weiterleitung an das zuständige Aufsichtsorgan 5. Genehmigung Entro il mese di Abschlussrechnung giugno dell'anno successivo Innerhalb des Monats Juni des darauffolgenden Jahres der 6. Colloquio di valutazione tra i dirigenti/responsabili e il personale dell'unità organizzativa 6. Beurteilungsgespräch zwischen den Führungskräften / Verantwortlichen und dem Personal der Organisationseinheiten 7. colloquio di valutazione tra l'organo 7. Beurteilungsgespräch Innerhalb des Monats Juni des darauffolgenden Jahres Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Comunità Comprensoriale Burgraviato di direzione politico-amministrativa e Entro il mese di zwischen dem il segretario generalte/dirigenti giugno dell'anno verwaltungspolitischen successivo Organ und dem Generalsekretär/leitende Beamte 8. Erogazione del premio produttività/indennità di risultato di 8. Auszahlung der Leistungsprämie/Ergebniszulage Innerhalb des Monats Juni des darauffolgenden Jahres BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: A) B) Jahr/anno: 2014 Amministrazione generale – Allgemeine Verwaltung Dr. Roberto Zani DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE Unitá organizzativa Segreteria organi istituzionali/Organisationseinheit Sekretariat der institutionellen Organe; Unitá organizzativa Segreteria del Segretario Generale/Organisationseinheit Sekretariat des Generalsekretärs; Servizio Segreteria affari generali (unitá organizzativa segreteria affari generali, studi e archivio storico – unitá organizzativa protocollo)/Sekretariatsdienst Allgemeine Verwaltung (Organisationseinheit Sekretariat Allgemeine Verwaltung, Studien und Historisches Archiv); Servizio automazione uffici e organizzazione/Dienst für die Ausstattung der Ämter mit Informationssystemen und Organisation; Servizio legale, contratti e gestione patrimonio/Dienst für Rechtsangelegenheiten, Vertragswesen unf Vermögensverwaltung; Servizio amministrazione del personale (unitá organizzativa gestione pianta organica, reclutamento del personale, stato giuridico ed economico del personale in attivitá di servizio – unitá organizzativa rilevazione e gestione presenze – unitá organizzativa gestione pratiche previdenziali)/Dienst für die Personalverwaltung (Organisationseinheit Verwaltung des Stellenplans, Personaleinstellungen, rechtliche Stellung und Besoldung des im Dienst stehenden Personals – Organisationseinheit Präsenzverwaltung – Organisationseinheit Bearbeitung der Vorgänge in Sachen Für- und Vorsorge). KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 100 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Organi istituzionali Verwaltungsorgane 200 Segreteria Generale Generalsekretariat 201 CED EDV C) 202 Amministrazione del personale Personalverwaltung 500 Amministrazione generale Allgemeine Verwaltung 503 Struttura, servizi generali sede della Comunitá Comprensoriale Burgraviato AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Servizio paghe/Berechnung der Gehälter D) Art der Führung forma di gestione convenzione/Konvention Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Consorzio dei Comuni - Gemeindeverband Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2014 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo Amministrazione del personale 202 Personalverwaltung 202 500 500 Amministrazione del personale Personalverwaltung Amministrazione generale Allgemeine Verwaltung Amministrazione generale Allgemeine Verwaltung * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Umsetzung der Bestimmungen zur Vermeidung von Interessenskonflikten bei den Führungskräften Adozione di provvedimenti atti ad impedire conflitti d`interessi dei dirigenti Umsetzung der Bestimmungen zu den Verhaltensregeln der Mitarbeiter (Schulung, Informationsweitergabe an alle Mitarbeiter und Vertragspartner) Adozione di provvedimenti relativi alle regole di comportamento dei collaboratori (formazione, informazione a tutti i dipendenti e ai parnter contrattuali) Standardisierung der Abläufe bei den Vergabeverfahren mit Ausarbeitung entsprechender Dokumente (Check-Liste für Kontrollen, Bewertungsraster, Eigenerklärung, Kommission) Standardizazzione dei proccedimenti di affidamento ed elaborazione di fac-similie di documenti (Check-liste per i controlli, standard di valutazione, autocertificazione, commissione) Prüfung der Voraussetzungen bei politischen Nominierungen in In-House Gesellschaften Esame dei requisiti per la nomina politica nelle societá in House E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 200 201 202 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Segreteria Generale - Generalsekretariat Ced - Edv Gestione risorse umane - Personalwesen IST Vorjahr (2013)* consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 4,32 VZÄ (0,3 Beraldin incl.) 1,93 VZÄ 5,40 VZÄ 5,50 (inc. Roman+0,3 Beraldin) VZÄ 2,00 VZÄ 5,50 (inc. Beraldin 0,50) VZÄ *effektiv geleistete VZÄ 2013 laut Stempeluhr/ETP effettivi prestati nel 2013 secondo timbrature E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Servizio di pulizia dell´immobile ubicato convenzione con coperativa sociale Cooperativa sociale Mebocoop in via Otto-Huber 13 – Merano/ Konvention mit Sozialgenossenschaft Sozialgenossenschaft Mebocoop Reinigungsdienst des Gebäudes in der Otto-Huber-Straße 13 – Meran E4) Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 30 giugno 2014/30. Juni 2014 FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Segreteria Generale/Sekretariat des Generalsekretärs Segreteria Generale/Sekretariat des Generalsekretärs Segreteria Generale/Sekretariat des Generalsekretärs Unitá organizzativa Registratur CED/EDV Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Raccolta delle deliberazioni da sottoporre alla deliberazione di giunta. Successiva pubblicazione all ´albo. Sammlung der dem Ausschuss vorzulegenden Beschlüsse und darauffolgende Veröffentlichung an der Amtstafel Raccolta delle determinazioni. Successiva pubblicazioneall´albo./ Sammlung der Entscheide und darauffolgende Veröffentlichung an der Amtstafel Raccolta delle deliberazioni da sottoporre alla deliberazione di consiglio. Successiva pubblicazioneall´albo./ Sammlung der dem Rat vorzulegenden Beschlüsse und darauffolgende Veröffentlichung an der Amtstafel protocollo/Organisationseinheit Atti protocollati in entrata e in uscita/ Protokollierte Dokumente im Posteingang und – ausgang Miglioramento costante delle pagine web al fine di accrescere la conoscibilità della Comunitá comprensoriale verso l´esterno/ Aggiornamento trimestale delle pagine WEB riguardante il contenuto generale delle pagine (nuovi collaboratori ecc.) Ständige Verbesserung der Web-Seiten zum Zweck der Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Bezirksgemeinschaft nach außen Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2013) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 315 PERS. 130 R.V 44 SEK. 2 EDV 1 315 567 PERS 274 R.V 21 A.V. 10 EDV 11 567 23 23 8.657 8.500 Zeitraum / periodo 14.5-31.12 no. 23.214; Anzahl durch neue Zählweise (tool google analytics) erfasst), bisher wurden auch automatisierte webcrwaler gezählt; Numero a causa 40.000 Trimestrale Ajournierung der allgemeinden Daten der Seiten (neue Mitarbeiter usw.) Servizio amministrazione del personale/Dienst für die Numero complessivo del personale assunto a tempo Personalverwaltung determinato Gesamtzahl der befristeteten Personalanstellungen Servizio amministrazione del personale/Dienst für die Predisposizione ed invio all´istituto competente delle Personalverwaltung pratiche relative al sistema TFR/TFS/Vorbereitung und Zusendung der betreffenden Dokumentation bezüglich TFR/TFS an das zuständige Institut G) 163 (62 befristet / determin., 101 Verläng./prol.) 165 45 40 ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 2 Jahr / anno: 2014 Amministrazione del personale Personalverwaltung 202 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Bestimmungen zur Vermeidung von Interessenskonflikten bei den Führungskräften Adozione di provvedimenti atti ad impedire conflitti d`interessi dei dirigenti Umsetzung der Bestimmungen zu den Verhaltensregeln der Mitarbeiter (Schulung, Informationsweitergabe an alle Mitarbeiter und Vertragspartner) Adozione di provvedimenti relativi alle regole di comportamento dei collaboratori (formazione, informazione a tutti i dipendenti e ai parnter contrattuali) Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1-2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Predisposizione ed utilizzo formulari Vorbereitung und Benutzung der Formulare Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x Nov. nov. x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) Dez. dic. descrizione indicatore Utilizzo dei formulari Benützung der Formulare valore effettivo anno precedente (2013) Neuer Indikator Nuovo indicatore valore previsto anno in corso (2014) BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Amministrazione generale Allgemeine Verwaltung 500 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Standardisierung der Abläufe bei den Vergabeverfahren mit Ausarbeitung entsprechender Dokumente (Check-Liste für Kontrollen, Bewertungsraster, Eigenerklärung, Kommission) Standardizazzione dei proccedimenti di affidamento ed elaborazione di fac-similie di documenti (Check-liste per i controlli, standard di valutazione, autocertificazione, commissione) 2 Prüfung der Voraussetzungen bei politischen Nominierungen in In-House Gesellschaften Esame dei requisiti per la nomina politica nelle societá in House Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1-2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Predisposizione ed utilizzo dei formulari Vorarbeitung und Benützung der Formulare Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x Nov. nov. Dez. dic. x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) descrizione indicatore Utilizzo dei formulari Benützung der Formuläre valore effettivo anno precedente (2013) Neuer Indikator Nuovo indicatore valore previsto anno in corso (2014) BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: A) Jahr/anno: 2014 Finanzdienst - Servizio finanziario Iris Di Carlo DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE keine B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 300 301 C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio keine - nessuno D) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Rechnungswesen und Finanzen - Ragioneria e finanze Partite di giro – Durchlaufposten Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle Beschreibung Ziel centro di costo descrizione del centro di costo denominazione obiettivo 300 Rechnungswesen und Finanzen – Ragioneria e finanze Ausschreibung Schatzamtsdienst Erstellung Leitfaden – Termingerechte Zahlungen – Predisposizione di un mansionario 300 Rechnungswesen und Finanzen – Ragioneria e finanze per il pagamento a scadenza * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 300 4001 4010 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Rechnungswesen und Finanzen – Ragioneria e finanze Direktion der Sozialdienste – Direzione servizi sociali Verwaltung Behindertendienst – Amm.ne Servizio Handicap IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) 3,86 VZÄ 0,78 VZÄ 1,00 VZÄ SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 4 VZÄ 1 VZÄ – (oder 0,75 VZÄ) 1 VZÄ *effektiv geleistete VZÄ 2011 laut Stempeluhr/ETP effettivi prestati nel 2011 secondo timbrature E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Steuerliche Beratung Consulenza fiscale E4) Dr. Kiem Florian Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2014 FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Emissione mandati di pagamento Numero dei mandati di pagamento emessi Ausstellung von Zahlungsaufforderungen Emissione reversali di incasso Anzahl der ausgestellten Zahlungsaufforderungen Numero reversali di incasso emessi Ausstellung von Einhebungsanordnungen Registrazione fatture di vendita e pro-forma Anzahl der ausgestellten Einhebungsanordnungen Numero di fatture di vendita emesse e pro-forma Ausstellung von Verkaufsrechnungen und pro-forma Anzahl der ausgestellten Verkaufsrechnungen und proforma Registrazione fatture di acquisto e pro-forma Numero di fatture di acquisto registrate e pro-forma Eintragung von Einkaufsrechnungen und pro-forma Anzahl der eingetragenen Einkaufsrechnungen e proforma Storni interni di fondi Numero di di storni interni di fondi Interne Fondsumbuchungen Anzahl der internen Umbuchungen G) Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 33.344 24.600 5.561 5.700 3.850 3.688 4.800 4.232 100 128 ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Pagamenti/Riscossioni Zahlungen und Einhebungen Situazione di cassa bilanciata Ausgeglichener Kassastand IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 5.408.835,38 + BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Jahr / anno: 2014 Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Rechnungswesen und Finanzen – Ragioneria e Finanze Kostenstelle Nr. / no. centro di costo 300 Ziel Nr. 1 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Ausschreibung Schatzamtsdienst Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Erstellung Lastenheft und Ausschreibungsunterlagen – Predisposizione capitolato e documenti di gara Ausschreibung des Dienstes – Appalto del servizio Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X Übergabe Dienst an Gewinner der Ausschreiung und entsprechende Koordination – Aggiudicazione del servizio al vincitore della gara e rispettiva coordinazione X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Dez. dic. Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Gültiger Vertrag – Operativ mit 2. Jännerwoche 2015 Neu/nuovo Contratto esistente – Operatività seconda settimana di gennaio 2015 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Jahr / anno: 2014 Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Rechnungswesen und Finanzen – Ragioneria e Finanze Kostenstelle Nr. / no. centro di costo 300 Ziel Nr. 2 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erstellung eines Leitfadens für die termingerechte Zahlungen – predisposizione di un mansionario per i pagamenti nei termini previsti Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Sammlung von Bestimmungen – raccolta delle disposizioni in materia Definition der Struktur des Leitfadens -predisposizione della struttura del mansionario operative Umsetzung - realizzazione Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Erstellter Leitfaden Mansionario predisposti effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) neuer Indikator nuovo indicatore voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 Dez. dic. BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Jahr / anno: 2014 Technische Dienste / Servizi Tecnici Dr. Stifter Martin Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 400 C) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Technische Dienste / Servizi Tecnici AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio keiner / nessuno D) Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 400 Technische Dienste Servizi Tecnici 400 Technische Dienste Servizi Tecnici Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Neugestaltung der Nassräume im Kellergeschoss des Hauptsitzes sowie Anpassungsarbeiten betreffend den Wasserabfluss Ristrutturazione dei servizi nella cantina della sede centrale e lavori di adeguamento riguardante lo scarcio dell`acqua Neugestaltung der Nassräume im Kellergeschoss des Hauptsitzes Ristrutturazione dei servizi nella cantina della sede centrale * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo 400 Technische Dienste / Servizi Tecnici *Berechnung laut MACS (effektive Anwesenheiten) E2) IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 1,19 VZÄ (inkl. 0,3 Conte) 1,30 VZÄ (inkl. 0,3 Conte) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore E4) Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens Tätigkeitsindikatoren descrizione dell´attività o del procedimento indicatori di attività G) Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista per l’anno corrente (2014) ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Neugestaltung der Hoffläche des Hauptsitzes / Ristrutturazione del cortile della sede centrale Neugestaltung der Nassräume im Kellergeschoss des Hauptsitzes / Ristrutturazione dei servizi nella cantina della sede centrale Indikatoren indicatori IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) Termingerechte Realisierung innerhalb 2014 – realizzazione entro il 2014 Nicht erledigt Non eseguito abgeschlossen concluso Termingerechter Projektvorlage innerhalb 2014 Presentazione del progetto entro 2014 Nicht erledigt Non eseguito abgeschlossen concluso BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1/400 Jahr / anno: 2014 Technische Dienste / Servizi Technici 400 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Neugestaltung der Nassräume im Kellergeschoss des Hauptsitzes sowie Anpassungsarbeiten betreffend den Wasserabfluss Ristrutturazione dei servizi nella cantina della sede centrale e lavori di adeguamento riguardante lo scarcio dell`acqua Geplante Tätigkeiten / attività pianificate Nr./no. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 1/400 - Jän. gen. Vorlage des Projektes – presentazione progetto x Genehmigungsverfahren – fase di approvazione Ausschreibung und Durchführung der Arbeiten – gara d´appalto e esecuzione dei lavori x Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Neugestaltung/Anpassung innerhalb 2014 – ristrutturazione entro 2014 effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Nicht durchgeführt und zum Teil neuer Indiaktor Non eseguito e in parte nuovo indicatore voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) abgeschlossen concluso BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 2/400 Jahr / anno: 2014 Technische Dienste / Servizi Technici 400 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Neugestaltung der Hoffläche des Hauptsitzes Ristrutturazione del cortile della sede centrale Geplante Tätigkeiten / attività pianificate Nr./no. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 2/400 - Ausarbeitung Planunterlagen Durchführung der Arbeiten Jän. gen. x x Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. Dez. dic. x x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Neugestaltung der Hoffläche des Hauptsitzes Ristrutturazione del cortile della sede centrale effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Nicht erledigt Non eseguito voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) abgeschlossen concluso x 1.1.2 HAUSHALTVOLLZUGSPLAN / MANAGEMENTREVIEW NACH ISO 14001 und ISO 9001 ~ PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE / MANAGEMENTREVIEW SECONDO ISO 14001 e Iso 9001 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITA’ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO Autonome Provinz Bozen – Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano – Alto Adige JAHR / ANNO 2014 BEREICH / SETTORE: Umweltdienste und Verkehr / Servizi Ambientali e traffico VERANTWORTLICHER / RESPONSABILE: Dr. Martin Stifter BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: A) COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO BEREICH / SETTORE: Umweltdienste und Verkehr / Servizi Ambientali e traffico VERANTWORTLICHER / RESPONSABILE: Dr. Martin Stifter DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE Keine B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4015 1601 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Umweltdienste – Verwaltung Tutela Ambiente- Amministrazione Kläranlage Impianto di depurazione Umweltdienste – Wertstoffzwischenlager Tutela Ambiente- Centro di stoccaggio Umweltdienste – Umladestation Tutela Ambiente- Stazione di travaso Umweltdienste – Umweltberatung Tutela Ambiente - Consulenza ambientale Umweltdienste – Verschiedene Dienste Tutela Ambiente - serv. Diversi Vergärungsanlage Impianto di fermentazione Alte Deponie “Falschauer” Vecchia discarica Valsura Sammeldienste Servizi di raccolta Entsorgungsdienste Servizi di smaltimento Container/Glocken-Waschdienst Servizio lavaggio container / campane Straßenkehrdienst Pulizia strade Häckseldienst Servizio triturazione verde 1400 1401 C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Führung Kläranlage Gestione impianto di depurazione Führung Vergärungsanlage Gestione impianto di fermentazione D) Verkehrsmanagment Managment Viabilitá Übergemeindliche Ragwege Piste ciclabili sovracomunali Art der Führung forma di gestione Optimales Einzugsgebiet auf Grund des LG vom 18.7.2002, Nr. 8 / Ambito territoriale ottimale in base alla LP n. 8 del 18.7.2002 Konvention Convenzione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione Firma / Ditta Eco-Center AG Bozen / Bolzano 2035 Firma / Ditta Eco-Center AG – Bozen / Bolzano 2020 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 4015 Umweltdienste – Verwaltung Tutela Ambiente- Amministrazione 1400 Verkehr –Viabilità 1902 Umweltdienste – Wertstoffzwischenlager Tutela Ambiente- Centro di stoccaggio 1904 Umweltdienste – Umweltberatung Tutela Ambiente - Consulenza ambientale 1905 Verschiedene Dienste Servizi diversi 1906 Vergärungsanlage Impianto di fermentazione * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Sensibilisierung der Bevölkerung in den Bereichen Umwelt und Verkehr / Sensibilizzazione dei cittadini nel campo dell’ ambiente e del traffico Projekt „Nachhaltige Mobilität im Burggrafenamt“ Progetto “Viabilità sostenibile nel Comprensorio Burgraviato” Rückführung der getrennt gesammelten Materialien in den Produktionskreislauf und gleichzeitige Reduzierung des Restmüllvolumens in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, dem Land sowie staatlichen und privaten Unternehmen Riconduzione nel circolo produttivo dei materiali derivati dalla raccolta differenziata con contemporanea riduzione delle quantità di rifiuti solidi urbani in collaborazione con i comuni, la Provincia nonchè aziende statali e privati Aktive Entwicklung und Gestaltung der Umweltberatung / Sviluppo attivo e progettazione della consulenza ambientale; Zusätzliche den Gemeinden angebotene Dienste - Servizi suppletivi offerti ai comuni Reibungsloser Ablauf der Biomüllsammlung und Verarbeitung an der Vergärungsanlage Raccolta dei rifiuti umidi e gestione dell’ dell’impianto di depurazione senza difficoltà E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 4015 1400 1401 1902 1903 1904 Umweltdienste – Verwaltung / Tutela Ambiente- Amministrazione Verkehr Viabilità Übergemeindliche Radwege Piste ciclabili sovracomunali Umweltdienste – Wertstoffzwischenlager Tutela Ambiente- Centro di stoccaggio Umweltdienste – Umladestation Tutela Ambiente- Stazione di travaso Umweltdienste – Umweltberatung Tutela Ambiente - Consulenza ambientale IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 3,02 3 1,53 (inkl. Conte 0,5) 1,5 1,36 1,5 3,68 3,75 1,11 1 0,89 1 *effektiv geleistete VZÄ 2011 laut Stempeluhr/ETP effettivi prestati nel 2011 secondo timbrature E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Wartung elekt. Erfassungssystem Vertrag / Contratto Moba AG Pflege Deponie „Falschauer“ Vertrag / Contratto Maschinenring Schadstoffsammlung und -entsorgung Vertrag / Contratto Fa. Hafner OHG- Bozen Restmüll- und Biomüllsammlung Vertrag / Contratto Fa. Ökotrans – Bozen Bratfettsammlung Vertrag / Contratto Fa. Dabringer - Feldthurns Wartung Deponie „Falschauer“ Vertrag / Contratto Fa. Ladurner Bonifiche GmbH - Lana Reinigungsdienst WSZL + ULST Konvention Albatros Genossenschaft Wertstoffsammlung Vertrag / Contratto Fa. Tappeiner - Schlanders Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2018 31.12.2017 31.12.2014 31.12.2014 31.12.2018 31.12.2018 31.12.2014 31.12.2016 Lieferung Strom Lieferung Treibstoff Reinigungsdienst Verwaltung Betriebsführung Kläranlage im Rahmen des Optimalen Einzugsgebietes (EcoCenter AG) Betriebsführung Vergärungsanlage Entsorgung Holzabfälle Abtransport Grünschnitt Entsorgung Grünschnitt Häckseldienst Müllverbrennung ISO-Zertifizierung Vertrag / Contratto Konvention Konvention Konvention Etschwerke AG CONSIP Albatros Genossenschaft Eco-Center-AG Konvention Vertrag mit schriftlicher Beauftragung Vertrag mit schriftlicher Beauftragung Vertrag mit schriftlicher Beauftragung Vertrag mit schriftlicher Beauftragung Konvention Vertrag mit schriftlicher Beauftragung Eco-Center-AG Lamafer Gmbh Tappeiner K. Tappeiner K. Tappeiner K. Eco-Center AG ÖQS bis auf Widerruf – fino a revoca bei Bedarf – a richiesta 31.12.2014 bis zum 31.12.2035 31.12.2020 31.12.2018 31.12.2016 31.12.2016 31.12.2016 Bis auf Widerruf 31.08.2014 E4) FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 30 30 10 0 10 0 18 18 Hauptprozess Umweltdienste – Verwaltung / Kostenstelle Nr. 4015 des Haushaltvollzugsplanes Erledigte Maßnahmen im Jahresverlauf laut Umweltprogramm Anzahl der Mitarbeiter, die Schulungen besuchen Arbeitsunfälle / Jahr siehe Beschreibung Tätigkeit siehe Beschreibung Tätigkeit siehe Beschreibung Tätigkeit Hauptprozess Umweltdienste – Verkehr / Kostenstelle Nr. 1400 des Haushaltvollzugsplanes Anzahl der im Burggrafenamt mit Erdgas betriebenen Busse siehe Beschreibung Tätigkeit Tonnen vermiedener CO2-Ausstoss durch Einsatz von Ergasbussen siehe Beschreibung Tätigkeit 370 T 370 T 0,4 0,4 Klasse A (90 – 100%) Klasse A (90 – 100%) 2.500 2.000 2.000 230 720 250 600 2.500 2.000 2.000 230 720 250 600 siehe Beschreibung Tätigkeit siehe Beschreibung Tätigkeit 17.521 17.521 1.315 1.315 siehe Beschreibung Tätigkeit 8€ 8€ 61 % 61 % Hauptprozess Umweltdienste – Kläranlage / Kostenstelle Nr.1601 des Haushaltvollzugsplanes Betriebskosten der Bezirkskläranlage in Euro / m 3 gereinigtes Abwasser siehe Beschreibung der Tätigkeit Hauptprozess Umweltdienste – Wertstoffzwischenlager / Kostenstelle Nr. 1902 des Haushaltvollzugsplanes Reinheitsgrad der Wertstoffe Mengen der zwischengelagerten Materialien in Tonnen Materialien (in Glas Tonnen) wie folgt: Papier Karton Plastikflaschen Alteisen Dosen Holzabfälle siehe Beschreibung Tätigkeit siehe Beschreibung Tätigkeit Hauptprozess Umweltdienste – Umladestation / Kostenstelle Nr. 1903 des Haushaltvollzugsplanes Jahres-Abfallmenge ULST Anzahl der Transporte zum Verbrennungsofen nach Bozen Transportkosten / t Restmüll Hauptprozess Umweltdienste – Umweltberatung / Kostenstelle Nr. 1904 des Haushaltvollzugsplanes Verhältnis Getrenntsammlungen (Wertstoffe, siehe Beschreibung Tätigkeit Altreifen, Holzabfälle, Sperrmüll, Bauschutt, Schadstoffe aus mobiler Sammlung + RH + Apotheken, Biomüll, Grünschnitt) zum Gesamtabfall Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt OHNE Meran Hauptprozess Umweltdienste – Verschiedene Dienste / Kostenstelle Nr. 1905 des Haushaltvollzugsplanes Durchführung jährliche Lehrfahrt im Umweltbereich siehe Beschreibung Tätigkeit 1 1 76 € 76 € Hauptprozess Umweltdienste – Vergärungsanlage / Kostenstelle Nr. 1906 des Haushaltvollzugsplanes Kosten / Tonne verarbeiteten Biomüll G) siehe Beschreibung Tätigkeit ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento siehe Angaben unter Buchstabe F) Indikatoren indicatori IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) MANAGEMENTREVIEW nach ISO 14001 und ISO 9001 Wirksamkeit des Haushaltsvollzugsplanes, des Managementsystems laut ISO 14001, ISO 9001 und Gültigkeit der Umweltpolitik Der Gesetzgeber sieht mit dem Haushaltsvollzugsplan die Bewertung der Leistung mittels Tätigkeitsindikatoren vor. Diese Tätigkeitsindikatoren in Form von Zahlen sollen helfen, Trends zu erkennen und den Betrieb entsprechend steuern zu können. Zumal die Tätigkeitsindikatoren des Haushaltsvollzugsplanes in Inhalt und Form den Kennzahlen entsprechen, welche auch im Managementreview laut ISO 14001 und ISO 9001 verwendet werden (die Umwelt- und Verkehrsdienste der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt sind seit Juli 2002 ISO 14001 zertifiziert sowie seit August 2005 ISO 9001 zertifiziert), liegt es also nahe, die Bewertung laut Haushaltsvollzugsplan und laut Managementreview nach ISO 14001 und ISO 9001 in einem Dokument zusammenzufassen, was hiermit geschehen ist. Was das Umweltmanagementsystem selbst betrifft, so wurde dieses im Juli des Jahres 2002 bei uns eingeführt. Im August 2005 wurden die Umwelt- und Verkehrsdienste auch nach der Norm ISO 9001 zertifiziert, welche das Handeln nach genormten Verfahren im Bereich Qualitätsmanagements bescheinigt. In der Zwischenzeit konnte der Stand des Systems mit Erfolg weiter ausgebaut werden. Das System hat sich konsolidiert und die Handhabung ist inzwischen sehr verständlich geworden. Auch die Mitarbeiter unserer Strukturen identifizieren sich mit den beiden eingeführten Managementsystemen und leben diese, was auch beim letzthin erfolgten Audit bescheinigt wurde. Die Messbarkeit der erbrachten Leistung durch klare Indikatoren und klar strukturierte Verfahren wurde inzwischen ebenfalls weiter verbessert. Dabei sollen jedoch keine Kennzahlen erhoben werden, die nicht oder nur wenig Sinn machen. Im vergangenen Jahr wurde erneut versucht, die Dienste, welche den Gemeinden angebotenen werden, fachgerecht durchzuführen, dabei waren keine Unregelmäßigkeiten bzw. Normabweichungen zu verzeichnen. Die Biomüllsammlung- und Entsorgung ist in allen Gemeinden des Bezirkes eingeführt und hat sich konsolidiert. Alle Sammlungen laufen planmäßig. Datum: 18.02.2014 / Teilnehmer (Unterschrift): Die Generalsekretärin Dr. Petra Weiss Der Leiter der Umweltdienste Dr. Martin Stifter BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Verwaltung Umwelt/Verkehrsmanagment – Amministr. Tutela ambiente e managment viabilitá 4015 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Sensibilisierung der Bevölkerung in den Bereichen Umwelt und Verkehr / Sensibilizzazione dei cittadini nel campo dell’ ambiente e del traffico Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 1 Optimierung der Sammel- und Entsorgungsdienste Ottimizzazione dei servizi di raccolta. 2 Ausschreibung Rest- und Biomüllsammlung Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Gara d´appalto per raccolta di rifiuti indifferenziati e rifiuti biologici X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Dez. dic. Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Isozertifizierung/certificazione Iso 9001, 14001 und/e 0,66 18001 Neuer Indikator Ausschreibung Rest- und Biomüllsammlung Indciatore nuovo Gara d´appalto per raccolta di rifiuti indifferenziati e voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 1 rifiuti biologici BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Umweltberatung Consulenza ambientale 1904 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Aktive Entwicklung und Gestaltung der Umweltberatung / Sviluppo attivo e progettazione della consulenza ambientale; Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Umweltberatung – Wetten Dass Abfall und Energie Consulenza ambientale – scommettiamo che rifiuti e energia Veranstaltung “Bike Trends” + “autofreier Tag” Manifestazione “Bike Trends” + “giornata senza traffico” Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Umweltberatung – Wetten Dass Abfall und Energie Consulenza ambientale – scommettiamo che rifiuti e energia Veranstaltung “Bike Trends” + “autofreier Tag” Manifestazione “Bike Trends” + “giornata senza traffico” effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Neuer Indikator – indicatore nuovo Durchgeführt - eseguito 1 1 Dez. dic. BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Biomüllsammlung und Vergärungsanlage / Raccolta rifiuti umidi e gestione dell’impianto di fermentazione 1906 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Reibungsloser Ablauf der Biomüllsammlung und Verarbeitung an der Vergärungsanlage - Raccolta dei rifiuti umidi e gestione dell’ dell’impianto di depurazione senza difficoltà Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Sitzungen zwecks Kontrolle der Betriebsführung Riunioni per il controllo della gestione ordinaria Verkauf alter Maschinen / Vendita di vecchi macchinari Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Sitzungen zwecks Kontrolle der Betriebsführung Riunioni per il controllo della gestione ordinaria Verkauf alter Maschinen / Vendita di vecchi macchinari Dez. dic. effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 3 3 0 100 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Verkehr – viabilitá 1400 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Projekt „Nachhaltige Mobilität im Burggrafenamt“ Progetto “Viabilità sostenibile nel Comprensorio Burgraviato” Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. Dez. dic. Erforschung der Zusammenhänge zwischen Verkehr, Raum und Umwelt im Rahmen des Projektes X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Ricerca delle relazioni tra i fattori trasporto, territorio e ambiente nell’ambito del progetto Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Szenarien und Aktivitäten gemäß Modul 4 festlegen, Projekte in den Gemeinden initiieren. 6 Workshops durchgeführt/eseguito Definizione di scenari e attività secondo modulo 4, iniziare progetti nei comuni. voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Abschluss Erstellung Szenarien und Beginn Tätigkeiten laut Modul 4 – Elaboroazione scenari e inizio attività secondo il modulo 4 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Verschiedene Dienste – Servizi diversi 1905 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Zusätzliche den Gemeinden angebotene Dienste - Servizi suppletivi offerti ai comuni Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Wartung Biofilter auf Deponie Falschauer / Manutenzione biofiltro sulla discarica Valsura Wartung Photovoltaikanlage auf Deponie Falschauer Manutenzione impianto fotovoltaico sulla discarica Valsura Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Wartung Biofilter auf Deponie Falschauer / Manutenzione biofiltro sulla discarica Valsura Wartung Photovoltaikanlage auf Deponie Falschauer Manutenzione impianto fotovoltaico sulla discarica Valsura Dez. dic. effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 1 1 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wertstoffzwischenlager Centro di stoccaggio rifiuti riciclabili 1902 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Rückführung der getrennt gesammelten Materialien in den Produktionskreislauf und gleichzeitige Reduzierung des Restmüllvolumens in Zusammenarbeit mit den Gemeinden, dem Land sowie staatlichen und privaten Unternehmen Riconduzione nel circolo produttivo dei materiali derivati dalla raccolta differenziata con contemporanea riduzione delle quantità di rifiuti solidi urbani in collaborazione con i comuni, la Provincia nonchè aziende statali e privati Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Wartungsliste der Maschinen immer auf dem letzten Stand halten / Aggiornamento continuo delle liste di manutenzione dei macchinari Simulieren von Maschinendefekten Simulazione di guasti ai macchinari Auswertung, Analyse und Treffen der erforderlichen Maßnahmen / Valutazione, analisi ed applicazione delle misure correttive necessarie X X Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Dez. dic. Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Reinheitsgrad der Wertstoffe – grado di puritá effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Klasse A (90 – 100%) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Klasse A (90 – 100%) BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Direktion Sozialdienste – direzione servizi sociali Florian Prinoth Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: A) Jahr/anno: 2014 DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE DIENST FÜR PFLEGEEINSTUFUNG – SERVIZIO VALUTAZIONE NON AUTOSUFFICIENZA B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo C) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo 4001 Direktion der Sozialdienste/ Direzione dei Servizi Sociali 4006 All.Verwaltung Direktion Sozialdienste/ Amm. generale Servizi Sociali 3401 Frauenhaus/ Casa delle donne 4060 Psichiatria dell`età evolutiva/Kinder- und Jugendpsychiatrie 6001 Beratungsstelle Fr. Gewaltsituationen/ Cdc donne centro antiviolenza 3501 BST a.Z. Familienberatungsstelle Meran/ Cdc tt Cons. fam. Merano 3502 BST a.Z. Familienberatungsstelle Kolbe/ Cdc tt Cons. fam. P.M. Kolbe 3503 BST a.Z. Familienberatungsstelle Lilith/ Cdc tt Cons. fam. Lilith 3504 BST a.Z. Verbraucherzentrale Meran/ Cdc tt Cons. tutela consumatori 4018 Dienst für Pflegeeinstufung/ assistenza Pnatt AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Frauenhaus/ Beratungsstelle Fr. Gewaltsituationen / Casa delle donne/ Cdc Do centro antiviolenza Konventioniert/ convenzionato Verein/Associazione „Frauen gegen Gewalt“ donne contro la violenza” – ONLUS Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2017 Familienberatungsstellen – Consultori familiari Programmabkommen/accordo di programma Verbraucher- und Budgetberatung/ Consulenza ai consumatori Konventioniert/ convenzionato e consulenza sul bilancio familiare D) Erziehungsberatung Südtirol, Familienberatungsstelle /consultorio fam. Kolbe, Familienberatungsstelle /consultorio fam. Lilith Verbraucherzentrale Südtirol/ Centro Tutela Consumatori Alto Adige 31.12.2014 31.12.2014 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 4001 Direktion der Sozialdienste/ Direzione dei Servizi Sociali Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Reorganisation der sprengelübergreifenden Dienste sovradistrettuali – riorganizzazione dei servizi * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 4001 4006 4060 4018 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 3,78 3,50 7,32* 1,36 0,00 12,50 4,93 5,25 Direktion Sozialdienste – direzione servizi sociali All.Verwaltung Direktion Sozialdienste/ Amm. generale Servizi Sociali Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psichiatria dell`età evolutiva DIENST FÜR PFLEGEEINSTUFUNG – SERVIZIO VALUTAZIONE NON AUTOSUFFICIENZA *inklusive Kinder- und Jugendpsychiatrie/ psichiatria dell`età evolutiva incluso E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst servizio E4) Art der Lieferung modalità di fornitura Lieferant fornitore Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Aufgeführte Schritte wurden termingerecht durchgeführt – passi necessari svolti nei termini previsti G) Ja/nein Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 2013 vorbereitet 2013 preparato durchgeführt eseguito ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Direktion Sozialdienste – direzione servizi sociali Indikatoren indicatori Reorganisation der sprengelübergreifenden Einrichtungen ist durchgeführt Riorganizzaione dei servizi sovradistrettuali é stato effettuato; IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) 2013 vorbereitet 2013 preparato SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) Ja - si BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 01 Jahr / anno: 2014 4001 Direktion Sozialdienste – direzione servizi sociali Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Reorganisation der sprengelübergreifenden Dienste – riorganizzazione dei servizi sovradistrettuali Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Vorstellung des erarbeiteten Konzeptes zur Reorganistaion der Dienste – presentazione del concetto elaborato per la riorganizzazione dei servizi Anpassung der Personaldienstordnung adeguamento del regolamento del personale Ausarbeitung Vorschläge zur nominellen Besetzung der Führungsrollen Elaborazione proposte relative all´assegnazione dei ruoli guida; Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico vorgesehen previsto Abweichung scostamento Dez. dic. Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Reorganisation der sprengelübergreifenden Einrichtungen ist durchgeführt Riorganizzaione dei servizi sovradistrettuali é stato effettuato; effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Neuer indicator – indicatore nuovo voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Ja - si BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Dienst für Menschen mit Behinderung / Servizio per persone disabili Dr. Margret Andreatta A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 602 2601 2602 2604 2605 2702 2703 2801 2802 2803 2804 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Rette reparto Tagessätze Bereich Menschen mit Behinderung Comunità alloggio per disabili Maia Alta Wg für Menschen mit Behinderung Obermais Comunità alloggio per disabili San Pancrazio WG für Menschen mit Behinderung St. Pankraz Comunità alloggio per disabili Via Zuegg WG für Menschen mit Behinderung Zuegg Comunità alloggio per disabili Lana WG für Menschen mit Behinderung Lana Convitto per disabili Pastor Angelicus Wohnheim für Menschen mit Behinderung Pastor Angelicus Convitto per disabili gravi Fondazione Sophie Ploner Wohnheim für Menschen mit Behinderung Ploner Stiftung Laboratorio protetto per disabili Pastor Angelicus Werkstätte für Menschen mit Behinderung Pastor Angelicus Laboratorio protetto per disabili Val d'Ultimo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Ulten Laboratorio protetto per disabili San Leonardo Werkstätte für Menschen mit Behinderung St. Leonhard Laboratorio protetto per disabili convenzionato GWB 2805 2806 3008 3015 3601 4010 4011 4030 4050 C) WS für Menschen mit Behinderung GWB Laboratorio protetto per disabili Lagundo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Algund Laboratorio protetto per disabili Merano Integra Werkstätte für Menschen mit Behinderung Meran Integra Comunità alloggio per disabili “vita indipendente” Merano Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung “Selbständiges Leben” Meran Centro di consulenza per disabili Independent L. Merano Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung Independent L. Meran Attivitá socio-pedagogica diurna Pastor Angelicus Sozialpädagogische Tagesstätte Pastor Angelicus Amministrazione servizio disabili Verwaltung Dienst für Menschen mit Behinderung Amministrazione struttura Pastor Angelicus Verwaltung Struktur Pastor Angelicus Cucina/mensa Pastor Angelicus Küche/Mensa Pastor Angelicus Impianti tempo libero Pastor Angelicus Freizeitanlagen Pastor Angelicus AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Trasporto disabili Transportdienste Art der Führung forma di gestione Convenzionato Konventioniert Laboratorio riabilitativo Reha- Werkstätte Laboratorio protetto per disabili “Integra” Werkstätte für Menschen mit Behinderung „Integra“ Consulenza persone con handicap fisico Beratung körperbehinderter Personen Führung Wohngemeinschaft Körperbehinderter Gestione comunitá alloggio Führung der Wohngemeinschaft St. Pankraz Gestione della comunitá alloggio San Pancrazio Convenzionato Konventioniert Convenzionato Konventioniert Convenzionato Konventioniert Convenzionato Konventioniert Convenzionato Konventioniert D) ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore associazioni riunite in raggruppamento: Bietergemeinschaft: 1) KSM 2) Arbeitsgemeinschaft für Behinderte 3) Lebenshilfe Cooperativa Genossenschaft Werktätigter Behinderter Caritas Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2014 31.12.2016 31.12.2014 Cooperativa Independent L. Genossenschaft Indipendent L. Arbeitsgemeinschaft für Behinderte 31.12.2015 Altenheim St. Pankraz ÖBPB / casa di riposo San Pancrazio 31.12.2018 31.12.2014 Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 2601 Comunità alloggio per disabili Maia Alta Wg für Menschen mit Behinderung Obermais 2604 Comunità alloggio per disabili Via Zuegg WG für Menschen mit Behinderung Zueggstraße 2605 Comunità alloggio per disabili Lana WG für Menschen mit Behinderung Lana 2702 Convitto per disabili Pastor Angelicus Wohnheim für Menschen mit Behinderung Pastor Angelicus 2703 Convitto per disabili gravi Fondazione Sophie Ploner Wohnheim für Menschen mit Behinderung Ploner Stiftung 2801 3601 Laboratorio protetto per disabili e Attivitá sociopedagogica diurna Pastor Angelicus Werkstätte für Menschen mit Behinderung und Sozialpädagogische Tagesstätte Pastor Angelicus Laboratorio protetto per disabili Val d'Ultimo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Ulten 2802 2803 Laboratorio protetto per disabili San Leonardo Werkstätte für Menschen mit Behinderung St. Leonhard 2805 Laboratorio protetto per disabili Lagundo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Algund * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage Beschreibung Ziel denominazione obiettivo attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili. Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Stabilizzazione dei clienti con disturbi comportamentali e sostegno nel loro sviluppo personale. Stabilisierung der Klienten mit Verhaltensauffälligkeiten und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo 2601 Comunità alloggio per disabili Burgraviato Wg für Menschen mit Behinderung Burggrafenamt 2604 Comunità alloggio per disabili Via Zuegg WG für Menschen mit Behinderung Zueggstraße 2605 Comunità alloggio per disabili Lana WG für Menschen mit Behinderung Lana 2702 Convitto per disabili Pastor Angelicus Wohnheim für Menschen mit Behinderung Pastor Angelicus 2703 Convitto per disabili gravi Fondazione Sophie Ploner Wohnheim für Menschen mit Behinderung Ploner Stiftung 2801 Laboratorio protetto per disabili Pastor Angelicus Werkstätte für Menschen mit Behinderung Pastor Angelicus 2802 Laboratorio protetto per disabili Val d'Ultimo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Ulten 2803 Laboratorio protetto per disabili San Leonardo Werkstätte für Menschen mit Behinderung St. Leonhard 2805 Laboratorio protetto per disabili Lagundo Werkstätte für Menschen mit Behinderung Algund 3601 Attivitá socio-pedagogica diurna Pastor Angelicus Sozialpädagogische Tagesstätte Pastor Angelicus 4010 Amministrazione servizio disabili Verwaltung Dienst für Menschen mit Behinderung 4030 Cucina/mensa Pastor Angelicus Küche/Mensa Pastor Angelicus 4051 Pulizia Pastor Reinigung Pastor * effektive Anwesenheiten laut Berechnung MACS IST Vorjahr (2013)* consuntivo anno precedente (20123 8,99 PÄ SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) evtl. plus Ersatz / piú eventuale sostituzioni 2601, 2604, 2605: 1 PÄ Strukturleitung NEU WG Obermais: 5 PÄ Wohnbegleitung NEU WG Zuegg: 4 PÄ 4,04 PÄ 4,5 PÄ 31,81 PÄ 13,51 PÄ 1 PÄ Strukturleitung 32 PÄ 1 PÄ Strukturleitung 12,75 PÄ 23,69 PÄ 1 PÄ Strukturleitung 5,86 PÄ 6,25 PÄ 2,68 PÄ 2,95 PÄ inkl Strukturleitung 3,49 PÄ 4,5 PÄ inkl Strukturleitung 6,45 PÄ 1 PÄ Strukturleitung 8 PÄ 4,45 PÄ 5 PÄ 3,18 PÄ 3,25 PÄ 5,37 PÄ 8,85 PÄ E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst servizio Pastor Angelicus Reinigungsdienst appalto servizio pulizia Lieferant fornitore SIPA Coop. sociale onlus SIPA Coop. sociale onlus SIPA Coop. sociale onlus SIPA Coop. sociale onlus Turandot Reinigungsdienst appalto servizio pulizia Albatros 31.12.2014 Wartung Aufzug manutenzione ascensore Wartung Aufzüge manutenzione ascensore Wohngemeinschaft Schafferstrasse / com. Wartung Aufzüge manutenzione alloggio Via Schaffer ascensore Wohnheim / convitto Sophie Ploner Wartung Aufzug manutenzione ascensore Wohngemeinschaft St. Pankraz / com. Hausmeisterei– Essenslieferung– alloggio San Pancrazio Wäscherei Servizio custode –pasti – lavanderia Wohngemeinschaft Lana / com. alloggio Hausmeisterei– Essenslieferung– Lana Wäscherei - Reinigung Servizio custode –pasti – lavanderia pulizia Werkstätte Ulten / laboratorio Val Essenslieferung – Fornitura pasti d’Ultimo Werkstätte St. Leonhard / laboratorio San Esssenslieferung Fornitura pasti Leonardo Pastor Angelicus Sondermüllentsorgung raccolta rifiuti speciali Pastor Angelicus und Wohnheim / Pastor Wartung Telefonanlage manutenzione Angelicus e convitto Sophie Ploner impianto telefonico Pastor Angelicus Pastor Angelicus Wartung Schwimmbad / manutenzione piscina Pastor Angelicus Wartung Heizungsanlage / manutenzione Wohnheim / convitto Sophie Ploner riscaldamento WG Tisens / com. alloggio Tesimo Fa. Kone 31.12.2016 Fa. Kone 31.12.2016 Fa. Lenzi 30.12.2014 Fa. Kone Altersheim St. Pankraz 31.12.2016 31.12.2018 Stiftung Altenheim Lorenzerhof 31.12.2017 Altersheim St. Walburg 31.08.2014 Konsortium Seniorendienste Passeier 31.08.2014 Hafner 31.12.2013 Fa. Telmekom 31.12.2014 Fa. Atzwanger 31.12.2014 Angelone Luciano 31.10.2014 Wohnheim / convitto Sophie Ploner Werkstätte St. Leonhard / laboratorio San Leonardo Werkstätte Ulten / laboratorio Val d’Ultimo Werkstätte Algund / laboratorio Lagundo Wohngemeinschaft Schafferstrasse / com. alloggio Via Schaffer Werkstätte Ulten / laboratorio Val d’Ultimo Pastor Angelicus Art der Lieferung modalità di fornitura Reinigungsdienst – appalto servizio pulizia Reinigungsdienst appalto servizio pulizia Reinigungsdienst appalto servizio pulizia Reinigungsdienst appalto servizio pulizia Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 15.11.2015 15.11.2015 30.06.2015 31.12.2014 31.12.2014 Wohnheim / convitto Sophie Ploner GwB Werkstatt Algund / laboratorio Lagundo Pastor Angelicus E4) Lieferung Essen / trasporto pasti Turandot 31.03.2014 Bademeister-Dienst / Servizio bagnino Athos Sbalchiero 15.06.2014 FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività 4.3.2 Wohntraining/Wohnbeglei-tung in Wohnheimen / Anzahl Betreuungstage/Jahr addestramento e accompagnamento dell’autonomia numero giornate assistenza/anno abitativa Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen/Jahr numero delle persone assistite Anzahl Betreuungstage Kurzzeitpflege /Jahr numero giornate assistenza breve / anno Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen in Kurzzeitpflege / Jahr Numero delle persone assistite in assistenza breve 4.3.2 Wohntraining/Wohnbegleitung in WohngAnzahl Betreuungstage/Jahr emeinschaften/ addestramento e accompagnamento numero giornate assistenza/anno (inc. assistenza dell’autonomia abitativa breve) Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen/Jahr numero delle persone assistite Anzahl Betreuungstage Kurzzeitpflege /Jahr numero giornate assistenza breve / anno Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 11.145 11.000 37 37 534 365 12 9 7.833 (incl. 2602) 7.800 26 (incl. 2602) 26 72 Einige Klient/innen verbringen anstelle einer Kurzzeitunterbringung mit Übernachtung Tage in der WG. 15 Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen in Kurzzeitpflege / Jahr Numero delle persone assistite in assistenza breve 4.2.4 Beschäftigung in sozialpädagogische Tagesstätte / occupazione nell’ attività sociopedagogica diurna - 3 Einige Klient/innen verbringen anstelle einer Kurzzeitunterbringung mit Übernachtung Tage in der WG. Anzahl Betreuungstage/Jahr Numero giornate di assistenza 4.623 1 Diese werden durch die Änderung der Zuordnung der Präsenzen im WH1 neu geführt WH24H sinken. 2.800 Anzahl der unterschiedlichen Personen/Jahr numero delle persone assistite 4.2.3 Geschützte Arbeit / lavoro protetto - 24 9 Klient/innen WH 1 = WH24H neu: 15 Anzahl Betreuungstage/Jahr Numero giornate di assistenza Anzahl der unterschiedlichen Personen/Jahr numero delle persone assistite G) betreuten 21.112 21.000 112 112 betreuten ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) Betreuung und Förderung in Einrichtungen/ assistenza Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) – WH Pastor mit Kurzzeit = ed educazione nelle strutture Betreuungsschlüssel – Wohnheime 9.354 Präsenzen / 365 Tage / Presenze clienti - per collaboratore/trice – 31,81 – 4,50 VZÄ von TFS = rapporto clienti collaboratore/trice - 0,94 convitti Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) – Betreuungsschlüssel - Wohngemeinschaften Presenze clienti - per collaboratore/trice – rapporto clienti collaboratore/trice – WH Ploner = 2.325 Präsenzen / 365 Tage / 13,51 VZÄ = 0,47 WG Burggrafenamt (inklusive Kurzzeit inklusive WG Zuegg neu) = 3.765 / 365/ 8,99 VZÄ = 1,15 SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 0,94 0,47 comunitá alloggio 1,01 WG Lana = 1.999 / 365 Tage / 4,04 VZÄ = 1,36 1,36 Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) Betreuungsschlüssel – Wohnheime Wohngemeinschaften Presenze clienti - per collaboratore/trice rapporto clienti collaboratore/trice convitti e comunitá alloggio Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) Betreuungsschlüssel - Werkstätten Presenze clienti - per collaboratore/trice rapporto clienti collaboratore/trice laboratori – + Wohnheime+Wohngemeinschaften = 17.443 – Präsenzen / 365 Tage / 53,85 – VZÄ = 0,89 Pastor = 12.831 – WS Präsenzen / 225 Tage / 23,69 – VZÄ = 2,41 WS Ulten = 4.133 Präsenzen / 225 Tage / 5,68 VZÄ = 3,23 0,89 2,41 3,23 WS Passeier = 1.764 / 225 Tage / 2,68 VZÄ = 2,93 2,93 WS Algund = 2.384 Präsenzen / 225 Tage / 3,49 VZÄ = 3,04 3,04 TFS Pastor = 4.623 Präsenzen / 225 Tage / 6,45 + 4,50 VZÄ von WH Pastor = 1,88 Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) – Betreuungsschlüssel – Alle Werkstätten + TFS 25.735 Präsenzen / 225 Tage / Presenze clienti - per collaboratore/trice – 46,49 VZÄ = 2,46 rapporto clienti collaboratore/trice – tutti i laboratori + SSD 1,88 2,46 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohnheim Pastor Angelicus / convitto Pastor Angelicus 2702 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 1 2 3 Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Jän. gen. des x x Vertiefte Auseinandersetztung hinsichtlich personenzentrierten Arbeiten im Wohnen confronto approfondito in riguardo al lavoro concentrato sulla persona nel contesto abitativo IP: PCP-Projekt und Jahresabschlussbericht / PI: PCP- x progetto e retrospettiva annuale x Verstärkung der aktiven Umsetzung von Bedürfnissen und Wünschen durch die Klient/innen selbst / rinforzo dell' attivazione dei clienti nella realizzazione dei loro bisogni e desideri Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Bericht über den Verlauf und die gesetzten Maßnahmen Neuer Indikator / relazione sull processo e le misure adottate Anzahl PCP-Projekte und Jahresabschlussberichte/Progetti PCP e retrospettiva 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante annuale Bericht über den Verlauf und die gesetzten Maßnahmen / relazione sull processo e le misure adottate 1 Bericht / 1relazione voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 Bericht/1 relazione 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohnheim Sophie Ploner 2703 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Stabilisierung der Klienten mit Verhaltensauffälligkeiten und Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung Stabilizzazione dei clienti con disturbi comportamentali e sostegno nel loro sviluppo personale. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Stabilisierung der Klienten im Wohnheim / stabilizzazione x x dei clienti nel convitto Erweiterung der Tagesstrukturierung durch differenzierte x x und individualisierte Angebote / ampliamento della strutturazione giornaliera con offerte differenziate ed individualizzate Vertiefte Auseinandersetzung im Team im Bereich der x x emotionalen Begleitung bei herausforderndem Verhalten: Weiterbildung, Supervision, Teamsitzung / Riflessione approfondita sull' accompagnamento emozionale di comportamenti provocatori: formazione, supervisione, riunioni d'equipe Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. festgestellt vorgesehen Abweichung Ausgabenkap. verpflichtet vorgesehen Abweichung Cap. entrata accertato previsto scostamento cap. spesa impegnato previsto scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Bericht der Strukturleitung über die Situation der Klient/innen / relazione della capostruttura sulla 1 Bericht / 1 relazione situazione dei clienti Bericht der Strukturleitung hinsichtlich erweiterter Tagesstrukturierung und den diesbezüglichen Neuer Indikator / nuovo indicatore Maßnahmen / relazione della capostruttura sulla strutturazione della giornata e gli interventi in merito Bericht der Strukturleitung hinsichtlich der gesetzten Maßnahmen zur Auseinandersetzung mit der Thematik und der Umsetzung in der Begleitung der Neuer Indikator / nuovo indicatore Klient/innen / relazione della capostruttura sugli interventi in merito alla riflessione della tematica e il trasferimento nell'assistenza dei clienti voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 Bericht / 1 relazione 1 Bericht / 1 relazione 1 Bericht / 1 relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohngemeinschaft Obermais/ comunitá alloggio Maia Alta 2601 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Jän. gen. IP- PCP-Projekte / PI - progetti PCP x x x x Teilhabe des Klienten bei den Fallbesprechungen/ partecipazione del cliente nei colloqui del caso Feb. feb. x x x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x x x Dez. dic. x x x x Individualisierung in der Freizeit/ l´individuazione nel tempo x libero x x x x Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività x x x x x x x x x x x x x x x x x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico vorgesehen previsto Abweichung scostamento x Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore 1. Anzahl der IP-PCP-Projekte / numero dei progetti PI-PCP effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante 2. Teilhabe des Klienten bei den Fallbesprechungen / partecipazione del cliente nei colloqui del Neuer Indikator / nuovo indicatore caso 2 pro Jahr / 2 nell´anno 3. Bericht über Verlauf und gesetzte Maßnahmen Neuer Indikator/ nuovo indicatore / relazione sul processo e le misure adottate Bericht / relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohngemeinschaft Zueggstr./comunitá alloggio Via Zuegg 2604 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: PCP-Projekte/ PI: progetti PCP x x Verstärkter Einsatz personenzentrierter Methoden x x (Kommunikation und Visualisierung) / impiego approfondito di metodi centrati sulla persona (comunicazione e visualizzazione) Individualisierung in der neuen Wohnung / individuazione x x nel nuovo appartamento Feb. feb. x x x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico vorgesehen previsto Abweichung scostamento x Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore 1. Anzahl der IP-PCP-Projekte/ numero dei progetti IP-PCP 2. Bericht über Verlauf und gesetzte Maßnahmen / relazione sul processo e sulle misure adottate 3. Bericht über Verlauf und gesetzte Maßnahmen / relazione sul processo e sulle misure adottate effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante Neuer Indiaktor – indicatore nuovo Bericht/relazione Neuer Indiaktor – indicatore nuovo Bericht/ relazione C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\BHD PEG 2014 Wohngemeinschaft Zuegg -(C000148229).DOC BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohngemeinschaft Lana / comunitá alloggio Lana 2605 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. x x x x 1 2 IP: PCP-Projekte / PI: progetti PCP 3 Individualisierung in der Freizeit/ l´individuazione nel tempo x libero Teilhabe des Klienten bei den Fallbesprechungen/ partecipazione del cliente nei colloqui del caso x Feb. feb. x x x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato vorgesehen previsto Abweichung scostamento x Beschreibung Indikator descrizione indicatore 1. Anzahl der IP-PCP-Projekte / numero dei progetti PI-PCP effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante 1 pro BewohnerIn / 1 per abitante 2. Teilhabe des Klienten bei den Fallbesprechungen / partecipazione del cliente nei colloqui del Neuer Indiaktor – indicatore nuovo caso 2 pro jahr / 2 nell´anno 3. Bericht über Verlauf und gesetzte Maßnahmen Neuer Indiaktor – indicatore nuovo / relazione sul processo e le misure adottate Bericht / relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Werkstätten und Beschäftigungsgruppen Pastor Angelicus/ laboratori protetti e gruppi occupazionali Pastor Angelicus 2801 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: Erstellung eines individualisierten Programms mit x x Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x Differenzierung hinsichtlich Arbeit, gesundheitsergänzende Tätigkeiten, Freizeit und sozialpädagogische Aktivitäten / PI : programma individualizzato in merito ad una differenziazione di lavoro, attività di sostegno della salute, attività di tempo libero e attività socio-pedagogiche 2 3 Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen in Zusammenhang mit der Differenzierung der IP / interventi organizzativi in relazione con la differenziazzione dei PI Maßnahmen zur Förderung der Selbstbestimmung der Klient/innen / misure per il promovimento x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x X x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x dell'autodeterminazione dei clienti attraverso la realizzazione di riunioni con i clienti Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) 1. Erweitertes IP / PI ampliato 1 pro KlientIn / 1 per cliente 2. Beschreibung der organisatorischen Neuer Indikator Maßnahmen / relazione sui provvedimenti Indicatore nuovo organizzativi 3. Bericht hinsichtlich Maßnahmen, Verlauf und Neuer Indikator Ergebnisse / relazione sulle misure, il processo Indicatore nuovo e gli esiti voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro KlientIn / 1 per cliente Bericht / relazione Bericht / relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Beschäftigungsgruppen Pastor Angelicus/ gruppi occupazionali Pastor Angelicus 3601 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: Erstellung eines individualisierten Programms mit x x Differenzierung hinsichtlich sozialpädagogischen Aktivitäten, gesundheitsergänzenden Tätigkeiten, Freizeit und Arbeit / PI : programma individualizzato in merito ad una differenziazione di attività socio-pedagogiche, attività di sostegno della salute, attività di tempo libero e lavoro Erarbeitung eines spezifischen Konzeptes hinsichtlich des x x Leistungsangebotes der Basalen Gruppen / elaborazione di un concetto specifico sulle prestazioni offerte nei gruppi basali Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore 1. Erweitertes IP / PI ampliato 2. Konzept hinsichtlich des Leistungsangebotes der Basalen Gruppen / concetto specifico sulle prestazioni offerte nei gruppi basali effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) 1 pro KlientIn / 1 per cliente Neuer Indikator Indicatore nuovo voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro KlientIn / 1 per cliente Konzept / concetto BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Werkstätte Ulten/ laboratoro Val d’Ultimo 2802 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x X Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: Erstellung eines individualisierten Programms mit x x Differenzierung hinsichtlich Arbeit, gesundheitsergänzenden Tätigkeiten, Freizeit und sozialpädagogische Aktivitäten / PI : programma individualizzato in merito ad una differenziazione di lavoro, attività di sostegno della salute, attività di tempo libero e attività socio-pedagogiche 2 3 Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen in x Zusammenhang mit der Differenzierung der IP / interventi organizzativi in relazione con la differenziazzione die PI Förderung der Selbstbestimmung der Klient/innen x durch die Durchführung von Klient/innenversammlungen / promovimento dell'autodeterminazione dei clienti attraverso la realizzazione di riunioni con i clienti Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Erweitertes IP / PI ampliato 1 pro KlientIn / 1 per cliente Beschreibung der organisatorischen Maßnahmen / Neuer Indikator / indicatore nuovo relazione sui provvedimenti organizzativi Bericht hinsichtlich Anzahl und Inhalt der Klient/innenversammlungen und der Förderung der Selbstbestimmung durch diese / relazione in riguardo al numero e il contenuto delle riunioni con i clienti ed il promovimento dell' autodeterminazione dei clienti attraverso questi Neuer Indikator / indicatore nuovo voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro KlientIn / 1 per cliente Bericht / relazione Bericht / 1 relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Werkstätte St. Leonhard / laboratorio San Leonardo 2803 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: Erstellung eines individualisierten Programms mit x x Differenzierung hinsichtlich Arbeit, gesundheitsergänzende Tätigkeiten, Freizeit und sozialpädagogische Aktivitäten / PI : programma 2 3 individualizzato in merito ad una differenziazione di lavoro, attività di sostegno della salute, attività di tempo libero e attività socio-pedagogiche Außenarbeitsprojekte im Tal in Zusammenarbeit mit anderen x Organisationen / lavori esterni di progetto nella Valle in collaborazione con altre organizzazioni Vorbereitungen auf den Umzug in die neue WfB-St.Martin x preparazioni per il trasloco nel nouvo laboratorio a S.Martino Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Erweitertes IP / PI ampliato 1 pro KlientIn / 1 per cliente Außenarbeitsprojekte im Tal in Zusammenarbeit mit 3 anderen Organisationen / lavori esterni di progetto nella valle in collaborazione con altre organizzazioni Vorbereitungen auf den Umzug in die neue WfBSt.Martin / preparazioni per il trasloco nel nouvo 1 Bericht – 1 relazione laboratorio a S.Martino voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro KlientIn / 1 per cliente 1 Bericht – 1 relazione 1 Bericht – 1 relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Werkstätte MmB Algund/ Laboratorio Pdis Lagundo 2805 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umsetzung der Leitlinien personenzentrierter Arbeit im Dienst für Menschen mit Behinderung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt attuazione delle linee guida per il lavoro centrato sulla persona nel servizio per persone disabili Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Feb. feb. x x zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. x x x x x x x x x x x x x x x x Nov. nov. x x Dez. dic. x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x X Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. IP: Erstellung eines individualisierten Programms mit x x Differenzierung hinsichtlich Arbeit, gesundheitsergänzenden Tätigkeiten, Freizeit und sozialpädagogische Aktivitäten / PI : programma 2 3 individualizzato in merito ad una differenziazione di lavoro, attività di sostegno della salute, attività di tempo libero e attività socio-pedagogiche Weiterführung des Projektes Lageplanbesprechung / x continuazione col progetto „punto della situazione“ Weiterführung der Kontakte im Dorf mit dem Ziel der x Inklusion / continuazione con i contatti nel paese con l' obiettivo inclusione Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Erweitertes IP / PI ampliato Weiterführung des Projektes Lageplanbesprechung / continuazione col progetto „punto della situazione“ Weiterführung der Kontakte im Dorf mit dem Ziel der Inklusion / continuazione con i contatti nel paese con l' obiettivo inclusione effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) 1 pro KlientIn / 1 per cliente voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 pro Klient/in – 1 per ognun cliente 1 Bericht / 1 relazione 1 Bericht / 1 relazione 1 Bericht / 1 relazione 1 Bericht / 1 relazione BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Sozialpsychiatrie – Servizio sociopsichiatrico Dr. Dora Schweitzer A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4008 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo • Verwaltung Bereich pkM • amministrazione Reparto PMP 608 • • Tagessätze Bereich pkM rette reparto pmp 4301 • • • • Arbeitsrehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen – Gärtnerei Gratsch struttura di riabilitazione lavorativa per malati psichici - giardineria Quarazze Arbeitsrehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen – Second-Hand-Shop “Gekko” struttura di riabilitazione lavorativa per malati psichici – Second-Hand-Shop “Gekko” 3801 • • sozialpsychiatrische Wohngemeinschaften comunità alloggio sociopsichiatriche 4902 • • TP pkM Caritas Tagesclub Meran PI pmp Caritas centro diurno Merano 4302 C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio • Tagesclub für psychisch kranke Menschen • centro Diurno per malati psichici D) Art der Führung forma di gestione convenzionato konventioniert Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione Caritas 31.03.2015 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo • Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen Reschenstraße / Lana 3801 • comunità alloggio per malati psichici - via Resia / Lana Beschreibung Ziel denominazione obiettivo • Förderung einer guten Dynamik der neuen Klientengruppe (wegen Austritte und Neuaufnahmen) • 3801 Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen • P.-Mayr-Strasse und Benedetti / Meran • comunità alloggio per malati psichici - via P.-Mayr e • Benedetti /Merano 3801 • • • • Alle Wohngemeinschaften tutte le comunità alloggio • • 4301 • • 4302 4902 Arbeitsrehabilitationsdienst für psychisch kranke • Menschen – Gärtnerei Gratsch • servizio di riabilitazione lavorativa per malati psi• chici - giardineria Quarazze Sostenere una buona dinamica del nuovo gruppo di utenti (dovuto ad uscite e nuovi inserimenti) Individuelle Alltagsabläufe der Bewohner ausbauen (Einzelbedürfnisse vor homogenen „Gruppendruck“ setzen) Ampliare l'organizzazione individuale quotidiana degli abitanti (priorità di bisogni individuali rispetto alle regole generali del gruppo) Individualisierung der Wochenendaktivitäten unter Berücksichtigung der jeweiligen Interessen und des Unterstützungsbedarfs tutte le c.a.: Individualizzazione delle attività di fine settimana secondo gli interessi e il bisogno di appoggio Projekt „Gemüse und Kräuter aus aller Welt“ Progetto „verdure e spezie di tutto il mondo“ Aktionstag 'Sommerfest mit Gemüse-Verkostung' Giornata 'festa estiva con assaggio-verdure' • Festlegung der Angebote im Geschäft und Gestaltung der Werbung zusam• Arbeitsrehabilitationsdienst für psychisch kranke men mit den TrainingsmitarbeiterInnen Menschen – Second-Hand-Shop „Gekko“ / Meran • Programmazione delle offerte di vendita e realizzazione del materiale pubblicit• servizio di riabilitazione lavorativa per malati psichici ario con il coinvolgimento degli utenti nelle attività – Second-Hand-Shop “Gekko” / Merano • Schreibwerkstatt für Menschen mit psychischen Problemen; Erstellen einer Sammlung von Texten, Bildern u.a. Schreiben hilft, tiefste Gefühle auszudrücken, sie bekommen Form und Gestalt und werden dadurch greifbar. Gerade für Menschen mit psychischen Problemen bietet Schreiben die Möglichkeit die innere Energie in einen konstruktiven Vorgang umzuwandeln. Das Schreiben bietet selbst introvertierten • • Tagesclub für psychisch kranke Menschen / Meran Centro Diurno per malati psichici / Merano Menschen einen Zugang zu ihrem Fühlen und Denken. Die neu gewonnene Ausdruckskraft stärkt die Kreativität und das Selbstbewusstsein. • Laboratorio di scrittura per malati psichici; realizzazione di una collezione di testi, immagini ecc. Scrivere aiuta di esprimere sentimenti profondi; scrivendo questi prendono forma e diventano così tangibili. Lo scrivere offre persino a persone molto introverse sfogo ai loro sentimenti e pensare. Questa nuova forza di espressione rafforza la creatività e l´autocoscienza. * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo IST Vorjahr (2013)* consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) • sozialpsychiatrische Wohngemeinschaften/ 4,36 • comunità alloggio sociopsichiatriche • BTZ Gratsch 4301 4,43 • CTP Quarazze • Second-Hand-Shop “GEKKO” 4302 3,51 • Second Hand Shop “GEKKO” • Verwaltungsbereich Sozialpsychiatrie 4008 0,95 • settore amministrativo Psichiatria Sociale *effektiv geleistete VZÄ Jahr 2013 laut Stempeluhr/ETP effettivi prestati nell´anno 2013 secondo timbrature 3801 E2) 4,50 4,50 3,75 1,50 PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione Tagesclub Caritas Konvention Caritas 31.03.2015 WG Benedetti Miete Benedetti Maurizio 19.11.2014 WG P.-Mayr Miete IPES 31.10.2014 WG Flora Lana Miete IPES 31.12.2014 Second-Hand-Shop “Gekko” Miete Gottardi Mario S.n.c. 31.05.2019 Second-Hand-Shop “Gekko” Miete Gottardi Marco 31.05.2017 BTZ Gratsch Pacht Provinzhaus der barmherzigen Schwestern 31.12.2014 E4) FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ BTZ Gratsch + Secomd-Hand-Shop Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento 4.2.2. Arbeitstraining training lavorativo 4.2.3. geschützte Arbeit lt. Leistungskatalog lavoro protetto secondo il catalogo delle prestazioni Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen numero utenti in training GEKKO: BTZ/CTP: 17 19 Gekko Jahresbeginn: Gekko inizio anno BTZ Jahresbeginn: CTP inizio anno Durchschnitt Anzahl Personen im Training numero medio delle persone in training GEKKO: BTZ/CTP: 11,83 12,08 Durchschnitt halten bzw. steigern mantenere la media ovvero aumentare Anzahl der Betreuungstage aller Klienten numero delle giornate di assistenza/ training di tutti gli utenti Gekko: 2.367 Tage = 97,48 % zu den Sollpräsenzen von 2.428 BTZ: 2.493 Tage (= 98,81 % zu den Sollpräsenzen von 2.523) 12 14 Ziel: Hohe Präsenz und effektive Präsenz nach Möglichkeit steigern; Obiettivo: presenza alta e se possibile aumentare la presenza effettiva; CTP Quarazze + Second-Hand-Shop “Gekko”“Gekko” strutture abitativeWohneinrichtungen G) Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten Entrate derivanti dalla vendita di prodotti Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen numero totale utenti in training 4.3.2. Wohntraining / Wohnbegleitung lt. Leistungskatalog training / assistenza nel settore abitativo secondo il catalogo delle prestazio- Anzahl – Klienten (Durchschnitt) pro WG numero utenti (media) per comunità alloggio ni GEKKO: 92.645,56 € (davon 2.131,00 € Gutscheine) GEKKO: nach Möglichkeit halten/ se possibile mantenere BTZ/CTP: 58.079,53 € (davon 4.053,50 € Gutscheine) BTZ/CTP: nach Möglichkeit halten/ se possibile mantenere 15 4,22 Klienten Jahresbeginn: utenti inizio anno 11 Durchschnitt halten Mantenere la media ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) - Betreuungsschlüssel Presenze clienti - per collaboratore/trice – rapporto clienti collaboratore/trice Wohngemeinschaften / comunità alloggio Leistungen laut Leistungskatalog (Wohngemeinschaften + Einrichtungen zur Arbeitsrehabilitation) Gekko: prestazioni secondo il catalogo delle prestazio- mit technischen Mitarbeitern / con personale tecnico nur pädagogisches Personal / solo personale pedagogico ni delle suddette strutture BTZ Gratsch / CTP Quarazze: mit technischen Mitarbeitern / con personale tecnico nur pädagogisches Personal / solo personale pedagogico BTZ Gratsch / CTP Quarazze und/e Gekko mit technischen Mitarbeitern / con personale tecnico 2,59 (4.118 Präsenzen / presenze, 365 Tagegiorni / 4,36 VZÄ) Durchschnitt halten bzw. steigern mantenere/aumentare la media 2,86 (2.367 Präsenzen / presenze, 236 Tage-giorni/ 3,51 VZÄ) Durchschnitt halten bzw. steigern 4,00 (2.367 Präsenzen / mantenere/aumentare la media presenze, 236 Tage-giorni / 2,51VZÄ) 2,30 (2.493 Präsenzen / presenze, 245 Tage-giorni/ Durchschnitt halten bzw. steigern 4,43 VZÄ) mantenere/aumentare la media 3,47 (2.493 Präsenzen / presenze, 245 Tage-giorni / 2,93 VZÄ) 2,54 (20,21 eff. Klienten clienti / 7,94 VZÄ) Durchschnitt halten bzw. steigern mantenere/aumentare la media BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) / centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 2 Jahr / anno: 2014 Sozialpsychiatrische Wohngemeinschaften – comunità alloggio sociopsichiatriche 3801 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo WG Flora: c.a. Flora: WG Peter Mayr und WG Benedetti: c.a. Peter Mayr e c.a. Benedetti: Förderung einer guten Dynamik der neuen Klientengruppe (wegen Austritte und Neuaufnahmen) Sostenere una buona dinamica del nuovo gruppo di utenti (dovuto ad uscite e nuovi inserimenti) Individuelle Alltagsabläufe der Bewohner ausbauen (Einzelbedürfnisse vor homogenen „Gruppendruck“ setzen) Ampliare l'organizzazione individuale quotidiana degli abitanti (priorità di bisogni individuali rispetto alle regole generali del gruppo) Alle WG's: Individualisierung der Wochenendaktivitäten unter Berücksichtigung der jeweiligen Interessen und des Unterstützungsbedarfs Individualizzazione delle attività di fine settimana secondo gli interessi e il bisogno di appoggio tutte le c.a.: Geplante Tätigkeiten – attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Unterstützung der neuen Klienten bezüglich Integration/Gruppe Sostegno dei nuovi utenti in riferimento all'integrazione zu/ad nel gruppo 1 Gruppendynamische Prozesse konstruktiv begleiten Accompagnare processi dinamici di gruppo a scopo costruttivo Jänn. genn. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. febb. marzo aprile magg. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X X X X X C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sozialpsychiatrie PEG 2014 Wohngemeinschaften -(C000150528).ODT X X X X Nov. nov. Dez. dic. X X 1 Erhebung der individuellen Bedürfnisse der einzelnen Bewohner Rilevare i bisogni degli singoli utenti X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X zu/ad Möglichkeiten der Umsetzung dieser erarbeiten und 2 praktizieren Possibilità di integrare e praticare questi nella vita quotidiana Klienten befähigen, persönliche Interessen bzgl. Freizeit zu explorieren bzw. zu entdecken Abilitare gli utenti ad esplorare e scoprire interessi personali Schaffung der Möglichkeit Untergruppen zu bilden, um die individuelle Ausgestaltung der Freizeit zuzulassen Possibilità di creare sottogruppi per ammettere attività di tempo libero individualizzato zu/ad Ermutigung zur Wahrnehmung von Freizeitangeboten 3 unabhängig von der Gruppe Incoraggiare attività di tempo libero indipendentemente dal gruppo Verknüpfung der Freizeitangebote und Ressourcen des Sozialraums mit den individuellen Bedürfnissen der Klienten Collegamento degli interessi individuali con le offerte della zona Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sozialpsychiatrie PEG 2014 Wohngemeinschaften -(C000150528).ODT 2 Beschreibung Indikator descrizione indicatore Zufriedenheit der Bewohner innerhalb der Gruppe (positive Rückmeldung aller Klienten und des zu/ad Personals) 1 Soddisfazione degli utenti all'interno del gruppo (feedback positivo degli utenti e del personale) Besondere Bedürfnisse der Einzelnen sind bekannt zu/ad und finden mehr Raum 2 Conoscenza delle abitudini/bisogni individuali e spazio per questo nella quotidianità Die einzelnen Bewohner entscheiden individueller zu/ad bzgl. Ihrer “Freizeit/Wochenende” 3 Gli abitanti decidono in modo più individuale sulle loro attività di tempo libero/fine-settimana effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Integration einer Neuaufnahme war erfolgreich Alle Neuaufnahmen und bisherigen Klienten Buona integrazione di una nuova utente neuer Indikator Tutti i nuovi arrivati e gli utenti presenti finora indicatore nuovo neuer Indikator indicatore nuovo C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sozialpsychiatrie PEG 2014 Wohngemeinschaften -(C000150528).ODT Alle Bewohner haben ihren individuellen Spielraum im Rahmen der Möglichkeiten innerhalb der Gruppe Tutti gli abitanti hanno il loro spazio individuale all'interno del gruppo Mehr Möglichkeiten bzgl. Tätigkeiten am jeweiligen Wochenende (Kleingruppen nach Interesse) Piú occassioni di eseguire attività di tempo libero durante i fine settimana 3 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) / centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Jahr / anno: 2014 Berufstrainingszentrum Gratsch – Centro training professionale Quarazze 4301 Ziel Nr. Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Projekt „Gemüse und Kräuter aus aller Welt“ 1 Progetto „verdure e spezie di tutto il mondo“ Aktionstag 'Sommerfest mit Gemüse-Verkostung' 2 Giornata 'festa estiva con assaggio-verdure' Geplante Tätigkeiten – attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Einführung der Trainingsmitarbeiter, Ideensammlung Introduzione agli utenti, raccolta idee Planung, Vorbereitung und Durchführung mit Klienten zu 1) Pianificazione, preparazione e realizzazione con utenti Auswertung und Nachbearbeitung Analisi e prospettive Planung und Vorbereitung des Aktionstages unter maximalen Miteinbezug der Klienten Pianificazione e preparazione della giornata con zu 2) partecipazione massima degli utenti Durchführung und Nachbearbeitung des Aktionstages mit Klienten Realizzazione e riflessione della giornata con utenti Jänn. genn. X zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. febb. marzo aprile magg. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. Dez. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore effektiver Wert Vorjahr (2012) valore effettivo anno precedente (2012) 5 freiwillige Klienten als Basisgruppe und Planung und Umsetzung des Anbaus zu 1) zu 2) 5 utenti volontari e pianificazione e realizzazione della coltivazione Verfassung Schauheft mit Dokumentation Realizzazione quaderno con documentazione Verlauf – Aktionstag andamento della giornata – festa voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2013) valore previsto anno in corso (2013) 5 Freiwillige und abgeschlossene Planung und Umsetzung Neue Indikatoren bzw. Daten Indicatori / dati nuovi Neuer Indikator indicatore nuovo 5 volontari e pianificazione e realizzazione conclusa Schauheft mit Dokumentation zusammengestellt Quaderno con documentazione realizzata Aktionstag erfolgreich abgelaufen giornata conclusa con successo BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) / centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Second-Hand-Shop “GEKKO” 4302 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Festlegung der Angebote im Geschäft und Gestaltung der Werbung zusammen mit den TrainingsmitarbeiterInnen Programmazione delle offerte di vendita e realizzazione del materiale pubblicitario con il coinvolgimento degli utenti nelle attività Geplante Tätigkeiten – attività pianificate Nr. 1 2 3 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Die Gruppe plant 3 Angebote welche für die nächsten 4 Monate gelten 3 programmazioni in gruppo delle offerte per i 4 mesi successivi Gestalten von Werbedepliant, internet und mail Realizzazione volantini pubblicitari, internet, mail Analyse der verkauften Ware während der Angebote Analisi delle vendite dei prodotti venduti durante le offerte Jänn. genn. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. febb. marzo aprile magg. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X X X X X Nov. nov. Dez. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sozialpsychiatrie PEG 2014 Second-Hand-Shop Gekko -(C000148360).ODT 1 Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Dokumentation der Sitzungen und Sammlung der Produkte, welche zusammen mit den TrainingsmitarbeiterInnen gemacht worden sind. Dokumentation der Verkaufsanalysen. Neuer Indikator Planung und Umsetzung der Angebote und der Werbung , durchgeführt von den TrainingsmitarbeiterInnen. Dokumentation der verkauften Ware. Documentazione delle riunioni di programmazione e raccolta del materiale prodotto assieme agli utenti. Documentazione dell'analisi delle vendite Indicatore nuovo Programmazione offerte e realizzazione materiale pubblicitario fatto dagli utenti. Documentazione vendite. C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sozialpsychiatrie PEG 2014 Second-Hand-Shop Gekko -(C000148360).ODT 2 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Tagesclub – Centro Diurno 4902 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Schreibwerkstatt für Menschen mit psychischen Problemen; Erstellen einer Sammlung von Texten, Bildern u.a. Schreiben hilft, tiefste Gefühle auszudrücken, sie bekommen Form und Gestalt und werden dadurch greifbar. Gerade für Menschen mit psychischen Problemen bietet Schreiben die Möglichkeit die innere Energie in einen konstruktiven Vorgang umzuwandeln. Das Schreiben bietet selbst introvertierten Menschen einen Zugang zu ihrem Fühlen und Denken. Die neu gewonnene Ausdruckskraft stärkt die Kreativität und das Selbstbewusstsein. Laboratorio di scrittura per malati psichici; realizzazione di una collezione di testi, immagini ecc. Scrivere aiuta di esprimere sentimenti profondi; scrivendo questi prendono forma e diventano così tangibili. Lo scrivere offre persino a persone molto introverse sfogo ai loro sentimenti e pensare. Questa nuova forza di espressione rafforza la creatività e l´autocoscienza. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Theoretische Vorstellung und Einführung des Konzeptes im Team. Introduzione dei collaboratori/trici del team. 1) Treffen mit den Besuchern – Vorstellung des Projekts: erklären, Ideen sammeln, Eindrücke dokumentieren. Incontro con gli ospiti – presentazione del progetto: spiegare, raccolta idee, documentare primi reazioni Treffen zur Schreibwerkstatt im 2-wöchentlichen Rhythmus. Incontro per il laboratorio di scrittura(due volte al mese) Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Nov. nov. Dez. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata Festgestellt Accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung Scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Im Juni und im Dezember Treffen und Auswertung mit den Teilnehmern der Schreibwerkstatt A giugno e a dicembre incontri con i partecipanti del laboratorio di scrittura ed evaluazione effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Neuer Indikator Indicatore nuovo voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 2 Protokolle der Treffen und Auswertung der Ergebnisse. Erstellung einer Broschüre mit dem Projektergebnis. 2 protocolli degli incontri con gli partecipanti e evaluazione dei risultati. Realizzazione di un depliant con esito del progetto. BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Distretto sociale di Merano - Sozialsprengel Meran dott. Vorhauser Robert A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 3001 3101 3201 4002 4101 2008 C) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Assistenza domiciliare Merano-circondario Hauspflege Meran- Land Assistenza socio-pedagogica di base Merano Sozialpädagogische Grundbetreuung Meran Centri diurni per anziani Merano-circondario Tagesstätte Hauspflege Meran-Land Amministrazione distretto sociale di Merano Verwaltung Sprengel Meran Assistenza economica sociale Finanzielle Sozialhilfe Consulenza al cittadino Bürgerservice AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione D) ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo Assistenza domiciliare Merano-circondario 3001 Hauspflege Meran- Land Beschreibung der Ziele denominazione obiettivo Laufende Aktualisierung der Pflegedokumentation durch klarere Ausarbeitung der Bezugspflege. Aggiornamneto continuo della documentazione degli utenti attraverso una maggior elaborazione di chiarezza delle persone di riferimento del paziente. Aufgrund der vertraglichen Änderungen, Überarbeitung der Zusammenarbeitsform mit dem Psychologischen Dienst und den Familienberatungsstellen im Bereich der psychosozialen Abklärungen. Aufgrund der Neuordnung, Festlegung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeit im Bereich der familiären Anvertrauung, für den Sozialsprengel Meran. In base alle modifiche contrattuali, nell´ambito delle valutazioni psicosociali, rielaborazione delle forme di collaborazione con il Servizio psicologico e i Consultori familiari. Causa riorganizazione, definizione di contenuto e degli aspetti organizzativi nell´ambito degli affidamenti familiari, per il distretto sociale di Merano. 3101 Assistenza socio-pedagogica di base Merano Sozialpädagogische Grundbetreuung Meran 4002 2008 Amministrazione distretto sociale di Merano Verwaltung Sprengel Meran Consulenza al cittadino Bürgerservice Erweiterung der Beratungen im Bereich der Pflege für Senioren. Ampliamento della consulenza nell´ambito dell´assistenza per anziani. 4101 Assistenza economica sociale Finanzielle Sozialhilfe Elaborazione di una linea guida interna per tutte le prestazioni dell´Assistenza economica sociale. Erstellung interner Leitlinien für alle Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe. * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 3101 4101 4002 2008 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Sozial-pädagogische Grundbetreuung Assistenza socio-pedagogica di base Assistenza economica sociale Finanzielle Sozialhilfe Amministrazione distretto sociale di Merano Verwaltung Sprengel Meran Consulenza al cittadino Bürgerservice IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 18,99 19,00 8,27 8,80 2,79 2,50 2,23 2,41 E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore E4) Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Leistungen der Hauspflege laut Leistungskatalog Prestazioni dell`Assistenza domiciliare ( Vedi catalogo dei servizi) Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen (KS insgesamt) Numero delle persone assistite (totale) Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen (Betreuung zu Hause) Numero delle persone assistite a domicilio Anzahl Hauspflegestunden qualifizierte Pflege Ore prestate relativa alla cura qualificata Anzahl Hauspflegestunden einfache Pflege Ore prestate relativa alla cura semplice Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen in der Tagesstätte der HP Numero delle persone assistite nel centro diurno dell`Assistenza domiciliare Anzahl Stunden Tagesstätte Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 313 310 186 185 12.475,68 434,15 12.000,00 450,00 117 115 564,07 570,00 Ore prestate presso i centri diurni Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen (Essen auf Rädern) Numero delle persone assistite (pasti a domicilio) Anzahl der Mahlzeiten (Essen auf Rädern) mit Zustellung Numero dei pasti a domicilio a consegna Anzahl der Mahlzeiten (Essen auf Rädern) ohne Zustellung Numero dei pasti a domicilio senza consegna Leistungen der Sozial- Pädagogischen Grundbetreuung laut Leistungskatalog Anzahl der betreuten Minderjährigen Prestazioni dell`Assistenza Sociopedagogica di base Numero dei minori assistiti (Vedi catalogo dei servizi) Anzahl der psychosozialen Abklärungen (Gericht) Numero delle indagini psicosociali (tribunale) Anzahl der betreuten Erwachsenen (mit Arbeitsplatzbegleitung) Numero degli adulti assistiti( con i progetti di accompagnamento al posto di lavoro) Anzahl der begleiteten Projekte Arbeitsplatzbegleitung Numero dei progetti di accompagnamento al posto di lavoro Anzahl der Maßnahmen „sozialpädagogische Familienarbeit“ Numero dell`intervento „educativa famigliare“ Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Leistungskatalog Anzahl der bearbeiteten Gesuche Prestazioni dell`Assistenza economica sociale(Vedi Numero delle domande trattate catalogo dei servizi) Leistungen nach Entscheidungsvorschlägen gruppiert ohne Aufschub / prestazioni per decisione senza rinvio Anzahl der unterschiedlichen Leistungsempfänger ohne Familienmitglieder (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficarie senza componenti della famiglia (prestazioni AES) Anzahl der Tarifberechnungen 52 7.013 53 7.020 0 0 543 520 35 32 835 830 45 45 11 15 8.195 8.500 10.492 10.600 1.863 1.950 400 380 Numero calcoli tariffe G) ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Leistungen der Hauspflege laut Leistungskatalog Anzahl der Leistungsstunden für Prestazione dell’ Assistenza domiciliare (Vedi catalogo Sozialleistungen pro MitarbeiterIn (VZÄ) dei servizi) Numero delle ore per prestazioni sociali per collaboratore/collaboratrice Leistungen der Sozial-Pädagogischen-Grundbetreuung Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen pro Mitarbeiter (VZÄ) laut Leistungskatalog Prestazione dell’ Assistenza Sociopedagogica di base (Minderjährigen- und Erwachsenenbereich, (Vedi catalogo dei servizi) inkl. Arbeitsplatzbegleitung) Numero di assistiti per collaboratore/collaboratrice (area minori ed adulti, accompagnamento al posto di lavoro incluso) Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen pro Mitarbeiter reine FSH (VZÄ) Leistungskatalog Prestazione dell’ Assistenza economica sociale (Vedi Numero delle persone assistite per catalogo dei servizi) collaboratore/collaboratrice Anzahl der Entscheidungsvorschl. gruppiert ohne Aufschub pro Mitarbeiter(VZÄ) Numero delle prestazioni per decisione senza rinvio per collaboratore/collaboratrice IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) 1.370,69 72,56 SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 1.370 70 225,27 230 1.268,68 1.300 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Amministrazione del Distretto Sociale Merano Verwaltung Sozialsprengel Meran/ Consulenza al Cittadino Bürgerservice 4002, 2008 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erweiterung der Beratungen im Bereich der Pflege für Senioren. Ampliamento della consulenza nell´ambito dell´assistenza per anziani. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 4 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Sammlung von Konzepten in der Beratung der Pflege von X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Senioren. Raccolta di concetti nella consulenza per l ´assistenza di anziani. X X X X X X X X X X X X X X X X X X Bewertung der derzeitigen Situation hinsichtlich Beratung für Senioren im Einzugsgebiet des Sprengels Meran. Valutazione dello stato attuale rispetto la consulenza anziani nel territorio del distretto sociale di Merano. Diskussion mit Netzwerkpartnern in der Suche nach X X X X X X X X X X X X X X X X Organisationsmodellen für die Optimierung der Beratung in der Pflege von Senioren im Territorium. Discussione con i partner di rete nella ricerca di un modello organizattivo per l ´ottimizzazione della consulenza dell´assistenza per anziani. X X X X X X X X X X X X X X X Erarbeitung eines auf die territorialen Gegebenheiten Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività zugeschnittenes Konzeptes für die Beratung in der Pflege von Senioren. Elaborazione di un concetto adatto alle caratteristiche del territorio nella consulenza di assistenza per anziani. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Es wurde ein Konzept mit konkreten Umsetzungsvorschlägen zur Erweiterung der Beratung in der Pflege von Senioren erarbeitet. Neuer Indikator – indicatore nuovo È stato elaborato un concetto con passi concreti nella realizzazione per l´ampliamento della consulenza nell ´assistenza di anziani. voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 Konzept wurde erarbeitet. 1 concetto é stato elaborato. BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 FSH Meran / AES Merano 4101 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Elaborazione di una linea guida interna per tutte le prestazioni dell´Assistenza economica sociale. Erstellung interner Leitlinien für alle Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe. , Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 4 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Raccolta regolare di documentazione nuova riguardante le X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X prestazioni economiche. Regelmäßige Sammlung von neuen Unterlagen entsprechend der Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe. Defnizione definitiva della griglia per l´elaborazione delle X X X X X X X X linee interne. Definitive Festlegung des Rasters für die Erstellung der Leitlinien. X X X X X X X X X X X Suddivisione di compiti ai collaboratori dell´Aes nella elaborazione delle linea guida. Aufteilung der Aufgaben in der Erarbeitung der Leitlinien an die Mitarbeiterinnen der Finanziellen Sozialhilfe. Incontri regolari con gli operatori dell´aes per la valutazione X X X X X X X X X X del processo di lavoro. Regelmäßige Sitzungen zur Überprüfung des Arbeitsprozesses. 5 6 Stessura del documento. Schriftliche Ausarbeitung der Leitlinien. Discussione della linea guida con la direzione ed eventuali modifiche. Diskussion der ausgearbeiteten Leitlinien mit der Direktion und eventuelle Änderungen. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Interne Leitlinien wurden erstellt. E´stato elaborato un documento interno „linea guida“ effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Im Jahre 2013 wurde ein Grundraster erstellt und Dokumentationen gesammelt. Nell´anno 2013 é stato elaborato una griglia e raccolto la documentazione. C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sprengel Meran PEG 2014 FSH -(C000147224).DOC voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Die internen Leitlinien wurden ausgearbeitet. E´stato elaborato un documento “linee guida”. BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 HP Meran Land und Tagesstätte 3001 und 3201 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Laufende Aktualisierung der Pflegedokumentation durch klarere Ausarbeitung der Bezugspflege. Aggiornamneto continuo della documentazione degli utenti attraverso una maggior elaborazione di chiarezza delle persone di riferimento del paziente. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Tabellarische Ausarbeitung der Zuordnung der Patienten zu X X X X einzelnen Bezugspflegern. Individuazione degli utenti ai singoli collaboratori attraverso una elaborazione tabellaria. Beauftragung der einzelnen Mitarbeiter der Durchführung X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X der Bezugspflege bei den jeweils zugewiesenen Klienten. Incarico dei singoli collaboratori nell´essere persona di riferimento per i singoli utenti assegnati. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Interne Schulung der Mitarbeiter hinsichtlich der korrekten Pflegedokumentation. Formazione interna ai collaboratori su una corretta gestione della documentazione dell´utente. X X X X X X X X 4 X X X X X X X X X X X X X X X X Stichproben zur Überprüfung der Pflegedokumentation. Controllo a sorta della documentazione. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Die Dokumentation ist laufend aktualisiert. La Neuer Indikator – indicatore nuovo documentazione é aggiornata. C:\Users\chripiaz_bzgmer\AppData\Local\Temp\_D3TMP1\Processi\Sprengel Meran PEG 2014 Hauspflege -(C000147226).DOC voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 50% der Dokumentation ist laufend aktualisiert. 50% della documentazione é aggiornata ABEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 SPG Meran / ASPB Merano 3101 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Aufgrund der vertraglichen Änderungen, Überarbeitung der Zusammenarbeitsform mit dem Psychologischen Dienst und den Familienberatungsstellen im Bereich der psychosozialen Abklärungen. Aufgrund der Neuordnung, Festlegung der inhaltlichen und organisatorischen Arbeit im Bereich der familiären Anvertrauung, für den Sozialsprengel Meran. In base alle modifiche contrattuali, nell´ambito delle valutazioni psicosociali, rielaborazione delle forme di collaborazione con il Servizio psicologico e i Consultori familiari. Causa riorganizazione, definizione di contenuto e degli aspetti organizzativi nell´ambito degli affidamenti familiari, per il distretto sociale di Merano. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Für psychosoziale Abklärungen: Bildung einer Arbeitsgruppe zwischen MitarbeiterInnen der Spgb und dem Psychologischen Dienst, sowie eventuell mit den Familienberatungsstellen zur Erstellung der Zusammenarbeitsform. Nell´ambito delle valutazioni psicosociali: creazione di un gruppo di lavoro tra operatori dell´Area sociopedagogica di base e il Servizio psicologo, nonché eventualmente con i consultori familiari per la definizione della forma di collaborazione. Für psychosoziale Abklärungen: Ausarbeitung der Zusammenarbeitsform. Nell´ambito delle valutazioni psicosociali: definizione congiunta della forma di collaborazione. Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X 3 4 Für familiäre Anvertrauung: Bildung einer internen Arbeitsgruppe für die inhaltliche und organisatorische Festlegung der familiären Anvertrauung im Sprengel Meran. Nell´ambito degli affidamenti familiari: creazione di un gruppo di lavoro interno per la definizione del modello di contenuto ed organizzativo dell´affidamento familiare nel Distretto sociale di Merano . Für familiäre Anvertrauung: Ausarbeitung eines Arbeitsdokumentes. Nell´ambito degli affidamenti familiari: elaborazione di un documento di lavoro scritto. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Die Zusammenarbeitsform mit dem Psychologischen Dienst und eventuell mit den Familienberatungsstellen im Bereich der psychosozialen Abklärungen wurde überarbeitet. Nell´ambito delle valutazioni Neuer Indikator – indicatore nuovo psicosociali, le forme di collaborazione con il Servizio psicologico ed eventualmente con i Consultori familiari sono stati ridefiniti. Die inhaltliche und organisatorische Arbeit im Bereich der familiären Anvertrauung wurde festgelegt. E´stato Neuer Indikator – indicatore nuovo definito il contenuto e la forma organizzativa nell ´ambito degli affidamenti familiari. voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Die Zusammenarbeitsform wurde schriftlich festgelegt. La forma di collaborazione é stata accordata anche per scritto. Ein Arbeitsdokument liegt vor. E´stato elaborato un documento di lavoro. VBEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Dienststellenleiter/responsabile Jahr/anno: 2014 Sozialsprengel Lana /Distretto Sociale di Lana Dr. Alfred Schwienbacher A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4003 2028 3102 604 3002 3202 2023 4102 2029 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Verwaltung Sozialsprengel Lana Amministrazione Distretto sociale di Lana Bürgerservice Sozialsprengel Lana Sportello al cittadino Distretto sociale di Lana Sozial-pädagogische Grundbetreuung Sozialsprengel Lana Assistenza socio-pedagogica di base Distretto sociale di Lana Rette DS Lana Tagessätze SP Lana Hauspflege Sozialsprengel Lana assistenza domiciliare Distretto sociale di Lana Centri diurni per anziani Lana Tagesstätte Hauspflege Lana Pasti a domicilio tt Lana Essen auf Rädern aZ Lana Finanzielle Sozialhilfe Sozialsprengel Lana Assistenza economica sociale Distretto sociale di Lana Mensa tt LanaMensa aZ Lana C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Hauspflege Lana Assistenza domiciliare Lana Art der Führung forma di gestione Konventioniert Convenzionata Tagespflegeheim Centro di assistenza diurna Seniorenmensa Mensa anziani Konventioniert Convenzionata Konventioniert Convenzionata D) Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Familien- und Seniorendienste Sozialgenossenschaft Assistenza alle famiglie ed agli anziani Cooperativa Sociale Stiftung Altenheim „Lorenzerhof“ Casa di riposo „Lorenzerhof“ Stiftung Altenheim „Lorenzerhof“ „Casa di riposo „Lorenzerhof“ Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione 31.12. 2015 31.12.2014 31.12.2014 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 2028 4003 3002 3102 Bürgerservice Lana Servizio al cittadino Lana Verwaltung Lana Amministrazione Distretto di Lana Hauspflege Lana assistenza domiciliare Lana Sozial-pädagogische Grundbetreuung Lana Assistenza socio-pedagogica di base Lana Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Einbindung des Bürgerservice in die Netzwerkarbeit. Coinvolgimento del servizio al cittadino nel lavoro di rete. Erarbeitung und Führung von Tabellen für die Erfassung verschiedener Tätigkeiten, um einen übersichtlichen und effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Elaborazione e gestione di tabelle per la documentazione delle diverse attività per garantire uno svolgimento efficiente del lavoro. Austausch über die verschiedenen Tätigkeiten der Mitarbeiter/innen der konventionierten Hauspflege und der Sozialpädagogischen Grundbetreuung/Sektor Minderjährige und Sektor Erwachsene, Finanzielle Sozialhilfe und Bürgerservice in gemeinsamen Teamsitzungen. Scambio delle varie attività dei collaboratori e delle collaboratrici dell’assistenza domiciliare convenzionata e dell’assistenza pedagogica di base/settore minori e settore adulti, assistenza economica e servizio al cittadino nelle riunioni comuni. Aufbau einer Kerngruppe mit dem Ziel neue Modelle und Konzepte in der Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergarten zu entwickeln. Formazione di un gruppo ristretto con il fine di sviluppare nuovi modelli e concetti nella collaborazione con le scuole. 4102 Finanzielle Sozialhilfe Lana Assistenza economica sociale La Organisation und zeitliche Planung des Übergangs der Antragsteller für Miete und Wohnungsnebenkosten vom Institut für sozialen Wohnbau an den Sozialsprengel. Organizzazione e pianificazione temporale del passaggio dei richiedenti il contributo per il canone di locazione e spese accessorie dall’Istituto per l’edilizia agevolata IPES al Distretto sociale. * für Detail siehe Anlage/ per il dettaglio vedi allegato E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 2028 3002 3102 4003 4102 E2) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Bürgerservice Lana Servizio al cittadino Lana Hauspflege Lana assistenza domiciliare Lana Sozial-pädagogische Grundbetreuung Lana Assistenza socio-pedagogica di base Lana Verwaltung Lana Amministrazione Distretto di Lana Finanzielle Sozialhilfe Lana Assistenza economica sociale Lana IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 0,79 0,79 18,28 18,28 6,48 7,00 1,40 1,40 1,20 1,20 PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Reinigungsdienst Wird über den Sanitätsbetrieb Meran Gampenstraße 99/L Servizio di pulizia abgerechnet . 39012 Merano-Meran È regolato tramite l´azienda sanitaria di Meranese Servizi Srl Merano. Via palade 99/L Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 30. 06. 2014 Hauspflege Assistenza domiciliare E4) Konvention Convenzione Familien- und Seniorendienste Sozialgenossenschaft Assistenza alle famiglie ed agli anziani Cooperativa Sociale 31. 12. 2015 FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Leistungen der Hauspflege (siehe Leistungskatalog Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen des Sozialwesens Numero delle persone assistite Prestazioni dell’assistenza domiciliare (vedi catalogo delle prestazioni dei servizi sociali) Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen (Betreuung zu Hause) Numero delle persone (assistenza a domicilio) Anzahl Hauspflegestunden qualifizierte Pflege Ore prestate relativa alla cura qualificata Anzahl Hauspflegestunden einfache Pflege Ore prestate relativa alla cura qualificata Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen in den Tagesstätten der Hauspflege Numero delle varie persone assistite nei centri diurni dell’assistenza domiciliare Quantität/Qualität Vorjahr (2013 quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 534 640 230 230 17.750 17.000 721,92 700,00 285 285 Anzahl Stunden Tagesstätte Ore prestate presso i centri diurni Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen (Essen auf Rädern Numero delle persone assistite (pasti a domicilio) Anzahl der Mahlzeiten (Essen auf Rädern) mit Zustellung Numero dei pasti con consegna: Anzahl der Mahlzeiten (Essen auf Rädern) ohne Zustellung: Numero dei pasti senza consegna: Anzahl der Leistungsstunden für Sozialleistungen Numero delle ore per prestazioni sociali Leistungen der Sozial-pädagogischen- Anzahl der betreuten Minderjährigen Grundbetreuung (siehe Leistungskatalog des Numero dei minori assistiti Sozialwesens Prestazioni dell’assistenza socio-pedagogica di base (vedi catalogo delle prestazioni dei servizi sociali) Anzahl der psychosozialen Abklärungen (im Auftrag der Staatsanwaltschaft am Jugendgericht und am ordentlichen Gericht) Numero dei chiarimenti psicosociali (su ordine della Procura della Repubblica presso il Tribunale per i Minori e Tribunale ordinario) Anzahl der Maßnahmen sozialpädagogische Familienarbeit (1 Familie = 1 Maßnahme) Numero degli interventi dell’assistenza sociopädagogica famigliare alle famiglie (1 famiglia = 1 intervento) Anzahl der betreuten Erwachsenen inclusive 914 900 108 110 15.767 15.800 538 550 19.385 (EaR 879,53= 20.265,45) 20.000 156 200 18 22 14 15 182 200 Arbeitsplatzbegleitung Numero degli adulti assistiti (incl. assistenza al posto di lavoro) Anzahl der begleiteten Projekte Arbeitsplatzbegleitung laut Herkunftssprengel Numero dei progetti di accompagnamento al posto di lavoro, secondo il distretto di appartenenza Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe (siehe Leistungskatalog des Sozialwesens Prestazioni dell’assistenza economica sociale (vedi catalogo delle prestazioni dei servizi sociali) 12 Anzahl der bearbeiteten Gesuche Numero delle domande elaborate 1.258 1.400 1.759 1.800 Leistungen nach Entscheidungsvorschlägen gruppiert ohne Aufschub / prestazioni per decisione senza rinvio Anzahl der unterschiedlichen Leistungsempfänger ohne Familienmitglieder (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficarie senza componenti della famiglia (prestazioni AES) Anzahl der Tarifberechnungen Numero calcoli tariffe G) 11 333 277 430 35 ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Leistungen der Hauspflege laut Leistungskatalog Prestazioni dell’assistenza domiciliare (vedi catalogo delle prestazioni ) Anzahl der Leistungsstunden für Sozialleistungen pro Mitarbeiter Numero delle ore per prestazioni sociali per collaboratore Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen pro Mitarbeiter (VZÄ) (Minderjährigen- und Erwachsenenbereich, inkl. Arbeitsplatzbegleitung) Leistungen der SozialpädagogischenGrundbetreuung laut Leistungskatalog Prestazioni dell’assistenza socio pedagogica di base (vedi catalogo dei servizi) IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) 1.108,60 (20.265,45/ 18,28) 52,20 SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 1.094 57,10 Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Leistungskatalog Prestazioni dell’assistenza economica secondo catalogo delle prestazioni Numero di assistiti per collaboratore/collaboratrice (area minori ed adulti, accompagnamento al posto di lavoro incluso) Anzahl der unterschiedlich Leistungsempfänger (ohne Familienmitglieder) pro Mitarbeiter (VZÄ) (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficiarie per collaboratore (prestazioni AES) Anzahl der Entscheidungsvorschl. gruppiert ohne Aufschub pro Mitarbeiter(VZÄ) Numero delle prestazioni per decisione senza rinvio per collaboratore/collaboratrice 277,50 1.465,80 358,30 1.500 BEZIRKSGEMEINSCHAFT B URGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Verwaltung Amministrazione 4003 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erarbeitung und Führung von Tabellen für die Erfassung verschiedener Tätigkeiten, um einen übersichtlichen und effizienten Arbeitsablauf zu gewährleisten. Elaborazione e gestione di tabelle per la documentazione delle diverse attività per garantire efficienza nello svolgimento del lavoro. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Erarbeitung von Tabellen. Elaborazione di tabelle Regelmäßige Eintragung und Kontrolle. Inserimento dati e verifica Jän. gen. Feb. feb. X zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X X X X X X Nov. nov. X Dez. dic. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl der erstellten Tabellen. Numero delle tabelle compilate. Anzahl der verschiedenen erfassten Tätigkeiten. Numero delle diverse attivitá indicate. effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) 08 08 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 08 08 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Bürgerservice Sportello al cittadino 2028 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Einbindung des Bürgerservice in die Netzwerkarbeit. Coinvolgimento del servizio al cittadino nel lavoro di rete. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Treffen mit Freiwilligenvereinen Incontri con associazioni di volontariato Treffen mit Mitgliedern des Netzwerkes Lana Inconti con membri della rete di istituzioni Lana Jän. gen. Feb. feb. X zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X X Nov. nov. X X Dez. dic. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl der angefertigten Protokolle Numero dei verbali redatti Anzahl der entstandenen Initiativen Numero delle iniziative avviate effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Nicht erhoben/non rilevato 09 Nicht erhoben/non rilevato 05 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Finanzielle Sozialhilfe / assistenza economica 4102 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Organisation und zeitliche Planung des Übergangs der Antragsteller für Miete und Wohnungsnebenkosten vom Institut für sozialen Wohnbau an den Sozialsprengel. Organizzazione e pianificazione temporale del passaggio dei richiedenti il contributo per il canone di locazione e spese accessorie dall’Istituto per l’edilizia agevolata IPES al Distretto sociale. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Verfassen von Tabellen und Eintragung der Klienten des sozialen Wohnbaus mit Fälligkeitsdatum der Mietgesuche. Elaborazione di tabelle e inserimento in esse dei clienti dell’Istituto per l’edilizia agevolata IPES con la data di scadenza delle richieste di contributo per il canone di locazione. Gleichmäßige Verteilung der Fälligkeiten auf das Jahr. Distribuzione proporzionata nel corso dell’anno delle date di scadenza. Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Jän. gen. X Abweichung scostamento Feb. web. X X zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X X Ausgabenkap. cap. spesa X X verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico X X vorgesehen previsto X X Nov. nov. X Abweichung scostamento Dez. dic. X Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl der neuen Gesuchsteller (ex WOBI) Numero dei nuovi richiedenti (ex IPES) effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) 140 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 140 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 2 Nr. 1 2 Jahr / anno: 2014 Hauspflege / Assistenza domiciliare 3002 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Austausch über die verschiedenen Tätigkeiten der Mitarbeiter/innen der konventionierten Hauspflege und der Sozialpädagogischen Grundbetreuung/Sektor Minderjährige und Sektor Erwachsene, Finanzielle Sozialhilfe und Bürgerservice in gemeinsamen Teamsitzungen. Scambio delle varie attività dei collaboratori e delle collaboratrici dell’assistenza domiciliare e dell’assistenza pedagogica di base/settore minori e settore adulti, assistenza economica ed servizio al cittadino nelle riunioni comuni. Durchführung gemeinsamer Betreuungsprojekte. Realizzazione di progetti di assistenza comuni. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. Gemeinsame Teamsitzungen X X X Riunioni d‘équipe comuni Durchgeführte gemeinsame Projekte X X X Progetti di assistenza comuni realizzati Sep. sett. X X Okt. ott. Nov. nov. X X Dez. dic. Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo vorgesehen Abweichung Ausgabenkap. verpflichtet vorgesehen previsto scostamento cap. spesa impegnato previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Beschreibung Indikator descrizione indicatore Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato effektiver Wert Vorjahr (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore effettivo anno precedente (2013) valore previsto anno in corso (2014) Anzahl der durchgeführten Betreuungsprojekte Numero dei progetti di assisstenza realizzati 05 05 Anzahl der durchgeführten Teamsitzungen Numero di riunioni d‘equipe comuni 03 05 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Sozial-pädagogische Grundbetreuung / Assistenza socio-pedagogica 3102 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Aufbau einer Kerngruppe mit dem Ziel neue Modelle und Konzepte in der Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergarten zu entwickeln. Formazione di un gruppo ristretto con il fine di sviluppare nuovi modelli e concetti nella collaborazione con le scuole. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 1 Bildung einer Kerngruppe Formazione di un gruppo ristretto Organisation und Durchführung gemeinsamer Treffen Organizazzione e attuazione di incontri comuni 2 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. X X X Sep. sett. Okt. ott. X Nov. nov. Dez. dic. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl der erarbeiteten Konzepte Numero dei concetti elaborati effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) Nicht erhoben/non rilevato voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 05 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Sozialsprengel Naturns / distretto sociale Naturno Dr. Christina Eberhöfer A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4004 2048 3103 605 3003 3203 2043 4103 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Verwaltung Sozialsprengel Naturns Amministrazione Distretto sociale di Naturno Bürgerservice Sozialsprengel Naturns Sportello al cittadino Distretto sociale di Naturns Sozial-pädagogische Grundbetreuung Sozialsprengel Naturns Assistenza socio-pedagogica di base Distretto sociale di Naturno Tagessätze SP Naturns Rette DS Naturno Hauspflege Sozialsprengel Naturns assistenza domiciliare Distretto sociale di Naturno Centri diurni per anziani Naturno Tagesstätte Hauspflege Naturns Pasti a domicilio tt Naturno Essen auf Rädern aZ Naturns Finanzielle Sozialhilfe Sozialsprengel Naturns Assistenza economica sociale Distretto sociale di Naturno C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio D) Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 4004 3103 3003 4103 Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Mitarbeit bei der Erstellung der Rangordnung und der Bewertungskriterien für die Aufnahme Verwaltung / amministrazione bei mindestens einem der Seniorenheime im Einzugsgebiet des Sozialsprengels. Collaborazione alla formazione della graduatoria e dei criteri di valutazione per l'ammissione con almeno uno delle case per gli anziani presenti nel territirio del distretto sociale Erstellung einer Auflistung der Unterstützungsmöglichkeiten, im Falle einer Sozialpädagogische Grundbetreuung / assistenza Pflegebedürftigkeit, differenzierend zwischen praktischen Unterstützungen, materiellen sociopedagogica Leistungen und Beratungsangeboten. Elenco delle possibilitá di sostegno in caso di bisogno di assistenza, differenziando tra aiuto pratico, prestazioni e servizi di consulenza Mitarbeit bei der Überarbeitung des Informationsflyers der Dienste des Sozial-und Hauspflege / Assistenza domiciliare Gesundheitssprengels. Collaborazione alla rielaborazion del volantino che descrive i servizi presenti nel distretto socio sanitario Verfassen von 2 Artikel für die Gemeindeblätter aller 4 Gemeinden des Einzugsgebietes des Sozialsprengels bzgl. der Leistungen der FSH in Absprache mit den jeweilgen Finanzielle Sozialhilfe / assistenza economica Sozialreferenten. Redazione di 2 articoli per i giornali comunali dei 4 comuni del territirio del distretto sociale in accordo con i referenti sociali * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 4004 3103 3003 4103 E2) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Verwaltung / amministrazione - Leiterin Sozialsprengel - Verwaltungsbeamtin Sozialpädagogische Grundbetreuung / assistenza sociopedagogica Hauspflege / Assistenza domiciliare Finanzielle Sozialhilfe / assistenza economica IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 1,61 1,75 5,83 (davon 2 in Mutterschaft/2in 6,93 0,68 7,00 0,75 PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Reinigungsdienst / servizio di pulizia E4) 4 maternitá) Konventioniert / convenzionato Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione Solidaritätsgenossenschaft/cooperativa sociale Albatros FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ 30.06.2014 Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Leistungen der Hauspflege lt Leistungskatalog Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen/nr. Prestazioni dell’assistenza domiciliare sec. catalogo delle persone assistite delle prestazioni Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen zu Hause/nr. delle persone assistite a domicilio Anzahl Hauspflegestunden qualifizierte Pflege Ore prestate relativa alla cura qualificata Anzahl Hauspflegestunden einfache Pflege Ore prestate relativa alla cura semplice Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen in der Tagesstätte der HP/prestazioni nei centri diurni dell’a.d Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 176 190 107 115 7.474 7.900 560 580 60 70 446 450 Anzahl Stunden Tagesstätte Ore prestate presso i centri diurni Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen mittels Essen auf Rädern/ nr delle persone assistite tramite pasto a domicilio Anzahl der insg Mahlzeiten, Essen auf Rädern/Totale nr. dei pasti a domicilio 48 56 8.673 8.600 Anzahl der Mahlzeiten, Essen auf Rädern ohne Zustellung/nr. dei pasti a domicilio non consegnati 1.176 1.212 7.497 7.500 10 10 342 355 Anzahl der Mahlzeiten, Essen auf Rädern mit Zustellung/nr. dei pasti consegnati a domicilio Anzahl der betreuten Personen durch aufsuchende Familienhilfe/nr delle persone assistite tramite l’assistenza aiuto familiare Leistungen der Sozial-Pädagogischen- Anzahl der betreuten Klienten/no. degli utenti Grundbetreuung (laut Leistungskatalog) assistiti Prestazione dell’ assistenza sociopedagogica di base (vedi catalogo dei servizi) Minderjährige/minorenni Anzahl der psycho-sozialen Abklärungen für das Gericht / numero delle indagini psico-sociali per il Tribunale Anzahl der Maßnahmen „sozialpädagogische Familienarbeit“ (1 Familie = 1 Maßnahme) Numero dell`intervento „educativa famigliare“(1 famiglia = 1 intervento) Erwachsene (inkl. Arbeitsplatzbegl)/adulti compreso gli assistiti al posto di lav. Anzahl der begleiteten Projekte Arbeitsplatzbegleitung laut Herkunftssprengel Numero dei progetti di accompagnamento al posto di lavoro, secondo il distretto di appartenenza Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Anzahl der bearbeiteten Gesuche / numero delle Leistungskatalog Prestazioni dell’ assistenza economica (vedi catalogo domande trattate dei servizi) Leistungen nach Entscheidungsvorschlägen gruppiert ohne Aufschub / prestazioni per decisione senza rinvio Anzahl der unterschiedlichen Leistungsempfänger ohne Familienmitglieder (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficarie senza componenti della famiglia (prestazioni AES) Anzahl der Tarifberechnungen Numero cacoli tariffe 131 140 25 8 7 7 211 215 15 16 682 720 944 960 168 184 96 115 G) ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Leistungen der Hauspflege (laut Leistungskatalog) Anzahl der Leistungsstunden für Prestazioni dell’ assistenza domiciliare (Vedi catalogo Sozialleistungen pro MitarbeiterIn (VZÄ) dei servizi) Numero delle ore per prestazioni sociali per collaboratore/collaboratrice Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen pro Mitarbeiter (VZÄ) (Minderjährigen- und Erwachsenenbereich, inkl. Leistungen der Sozial-Pädagogischen-Grundbetreuung Arbeitsplatzbegleitung) (laut Leistungskatalog) Numero di assistiti per Prestazioni dell’ assistenza Sociopedagogica di base collaboratore/collaboratrice (area minori ed (vedi catalogo dei servizi) adulti, accompagnamento al posto di lavoro incluso) Anzahl der unterschiedlich Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe (laut Leistungsempfänger (ohne Leistungskatalog) Familienmitglieder) pro Mitarbeiter (VZÄ) Prestazioni dell’ assistenza economica (Vedi catalogo (reine FSH Leistungen) dei servizi) Numero delle persone beneficiarie per collaboratore (prestazioni AES) Anzahl der Entscheidungsvorschl. gruppiert ohne Aufschub pro Mitarbeiter (VZÄ) Numero delle prestazioni per decisione senza rinvio per collaboratore/collaboratrice 21.01.2013 IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 107,93 pro Monat/al mese 116 St pro Monat/al mese 89,29 (342 / 3,83 VZÄ) 86,00 (355 / 4,00 VZÄ) 247,05 Pers. (eff. 168/0,68) 1.388,24 (941/0,68) 245,33 (184/0,75) 1.280,00 (960/0,75) BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2013 Verwaltung / amministrazione 4004 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Mitarbeit bei der Erstellung der Rangordnung und der Bewertungskriterien für die Aufnahme bei mindestens einem der Seniorenheime im Einzugsgebiet des Sozialsprengels. Collaborazione alla formazione della graduatoria e dei criteri di valutazione per l'ammissione con almeno uno delle case per gli anziani presenti nel territirio del distretto sociale Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 4 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. Kontaktaufnahme mit den beiden Direktoren der Seniorenheime und Mitteilung der Bereitschaft zur Mitarbeit/presa di contatto con i 2 direttori delle case per gli anziani e comunicazione della disponibilitá per X X la collaborazione Teilnahme an der/den Arbeitsgruppe/n für die Erstellung der Kriterien für die Rangordnung/parteciapzione al/ai gruppo/i di lavoro per la formazione dei criteri di valutazione Dursicht des vorhandenen Materials (Instrumente für die Einschätzung) und Einbringung von Ergänzungen/lettura del materiale esistente (strumenti per la valutazione) ed integrazioni Treffen für die Auswertung der Funktionalität der Bewertungskriterien/incontro per la valutazione del funzionamento dei criteri di valutazione X X X X X X X X Nov. nov. Dez. dic. Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl der erstellten Rangordnungen/ numero delle graduatorie formulate effektiver Wert Vorjahr (2013 Jahresbeginn) valore effettivo anno precedente (2013 inizio anno) 0 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Finanzielle Sozialhilfe /assistenza economica sociale 4103 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Verfassen von 2 Artikel für die Gemeindeblätter aller 4 Gemeinden des Einzugsgebietes des Sozialsprengels bzgl. der Leistungen der FSH in Absprache mit den jeweilgen Sozialreferenten. Redazione di 2 articoli per i giornali comunali dei 4 comuni del territirio del distretto sociale in accordo con i referenti sociali Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività - 1 Organisation eines Treffens mit der FSH Referentin und den 4 Sozialreferenten der zum Sozialsprengel gehörigen Gemeinden für die Bestimmung der sozialökonomischen Themen, die für die Bevölkerun ginteressant sein könnten./ organizzazione di un incontro tra la referente dell' AES e i 4 referenti dei comuni che appartengono al distretto sociale per individuare le tematiche economiche sociali di interesse per i cittadini Jän. gen. Feb. feb. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X 2 - Verfassen eines Artikel /readazione di un articolo X X 3 - Besprechung der Inhalte des Artikels mit der Sprengelleitung und Versendung an die 4 Gemeindblätter mit dem Ersuchen um Veröffentlichung /discussione dei contenuti dell'articolo con la responsabile del distretto ed X X X X X X Nov. nov. Dez. dic. invio ai 4 giornali comunali con la richiesta di publicazione Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Anzahl der Zeitungsartikel/numero degli articoli 0 iredatti voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 2 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Hauspflege /assistenza domiciliare 3003 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Mitarbeit bei der Überarbeitung des Informationsflyers der Dienste des Sozial-und Gesundheitssprengels. Collaborazione alla rielaborazion del volantino che descrive i servizi presenti nel distretto socio sanitario Geplante Tätigkeiten –attività pianificate zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Nr. 1 2 3 4 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Organisation eines Treffens mit der Einsatzleiterin der Hauspflege und der Pflegekoordinatorin des Gesundheitssprengels/ organizzazione di un incontro tra coordinatrice dell'assistenza domiciliare e la coordinatrice degli infermieri Durchsicht des aktuellen Informazionsflyers und Aktualisierung/presa di visone del flyerinformativo giá esistente e aggiornamento Vorstellung des Flyers dem Team des Sozialsprengels und anderern interessierten Mitarbeitern/presentazione del flyer all'equipe del distretto sociale ed a altri operatori interessati Verteilung in den verschiedenen Warteräumen des Sozialund Gesundheitssprengels/distribuzione nelle varie sale d'attesa del distretto socio sanitario Feb. feb. März mar April apr. Mai mag. Juni giug. Juli luglio Aug. ago. Sep. sett. Okt. ott. Nov. nov. X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Dez. dic. nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl aktualisierter Informationsflyer / numero del flyer informativo aggiornato effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2012) 0 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Sozialpädagogische Grundbetreuung / assistenza sociopedagogica 3103 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erstellung einer Auflistung der Unterstützungsmöglichkeiten, im Falle einer Pflegebedürftigkeit, differenzierend zwischen praktischen Unterstützungen, materiellen Leistungen und Beratungsangeboten. Elenco delle possibilitá di sostegno in caso di bisogno di assistenza, differenziando tra aiuto pratico, prestazioni e servizi di consulenza Geplante Tätigkeiten –attività pianificate zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Nr. 1 2 3 4 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Organisation einer Arbeitsgruppe für die Bepsrechung der Grundidee und die Verteilung der Aufgaben/organizzazion di un gruppo di lavoro per la condivisione dell'idea di principio e divisione dei compiti Ausarbeiten der Auflistung der Unterstützungsmöglichkeiten/ formulazione delel possibilitá di sostegno in caso di bisigno di assistenza Besprechung der Richtlinien mit der Sprengelleiterin und Vorstellung in der Teamsitzung des Sozialsprengels/discussione delle linee guida con la responsabile del distretto e presentazione nella riunione d'equipe del distretto sociale Verteilung des Informationsmateriales während der Beratungsgespräche/distrubuzione del materiale informativo durante i colloqui di consulenza Jän. gen. Feb. feb. März mar April apr. Mai mag. Juni giug. Juli luglio Aug. ago. Sep. sett. Okt. ott. Nov. nov. Dez. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Anzahl des Informationsflyers volantinole informativo effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) / numero del 0 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Sozialsprengel Passeier – distretto sociale Val Passiria Prinoth Florian A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4005 2068 3104 606 3004 3204 2063 4104 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Verwaltung Sozialsprengel Passeier Amministrazione Distretto sociale di Passiria Bürgerservice Sozialsprengel Passeier Sportello al cittadino Distretto sociale di Passiria Sozial-pädagogische Grundbetreuung Sozialsprengel Passeier Assistenza socio-pedagogica di base Distretto sociale Passiria Rette DS Passiria Tagessätze SP Passeier Hauspflege Sozialsprengel Passeier assistenza domiciliare Passiria Centri diurni per anziani Passiria Tagesstätte Hauspflege Passeier Pasti a domicilio tt Passeier Essen auf Rädern aZ Passiria Finanzielle Sozialhilfe Sozialsprengel Passeier Assistenza economica sociale Distretto sociale di Passiria C) AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Art der Führung forma di gestione Hauspflegedienst / servizio domiciliare Konvention / convenzione D) Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione Bozen/Brixen 31.12.2015 ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo • Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Caritas – diocesi Bolzano/Bressanone Beschreibung Ziel denominazione obiettivo 3104 Sozialpädagogische Grundbetreuung - assistenza pedagogica di base Weiterführung Projekt SoJuppa / continuazione progetto Sojuppa 3104 Sozialpädagogische Grundbetreuung – assistenza economica di base Sozialpädagogische Wohnbegleitung/Wohngemeinschaft(en) Accompagnamento socio-pedagogico-abitativo 4104 Finanzielle Sozialhilfe – assistenza economica 2068 Bürgerservice - sportello al cittadino Umstellung/Anpassung der Arbeitsabläufe / riorganizzazione delle procedure di lavoro Einarbeitung in den Bereich des Bürgerservice – Introduzione nell'ambito dello sportello al cittadino Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 3104 4104 2086 E2) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 2,52 3,00 0,5 0,5 0,5 0,5 Sozialpädagogische Grundbetreuung - assistenza pedagogica di base Finanzielle Sozialhilfe – assistenza economica Bürgerservice – sportello al cittadino PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Hauspflege Passeier – assistenza Caritas Diözese Bozen Brixen Sozialsprengel – distretto sociale domiciliare Passiria Caritas Diocesi Bolzano Bressanone E4) Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione 31.12.2015 FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Leistungen der Hauspflege laut Leistungskatalog Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen 194 Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 195 Prestazioni dell`Assistenza domiciliare ( Vedi catalogo dei servizi) insgesamt/nr. delle persone assistite no. totale Anzahl der betreuten Personen (Betreuung zu Hause) Numero delle persone assistite (assistenza al domicilio) Anzahl Hauspflegestunden qualifizierte Pflege Ore prestate relativa alla cura qualificata Anzahl Hauspflegestunden einfache Pflege Ore prestate relativa alla cura semplice Anzahl der unterschiedlich betreuten Personen in der Tagesstätte der HP/prestazioni nei centri diurni dell’a.d Anzahl Stunden Tagesstätte Ore prestate presso i centri diurni Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen mittels Essen auf Rädern/ nr delle persone assistite tramite pasto a domicilio Anzahl Essen auf Rädern/Totale mit Zustellung / nr. dei pasti a domicilio Anzahl der Mahlzeiten, Essen auf Rädern ohne Zustellung/nr. dei pasti a domicilio non consegnati Anzahl der Maßnahmen aufsuchende Familienhilfe Numero degli interventi alle famiglie Leistungen der SozialPädagogischen Grundbetreuung laut Leistungskatalog Anzahl der betreuten Minderjährigen Prestazioni dell`Assistenza Sociopedagogica di base( Numero degli minori assistiti Vedi katalogo dei servizi) Anzahl der psychosozialen Abklärungen von Seiten der Staatsanwaltschaft beim Jugendgericht und Landesgericht Numero delle indagini psicosociali (tribunale) Anzahl der Maßnahmen „sozialpädagogische Familienarbeit“ (1 Familie = 1 Maßnahme) Numero dell`intervento „educativa famigliare“(1 famiglia = 1 intervento) Anzahl der betreuten Erwachsenen (inklusive Arbeitsplatzbegleitungen) 114 114 9.094 8.900 911 900 83 85 1.020 1.020 48 50 7.924 7.920 60 60 3 2 52 58 2 3 4 4 88 96 Numero degli adulti assistiti (accompagnamento al posto di lavoro incluso) Anzahl der Arbeitsplatzbegleitungen Numero degli accompagnamenti al posto di lavoro Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Anzahl der bearbeiteten Gesuche Leistungskatalog Numero delle domande trattate Prestazioni dell`Assistenza economica sociale(Vedi catalogo dei servizi) Anzahl der unterschiedlichen Leistungsempfänger ohne Familienmitglieder (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficarie senza componenti della famiglia (prestazioni AES) Leistungen nach Entscheidungsvorschlägen gruppiert ohne Aufschub / prestazioni per decisione senza rinvio Anzahl der Tarifberechnungen Numero calcoli tariffe G) 4 5 374 380 84 90 413 415 117 118 ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Anzahl der Leistungsstunden für Leistungen der Hauspflege laut Leistungskatalog Sozialleistungen pro MitarbeiterIn (VZÄ) Prestazione dell’ Assistenza domiciliare (Vedi catalogo Numero delle ore per prestazioni sociali per dei servizi) collaboratore/collaboratrice Anzahl der unterschiedlichen betreuten Personen pro Mitarbeiter (VZÄ) Leistungen der Sozial-Pädagogischen-Grundbetreuung (Minderjährigen- und Erwachsenenbereich, laut Leistungskatalog inkl. Arbeitsplatzbegleitung) di assistiti per Prestazione dell’ Assistenza Sociopedagogica di base Numero (Vedi catalogo dei servizi) collaboratore/collaboratrice (area minori ed adulti, accompagnamento al posto di lavoro incluso) IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) 1.248 55,55 (52+88/2,52) SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 1.248 51,33 (58+96/3,00) Anzahl der unterschiedlich Leistungen der Finanziellen Sozialhilfe laut Leistungsempfänger (ohne Leistungskatalog Familienmitglieder) pro Mitarbeiter (VZÄ) Prestazione dell’Assistenza economica sociale (Vedi (reine FSH Leistungen) Numero delle persone beneficiarie per catalogo dei servizi) collaboratore (prestazioni AES) Anzahl der Entscheidungsvorschl. gruppiert ohne Aufschub pro Mitarbeiter(VZÄ) Numero delle prestazioni per decisione senza rinvio per collaboratore/collaboratrice 168 (84/0,5) 180 (90/0,5) 826 413/0,5 830 415/0,5 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Sozialpädagogische Grundbetreuung Sozialpädagogische Grundbetreuung - assistenza pedagogica di base 3104 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Weiterführung Projekt SoJuppa / continuazione progetto Sojuppa Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività 1 Weiterführung Projekt - SOJUPPA - continuazione progetto 2 Öffentlichkeitsarbeit / pubblicazione zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Projekt SoJuppa wird weitergführt / progetto Sojuppa continua Treffen der Steuerungsgruppe/incontri del gruppo di lavoro Aktionen zur Öffentlichkeitsarbeit/iniziative per la pubblicazione delle attitivitá effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013 voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Ja/si Ja/si 3 2 3 2 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 2 Jahr / anno: 2014 Sozialpädagogische Grundbetreuung Sozialpädagogische Grundbetreuung - assistenza pedagogica di base 3104 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Sozialpädagogische Wohnbegleitung/Wohngemeinschaft Accompagnamento socio-pedagogico-abitativo Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Weiterführung der Individualprojekte in der X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Wohngemeinschaft und fortlaufende Begleitung der Klienten continuazione dei progetti individualizzati ed accompagnamento continuo dei clienti in comnuitá Bei Bedarf Ausweitung der sozialpäd. Wohnbegleitung aufs Territorium su richiesta ampliamento dell´accompagnamento sociopedagogico abitativo sul territorio Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013 Weiterbegleitung der Klienten der Wohngemeinschaft/accompagnamento degli clienti Ja/Si della comunitá alloggio Sozialpädagogische Wohnbegleitung außerhalb der WG bei Bedarf / accompagnamento socio Ja/si pedagogico abitativo al di fuori della comunitá alloggio voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014 valore previsto anno in corso (2014) Ja/Si Ja/Si BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Bürgerservice – sportello al cittadino 2068 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Einarbeitung in den Bereich des Bürgerservice – Introduzione nell'ambito dello sportello al cittadino Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Einarbeitung in den Bereich – Introduzione nell'ambito X X X X X X X X X X X X Interne Reorganisation der Erstberatung – reorganizzazione X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X interna della prima consulenza Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen – da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator descrizione indicatore Neuer Mitarbeit kennt den Bereich des Bürgerservice – il nuovo collaboratore è a conoscenza della tematica dello sportello al cittadino Erstberatung wird von SPG-Mitarbeitern durchgeführt/ la prima consulenza viene eseguita dai collaboratori dell'ASP di base effektiver Wert Vorjahr (2013) valore effettivo anno precedente (2013) voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Neuer Indikator/nuovo indicatore Ja/Si Neuer Indikator/nuovo indicatore Ja/Si BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Finanzielle Sozialhilfe – assistenza economica di base 4104 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Umstellung/Anpassung der Arbeitsabläufe / riorganizzazione delle procedure di lavoro Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. Die Arbeitsabläufe werden an die Vorgangsweisen der X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X anderen Sprengel angepasst/ le singole procedure vengono adeguate a quelli degli altri distretti Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen – da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Arbeitsabläufe und Vorgehensweisen sind einheitlicher definiert/ le procedure di lavoro e le modalità sono NEU/NUOVO definite voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) Ja / si BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO PIANO ESECUTIVO DI GESTIONE - HAUSHALTSVOLLZUGSPLAN PEG Bereich / settore: Verantwortlicher / settore: Jahr/anno: 2014 Dienst für Menschen mit Suchtproblemen/ Servizio per persone con problemi di dipendenza Prinoth Florian A) DIENSTE INNERHALB DES BEREICHS / SERVIZI COMPRESI NEL SETTORE B) KOSTENSTELLEN DES BEREICHS / CENTRI DI COSTO COMPRESI NEL SETTORE Nr. Kostenstelle no. centro di costo 4401 4007 4701 607 4009 C) Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Wohngemeinschaft für Alkohol- und Drogenabhängige Comunita`d`alloggio per alcool- e tossicodipendenti Tageszentrum „plus“ Centro diurno „plus“ Geschützte Werkstatt HANDSWORK Laboratorio protetto Tagessätze Bereich Skm Rette Reparto Pdip Verwaltung Bereich Skm Amministrazione Reparto Pdip AUSGEGLIEDERTE DIENSTE / SERVIZI ESTERNALIZZATI Dienst servizio Art der Führung forma di gestione Beauftragte oder Verwalter affidatario o gestore Fälligkeit der Beauftragung scadenza dell´esternalizzazione Geschützte Werkstatt Laboratorio protetto Wettbewerb Appalto Verein HANDS Associazione Hands 31.12.15 D) ZUGETEILTE ZIELE / OBIETTIVI ASSEGNATI Nr. Kostenst. Beschreibung der Kostenstelle centro di costo descrizione del centro di costo 4401 4007 Wohngemeinschaft für Alkohol-und Drogenabhängige Comunita`alloggio per alcool- e tossicodipendenti plus Tageszentrum für Menschen mit Suchtabhängigkeit plus Centro diurno per persone con problemi di dipendenza Beschreibung Ziel denominazione obiettivo Definition von Betreuungsstandards bei Rückfällen – definizione di standards assistenziali in caso di ricadute Erarbeitung neue Kriterien für den Zugang zum Pluswork – elaborazione di nuovi criteri per l'acesso al Pluswork plusWork 4701 Geschützte Werkstatt Handswork Laboratorio protetto Handswork Erarbeitung der Dienstcharta - Elaborazione della carta di servizio. * Per il dettaglio vedi allegato/für Detail siehe Anlage E) ZUGETEILTE RESSOURCEN / RISORSE ASSEGNATE E1) PERSONELLE RESSOURCEN MITARBEITER – FREIE MITARBEITER / RISORSE UMANE - COLLABORAZIONI Vollzeitäquivalente / equivalenti a tempo pieno Nr. Kostenst. centro di costo 4009 4401 4007 4701 Beschreibung der Kostenstelle descrizione del centro di costo Verantwortlicher des Dientes für Menschen mit Suchtproblemen Responsabile del Servizio per persone con problemi di dipendenza Wohngemeinschaft für Alkohol-und Drogenabhängige Comunita`alloggio per alcool-e tossicodipendenti plus Tageszentrum für Menschen mit Suchtabhängigkeit plus Centro diurno per persone con problemi di dipendenza plusWork Geschützte Werkstatt Handswork IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) SOLL Jahr (2014) previsione anno (2014) 0,00 0,00 0,42 0,5 2,39 2,75 1,00 3,25 1 3,75 Laboratorio protetto Handswork E2) PRODUKTIONSGÜTER / RISORSE STRUMENTALI siehe Inventarliste / vedi lista inventario E3) EXTERNE DIENSTLEISTUNGEN UND LIEFERUNGEN / APPROVIGIONAMENTO ESTERNO DI SERVIZI Dienst Art der Lieferung Lieferant servizio modalità di fornitura fornitore Geschützte Werkstatt Laboratorio protetto WG Piavestraße 14 WG Via Piave 14 plus Tageszentrum plus Centro diurno plus Tageszentrum plus Centro diurno plus Tageszentrum plus Centro diurno E4) Wettbewerb Appalto Miete Affitto Miete Affitto Miete Magazin Affitto magazino Reinigung Pulizie Fälligkeit der externen Versorgung scadenza dell´esternalizzazione Verein Hands Associazzione Hands IPES IPEA Herr Claudio Butti Signor Claudio Butti Herr Arduini Spartaco Signor Arduini Spartaco Sozialgenossenschaft Sipa Cooperativa Sociale Sipa FINANZIELLE RESSOURCEN / RISORSE FINANZIARIE Gesamtübersicht der laufenden AUSGABEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle SPESE correnti (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG Gesamtübersicht der EINNAHMEN (Haushaltsansätze) / riassunto delle ENTRATE (stanziamento): wie aus beiliegender Tabelle hervor geht – finanzieller Teil des PEG / come da tabella allegata – parte finanziaria del PEG 31.12.2015 31.12.2014 28.02.2015 28.02.2015 30.06.2014 F) TÄTIGKEITSINDIKATOREN / INDICATORI DI ATTIVITÀ Beschreibung der Tätigkeit oder des Verfahrens descrizione dell´attività o del procedimento Tätigkeitsindikatoren indicatori di attività WG Sucht/CA Dipendenza Leistungen laut Leistungskatalog/ Prestazioni secondo il catalogo delle prestazioni Anzahl der KlientInnen pro Tag. Numero di utenti al giorno. Quantität/Qualität Vorjahr (2013) quantità/qualità anno precedente (2013) Werkstätte Handswork/Laboratorio protetto Handswork Anzahl der KlientInnen pro Tag. Leistungen laut Leistungskatalog/ Numero di utenti al giorno. Prestazioni secondo il catalogo delle prestazioni Durchschnittliche Anzahl der betreuten Personen pro Tag. Numero medio delle persone assistite al giorno. Durchschnittliche tägliche Anwesenheit der betreuten Personen in Stunden. Presenza media giornaliera delle persone assistite in ore. Öffnungsstunden (Jahr). Ore di apertura (anno). plus Tageszentrum/plus centro diurno Leistungen laut Leistungskatalog Prestazioni secondo il catalogo delle prestazioni Anzahl soziale Leistungen. prestazioni sociali. Numero di Anzahl sanitäre Leistungen. Numero prestazioni sanitarie. Durchsch. Anzahl der unterschiedlichen Betreuten im Jahr. Numero medio degli utenti diversi dello stesso anno. Durchschnitt. Anzahl der Kontakte bzw. Zugänge pro Tag. Numero medio dei contatti al giorno. Voraussichtl. Quantität/ Qualität laufendes Jahr (2014) quantitá/qualità prevista anno corrente (2014) 3,58 3,60 11,32 12 25,58 26,00 3,43 3,5 1.715 1.715 23.235 23.300 2.089 2.100 129 130 29,39 30,00 Anzahl der KlientInnen pro Tag. Numero di utenti al giorno. plusWork Leistungen laut Leistungskatalog Prestazioni secondo il catalogo delle prestazioni G) Tägliche durchschnittliche Anzahl von Antagstellern ohne Auslosung. Media giornaliera di persone che chiedono la partecipazione al plusWork, senza estrazione. 7,00 7,00 15,41 12,00 ANGABE DER EFFIZIENZ UND PRODKUKTIVITÄTSINDIKATOREN / EVENTUALI INDICATORI DI EFFICIENZA E PRODUTTIVITÀ Dienste/Aktivität/Abläufe servizi/attività/procedimento Indikatoren indicatori Wohngemeinschaft Sucht Comunitá alloggio dipendenze Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) Betreuungsschlüssel 8,53 (1.308 Präsenzen / Presenze clienti - per collaboratore/trice – presenze, 365 Tage-giorni / 0,42 rapporto clienti collaboratore/trice VZÄ) plus Tageszentrum plus Centro diurno plusWork Geschützte Werkstatt Handswork Laboratorio protetto Handswork Durchschnitt. - Anzahl Mitarbeiter (VZÄ) Media – numero collaboratore/trice IST Vorjahr (2013) consuntivo anno precedente (2013) Klienten pro utenti per SOLL laufendes Jahr (2014) previsione anno corrente (2014) 8,50 10,7 = 25,58 Klienten/ 2,39 VZÄ 11,00 7,00 = 7,00 Klienten/ 1 VZÄ 7,00 Präsenzen Klienten je Mitarbeiter (VZA) Betreuungsschlüssel 3,49 (2.550 Präsenzen / Presenze clienti - per collaboratore/trice – presenze, 225 Tage-giorni / 3,25 VZÄ) rapporto clienti collaboratore/trice Die VZÄ wird folgendermaßen gerechnet: die Nettostunden laut Stempeluhr-Macs (wenn jeman anwesend ist) geteilt durch 1670 Std/Jahr; Durchschnittliche Anzahl an Klienten: Berücksichtigung der Öffnungstage und der effektiv anwesenden Klienten; Tageszentrum: Insgesamt 3,39 VZÄ, für Pluswork 1,00 gerechnet, Differenz von 2,39 VZÄ auf Tageszentrum; 3,50 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Geschützte Werkstatt Handswork / Laboratorio protetto Handswork 4701 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erarbeitung der Dienstcharta. Elaborazione della carta di servizio. Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Erarbeitung der Dienstcharta. Elaborazione della carta di servizio. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Jän. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. gen. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. nov. dic. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Die Dienstcharta ist erstellt. La carta di servizio é Nicht erstellt – non elaborata elaborata. voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 plus Tageszentrum für Menschen mit Suchtabhängigkeit/ plus Centro diurno per persone con problemi di dipendenza 4007 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Erarbeitung neue Kriterien für den Zugang zum Pluswork – elaborazione di nuovi criteri per l'acesso al Pluswork Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. 1 2 3 4 Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. Analyse der bisherigen Vorgangsweise zur Arbeitsvergabe Erfassen des Bedarfs der Klienten welche finanzielle Sozialhilfe beziehen Erprobung neuer Methoden der Arbeitsvergabe Abstimmung mit dem Dienstbereich Finanzielle Sozialhilfe zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X Nov. nov. X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Neue Kriterien für den Zugang zum Pluswork sind definiert und mit FSH abgestimmt. 0 Sono definiti I nuovi criteri per l'accesso al Pluswork, voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 Dez. dic. che sono concordati con l'AES BEZIRKSGEMEINSCHAFT BURGGRAFENAMT COMUNITÀ COMPRENSORIALE BURGRAVIATO DETAIL ÜBER DIE ZIELVORGABEN SCHEDA DETTAGLIATA DEGLI OBIETTIVI Kostenstelle (Beschreibung) /centro di costo (descrizione) Kostenstelle Nr. / no. centro di costo Ziel Nr. 1 Jahr / anno: 2014 Wohngemeinschaft für Alkohol- und Drogenabhängige / Comunita`alloggio per alcool e tossicodipendenti 4401 Beschreibung Zielvorgaben / descrizione obiettivo Definition von Betreuungsstandards bei Rückfällen – definizione di standards assistenziali in caso di ricadute Geplante Tätigkeiten –attività pianificate Nr. Beschreibung der Tätigkeiten / descrizione attività Jän. gen. 1 Es werden Standards der individuellen Klientenbegleitung bei Rückfällen definiert. I standard di un accompagnamento individuale in casi di ricadute vengono definiti. 2 Die definierten Standards werden erprobt und umgesetzt. I standars vengono sperimentati e realizzati. zeitlicher Ablauf der Tätigkeit / tempistica delle attività Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. feb. mar apr. mag. giug. luglio ago. sett. ott. X X X X X X X X Nov. nov. X X X X X X X X X X X X X X X X Koppelung der Finanzdaten mit den Zielvorgaben / valori finanziari collegati all’ obiettivo Einnahmekap. Cap. entrata festgestellt accertato vorgesehen previsto Abweichung scostamento Dez. dic. Ausgabenkap. cap. spesa verpflichtet impegnato vorgesehen previsto Abweichung scostamento nur im Falle von spezifisch finanzierten Projekten auszufüllen - da compilare in caso di obiettivi con finanziamento specifico Ergebnis Indikatoren – indicatore di risultato Beschreibung Indikator effektiver Wert Vorjahr (2013) descrizione indicatore valore effettivo anno precedente (2013) Die Betreuungstandards bei Rückfällen wurden definiert Neuer Indikator Indicatore nuovo I standard assistenziali per le ricadute sono stati definiti, voraussichtlicher Wert laufendes Jahr (2014) valore previsto anno in corso (2014) 1 schriftliches Dokument wurde erarbeitet é stato elaborato 1 documento scritto Performanceplan / piano delle performance 2014 Haushaltsvoranschlag/bilancio di previsione Jahr/anno 2014 Verantwortlichkeitsbereich centro di responsabilità Allgemeine Verwaltung – Amministrazione generale Finanzdienst – (mit Durchgangsposten) Servizio Finanziario (con conti di giro) Technischer Dienst – Servizio tecnico Dienst für wirtschaftliche Bedeutung Servizi produttivi Umweltdienste und Verkehr Servizi ambientali e traffico Direktion Sozialdienste Direzione die Servizi Sociali Dienst für Menschen mit Behinderung Servizio handicap Sozialpsychiatrischer Dienst Servizio socio-psichiatrico Sprengel Meran Distretto di Merano Sprengel Lana Distretto di Lana Sprengel Naturns Distretto di Naturno Sprengel Passeier Distretto di Passiria Wirtschaftliche Entwicklung Sviluppo Economico Suchtbereich Settore dipendenze Tourismus Turismo Pflegesicherung Assistenza p.a Verwaltungsüberschuss/avanzo amministrativo Totale Jahr/anno 2014 Veranschlagte Ausgaben – spese preventivate Veranschlagte Einnahmen – entrate preventivate 1.853.100,00 € 694.600,00 € 6.153.400,00 € 5.900.500,00 € 371.250,00 € 0,00 € 19.400,00 € 133.500,00 € 5.615.700,00 € 5.317.200,00 € 2.792.950,00 € 21.212.600,00 € 9.648.500,00 € 1.992.000,00 € 1.191.350,00 € 278.500,00 € 11.050.730,00 € 6.768.000,00 € 3.172.630,00 € 1.154.500,00 € 1.598.200,00 € 523.450,00 € 1.391.890,00 € 341.500,00 € 5.000,00 € 5.000,00 € 548.600,00 € 30.000,00 € 17.000,00 € 5.000,00 € 258.700,00 € 0,00 € 45.688.400,00 € 268.000,00 € 1.064.050,00 € 45.688.400,00 € Seite 1
© Copyright 2025 ExpyDoc