Anmeldung Anfahrt Zur Planung des Raumangebotes bitten wir um Anmeldung! Anmeldungen richten Sie bitte an Frau Zeynep Demirtas Sekretariat Neurologie Schwarzenmoorstr. 70 32049 Herford EINLADUNG Telefon: 05221 94 2393 Fax: 05221 94 2192 E-Mail:[email protected] An der Fortbildungsveranstaltung Neuroonkologie am 20.05.2015 nehmen wir mit .......... Personen teil. zur Fortbildungsveranstaltung Neuroonkologie Veranstaltungsort Klinikum Herford Schwarzenmoorstraße 70 32049 Herford Name ................................................................... Klinik ................................................................... Adresse ................................................................... Konferenzräume I+II Sponsor: Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Firma: ................................................................... ................................................................... Novartis ( 750 Euro) Telefon ................................................................... E-Mail ................................................................... Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe sind beantragt. 20. Mai 2015 18:00 bis 19:30 Uhr im Klinikum Herford Sehr geehrte Damen und Herren, Programm: wir möchten Sie erneut zu einer interdisziplinären „Neuroonkologischen Fortbildung“ ins Klinikum Herford einladen. Moderation Dr. med. Annette Walter, Klinikum Herford Wir freuen uns, dass wir Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich J. Knappe, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie des Johannes-Wesling-Klinikums Minden zu einem Vortrag über Hypophysen-Tumore sowie andere intra- und suprasellär wachsende Raumforderungen gewinnen konnten. Er wird in seinem Vortrag auf die Diagnostik sowie die endokrinologische und operative Therapie dieser Tumorentitäten eingehen. 18:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. Matthias Sitzer, Irene Czichowski-Vieweger, Klinikum Herford 18:10 Uhr Intra- und supraselläre Raumforderungen – Herausforderung an Diagnostik und Therapie Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich J. Knappe, Johannes-WeslingKlinikums Minden 19:00 Uhr Die Hipporad-Studie Irene Czichowski-Vieweger, Klinikum Herford 19:30 Uhr Abschluss der Veranstaltung Im Anschluss der Veranstaltung laden wir zu einem Imbiss. Anschließend wird Irene Czichowski-Vieweger, die Hipporad-Studie, an der sich das Klinikum Herford beteiligt, darstellen. In dieser von der Strahlenklinik der Universitätsklinik Freiburg initiierten Studie geht es um eine Hippocampusschonende Ganzhirnbestrahlung bei multiplen Hirnmetastasen. Zentraler Endpunkt ist die neurokognitive Leistungsfähigkeit, aber auch Depression und Lebensqualität nach Ganzhirnbestrahlung werden erfasst. Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Abend mit Ihnen. Prof. Dr. med. Matthias Sitzer Chefarzt der Klinik für Neurologie Irene Czichowski-Vieweger Chefärztin der Klinik für Strahlentherapie Dr. med. Annette Walter Oberärztin der Klinik für Neurologie
© Copyright 2025 ExpyDoc