St. Konrad 60 JAHRE ST. KONRAD: GALERIE Kath. Pfarramt St. Konrad, Fellenbergstrasse 231, 8047 Zürich-Albisrieden, Telefon 044 496 63 63, Fax 044 496 63 64, www.st-konrad.ch Pfarrer: Pastoralassistentin: Pastoralassistent: Jugendarbeiter: Sozialarbeiterin: Seelsorger im PZ Bachwiesen: Öffnungszeiten: Hannes Rathgeb, 044 496 63 74 Daniela Scheidegger, 044 496 63 81 Dr. Thomas Ebneter, 044 496 63 75 Samuel Neurohr, 044 496 63 82 Angela Kessler, 044 496 63 73 Guido Schwitter, 076 669 74 82 Oswald Krienbühl, 044 492 08 62 Mo–Fr 9.00–11.00/15.00–18.00 Uhr 18.00–20.30 Uhr (für Schlüsselausgabe) Gottesdienste 4. OSTERSONNTAG Samstag, 25. April 17.30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 26. April 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, anschliessend Sonntagskaffee 19.30 Regionalgottesdienst mit Othmar Kleinstein Predigt: Daniela Scheidegger Kollekte: Hilfe für syrische Flüchtlinge WERKTAGSGOTTESDIENSTE Di Mi Do Fr 28.4. 9.30 Gottesdienst in der Kapelle 29.4. 18.00 Rosenkranz in der Kapelle 30.4. 8.20 Rosenkranz in der Kirche 9.00 Gottesdienst in der Kirche 1.5. 7.45 Keine Laudes 10.00 Gottesdienst im Pflegezentrum Bachwiesen 5. OSTERSONNTAG Samstag, 2. Mai 17.30 Eucharistiefeier in der Kirche Sonntag, 3. Mai 10.00 Eucharistiefeier in der Kirche 19.30 Eucharistiefeier in der Kapelle Predigt: Dietrich Wiederkehr Kollekte: Spende der Zürcher Katholiken WERKTAGSGOTTESDIENSTE Di Mi Do Fr 5.5. 9.30 Gottesdienst in der Kapelle 19.30 Maiandacht 6.5. 18.00 Rosenkranz in der Kapelle 7.5. 8.20 Rosenkranz in der Kirche 9.00 Gottesdienst mit Krankensalbung, anschliessend Donnerstagskaffee 8.5. 7.45 Laudes in der Kapelle 10.00 Gottesdienst im Altersheim Langgrüt GEDÄCHTNISSE Sa So 25.4. 17.30 Irma Siragna-Splendore Carmela D’Avola 26.4. 10.00 Dreissigster für Eugen Tomas Pesko Aleyamma Thanjan Di Do Sa So Di E-Mail: Sekretariat: [email protected] Luzia Müller Caterina Filisetti In Ausbildung: Diana Pereira Buchhaltung: Ingrid Kienast Sakristan: Carlos Sanchez Alarco 044 496 63 87 André Fetz, 044 496 63 88 Hauswart: In Ausbildung: Marius Schwizer 28.4. 9.30 Maria Eyring 30.4. 9.00 Dreissigster für Ernst Schindelholz 2.5. 17.30 Paula und Anton Retsch 3.5. 10.00 Hilda Lina Mettler-Furger 5.5. 9.30 Berta und Gerhard JennyGreb In diesem Jahr feiert die Pfarrei St. Konrad ihr sechzigjähriges Bestehen. Doch was wäre die Pfarrei ohne ihre Mitglieder? Was, ohne die zahlreichen Vereine und Gruppen? Viele wurden zur gleichen Zeit aus der Taufe gehoben oder sind im Verlaufe der ersten Jahre der Pfarreigeschichte entstanden. Darum stehen eigentlich die «St. Konrädlerinnen» und «St. Konrädler» im Zentrum unseres Jubiläums. Dies möchten wir veranschaulichen: Darum entsteht im Foyer des Pfarreizentrums St. Konrad eine Bildgalerie mit Eindrücken aus dem reichen Pfarrei- und Vereinsleben. Und da wir ja nicht isoliert nebeneinander leben und wirken, wachsen auch die verschiedenen Vereins- und Gruppenpräsentationen langsam zusammen, so dass am Ende ein Gesamtbild entsteht – von einer lebendigen und farbigen Pfarrei. Aus der Pfarrei VERSTORBENE TAUFEN Über den Tod hinaus verbunden sind wir mit: Giada Dipietro 6 Jahre Eugen Tomas Pesko-Zurek 94 Jahre Ludwig Brügger-Malics 81 Jahre Margrit Häfliger-Engel 91 Jahre Ludwig Johann Josef 90 Jahre Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende: Beginn der Ewigkeit. Durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden: Tizian Jakob Troxler 18.1.2015 Rémy Poyet 25.1.2015 Aurelio Nino Gross 8.2.2015 Lina Sophie Tremp 15.3.2015 Ivano Svagusa 5.4.2015 GRATULATION 3.5. Lina Fischer-Haag 85 Jahre Herzliche Gratulation zum Geburtstag, einen frohen Feiertag und alles Gute für die Zukunft. ZENTRUMSAGENDA Di Mi Do 5.5. 19.00 Pfarreirat 6.5. 18.00 Männer kochen für Männer 7.5. 17.00 Gesprächsangebot Offenes Ohr mit Samuel Neurohr FRAUENGEMEINSCHAFT: MAIANDACHT Die diesjährige Maiandacht findet am 8. Mai 2015 im Kloster Wurmsbach, RapperswilJona, statt und wird mit einem Ausflug verbunden. Anmeldungen bis 27. April. BESCHLUSS DER KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Vom Sonntag, 12. April 2015 Die Kirchgemeinde hat einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Die Rechnung 2014 wird abgenommen. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung kann ab Samstag, 18. April 2015, während der Schalteröffnungszeiten im Pfarreisekretariat St. Konrad eingesehen werden. Für die Kirchenpflege: Martin Koller, Präsident Ein Kind – was ist das? Das ist Liebe, die Gestalt angenommen hat, das ist Glück, für das es keine Worte gibt, das ist eine kleine Hand, die zurückführt in eine Welt, die wir längst vergessen haben. Wir wünschen den Familien alles Gute und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Weg. PFARREISTATISTIK 2014 Katholiken im Pfarreigebiet Taufen Erstkommunion Firmungen Eheschliessungen Bestattungen Kirchenaustritte Kircheneintritte 6461 31 34 0 2 62 71 3 OFFENE STELLE In der Pfarrei St. Konrad ist die Stelle des Jugendarbeiters neu zu besetzen. Details siehe unter www.st-konrad.ch. forum 9 2015 14
© Copyright 2025 ExpyDoc