Ausschreibung Silberne Lok 2015 Wassersportverein Buckau Fermersleben e.V. Elbweg 3 39122 Magdeburg www.wbf-magdeburg.de Eisenbahner Segelverein Kirchmöser 1928 e.V. Am Seegarten 8 14774 Kirchmöser www.esvk1928.de 13. - 14.06.2015 Plauer See Breitlingsee Veranstaltung Termin Veranstalter Veranstalter Optimist A + B Revier Bootsklassen Meldeschluss Meldung Ohne Optimist Meldung Optimist A + B Silberne Lok 13. – 14. Juni 2015 Eisenbahner Segelverein Kirchmöser 1928 e.V. Am Seegarten 8 14774 Brandenburg-Kirchmöser Wassersportverein Buckau-Fermersleben e.V. Elbweg 3 39122 Magdeburg Plauer See, Breitlingsee (siehe Revierplan) Optimist A + B O-Jolle 15erJollenkreuzer 20er Jollenkreuzer alle sonstige Klassen Samstag, 13.06.2015, 9:30 Uhr Ranglistenwertung, Faktor 1,2 Ranglistenwertung, Faktor 1,1 Freundschaftsregatta http://www.raceoffice.org/entry.php?eid=13545661354f40ceb45129 schriftlich: beim Veranstalter (ESVK) Wettfahrtbüro: Freitag 19:00-20:00 Uhr, Samstag 8:00-9:30 Uhr http://www.raceoffice.org/event.php?eid=81592622054ccce33d0f70 schriftlich: beim Veranstalter (WBF) online: http://wbf-magdeburg.de email: [email protected] fax: 03212 5562009 Die Meldung für Opti´s hat bis zum 09.06.2015 zu erfolgen. ( Stichwort " Silberne Lok"). Das Startgeld ist vor Ort im Regattabüro zu bezahlen. Später eingehende Meldungen (nur Opti`s) werden als Nachmeldung behandelt. Auf Nachmeldungen wird 5 € Aufschlag erhoben. Meldegebühr Preise Grundlagen 15 Euro (für Jugendliche bis 21 Jahren incl. zwei Mittag-Mahlzeiten) Wanderpokale für die Sieger der jeweiligen Wertungen in den Klassen Urkunden und Sachpreise für das erste Drittel jeder Klasse Preise für Sonderwertungen der 20er Jollenkreuzer nach dem ersten Wettfahrttag: o Ältestes Boot o Ältester Altersdurchschnitt der Mannschaft o Jüngster Altersdurchschnitt der Mannschaft o Beste Mannschaft mit Steuerfrau o Besten Neueinsteiger in die Klasse seit 2014 o Beste Familienmannschaft Wanderpokal der 20er Jollenkreuzer über alle Wettfahrten nach beiden Wettfahrttagen Die Wettfahrten unterliegen folgenden Regeln: Wettfahrtregeln-Segeln- 2013 - 2016 der ISAF gültigen Ordnungsvorschriften des DSV – Regattasegeln Klassenvorschriften Segelanweisung des jeweiligen Veranstalters Erstellt: WBF:H.B / ESVK: C.K. 1 Stand: 21. April 2015 Unterlagen Kurs / Wertung Die verpflichtende Regatta-Haftpflichtversicherung muss mindestens eine Deckungssumme von 2,5 Mio.Euro für Personenschäden beinhalten. unterschriebener Haftungsausschluss (im Original) Es werden drei unabhängige Wettfahrtgebiete ausgewiesen. Opti A+B Dreieckskurs auf dem Plauer See 5 geplante Wettfahrten ab 4 gesegelten und gewerteten Wettfahrten 1 Streicher O-Jolle, 15er- und 20er Jollenkreuzer Kurse auf dem Revier Plauer See/ Breitling See vier geplante Wettfahrten ab 4 gesegelten und gewerteten Wettfahrten 1 Streicher Wertung nach dem Low-Point-System gemäß WR Kielboote und sonstige Klassen Langstreckenkurs auf dem Revier Plauer See / Breitling See (Samstag) eine geplante Wettfahrt Wertung nach Yardstick, bei mehreren teilnehmenden Booten einer Konstruktionsklasse nach dem Low-Point-System gemäß WR Zusatz zur Wertung 15erJollenkreuzer A-Wertung: Boote mit Spinnaker und Baujahr ab 1990 B-Wertung: Boote mit Spinnaker und Baujahr vor 1990 C-Wertung: Boote ohne Spinnaker Zeitplan Zusatz zur Wertung 20er Jollenkreuzer A-Wertung: mit Spinnaker B-Wertung: ohne Spinnaker C-Wertung: ohne Spinnaker und Baujahr bis einschließlich 1970 Wertung innerhalb der Gruppen nach Handicap gemäß den Festlegungen des Brandenburger Segelreviers Meldeschluss Samstag, 9:30 Uhr Eröffnung mit Samstag, 10:00 Uhr Steuermannsbesprechung 1. Start Samstag 11:00 Uhr 1. Start Sonntag 10:00 Uhr Letzte Startmöglichkeit Sonntag, 12:00 Uhr Für die Anfahrt zum Breitlingsee sind ca. 60 Minuten unter Segel anzusetzen! Sattelplatz Vereinsgelände des Veranstalters Vereinsgelände des benachbarten Eisenbahner Segelclub Kirchmöser Slipmöglichkeit besteht beim Veranstalter, vorherige Absprache mit dem Hafenmeister ist unter 03381-803199 möglich. Sonstiges Die Gaststätte des Veranstalters hat geöffnet. Frühstück und Abendessen können in der Gaststätte erworben werden. Mittags-Mahlzeiten werden vom Veranstalter angeboten (für jugendliche Regattateilnehmer bis 21 Jahren kostenlos). Am Samstag findet im Anschluss an das Regattageschehen unsere traditionelle Abendveranstaltung statt. Der Haftungsausschluss des Veranstalters ist von jedem Steuermann (bei Minderjährigen vom Erziehungsberechtigten) anzuerkennen. Erstellt: WBF:H.B / ESVK: C.K. 2 Stand: 21. April 2015
© Copyright 2024 ExpyDoc