Belastbarkeitstabelle zur Statik Gebrauchslasten Uniformily Distributed load Span Stützweite Gleichlast m kg/m mm 4 362,6 9,2 5 230,2 14,4 6 158,4 20,7 7 115,0 28,2 8 86,9 36,9 9 67,6 46,8 10 53,8 57,9 11 43,6 70,2 12 35,8 83,7 13 29,8 98,5 14 25,0 114,5 15 21,1 131,8 16 17,9 150,4 17 15,3 170,3 18 13,1 191,5 19 11,2 214,1 20 9,7 238,1 EXPOTRUSS X3K-40 Centre Point load Mittige Punktlast kg mm 725,2 7,4 575,6 11,6 475,1 16,7 402,5 22,8 347,5 30,0 304,1 38,2 268,9 47,4 239,6 57,7 214,8 69,2 193,4 81,9 174,8 95,8 158,2 111,0 143,5 127,5 130,1 145,3 118,0 164,7 106,9 185,5 96,6 208,0 Angesetzte Teilsicherheitsbeiwerte gf Eigenlast 1,35 Nutzlast 1,5 Third Point load Last in Drittelpunkten kg (2x) mm 543,9 9,4 431,7 14,7 356,3 21,2 301,9 28,8 260,6 37,7 228,1 47,8 201,7 59,0 179,7 71,6 161,1 85,3 145,1 100,3 131,1 116,6 118,7 134,1 107,6 152,9 97,6 173,0 88,5 194,5 80,1 217,3 72,4 241,4 Hohe Gleichlasten sind idealisiert zu verstehen. Die Lasteinleitung hat im Knoten zu erfolgen. * begrenzt durch Interaktion bei Versatz Maßgebend ist Versatz am Verbinder! Quarter Point load Last in Viertelpunkten kg (3x) mm 362,6 8,7 287,8 13,7 237,5 19,7 201,3 26,9 173,7 35,2 152,0 44,6 134,4 55,3 119,8 67,1 107,4 80,1 96,7 94,3 87,4 109,8 79,1 126,6 71,7 144,6 65,1 164,0 59,0 184,8 53,4 207,0 48,3 230,6 5th Point load Last in Fünftelpunkten kg (4x) mm 302,2 9,3 239,8 14,5 197,9 20,9 167,7 28,4 144,8 37,2 126,7 47,1 112,0 58,3 99,8 70,7 89,5 84,3 80,6 99,1 72,8 115,2 65,9 132,6 59,8 151,3 54,2 171,3 49,2 192,6 44,5 215,3 40,2 239,3 Profildaten Achsmaße der Gurte vertikal ez = 303,00 mm Gurte d= t= 50 mm 2 mm Achsmaß der Gurte horizontal ey = 350,00 mm Diagonalen vertikal d= t= 25 mm 3 mm Diagonalen d= t= 25 mm 3 mm A= Iy = Iz = W y,el = W z,el = 2 904,8 mm 4 18720323,4 mm 4 18733593,5 mm 3 82468,4 mm 3 93668,0 mm iy = 143,8 mm iz = 143,9 mm Schema der angesetzten Geometriegrößen zur Ermittlung der Querschnittswerte. Maße und Geometrie der Traverse sind den Herstellerzeichnungen zu entnehmen! horizontal Anzahl der Gurte 3 Stück Grenz-Schnittgrößen der Traverse Maßgebende Gurtkraft im NRd = 35708,599 N Maßgebende Strebenkraft Vertikal NRd = 20640,791 N Maßgebende Strebenkraft Horizontal NRd = 20640,791 N Grenzbiegemoment My,Rd der Traverse (ohne Berücksichtigung von Interaktion) My,Rd = 10,820 kNm Grenzbiegemoment Mz,Rd der Traverse (ohne Berücksichtigung von Interaktion) Mz,Rd = 12,498 kNm Grenzquerkraft Vz,Rd der Traverse (ohne Berücksichtigung von Interaktion) Vz,Rd = 24,380 kN Grenzquerkraft Vy,Rd der Traverse (ohne Berücksichtigung von Interaktion) Vy,Rd = 14,077 kN Wichtige Informationen: Die Grenzschnittgrößen beziehen sich auf Nachweise gemäß EC9 (Bemessungsschnittgrößen) und sind nicht mit zulässigen Schnittgrößen der zurück gezogenen DIN 4113 zu verstehen! Die Nutzlasten der Tabelle beinhalten die angegebenen Teilsicherheitsbeiwerte.
© Copyright 2025 ExpyDoc