BetriebssicherheitsverordnungBetrSichV Tabelle 2: Zuordnung und Prüfungen von beheizten überhitzungsgefährdeten Druckgeräten zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser mit einer Temperatur von mehr als 110 Grad Celsius nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe b Prüfgruppen-Prüfung Wiederkehrende Prüfung V PS grenzen vor Prüfgruppe Inbetrieb-Äußere InnereFestigkeits [Liter][Bar] PS . V nahme Prüfung Prüfung prüfung [Bar . Liter] > 2 > 0,5 II >2 I > 0,5 £ 32 £ 50 bPbP bPbP 50<PS . V bP £ 200 bP bP bP 200 < PS . V ZÜS bP bP £ 1000 III £ 1000 > 0,5 . £ 32 1000 < PS V ZÜS ZÜS ZÜS £ 3000 IV bP ZÜS P S > 0,5 und V > 1000 oder PS ZÜS ZÜS ZÜS > 32 oder PS . V > 3000 ZÜS Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person Tabelle 3: Zuordnung und Prüfungen von Druckbehältern nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe a und e für Gase, Dämpfe und überhitzte Flüssigkeiten der Fluidgruppe 1 BetrSichV Prüfgruppen- PrüfungWiederkehrende Prüfung V grenzen vor Prüfgruppe [Liter] PS [Bar] bzw. Inbetrieb- ÄußereInnere Festigkeits PS . V [Bar . Liter] nahme PrüfungPrüfung prüfung PS > 0,5 und 25 I >1 bP bPbP bP < PS . V £ 50 > 1 PS > 0,5 und 50 II bP bPbP bP < PS . V £ 200 £ 1 200 < PS £ 1000 ZÜS 0,5 < PS £ 1 Bar und III >1 200 < PS . V bP bPbP bP £ 1000 PS > 1 Bar und 200 < PS . V ZÜS £ 1000 £ 1 PS >1000 0,5 < PS £ 1 Bar IV >1 und PS . V > 1000 PS > 1 Bar und PS . V > 1000 ZÜS ZÜS ZÜS ZÜS bP bP bP bP ZÜS ZÜSZÜS ZÜS Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person 137 BetrSichVBetriebssicherheitsverordnung Tabelle 4: Zuordnung und Prüfungen von Druckbehältern nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe a und e für Gase, Dämpfe und überhitzte Flüssigkeiten der Fluidgruppe 2 Prüfgruppen- PrüfungWiederkehrende Prüfung V grenzen vor Prüfgruppe [Liter] PS [Bar] bzw. Inbetrieb- ÄußereInnere Festigkeits PS . V [Bar . Liter] nahme PrüfungPrüfung prüfung PS > 0,5 und 50 I >1 bP bPbP bP < PS . V £ 200 0,5 < PS £ 1 und 200 < PS . V £ 1000 II >1 PS > 1 und 200 < PS . V £ 1000 £ 1 1000 < PS £ 3000 0,5 < PS £ 1 und 1000 < PS . V £ 3000 III >1 PS > 1 und 1000 < PS . V £ 3000 > 750 PS> 1 und PS £4 £ 1 PS > 3000 IV > 1 PS > 4 und PS . V> 3000 bP bPbP bP ZÜS ZÜS bP ZÜS ZÜS ZÜS bPbP bP ZÜS ZÜSZÜS ZÜS ZÜS ZÜSZÜS ZÜS Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person 138 BetriebssicherheitsverordnungBetrSichV Tabelle 5: Zuordnung und Prüfungen von Druckbehältern nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe a und e für nicht überhitzte Flüssigkeiten der Fluidgruppe 1 Prüfgruppen- PrüfungWiederkehrende Prüfung V grenzen vor Prüfgruppe [Liter] PS [Bar] bzw. Inbetrieb- ÄußereInnere Festigkeits PS . V [Bar . Liter] nahme PrüfungPrüfung prüfung 0,5 < PS £ 10 und I >1 bP bPbP bP PS . V > 200 . PS V £ 1000 bP bPbP bP 1000 < PS . V PS > £ 10000 £ 1 PS ZÜS II 500 500 . PS V ZÜSZÜS ZÜS >10000 10 < PS £ 500 und ZÜS bPbP bP >1 PS . V > 200 PS . V bPbP bP £ 10000 PS > ZÜS . V >1PS III 500 ZÜSZÜS ZÜS > 10000 Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person Tabelle 6: Zuordnung und Prüfungen von Druckbehältern nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe a und e für nicht überhitzte Flüssigkeiten der Fluidgruppe 2 Prüfung Wiederkehrende Prüfung vor Inbetrieb- Äußere InnereFestigkeitsnahme PrüfungPrüfung prüfung PS . £ 1000 bP bP bP 1000 < PS . V bPbP £ 10000 PS > £ 10 ZÜS 1000 I PS . V ZÜSZÜS > 10000 > 10 10 <PS PS . V ZÜS bPbP > 10000 £ 500 > 10 PS > 500 und ZÜS ZÜS ZÜS II PS . V > 10000 bP bP ZÜS BetrSichV Prüfgruppen- V grenzen Prüfgruppe [Liter] PS [Bar] bzw. PS . V [Bar . Liter] bP ZÜS Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person 139 BetrSichVBetriebssicherheitsverordnung Tabelle 7: Zuordnung und Prüfungen von einfachen Druckbehältern nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe d Wiederkehrende Prüfung Prüfgruppe Grenzen Prüfung vor InnereFertigkeitsprüfung . . PS V [Bar Liter] InbetriebnahmePrüfung PS > 0,5 und 50 bPbP bP I < PS . V £ 200 PS > 0,5 und 200 II ZÜSbP bP . < PS V £ 1000 PS > 0,5 und 1000 III ZÜSZÜS ZÜS < PS . V £ 3000 .V PS > 0,5 und PS IV ZÜSZÜS ZÜS > 3000 Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person Tabelle 8: Zuordnung und Prüfungen von Rohrleitungen nach Nummer 2.2 Satz 1 Buchstabe c für Gase, Dämpfe und überhitzte Flüssigkeiten, sofern die Eigenschaften nach Nummer 2.1 Satz 1 Buchstabe d gegeben sind, ausgenommen „ätzend“ oder „entzündbare Flüssigkeiten der Kategorie 3“ im Sinne des Anhangs I Nummer 3.1.2 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, wenn die Flüssigkeit höchstens bis zum Flammpunkt erwärmt wird Auf Nummer 5.5 Satz 3 wird hingewiesen. Prüf- Prüfung Wiederkehrende Prüfgruppengrenzen grenzen vor Inbe- Prüfung trieb- Prüfgruppe PS DN bzw. PS [Bar] .nahme ÄußereFestigkeits- [Bar]PS [Bar] . DN DN Prüfungprüfung 0,5 < PS 25 < DN £ 100 £ 10 I > 10 25 < DN £ 100 PS . DN £ 1000 0,5 < PS 100 < DN £ 350 £ 10 £ 2000 II 10 < PS 1000 < PS . DN £ 40 £ 3500 > 2000 > 40 25 < DN £ 100 0,5 < PS DN > 350 £ 10 £ 2000 III 10 < PS PS . DN £ 3500 £ 35 > 2000 > 35 DN > 100 bPbP bP bP bP bP ZÜS ZÜS ZÜS bP bP bP ZÜS ZÜS ZÜS Legende: ZÜS – zugelassene Überwachungsstelle; bP – zur Prüfung befähigte Person 140
© Copyright 2025 ExpyDoc