BAE SECURA PVV BLOCK solar Technische Spezifikation für verschlossene Stationäre Blockbatterien (VRLA-GEL) 1. Anwendung BAE SECURA PVV BLOCK solar Batterien sind wartungsfrei und werden zum Speichern von elektrischer Energie in kleineren Photovoltaik-Solaranlagen eingesetzt. Aufgrund des robusten Panzerplattendesigns zeichnen sich BAE Solarbatterien durch lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit aus. 2. Technische Daten (Referenztemperatur 20 °C) Typ C1 h Ah C10 h Ah C20 h Ah C72 h Ah C100 h Ah C120 h Ah C240 h Ah 1,65 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 1,80 12V 1 PVV 70 37,1 12V 2 PVV 140 71,5 12V 3 PVV 210 107 57,3 109 165 61,6 118 178 69,9 133 201 71,8 137 206 72,6 138 208 6V 4 PVV 280 148 6V 5 PVV 350 185 6V 6 PVV 420 222 229 286 344 246 308 370 280 349 419 287 359 431 2V 12 PVV 840 445 2V 15 PVV 1050 557 2V 18 PVV 1260 668 688 860 1.030 740 926 1.110 Ue V/Zelle 835 862 1.044 1.070 1.260 1.290 Ri 1) m Ik 2) kA Länge (L) mm Breite (B) mm Höhe (H) mm Gewicht 74,8 144 216 21,60 10,80 7,20 0,58 1,15 1,73 272 272 380 205 205 205 385 385 385 43,0 52,0 74,2 290 362 435 300 374 448 2,70 2,16 1,80 2,30 2,88 3,45 272 380 380 205 205 205 385 385 385 51,0 65,0 73,8 872 1.089 1.308 900 1.123 1.348 0,30 0,24 0,20 6,90 8,63 10,35 272 380 380 205 205 205 385 385 385 51,0 65,0 73,8 kg 1, 2) Innenwiderstand und Kurzschlussstrom gemäß IEC 60896-21 Alle Werte der Tabelle entsprechen 100 % DOD. Bitte Punkt 7 beachten. 3. Anschlusspositionen 12V 1 PVV 70 bis 12V 3 PVV 210 6V 4 PVV 280 bis 6V 6 PVV 420 2V 12 PVV 840 bis 2V 18 PVV 1260 Anschlüsse mit Innengewinde M10 und Messingeinlage für flexible Kupferkabelverbinder mit Querschnitt 25, 35, 50, 70, 95 oder 120 mm2 oder Kupferflachverbinder mit Querschnitt 90, 150 oder 300 mm2. E N E R G Y F R O M B A T T E R I E S Technische Spezifikation für BAE SECURA PVV BLOCK solar 4. Konstruktion Positive Elektrode Röhrchenplatte mit einer gewebten Polyestertasche und massiven Gittern in einer korrosionsfesten PbCaSn-Legierung Gitterplatte in PbCaSn-Legierung mit Langzeitspreizstoff mikroporöser Separator Schwefelsäure der Dichte 1,24 kg/l, durch pyrogene Kieselsäure als GEL fixiert schlagfestes, grau eingefärbtes SAN, UL-94-Einstufung: HB, auf Anfrage auch in ABS mit UL-94-Einstufung: V-0 mit Rückzündungsschutz, Öffnungsdruck ca. 120 mbar 100 % gas- und elektrolytdicht, gleitender, kunststoffumspritzter Panzerpol IP 25 entsprechend DIN EN 60529, berührungsgeschützt nach VBG 4 Negative Elektrode Separation Elektrolyt Gefäß und Deckel Ventil Poldurchführung Schutzart 5. Installation BAE SECURA PVV-Blockbatterien sind für Innenanwendungen konzipiert. Für den Einsatz in Outdoorkabinetten ist Rücksprache mit BAE empfohlen. 6. Wartung Alle 6 Monate Alle 12 Monate Batteriespannung, Pilotblockspannungen und Temperaturen prüfen Anschlüsse prüfen, Batteriespannung, Blockspannungen und Temperaturen protokollieren 7. Betriebseigenschaften Entladetiefe (DOD) Ladestrom Ladespannung Zyklenbetrieb Ladeerhaltungsspannung/ nicht zyklischer Betrieb Anpassung der Ladespannung Vollladung auf 100 % IEC 61427 Zyklen Batterietemperatur Selbstentladung max. 80 % (Ue = 1,91 V/Zelle für Entladezeiten >10 h; 1,80 V/Zelle für 1 h) Tiefentladungen auf mehr als 80 % DOD sind zu vermeiden zwischen 5 x I10 bis zu 0,01 x I10 auf 2,30 V bis 2,40 V pro Zelle beschränkt, Gebrauchsanweisung beachten 2,25 V/Zelle keine Anpassung notwendig, sofern die Batterietemperatur im Monatsdurchschnitt zwischen 10 °C und 45 °C beträgt, U/T = -0,003 V/Zelle pro K unterhalb 10 °C innerhalb des Zeitraums zwischen 1 bis 4 Wochen 2.100 (A+B) -20 °C bis 45 °C, empfohlener Temperaturbereich 10 °C bis 30 °C ca. 2 % pro Monat bei 20 °C 8. Zyklenzahl in Abhängigkeit von der Entladetiefe 9. Transport Batterien unterliegen nicht dem ADR (Straßentransport), wenn die Bedingungen der Sondervorschrift 598 (Kap. 3.3.) eingehalten werden. BAE Batterien GmbH Wilhelminenhofstraße 69/70 12459 Berlin · Germany Postfach 9 · 12442 Berlin Tel. +49 (0) 30 53001-661 Fax +49 (0) 30 53001-667 E-Mail: [email protected] www.bae-berlin.de 06/2011 4803719 Technische Änderungen vorbehalten. 10. Standards Test Standards IEC 60896-21, IEC 61427 Sicherheitsstandard, Belüftung EN 50272-2
© Copyright 2025 ExpyDoc