Seifenkistenrennen 2015 „Bauanleitung“ Ganz einfach!!! Bei der Optik, sowie bei technischen Details, ist euch absolute kreative Freiheit gegeben. Nur einige Regeln müsst ihr beachten um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Eure Sicherheit zu verbessern: 1. Maße der Seifenkiste: max. Länge 3,00m, max. Breite 0,9m Bodenfreiheit mind. 80mm Gewicht der Seifenkiste: max. Gewicht (mit Fahrer) 200kg Zudem ist auf die zulässige Traglast der 4 Räder zu achten, damit diese nicht überschritten wird. 2. Die Seifenkisten müssen 4 Räder haben, wobei das Gewicht der Kiste auf jedes Rad verteilt sein muss. Notwendig ist eine funktionierende Lenkung und eine Bremse. Die Karosserie kann geschlossen sein, muss Piloten/Pilotin selbst zu öffnen und zu schließen sein. aber von Es dürfen keine losen Teile oder Gewichte in der Seifenkiste frei herumliegen. Zudem ist darauf zu achten, dass keine spitzen oder scharfe hervorstehende Teile verbaut sind, die den Fahrer verletzen könnten. Empfohlen wird das die Seifenkiste über einen Überrollbügel (ca. 15 cm über Fahrerkopf) und zusätzlich über eine Personensicherung gegen herausschleudern (4 oder 6 Punkt Bänder) verfügt. 1 3. Kleidung: Es ist folgende Bekleidung vorgeschrieben: Lange Beinkleidung , Bekleidung welche die Arme vollständig bedeckt, z.B. Overall, festes Schuhwerk, Schutzhelm, Handschuhe. 4. Das Fahren der Seifenkiste ist unter Alkoholeinfluss verboten. 5. Unfaires Verhalten gegenüber Konkurrenten oder der Rennleitung kann zum Ausschluss vom Rennen führen. 6. Die Seifenkiste darf ausschließlich durch ihren eigenen Schwung bewegt werden, es ist verboten Antriebstechniken jeglicher Art zu verbauen. Dazu zählt auch eine gewollte Unwucht an den Rädern um den Schwung zu vergrößern. Dies führt ebenfalls zur Disqualifikation. 7. Die Rennstrecke und der Boxenbereich dürfen nur mit einem „technischen Fahrzeug“ nach Absprache mit der Rennleitung befahren werden. Gestartet wird von einer kleinen Rampe, damit alle Teams die gleichen Bedingungen haben. Doch bevor gestartet wird, müssen die Seifenkisten durch die technische Abnahme auf die Einhaltung der oben genannten Regeln überprüft werden. Falls es Abweichungen gibt, wird das Team nicht zum Start zugelassen. Ebenfalls Voraussetzung sind die ausgefüllten Anmeldeformulare. 2 Jeder Verstoß gegen die Regeln während automatisch zum Ausschluss. des Rennens führt Zur Information: Für die Dauer der Rennveranstaltung wird vom Veranstalter eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Ansprüche, die über die Leistung der Versicherungsgesellschaft hinausgehen, können nicht anerkannt werden. Mit der Abgabe der Anmeldung verzichten alle Teilnehmer und deren Erziehungsberechtigten auf jegliche Ansprüche gegenüber dem Veranstalter, Ausrichter oder gegen Personen, die mit der Veranstaltung in Zusammenhang stehen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr teil. Servicefahrzeuge genießen keinen Schutz durch die Veranstaltungsversicherung und unterliegen der alleinigen Verantwortung ihrer Halter und Fahrer. Bei Rückfragen zum Bau der Seifenkiste stehen wir euch gerne zur Verfügung! E-Mail: [email protected] Tel.: 017666849088 (Malte Brehe) Wir wünschen euch viel Spaß!!! 3
© Copyright 2025 ExpyDoc