Unternehmenspräsentation MBB SE Hamburg, 5. Mai 2015 Mission 2014 2015 Aktie 2 Mission: Mittelständisch und familiengeführt erzielt MBB mit deutscher Technologie- und Ingenieurskompetenz überlegenes Umsatz- und Wertewachstum Wachstum Familiengeführt MBB Deutsche Technologie- und Ingenieurskompetenz Mittelständisch 3 MBB – Mannschaftsaufstellung Verwaltungsrat Gert-Maria Freimuth (Vorsitz) Dr. Christof Nesemeier Chief Executive Officer Dr. Peter Niggemann (Stellv. Vorsitz) Geschäftsführende Direktoren Anton Breitkopf Chief Financial Officer Klaus Seidel Chief Technical Officer Dr. Gerrit Karalus Chief Investment Officer Team Dr. Ralf Meinert Manager Corporate Finance Dr. Constantin Mang Executive Assistent Steffen Stachna Analyst Pia Kramer Office Manager 4 MBB - Wachstumspfade ■ ■ ■ ■ ■ Organisch Buy & Build M&A New Investitionen in unsere Töchter Kauf von Unternehmen für unsere Töchter Kauf von neuen Unternehmen MBB Fertigungstechnik: 2014 Ausbildungszentrum 2013 MBB Technologies (China) CT Formpolster: 2014 Betriebsimmobilie 2014 CNC-Schneidemaschine Hanke Tissue: 2014 Papiermaschine 2015 Neue Topa-Linie DTS: 2014: Betriebsimmobilie Delignit: 2013 Hochverdichtungspresse ■ ■ ■ OBO-Werke 2014 Huntsman Tooling Bereich Delignit 2013 DHK automotive 2013 HTZ Holztrocknung DTS 2010 ICSmedia ■ ■ ■ ■ MBB Fertigungstechnik 2012 CT Formpolster 2010 DTS 2008 Hanke 2006 5 Werte-Entwicklung 2005 2014 237 Umsatz 37 13,2 Konzernergebnis 1,7 24 Net-Cash -14 24 9,5 Aktienkurs in €* * Seit IPO inkl. Dividenden 6 Mission 2014 2015 Aktie 7 MBB Umsatzerlöse in Mio. € 228,2 236,7 yoy 3,7 % 2013 2014 8 MBB Konzernergebnis in Mio. € 13,5 13,2 yoy -2,0 % EPS in € 2013 2014 2,09 2,01 9 Solide Finanzen in Mio. € Net-Cash 24,3 23,8 58,7 Cash 54,9 78,6 Eigenkapital 67,8 2014 2013 10 Substanz gewinnt in Mio. € 197 Anlagevermögen 65 (33 %) Umlaufvermögen 73 (37 %) Cash 59 (30 %) Aktiva Stand: 31. Dezember 2014 197 79 (40 %) Eigenkapital 84 (43 %) Sonstige Schulden 34 (17 %) Finanzschulden Passiva 11 Quartalstrend positiv EPS in € 0,67 0,52 0,49 0,62 0,51 0,50 0,51 0,48 0,52 0,47 0,49 0,40 0,31 0,29 0,23 0,21 0,21 0,06 0,11 0,08 0,14 0,13 0,04 0,14 0,02 -1,44* Q3 Q4 Q1 Q2 2009 Q3 Q4 * Einmalige Buchwertabschreibung i.H.v. 1,42 € Cildro SA Q1 Q2 2010 Q3 Q4 Q1 Q2 2011 Q3 Q4 Q1 Q2 2012 Q3 Q4 Q1 Q2 2013 Q3 Q4 Q1 Q2 2014 Q3 Q4 12 Dividende steigt kontinuierlich in € pro Aktie 0,50 0,25 0,44 0,50 0,55 0,57 2013 2014e CAGR + 24 % 0,33 0,25 0,25 0,25 2007 2008 2009 0,10 2006 IPO 2010 2011 2012 2x 13 Mission 2014 2015 Aktie 14 250 Mio. € Umsatzplan 2015 MBB Fertigungstechnik Sondermaschinenbau (MBB Unternehmen seit 2012) Delignit Bis zu 250e Holzwerkstoffe (MBB Unternehmen seit 2003) DTS IT-Dienstleistungen (MBB Unternehmen seit 2008) Hanke Tissue Tissue Produkte (MBB Unternehmen seit 2006) CT Formpolster Weichschäume (MBB Unternehmen seit 2010) OBO Polyurethanwerkstoffe (MBB Unternehmen seit 2003) Umsatz in Mio. € 15 MBB Fertigungstechnik – weltweiter Ausrüstungspartner der Automobilindustrie Ursprung Gegründet als CLAAS Werkzeugbau in den 60er Jahren +7 % p.a. Entwicklung zum führenden Sondermaschinenbauer für die Automobil- und Luftfahrtindustrie Verkauf durch CLAAS im Jahr 2012 67,0 66,5 2009 2010 102,1 106,7 103,0 2011 2012 2013 96,0 Unternehmen Mitarbeiter ca. 320 zzgl. 35 Auszubildenden Standorte in Beelen (D) und Changzhou (CN) Kunden zu ca. 80 % Automobilindustrie 2014 2015e Umsatz in Mio. € Geschäftsbereiche Montagetechnik Verbindungstechnik Werkzeugbau Märkte Automobilindustrie Luftfahrtindustrie General Industries 16 MBB Fertigungstechnik – Geschäftsfelder Automotive Weitere Nockenwellen Luftfahrt Fahrwerke Lenksäule und -sensor Agrartechnik Haushaltsgeräte 17 Neue Aufträge, Investitionen und Innovationen – Delignit auf Wachstumskurs Neue Aufträge 2014 Automotive LCV Transporterboden OEM SOP 2014 +14 % p.a. Building Equipment Industrieboden Projekte 2014 Spezial Railfloor Hochgeschwindigkeitszüge SOP 2015 22,4 26,7 30,6 42,6 34,1 35,2 2012 2013 Investitionen 2013/2014 Neues CNC Bearbeitungszentrum und Montageroboter Automatisierte Furniersortierung und zusätzliche Fügestraße Neue Hochverdichtungspresse 2009 2010 2011 2014 2015e Umsatz in Mio. € Akquisition der DHK automotive Gruppe Kauf von rd. 20.000 qm Hallenfläche Innovationen 2013/2014 dunacore®-Leichtbau-Sandwich-Wabe aus nachwachsenden Rohstoffen Automotive LCV Boden mit Ladungssicherungssystem zertifiziert nach neuester Norm EN ISO 27956 carbonwood® – Holz-CFK-Verbundwerkstoff 18 Delignit Aktie 300% Delignit AG 3y + 152 % MDAX 270% SDAX DAX 240% Prime All Shares 210% 180% 150% 120% 90% 60% 30% 0% -30% A 12 J 12 Stand: 24. April 2015 A 12 O 12 D 12 F 13 A 13 J 13 A 13 O 13 D 13 F 14 A 14 J 14 A 14 O 14 D 14 F 15 A 15 19 Hanke Tissue – Investitionen in margenstarkes Wachstum Ausbringungsmengen 2014 (in t pro Tag) 100 80 Papiermaschine II 60 40 Papiermaschine I 20 +11 % p.a. 29,9 22,8 22,4 22,7 23,5 2010 2011 2012 2013 17,9 0 0 Jan. Febr. März Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. 2009 2014 2015e Umsatz in Mio. € Weitere abgeschlossene Investitionen Logistikzentrum 7.600 qm Neue 5-Farb-Logo-Druckmaschine Neue Konvertierungslinie für Tischläufer Neue Konvertierungslinien für Kosmetiktücher Neue Konvertierungslinie für Toilettenpapier Vollautomatische Verpackungslinie für Toilettenpapier 20 DTS – konsequentes Wachstum mit Fokus auf Technologieführerschaft Regionale Entwicklung 2008 – 2014 +12 % p.a. DC Hamburg 19,8 Bremen DC Münster 2014 2009 Berlin DC Herford 1983 2008 2013 22,1 Hannover 2010 Bochum 34,3 28,2 2014 2009 35,7 32,7 2012 2009 2010 2011 2012 2015e Umsatz in Mio. € Datacenter Sales- /Service-Office 21 CT Formpolster wächst mit Fokus auf Matratzen – Internet Drop-Shipping als Wachstumsfeld Umsatzverteilung 2009 Matratzen +3 % p.a. 30 % Sonstiges Geschäft 18,0 18,4 2009 2010 17,7 19,8 20,5 18,5 Kfz Umsatzverteilung 2015e 2011 2012 2013 2014 2015e Umsatz in Mio. € Matratzen Sonstiges 56 % Kfz davon Internetkunden 22 OBO ist organisch und durch Zukauf des Tooling Geschäftsbereiches von Huntsman Advanced Materials gewachsen Umsatzverteilung 2009 OBO-Festholz® +16 % p.a. PU Platten 6,5 Umsatzverteilung 2015e 2009 8,5 2010 10,5 2011 11,8 12,4 2012 2013 Akquisition Huntsman 13,5 2014 2015e Umsatz in Mio. € PU/EP Flüssigmaterialien PU/EP Pasten EP Platten PU Platten WERK II 23 Interessante M&A Potenziale MBB M&A „Leads“ M&A Trends bei MBB Größenklassen Zunehmend Unternehmen mit 50-100 Mio. € Umsatz Add-On Optionen Zunehmend passgenaue Unternehmen zur strategischen Ergänzung Preiserwartungen Gestiegene Preiserwartungen auf Seiten der Unternehmensverkäufer Bedeutung von Reputation Vielzahl von Situationen, in denen nicht der höchste Kaufpreis relevant ist; Abneigung ggü. PE Geschäftsmodell Ø 63 95 67 62 Ø ~ 250-300 Leads p.a mit ~ 100 weitergehende Analysen Q1/2015 Q4/2014 Q2/2014 37 Q1/2014 Q4/2013 Q3/2013 Q2/2013 41 63 56 Q3/2014 85 24 Mission 2014 2015 Aktie 25 Aktie und Kursziele der Analysten per April 2015 300% 28 € BUY Hauck & Aufhäuser Oddo Seydler 270% 27 € BUY SRH AlsterResearch 26 € BUY WGZ Bank Research 240% 210% 3Y + 220 % Aktueller Kurs: 24 € 180% 150% 120% MBB SE 90% MDAX SDAX 60% DAX Prime All Shares 30% 0% -30% A 12 J 12 A 12 O 12 D 12 F 13 A 13 J 13 A 13 O 13 D 13 F 14 A 14 J 14 A 14 O 14 D 14 F 15 A 15 Stand: 24. April 2015 26 Factsheet UNTERNEHMEN Geschäftsführende Direktoren Verwaltungsrat MBB Töchter Die MBB SE ist eine mittelständische und familiengeführte Unternehmensgruppe mit Technologie- und Ingenieurskompetenz. MBB wächst seit Gründung im Jahr 1995 nachhaltig sowohl durch die langfristige Wertsteigerung der Unternehmen als auch akquisitorisch. Dabei steht der Name MBB für Messerschmitt-Bölkow-Blohm. Dr. Christof Nesemeier (CEO) Anton Breitkopf Dr. Gerrit Karalus Klaus Seidel Gert-Maria Freimuth (Vorsitzender) Dr. Peter Niggemann (Stellvertretender Vorsitzender) Dr. Christof Nesemeier CT Formpolster GmbH Delignit AG DTS IT AG Hanke Tissue Spolka z o.o. MBB Fertigungstechnik GmbH OBO Werke GmbH & Co. KG AKTIONÄRSSTRUKTUR KENNZAHLEN (in Mio. €) 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Umsatz EBITDA Konzernergebnis EPS in € 63 10,6 4,3 0,65 114 21,2 13,6 2,07 199 19,5 8,0 1,22 81 7,9 3,5 0,54 100 -3,2 -6,8 -1,04 110 9,2 3,3 0,51 205 24,6 13,6 2,11 228 22,7 13,5 2,09 237 22,0 13,2 2,01 0,1 0,25 0,25 0,5 0,33 0,44 0,5 0,55 0,57e 79,4 35,5 44,7 % 8,9 1.340 131,9 50,5 38,3 % 0,8 1.792 139,9 54,3 38,8 % -1,0 1.827 101,9 55,6 54,5 % 10,7 1.122 91,7 47,4 51,7 % 14,8 665 85,8 45,7 53,3 % 13,7 714 148,7 57,4 38,6 % 31,5 998 177,2 67,8 38,3 % 23,8 1.066 196,7 78,6 39.9% 24,3 1.146 29 % DPS in € 71 % Gründer Bilanzsumme Eigenkapital Eigenkapitalquote Net Debt (-) / Net Cash (+) Mitarbeiter Freefloat Kontakt Stammdaten der Aktie MBB SE Joachimsthaler Straße 34 10719 Berlin ISIN WKN Art der Aktie Reuters Code Börsenkürzel Zulassungssegment Anzahl der Aktien T +49 30 844153-30 F +49 30 844153-33 [email protected] www.mbb.com DE000A0ETBQ4 A0ETBQ Stammaktie MBBG.DE MBB Prime Standard 6.600.000 AKTIENKURSENTWICKLUNG (3 Jahre) 300 % 270 % 240 % 210 % MBB SE MDAX SDAX DAX Prime All Shares 180 % 150 % Finanzkalender 29. Mai 2015 30. Jun. 2015 31. Aug. 2015 25. Nov. 2015 30. Nov. 2015 31. Dez. 2015 120 % Quartalsbericht Q1.2015 Hauptversammlung 2015 Quartalsbericht Q2.2015 Deutsches Eigenkapitalforum 2015 Quartalsbericht Q3.2015 Ende des Geschäftsjahres 90 % 60 % 30 % 0% -30 % A 12 J 12 A 12 O 12 D 12 F 13 A 13 J 13 A 13 O 13 D 13 F 14 A 14 J 14 A 14 O 14 D 14 F 15 A 15 * Die Gründer Gert-Maria Freimuth und Dr. Christof Nesemeier halten je etwa 35 % der ausstehenden MBB SE Aktien. 27 FINANZKALENDER Quartalsbericht Q1.2015 29. Mai 2015 Hauptversammlung 2015 30. Juni 2015 Quartalsbericht Q2.2015 31. August 2015 Quartalsbericht Q3.2015 30. November 2015 Ende des Geschäftsjahres 31. Dezember 2015 28 HAFTUNGSAUSSCHLUSS - DISCLAIMER Die Informationen dieser Präsentation stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der MBB SE dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken. Deutscher Rechtsrahmen Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland haben. Nur diesen Interessenten ist der Zugriff auf die nachfolgenden Informationen gestattet. Die Einstellung dieser Informationen ins Internet stellt kein Angebot an Personen mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan dar. Die Aktien der MBB SE werden ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland öffentlich zum Kauf und zur Zeichnung angeboten. Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in Besitz dieser Informationen gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Keine Anlageberatung Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Zukunftsaussagen Soweit in den in dieser Präsentation enthaltenen Informationen Prognosen, Einschätzungen, Meinungen oder Erwartungen geäußert oder Zukunftsaussagen getroffen werden, können diese Aussagen mit bekannten sowie unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartung und Annahmen abweichen. Risikobehaftete Anlage Aktien von Wachstumsunternehmen können große Chancen aufweisen, aber zwangsläufig auch die hiermit verbundenen Risiken. Aktien von Wachstumsunternehmen stellen somit prinzipiell eine risikobehaftete Geldanlage dar. Ein Verlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb eignet sich diese Anlageform generell eher zur Diversifizierung im Rahmen einer Portfoliostrategie. Vertraulichkeit Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen sind streng vertraulich. Sie sind nur für den jeweiligen Adressaten bestimmt und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung der MBB SE verbreitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich an: MBB SE Joachimsthaler Straße 34 D-10719 Berlin web: www.mbb.com Telefon: 030-844 15 330 Telefax: 030-844 15 333 E-Mail: [email protected] 29 KONTAKT MBB SE Joachimsthaler Straße 34 D-10719 Berlin Tel: 030-844 15 330 Fax: 030-844 15 333 Mail: [email protected] Web: www.mbb.com 30 MBB.COM
© Copyright 2025 ExpyDoc