Embracing Challenge Flüssigkeitsalarm–Sensor Serie LA® für leitfähige Medien Version LA 1S, LA 25S und Durchflusskammer LS, LS 25 sowie LA 1 und LA 25 für den Einsatz im Ex-Bereich LA 1S Besonderheiten Anwendung Sichere Detektion auch kleinster Flüs- Flüssigkeitsalarm-Sensoren werden in Gasaufbereitungssystemen zur Überwachung von Gaskühlund Kondensatableiteinrichtungen zum Schutz von nachgeschalteten Analysengeräten eingesetzt. Diese einfache Überwachungseinrichtung signalisiert zuverlässig einen Kondensateinbruch bei eventuellem Defekt von Kühlgeräten oder Kondensatableitern, und vermeidet teure Ausfallzeiten sowie hohe Instandsetzungskosten von Analysengeräten. sigkeitsmengen Leitungsbruchüberwachung für LA 1S und LA 25S In M&C-Universalfilter und Durch- flusskammern integrierbar Versionen auch für höhere Drücke und Temperaturen Keine elektrolytischen Effekte an der Sensoroberfläche Hohe chemische Beständigkeit Im Alarmfall ist im Aufbereitungssystem die Messgaspumpe oder ein AbsperrMagnetventil spannungslos zu schalten. Leitungslänge bis 100 Meter Beschreibung Der Sensor LA 25S hat eine 1/4» SpezialEinschraubverschraubung für die Montage in die Universalfilter FSS-..-D oder zur Montage in ø 8 mm Rohrleitungen mittels einer speziellen T-Verschraubung LS 25. Bei den Universalfiltern und der Durchflusskammer kann bei der Montage der Gaseingang und Gasausgang um 180° gedreht werden. Für den Ex-Bereich können die Sensoren LA 1 und LA 25 der alten Serie ohne Leitungsbruchüberwachung eingesetzt werden, da es sich hier um «einfache Bauteile» handelt. Diese dürfen dann jedoch nur mit zugelassenen Auswertelektroniken, z.B. ER142 Exi (Art.Nr. 03E2009 für 230V oder 03E2009a für 115V) für eigensichere Speisung des Sensors verwendet werden. Die M&C Flüssigkeitssensoren LA..S arbeiten nach dem Prinzip der elektrischen Leitfähigkeit ab einem Leitwert von 50 µS/cm. Um elektrolytische Effekte an der Sensorfläche zu verhindern, werden die Sensoren mit Wechselspannung betrieben. Die erforderliche Auswertelektronik LA-1.. ist in verschiedenen Bauarten lieferbar und im separaten Datenblatt 8.2 beschrieben. Für die M&C Flüssigkeitssensoren LA..S können nur die in diesem Datenblatt beschriebenen neu entwickelten Auswertelektroniken ab Baujahr 04/2006 verwendet werden. Die M&C Flüssigkeitssensoren LA..S sind so aufgebaut, dass eventuell im Messgasfluss befindliche Flüssigkeitströpfchen schwerkraftbedingt direkt auf die Sensorfläche gelangen und selbst geringste Flüssigkeitströpfchen einen sicheren und schnellen Alarm auslösen. Der Sensor LA 1S ist für Betriebsdrücke bis 4 bar und der Sensor LA 25S bis 25 bar konzipiert. Sie entsprechen Schutzart IP65 EN 60529. Der Sensor LA 1S wird mit seinem ø 12 mm-Glaskörper in den GL-Anschluss eines Universalfilters F..-..-D oder in die Durchflusskammer LS montiert. Technische Angaben und Abbildungen sind unverbindlich, Änderungen vorbehalten. 09.96/11.06 M&C TechGroup Germany GmbH • Rehhecke 79 • 40885 Ratingen • Germany [email protected] • www.mc-techgroup.com • Fon +49 2102 935-0 • Fax +49 2102 935-111 8.1 Abmessungen Flüssigkeitssensor LA 1S, LA 25S, LA 1 und LA 25S ø8 Flüssigkeitssensor LA 1S und LA 25S in Universalfilter F..-..-D und FSS-..-D 1/4"NPT ø 12 Universalfilter F-..-D/FSS-..-D Messgas 290 290 ca.80 50 Messgas LA 25S 35 LA 1S LA 25S LA 1S ø 30 Flüssigkeitsalarmsensor LA 1S und LA 25S mit Durchflusskammer LS und LS 25 Messgas Messgas G1/4" Messgas Messgas 115 120 G1/4" LS/LA LA 1S LA 25S Abmessungen in mm Technische Daten Sensor Serie LA® Durchflusskammer Artikel-Nr. Anschlusskabellänge ø 4,2 mm, 2-adrig Druck Durchfluss Betriebstemperatur max. Gasanschlüsse Totvolumen Werkstoff der gasführenden Teile*** Montageart Einbaulage Elektrische Leitfähigkeit Gewicht Leitungsbruchüberwachung Verwendung im Ex-Bereich LA 1S LA 25S LS 03 E 3100 LA 1 (alte Serie) LA 25 (alte Serie) LS 25 03 E 1120 03 E 1001 03 E 1111 03 E 1000 03 E 1110 4m Je weiterer Meter Anschlusskabel = Artikel-Nr.: 03 E 9001 (03 E 9000 für LA 1 und LA 25), gesamt max. 100 Meter 0 - 4 bar**** 0 - 25 bar (bis 100 bar auf Anfrage*) 0 - 4 bar**** 0 - 25 bar (bis 100 bar auf Anfrage*) 0 - 1000 l/h +80 °C *** ø 12 mm G 1/4" i 1/4" NPT a ø 8 mm ** ø 12 mm 1/4" NPT a ca. 3 ml ca. 3 ml Glas, Platin PVDF, 1.4571, 1.4571 Glas, Platin 1.4571, FPM PVDF PVDF Klemmverbindung Wand Einschrauben Rohrleitung Klemmverbindung Einschrauben Vertikal >50 µS/cm 50 g 60 g 140 g 100 g 50 g 140 g ja ja nein nein ja nein ja ja * andere Druckbereiche -,** andere Dimensionen -,*** andere Werkstoffe und Temperaturen auf Anfrage **** max. 2bar bei Verwendung im Universalfilter Artikelnummern für kombinierte Filter oder Durchflusskammer-Sets inkl. Sensor und Auswertelektronik entnehmen Sie bitte den gültigen Artikellisten. 8.1 M&C TechGroup Germany GmbH • Rehhecke 79 • 40885 Ratingen • Germany [email protected] • www.mc-techgroup.com • Fon +49 2102 935-0 • Fax +49 2102 935-111 Technische Angaben und Abbildungen sind unverbindlich, Änderungen vorbehalten. 09.96/11.06
© Copyright 2025 ExpyDoc