Zielgruppe: Ärzte (m/w) ; MTRA (m/w); Medizinphysiker (m/w); MFA (m/w) Kursleitung: Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Schwerpunkt Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst Partner GP Radiologie & Nuklearmedizin Mainzer Landstrasse - radiomedicum Kursveranstalter: Klinikum Frankfurt Höchst Gebührenüberweisung Frankfurter Sparkasse BLZ 500 502 01 Konto-Nr. 601005 Verwendungszweck: Fachkundeaktualisierung MTA-Schule Gebühren Überweisung der Gebühren bis zum 10.3.2015 Bei Nichteinhaltung der vorgenannten Zahlungsfrist ist eine Teilnahme an dem Kurs nicht möglich! Teilnehmer nach RöV Ärzte/Ärztinnen 100,00 € MTRA (m/w) 80,00 € MFA (m/w) 80,00 € Anmeldung und Infos Teilnehmer nach StrlSchV & RöV (Kombi-Kurs) Ärzte/Ärztinnen 120,00 € MTRA (m/w) 100,00 € MFA (m/w) 100,00 € E-Mail: [email protected] Tel: 069 3106-3043 Mobil: 0177 8228005 FAX: 069 3106-3863 Einladung zur Fortbildung Teilnehmer nach StrlSchV Ärzte/Ärztinnen 100,00 € MTRA (m/w) 80,00 € MFA (m/w) 80,00 € RöV (Röntgenverordnung) Bereiche: Radiologische Diagnostik StrSchV (Strahlenschutzverordnung) Bereiche: Nuklearmedizin/Strahlentherapie Aktualisierung der Fachkunde nach § 18 RöV und nach § 30 StrlSchV Einzelkurs/ Kombikurs 20. und 21. März 2015 Gemeinschaftsraum (Gebäude A, 2. OG) Kursleitung Prof. Dr. med. Markus Müller-Schimpfle Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Schwerpunkt Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst Partner GP Radiologie & Nuklearmedizin Mainzer Landstraße - radiomedicum Einladung Samstag, 21.3.2015 Teilnehmer nach Röntgenverordnung Teilnehmer für den Kombikurs Teilnehmer nach Strahlenschutzverordnung (Einzelkurs) 14:30 -15:00 h Was ist zu beachten beim Transport radioaktiver Abfälle? Bettina Overbeck Begrüßung Markus Müller-Schimpfle 9:15 - 9:45 h Strahlenschutz in der Pädiatrie Markus Müller-Schimpfle 15:00 -15:30 h Qualitätssicherung in der Nuklearmedizin Bettina Overbeck Strahlenschutz in der Mammographie Markus Müller-Schimpfle 9:45 - 10:15 h Strahlenschutz in der Angiographie Markus Müller-Schimpfle Freitag, 20.3.2015 Teilnehmer nach Röntgenverordnung Teilnehmer für den Kombikurs 14:00 - 14:10 h 14:10 - 14:45 h 14:45 -15:15 h 15:15 - 15:45 h Gerätetechnik – Neue Entwicklungen Benjamin Kaltenbach Dosisreduktion in der digitalen Radiographie Pius Dörr 15:45 - 16:00 h Pause mit Imbiß aus dem Hause 16:00 - 16:30 h Strahlenschutz in der CT Pius Dörr 10:15 – 10:45 h Persönliche Strahlenschutzausrüstung Birgit Jachmann 10:45 -11:15 h 11:15 -11:45 h 16:30 - 17:00 h Qualitätssicherung nach RöV Aktuelle Entwicklungen Bernd Hoberg Praktika nach RöV Markus Müller-Schimpfle Repetitorium Fachkunde nach RöV Markus Müller-Schimpfle 11:45 -12.15 h Abschlußtest f. d. TeilnehmerInnen nach RöV TN des Kombi-Kurses nehmen an dem Abschlußtest nach RöV ebenfalls teil Teilnehmer nach Röntgenverordnung Teilnehmer für den Kombikurs Teilnehmer nach Strahlenschutzverordnung (Einzelkurs) ab 17:00 h Samstag, 21.3.2015 Teilnehmer für den Kombikurs Teilnehmer nach Strahlenschutzverordnung 17:00 -17:30 h Dosisbegriffe Benjamin Kaltenbach 12:30 -13:00 h Qualitätssicherung in der Strahlentherapie Rüdiger Pater 17:30 -18:00 h Strahlenbiologische Grundlagen und ihre Wirkung Benjamin Kaltenbach 13:00 -13:30 h Strahlenschutz in der Strahlentherapie Rüdiger Pater 13:30 -14:00 h Repetitorium und Klausur Strahlentherapie Rüdiger Pater 14:00 -14:30 h Die Sentinel-Node Szintigraphie (SNL) Bettina Overbeck 15:30 -16:00 h Was ist heute mit moderner Spect möglich? Klaus Schlißke 16:00 -16:30 h Repetitorium + Klausur Nuklearmedizin Bettina Overbeck Referenten Dörr, Dr. med. Pius Ltd. Oberarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Schwerpunkt Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst Hoberg, Bernd Agfa HealthCare, Produktleiter Mammographie DACH | HE/Sales Kaltenbach, Benjamin Assistenzarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Schwerpunkt Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst Müller-Schimpfle, Prof. Dr. med. Markus Chefarzt der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, Schwerpunkt Radiologie, Klinikum Frankfurt Höchst Partner GP für Radiologie und Nuklearmedizin Mainzer Landstraße – radiomedicum Pater, Dr. rer. nat. Rüdiger Medizinphysikexperte, Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Krankenhaus Nordwest Overbeck, Dr. med. Bettina Fachärztin für Nuklearmedizin, Oberärztin der Klinik für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Schwerpunkt Nuklearmedizin Praxis für Nuklearmedizin Klinikum Frankfurt Höchst Schlißke, Dr. med. Klaus Facharzt für Nuklearmedizin, GP für Radiologie & Nuklearmedizin Mainzer Landstraße - radiomedicum Programmänderungen behalten wir uns vor!
© Copyright 2025 ExpyDoc