Ausgangsposition In der Vergangenheit haben wir bei unsern ASK- Foren, 1. Kunststoff- Sauganlagen, 2. Motorbauteile und 3. Kunststoff- Pumpen sowie Kompressoren, mit großem Erfolg, unter den Fach- Kollegen diskutiert. In den letzten Jahren hat sich für die Kunststoff- MikroBauteile eine enormer Markt entwickelt. Insbesondere in den Anwendungs- Bereichen Elektrik/Elektronik , mechanische Komponenten Pumpen und Optik, werden zunehmend mehr Bauteile mit sehr kleinen Maßen und Gewichten entwickelt und in Serie gebracht. Mikro- Kunststoffe Bauteile haben zahlreiche technische und wirtschaftliche Vorteile, mit einem Markt- Potential. Die Möglichkeiten für die Umsetzung sehr kleiner Toleranzfelder haben sich durch den technologischen Fortschritt sehr verbessert. Die Normen müssen folgen. Forums- Ziele. Wir bieten Ihnen mit unserm Forum die Möglichkeit einer Plattform für den Technologie- Austausch und um wichtige Geschäfts-Kontakte auf zu bauen. Sollten Sie mindestens 3 Themen interessieren, haben Sie, einen wichtigen Termin, am 08.06.2015 und 09.06.2015, den Sie nicht versäumen sollten. 9:00 11:00 Treffen der Mikro- TOLERANZ Gruppe Gemeinsames Mittagessen Veranstaltungsprogramm Montag, 08.06.2015 12:00 Ausganssituation für Kunststoff- Mikro- Bauteile, aktuelles und zukünftiges Markt- Potential Otto Altmann, ASK- Altmann, Reit im Winkl, D 13:00 Innovationsmotor Mikrospritzgießen Harald Grün, MDX Devices GmbH, Deißlingen, D 13:30 Fertigung-gerechte Toleranzen für die Mikro Bearbeitung Frank Neumann, Fraunhofer ICT-IMM, Mainz. D 14:00 Mikro oder Nano- Kunststoff- Bauteile, Chancen und Risiken für die Konstruktion und Prüfung Andreas Kleinfeld, Hachtel GmbH , Aalen , D 14::30 Kaffeepause - Besichtigung der Bauteile 15:00 Spritzguss von Komponenten mit mikrooptischen und mikrofluidischen Strukturen Dr. Dirk Oberschmidt, Fraunhofer Institut Berlin. D 15:30 Adaption bewährter Modellierungstechnologie auf Mikrospritzguss Dr. Götz Hartmann, SIGMA Engineering, Aachen, D 16:00 Klein-/Hybridbauteile hergestellt durch Mikro- Spritzgießen Franz Hirt, Mikrotechnik HIRT, Schramberg, D 08.06.2015 Kontaktpflege ab 20:00,-„Egerner Höfe“ Veranstaltungsprogramm Dienstag, 09.06.2015 08:30 Mikroformen mit Präzisionszentrierung und thermischer Trennung Rudolf Hein, Konstruktionsbüro Hein, Neustadt, D 09:00 Hochpräzisionswerkzeugbau und DuroplastVerarbeitung in der Mikrotechnik Dr. Thomas Günther, Hahn- Schickard, Stuttgart, D 09:30 Mikro-Spitzgieß Silikon-Bauteile, eine besondere Herausforderung Roland Pirsic, STARLIM Spritzguss, Marchtrenk, A 10:15 Kaffeepause - Besichtigung der Bauteile 10:45 Spritzgießmaschinen für Mikro- Bauteile Heute und in Zukunft Michael Kleinebrahm, Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, D 11:30 Multi- Sensorik Mess- Systeme für Mikro- Bauteile Andreas Flechtmann, Werth- Meßtechnik, Gießen, D 12:00 Mittagessen auf Einladung des Veranstalter 13.30 Eigenschaftsoptimierung von optischen MikroBauteilen mittels dynamischer Werkzeugtemperierung Steve Meister, UNI Erlangen-Nürnberg-LKT, Erlangen, D 14:00 Wasserstrahl – Mikroschneiden (Finecut) > 0,01 mm und Wasserstrahlschneiden bei 2D & 3D Strukturen > 0,1 mm K. Meurer, J. Meyer, KARODUR Wirkteller, Troisdorf, D 14:30 Kaffeepause - Besichtigung der Bauteile 15:00 Einsatz von Faserlasern beim Kunststoffschweißen am Beispiel transparent- transparentMikro- Verbindungen A. Schnaiker, LPKF Laser & Electronics AG, Fürth, D 15:30 Laser-Mikromaterialbearbeitung. insbesondere Mikro- Bohren Iwan Reichenberg, TRUMPF Laser, Ditzingen, D 16:00 Nano- Technologie Oberflächen-Strukturierung und Mikro-/ Nano Bauteile- Zukunft Prof. Dr. Jens Gobrecht, INKA, Windisch, CH _________________________________________________ Wir hoffen, dass wir mit unserm Forum dazu beitragen konnten, dass Sie Ihre Zeit und Finanzmittel so einsetzten, dass es für die Zukunft Kontakte und Aufträge für Sie einbringt. Anmeldung, bitte via E- Mail: [email protected] Kunststoffe sind ideale Werkstoffe für Mikro- Strukturen Organisation, Leistungen, Kosten Anmeldung Bitte, senden Sie Ihre Anmeldung an folgende Adresse: ASK- Altmann Loferaustraße 7, D- 83242 Reit im Winkl, Tel.: 08640- 7975-600, Fax.: 08640- 7975-601 e- Mail: [email protected] Internet- WEB: www.ask-altmann.com Tagungsort- Übernachtung Althoff Seehotel Überfahrt; Überfahrtstraße 1 D-83700 Rottach-Egern, am Tegernsee Tel.: 08022 669 2932 Fax: 0 8022 6691000 e- Mail: [email protected] 1.Kunststoff- Mikro Bauteile Forum 2015 Montag 08.06.2015+ Dienstag 09.06.2015 Hotel Überfahrt, am Tegernsse Montag 08.06 Dienstag 09.06 2015 Teilnahmegebühr: 980 Euro + MwSt. Anmelderücktritt: Bei Rücktritt von der schriftlichen Anmeldung innerhalb der Anmeldefrist (letzter Tag für die Anmeldung) bis zum ASK- Leistungen: Folgende Leistungen sind mit der Tagungsgebühr abgedeckt: Tagungs-CD mit Vortragsinhalten, die Raummiete, technische Geräte und Einrichtungen, sowie eine Ausstellung- Fläche, Kaffee, ein Mittagessen, auf ASK- Einladung Tagungsort, Übernachtungs-Möglichkeiten: ASK- Altmann Loferausstraße 7 D- 83242 Reit im Winkl 1. Kunststoff- Mikro- Bauteile Forum 2015 ANMELDUNG Freitag, 05.06.2015 wird 50%, der Tagungsgebühr in Rechnung gestellt. Stornierungen nach dieser Frist, werden nicht berücksichtigt! ASK- Bankverbindung Raiffeisenbank Kössen- Schwendt- Österreich BLZ: 36264 Ko.-Nr.: 49676 IBAN: AT323626400000049676 BIC:RZTIAT22264 Als Tagungsort wurde Rottach-Egern gewählt. Neben dem Hotel Überfahrt direkt am Tegernsee , werden wir uns in den Egerner Höfen für Kontakte und Diskussionen treffen, wo Sie auch preiswerter, ein Zimmer buchen können. Technische Möglichkeiten und Grenzen für Automobil-, Elektrik/ElektronikPumpen-, Zahnräder /Getriebe und Optik- Mikro- Kunststoff- Bauteile Zukünftige Technologien und Märkte für Kunststoff- Mikro Bauteile Mikro- Toleranz- Diskussionen, für einen Norm Vor- Entwurf ASK- Altmann Systemengineering Kunststofftechnik D-83242 Reit im Winkl, Loferausstarße 7 Tel.: 08640-7975600, Fax: 08640-7975601 e- Mail: [email protected] Internet- WEB: www.ask-altmann.com
© Copyright 2025 ExpyDoc