53. Roche TT-Turnier – Gruppe 1 Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Spieler Bächle Kim Meissner Daniel Arslan Ibrahim Roccioletti Ottavio Thüring Jacqueline Blaser Simon Steinke Robert Frey Christian Siegrist Michael Lang Eduard Zürcher Hans Bittel Werner Haner Peter Quek Ursula Steinbrunner Peter Milosevic Mila Kaltschmied Herbert Silbermann Laszlo Wittmer Werner Steimer Bernhard Schröder Bernd Scarpatetti Reto Punkte: Verein NOVA-STEIN FELDSCHLÖSS ROCHE KANT. VERW. BVB NOVA-STEIN BVB BVB NOVA-STEIN OBRIST ROCHE BVB SWISSPORT JUSPO BVB SWISSPORT OBRIST THOMY THOMY BVB ROCHE THOMY Punkte 18 18 15 15 15 15 12 12 12 12 12 9 9 9 9 9 9 6 6 6 3 0 BH 81 81 99 93 90 72 90 81 75 75 63 87 75 72 69 63 42 78 57 54 54 66 vBH 588 564 573 567 579 546 558 540 528 525 510 549 519 474 462 498 456 468 501 459 432 423 Für jeden Sieg gibt es 3 Punkte. Gespielt wurde auf 3 Gewinnsätze. Bei ungerader Teilnehmerzahl ist pro Runde ein Spieler spielfrei und erhält ebenfalls 3 Punkte. BH (Buchholzwertung): Zur Ermittlung der Buchholz-Zahl werden die erzielten Punkte der Gegenspieler addiert. vBH (verfeinderte Buchholz-Wertung): Zur Ermittlung der verfeinerten Buchholz-Wertung werden die BH-Punkte aller Spieler, gegen die gespielt wurde, addiert. Dieses vom Magdeburger Bruno Buchholz im Jahre 1932 entwickelte Wertungssystem dient zur Ermittlung des Siegers bei Punktegleichstand in einem Turnier nach dem Schweizer-System. Bei der Buchholz-Wertung geht man davon aus, dass die Punktezahl eines Spielers, der erfolgreichere Gegner gehabt hat, höher zu bewerten ist als die eines anderen, dessen Partner weniger Punkte erzielt haben. Sollten nach Ende eines Turniers zwei Spieler den gleichen Punktestand aufweisen, bekommt der Spieler mit der höheren Buchholz-Zahl die bessere Platzierung. Bringt auch diese Wertung keine Entscheidung, kann eine Verfeinerte Buchholz-Wertung durch Addition der Buchholz-Punkte aller Spieler, gegen die gespielt wurde, ermittelt werden. 1. Runde Thuering Jacqueline Frey Christian Lang Eduard Schröder Bernd Silbermann Laszlo Steinbrunner Peter Scarpatetti Reto Roccioletti Ottavio Milosevic Mila Quek Ursula Meissner Daniel - Bächle Kim Steimer Bernhard Zürcher Hans Siegrist Michael Kaltschmied Herbert Blaser Simon Wittmer Werner Steinke Robert Haner Peter Arslan Ibrahim Bittel Werner 1:0 1:0 1:0 0:1 1:0 0:1 0:1 1:0 0:1 0:1 1:0 - Roccioletti Ottavio Lang Eduard Meissner Daniel Silbermann Laszlo Thuering Jacqueline Frey Christian Quek Ursula Scarpatetti Reto Schröder Bernd Steinbrunner Peter Milosevic Mila 0:1 1:0 0:1 1:0 0:1 1:0 1:0 1:0 1:0 0:1 0:1 - Siegrist Michael Arslan Ibrahim Haner Peter Bächle Kim Bittel Werner Steinke Robert Wittmer Werner Steimer Bernhard Blaser Simon Kaltschmied Herbert Zürcher Hans 1:0 0:1 1:0 0:1 0:1 0:1 1:0 1:0 0:1 1:0 0:1 2. Runde Blaser Simon Arslan Ibrahim Wittmer Werner Siegrist Michael Haner Peter Steinke Robert Bittel Werner Bächle Kim Steimer Bernhard Kaltschmied Herbert Zürcher Hans 3. Runde Roccioletti Ottavio Thuering Jacqueline Meissner Daniel Silbermann Laszlo Milosevic Mila Lang Eduard Frey Christian Steinbrunner Peter Scarpatetti Reto Quek Ursula Schröder Bernd 4. Runde Arslan Ibrahim Bächle Kim Siegrist Michael Bittel Werner Blaser Simon Steinke Robert Zürcher Hans Steimer Bernhard Wittmer Werner Haner Peter Kaltschmied Herbert - Meissner Daniel Roccioletti Ottavio Steinbrunner Peter Thuering Jacqueline Frey Christian Milosevic Mila Silbermann Laszlo Lang Eduard Quek Ursula Schröder Bernd Scarpatetti Reto 0:1 1:0 1:0 0:1 0:1 1:0 1:0 0:1 0:1 1:0 1:0 - Siegrist Michael Bächle Kim Arslan Ibrahim Steinke Robert Bittel Werner Blaser Simon Zürcher Hans Steimer Bernhard Wittmer Werner Kaltschmied Herbert Scarpatetti Reto 1:0 0:1 0:1 1:0 0:1 0:1 0:1 1:0 1:0 1:0 1:0 - Meissner Daniel Thuering Jacqueline Frey Christian Roccioletti Ottavio Quek Ursula Haner Peter Milosevic Mila Silbermann Laszlo Steinbrunner Peter Schröder Bernd Steimer Bernhard 1:0 1:0 1:0 0:1 1:0 1:0 1:0 1:0 0:1 1:0 0:1 5. Runde Meissner Daniel Frey Christian Roccioletti Ottavio Thuering Jacqueline Steinbrunner Peter Lang Eduard Haner Peter Quek Ursula Silbermann Laszlo Milosevic Mila Schröder Bernd 6. Runde Bächle Kim Blaser Simon Arslan Ibrahim Bittel Werner Zürcher Hans Steinke Robert Siegrist Michael Lang Eduard Wittmer Werner Kaltschmied Herbert Scarpatetti Reto 7. Runde Bächle Kim Meissner Daniel Roccioletti Ottavio Thuering Jacqueline Quek Ursula Frey Christian Steinbrunner Peter Silbermann Laszlo Steimer Bernhard Milosevic Mila Schröder Bernd - Arslan Ibrahim Steinke Robert Zürcher Hans Siegrist Michael Blaser Simon Bittel Werner Lang Eduard Haner Peter Kaltschmied Herbert Scarpatetti Reto Wittmer Werner 1:0 1:0 1:0 1:0 0:1 1:0 0:1 0:1 0:1 1:0 0:1
© Copyright 2025 ExpyDoc