Berufsvorbereitender Unterricht in der Mittelstufe in den Bereichen Holz, St. Felicitas-Schule Vreden Metall, Hauswirtschaft, Textil, Töpfern Ganztags-Förderschule mit den und Floristik Förderschwerpunkten Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung Adresse: St. Felicitas Schule Berufswahlvorbereitender Unterricht in der Oberstufe Arbeitslehre in den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft, Floristik, Elektrik Einblicknahme in die Wirklichkeit der modernen Arbeits- und Wirtschaftswelt Kennenlernen von Berufen und Berufsmöglichkeiten Sammeln von Erfahrungen über Anforderungen der Berufswelt Einschätzen der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten Praktika, Bewerbungstraining, Tagesberichte Am Berkelsee 2 48691 Vreden Tel.: 02564/96835-0 Fax: 02564/968359 E-mail: [email protected] www.felicitas-schule.de , Schule im gebundenen Ganztag Klassen 1-10 Kernunterricht lt. Richtlinien (ca. 135 Schüler/innen in 12 Klassen) Eine Schule für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen: 8-12 Schüler/innen pro Klasse Personal: 30 Lehrkräfte 1 Schreinermeister 14 weitere Personen pädagogisches Personal (Logopädin, Floristin, Bekleidungstechnikerin, 1. Lernen (Förderschule Lernen) 2. Verhalten (Förderschule Emotionale und soziale Entwicklung) 3. Sprache (Förderschule Sprache) Schulinterne sonderpädagogische Fördermaßnahmen: Sport- und Schwimmförderung Sprachheilpädagogik Individuelle Lernhilfen Hauswirtschaftsmeisterin, Motopädin) Heilpädagogisches Voltigieren 1 Sozialpädagogin Motopädie 5 Sozialpädagogen in der Ausbildung 1 Jahrespraktikantin 4 Personen Küchenpersonal 1 Auszubildende in Hauswirtschaft 1 Auszubildende in Floristik Ziele: Individuelle Förderung innerhalb des Förderschulsystems Rückführung zur Regelschule Vorbereitung auf das nachschulische insbesondere berufliche Leben Sozialkompetenzen Persönlichkeitsentwicklung Heilpädagogisches Töpfern Chor/Theater/Rhythmik Deutsch als Zweitsprache Berufsvorbereitung Training von Sozialkompetenzen
© Copyright 2025 ExpyDoc