Laufersweiler Die Traumschleifen im Birkenfelder Land Gonzerath Gemünden 746 664 Thalfang ar Hohe Wurzel 669 Konz Erbeskopf 816 Rösterkopf 708 Börfink Schimmelkopf Weidberg 695 4 l Schw ollba Mettlach 569 m 436 Donnerhübel ba ch Mehr Information: 452 345 Saarwellingen zu genießen. Der Königsberg angrenzende „Naturerlebnispfad Zauberwald“ Gisingen bietet für Familien mit Kindern einen Tag voller Abenteuer. Wallerfangen 1 Gaststätte Tarifa l Oberhambach Tel. +49 (0) 6782 988818 SAARLOUIS 2 Rothenburghütte l Hattgenstein Tel. +49 (0) 171 3867873 3 Gaststätte „Im Treff“ l Ferienpark Hambachtal Oberhambach Tel. +49 (0) 6782 1010 Überherrn Nohener-Nahe-Schleife Namborn Naturpark-Informationszentrum, OberthalNaturpark-Infostelle © Naturpark 569 Saar-Hunsrück e. V. Weiselberg www.naturpark.org Tholey St. Wendel Marpingen Tourist-Information des Natur und Abenteuer: Der verwunschene Hambacher Felsen sowie Birkenfelder Landes Schmelz das Schwollbachtal mit den bekannten Sprudelquellen bilden nur Friedrich-August-Str. 17 Beckingen Lebach D-55765 Birkenfeld einen Teil des abwechslungsreichen Rundwanderweges. Die herrliche Tel.: +49 (0) 6782 / 98 34 57-0 Aussicht vom Weißenstein oder der Panoramablick vom 25 m hohen Eppelborn Fax: +49 (0) 6782 / 98 34 57-3 Rehlingen-Siersburg Nalbach Aussichtsturm bei Hattgenstein sind weitere Höhepunkte. Wir [email protected] www.birkenfelder-land.de fehlen die Wanderung im Uhrzeigersinn, um die herrlichen Weitblicke 414 Horst 356 HirnEinkehren: Leidingen berg Birkenfelder Land Touristinformationen der Städte, Verbandsgemeinden und Gemeinden Naturparkgrenze Schaumberg Wandertouristische Eintragungen: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig 401 Galgenberg Ha 3 l Urlaubsregion Nohfelden Saar-Hunsrück-Steig Kartengrundlage: Naturpark Saar-Hunsrück Losheim am See Ferienpark Hambachtal Merzig Naturpark Infozentrum 534 1 l Weiskirchen Wadern Orscholz l 40 oef ch 4 Landgasthaus Böß l Schwollen Tel. +49 (0) 6787 8177 Bad Sobernheim Wandertipps Baumholder Peterberg 584 Traumschleifen Kirn ch IDAROBERSTEIN Nonnweiler Bockenau ba 680 Pfannenfelskopf Rund um den Zauberwald Trauntal-Höhenweg Simmertal Dollberge Keltischer Ringwall 696 695 k rüc ns Hu Birkenfeld Primstalsperre Startpunkte: Kell > Wanderparkplätze „Sauerbrunnen“ und „Zauberwald“ anam der L 174 bei rburg 55765 Oberhambach See > Rothenburghütte / Aussichtsturm in 55767 Hattgenstein Teufelskopf 475 Naturpark Infostelle Nationalpark „HunsrückHochwald” Börfinker Ochsentour Hermeskeil 2 Naturpark Mörschieder Infostelle Burr Id TRIER Aussichtsturm 646 724 Usarkopf Herrstein o Gl an Kasel 435 osteberg Asbacherhütte Kempfeld Wildenburgerkopf Dhrontalsperre Ruwer Steingerüttelkopf 757 ch ba Morbach o h Schweich en hn Ha Länge: 10,4 km l Schwierigkeitsgrad: mittelschwer l Gehzeit: ca. 3 Std. S d a l n w ac rb le El Rund um den Zauberwald 485 Bosenberg Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig und Traumschleifen Zum Stausee 198 66679 Losheim am See Ottweiler Tel. +49 (0) 6872 9018100 Fax +49 (0) 6872 9018110 [email protected] www.saar-hunsrueck-steig.de Neunkirchen Fotos: Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig, Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, phormat/E. Dubois - Tourist-Information des Birkenfelder Landes. Fotos von phormat wurden vom europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums gefördert. www.birkenfelder-land.de Gestaltung: alea-design GmbH, www.alea-design.de Trauntal-Höhenweg Börfinker Ochsentour Nohener-Nahe-Schleife Länge: 12,4 km l Schwierigkeitsgrad: mittelschwer l Gehzeit: ca. 4 Std. Länge: 10 km l Schwierigkeitsgrad: mittelschwer l Gehzeit: ca. 3 Std. Länge: 12 km l Schwierigkeitsgrad: mittelschwer l Gehzeit: ca. 4 Std. Startpunkte: > Wanderparkplatz Abentheuer-Hujetsmühle, an der L165 zwischen Abentheuer und Börfink > Parkplatz Forellenhof Trauntal, In den Quellwiesen, 54422 Börfink Einschiederhof > Wanderparkplatz,55767 Buhlenberg oberhalb Sportplatz und Waldhof Buhlenberg Startpunkte: > Wanderparkplatz zwischen Börfink und Thranenweier an der K 49 > Parkplatz Forellenhof Trauntal, In den Quellwiesen, 54422 Börfink Einschiederhof Startpunkt: > Hauptstraße 8-10, 55767 Nohen. Bitte nutzen Sie die empfohlenen Parkplätze > Direkte Bahnanbindung, regelmäßige Fahrzeiten von Montag - Sonntag 2 l 1 l Rinzenberg 619 3 l 2 l 3l 1 l l Och e ah Hoh lbac h N senfl 4 l 2 oß Forellenhof 485 5 l 1 l Auf diesem Premium-Rundwanderweg erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften. Ganz wie der Name es verspricht, führt diese Traumschleife durch das idyllische Bachtal der Traun und bringt den Wanderer gleichzeitig aber auch zur keltischen Höhenbefestigung „Vorkastell“. Von dort eröffnet sich ein atemberaubender Blick in die Landschaft. Aber auch Blicke über weite Wiesen und Felder erwarten den ambitionierten Wanderer. Ein Teil dieser Traumschleife führt in den neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Einkehren: 1 Forellenhof Trauntal l Börfink Einschiederhof Tel. +49 (0) 6782 109888 oder +49 (0) 6782 989100 3 Gasthaus Gordner l Rinzenberg Tel.+49 (0) 6782 7695 2 „Zur Alten Mühle“ Börfink l 4 Gasthaus Kunz l Tel. +49 (0) 6782 2000 oder +49 (0) 6782 988673 Buhlenberg Tel.+49 (0) 6782 5332 5 Gasthaus Sulimma l Buhlenberg Tel. +49 (0) 6782 2428 Diese Traumschleife, inmitten des neuen Nationalparks Hunsrück-Hochwald gelegen, bietet Natur pur - verbunden mit herrlicher Ruhe. Klare Wildbäche, weite Arnikawiesen und das Wollgras im „Ochsenbruch“, dem Moorgebiet am Ortsrand der Nationalpark-Gemeinde Börfink zeichnen diesen Rundwanderweg aus. Diese Tour bietet eine Fülle an landschaftlichen Reizen. Wie wäre es mit einer Rast am „Gute Bure“? Dieser Brunnen mitten im Wald hat eine lange Geschichte und für die Menschen aus der Umgebung seit alters her eine mythische Bedeutung. Einkehren: 1 Forellenhof Trauntal l Börfink Einschiederhof Tel. +49 (0) 6782 109888 oder +49 (0) 6782 989100 Dieser Rundwanderweg ist ein wahres Juwel unter den Premiumwegen. Er führt durch eine nahezu unberührte Landschaft und bietet neben eindrucksvollen Aussichten auch eine kleine Überraschung unterwegs – ein stets gut gefüllter Weinschrank mit Nahe-Wein. Für ungeübte Wanderer bzw. für Familien mit Kindern kann der Weg nach 6 bzw. nach 9 Kilometern abgekürzt werden. Der direkt angrenzende „Waldgeistersteig“ wurde von Kindern für Kinder angelegt und bietet neben Spielstationen auch viel Informatives über den Wald. Die Traumschleife ist nominiert bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2015! Hier bis zum 30.06. abstimmen: www.wandermagazin.de/page.asp Einkehren: 2 „Zur Alten Mühle“ l Börfink Tel. +49 (0) 6782 2000 oder +49 (0) 6782 988673 1 Restaurant „Speisekammer“ l Nohen Tel. +49 (0) 6789 970782 2 Gaststätte „Zum Bahnhof“ l Nohen Tel. +49 (0) 6789 942066 3 Café-Bistro „Allerhand“ l Nohen Tel. +49 (0) 6789 2200066 oder +49 (0) 174 9159300
© Copyright 2025 ExpyDoc