Liebe Familien, Sponsoren die Familienzentren und die Volkshochschule laden ein zum Wir danken dem Betriebshof Lemgo, dem Jugendzentrum, Lemgoer Walderlebnistag an den Försterteichen im Stadt- der Feuerwehr, dem Forstamt, dem Dwelck Forst- & Garten- wald am Samstag, 13. Juni 2015, 14:00 – 18:00 Uhr. service und der Werbeagentur sagner-heinze für ihre Unterstützung. Wir wollen Kinder und Eltern in den Wald „entführen“, um dort aktiv zu werden. Wald und Natur bieten zahlreiche Möglichkeiten des naturnahen Spielens, der Bewegung und der Wahrnehmung. Im Wald kann man balancieren, Tiere beobachten, Pflanzen anschauen, durch Bäche laufen, Böschungen herunterrutschen und sich in Kuhlen ausruhen. Kontakt Wir haben für Eltern und Kinder an diesem Tag sieben Stationen vorbereitet, an denen Kinder und Eltern all das erfahren können. Auf einem Plan des Geländes sind alle Stationen eingezeichnet. Zusätzlich gibt es kleine Verpflegungsstellen und auf dem Lüerdisser Sportplatz ein Kuchenbuffet, Volkshochschule Detmold-Lemgo AöR Alte Abtei | Breite Straße 10 | 32657 Lemgo Fon 0 52 61 . 213 - 279 | Fax 0 52 61 . 213 - 339 E-Mail [email protected] | www.vhs-detmold-lemgo.de Grillen und Stockbrote backen. Auf vorbereiteten Tafeln wird der Lebensraum Wald vermittelt. D ies übernehmen der Nabu und die rollende Waldschule. An jeder Station können sich die Abenteuer Kinder einen Stempel abholen. Bitte Gummistiefel, wasserfeste Kleidung, evtl. Ersatzkleidung und ein Handtuch mitbringen. Mit freundlicher Unterstützung von · Familienzentrum AWO · Familienzentrum Bodelschwinghstraße · Familienzentrum Dewitzstraße ·Familienzentrum Montessori, Büchnerstraße ·Familienzentren Rampendal und St. Johann · Familienzentrum Wilde Wiese 13. Juni 2015 14:00 - 18:00 Uhr 3. Lemgoer Walderlebnistag an den Försterteichen im Stadtwald Spaß Eine Kooperation der Lemgoer Familienzentren und der Volkshochschule Detmold-Lemgo Die 7 Stationen 1 Der Waldplan Erkunden Abenteuer in der Wolfsschlucht An dieser Station können wir spielen und klettern. Gegenüber in der kleinen Hütte gibt es einen kleinen Snack. 2 Dschungelgang Mit Gummistiefeln und wasserfester Kleidung wird ein Stück des Baches erkundet. 3 Märchenkuhle Hier befindet sich eine Ruheinsel, wo Märchen und Traumreisen gelauscht werden kann. 4 Barfußpfad Hier können vielfältige Körper- und Fußerfahrungen auf verschiedenen Untergründen gemacht werden. 5 Balancierparcour Taue, Seile und Baumstämme laden zum Balancieren ein. 6 Budenbau und Tastsäckchen Freies Bauen mit Naturmaterialien aus der Umgebung. 7 Balancieren Beobachten Sportplatz Lüerdissen Hier gibt es Bratwürstchen, Getränke, Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Stockbrote sowie Informationen zum Lebensraum Wald durch den Nabu und die rollende Waldschule. Entdecken
© Copyright 2025 ExpyDoc