Ausschreibung 6. Wiesauer Inline Skating Tag mit Wertung für den BIC, Kids- und Sprint Inline Cup 2015 und Familienstaffel am Sonntag den 14.06.2015 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Rollsport- und Inline-Verband e. V. ( BRIV ) TB Jahn Wiesau e.V. Sparte Ski - Inline Teilnahmeberechtigt: Jedermann Startgebühren: Kids Inline Cup: Schüler D, C, B, A, Kadetten 5.00 € Sprintcup: Schüler A, Kadetten, Junioren B / A, Aktive, Senioren 5.00 € 10 km Lauf: Junioren B / A, Aktive, AK30, AK40, AK50, AK60, AK70 10.00 € Nachmeldegebühr: € 4.Sämtliche Meldegebühren sind bei der Startnummernausgabe in bar zu entrichten. Die BIC-, KIC- und SIC- Sammelanmelder haben ihre Meldegebühr bereits entrichtet. Meldeschluss: 10/06/15 Nachmeldungen per e-mail bis zum 13.06.2015 - 20.00 Uhr und am Wettkampftag vor Ort bis 8:30 Uhr! Meldeadresse: Meldungen außerhalb der Sammelanmeldung ( BIC, KIC + SIC ) unter Email: [email protected] Meldungen müssen enthalten: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Geschlecht, Wettkampf, Verein, evtl. Teamname. Startnummernausgabe: Sportzentrum Wiesau Egerstraße, Sonntag, 14.06.2015 ab 8.00 Uhr Wettkampfstätte: Wiesau, Umgehungsstraße bei Abzweigung Egerstraße Haftpflichtausschluss: Eine Haftung für Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen ist eine Haftung auf Grund grober Fahrlässigkeit und Vorsatz sowie für Personenschäden (Schäden am Leben, Körper oder Gesundheit einer Person). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient, bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich gebunden ist. Wettkampfgericht: Bayerischer Rollsport- und Inlineverband e. V. Oberschiedsrichter: Marcel Dierer Reglement: gültiges Internationales Reglement und Wettkampfordnung des DRIV in der derzeit gültigen Fassung. Rollengröße: Für Bayern Inline- und Spint Cup gilt: max. 125mm Kids Inline Cup: max. 110mm Weitere Infos zur Rollengrößenbeschränkung unter: www.inline-bayernliga.de Startnummern: Die Startnummern sind von allen Wettkampfteilnehmern nach Anweisung des Wettkampfgerichtes zu tragen. Aufgestellt (von oben nach unten) am rechten Oberschenkel. Auslosungen: Die Startauslosungen der Wettkämpfe erfolgt durch den Oberschiedsrichter. Zeitmessung: Erfolgt über die Verbandseigene Zeitmessanlage ( BRIV ) Klasseneinteilung: Klassen Jahrgang Alter Strecken Kids-Cup Schüler D Bis 2008 bis 7 Geschicklichkeit, 50m, 960m Schüler C 2007/2006 8 / 9 Geschicklichkeit, 50m, 1,90 km Schüler B 2005/2004 10 / 11 Geschicklichkeit, 50m, 2,84 km Schüler A 2003/2002 12 / 13 Geschicklichkeit, 50m, 3,36 km Kadetten 2001-2000 14 - 15 Geschicklichkeit, 50m, 10 km BIC Junioren B 1999-1998 16 / 17 10 km Junioren A 1997-1996 18 / 19 10 km Erwachsene: Ab 1995 ab 20 10 km Sprintcup ab Jahrgang 2003 und älter 50m Sprint Familienstaffel Ein Kind ab Jahrgang 2012 und älter mit einem Elternteil oder Großelternteil vorläufiger Zeitplan: 8.00-8.30 Uhr ab 9.00 Uhr Ausgabe Startunterlagen / Nachmeldung Streckensperrung ab 9.30 Uhr L1 L2 L3 L4 L5 960m Schüler D weiblich / männlich 1,90 km Schüler C weiblich / männlich 2,84 km Schüler B weiblich / männlich 3,36 km Schüler A weiblich / männlich 10 km Kadetten weiblich / männlich 10 km Junioren B - Senioren Damen / Herren ab ca. 12.00 Uhr L6 L7 L8 L9 L 10 Geschicklichkeit Schüler D weiblich / männlich Geschicklichkeit Schüler C weiblich / männlich Geschicklichkeit Schüler B weiblich / männlich Geschicklichkeit Schüler A weiblich / männlich Geschicklichkeit Kadetten weiblich / männlich ab ca. 13.45 Uhr L 11 L 12 L 13 L 14 L 15 50m Sprint Schüler D weiblich / männlich 50m Sprint Schüler C weiblich / männlich 50m Sprint Schüler B weiblich / männlich 50m Sprint Schüler A weiblich / männlich 50m Sprint Kadetten weiblich / männlich anschließend L 16 L 17 L 18 Sprintcup 50m Damen Sprintcup 50m Herren Familienstaffel ca. 16.00 Uhr Siegerehrung im Sportzentrum Protestgebühr: Protestgebühr 50.-- €, bis 30 min. nach Veröffentlichung des Ergebnisses, bei Ablehnung verfällt diese an den Veranstalter. Wertung: Die drei Erstplatzierten der Gesamtwertung in den einzelnen Startklassen des Kids Inline Cups, die drei Erstplatzierten im Sprintcup und die drei Erstplatzierten in den einzelnen Altersklassen des 10 km Rennens erhalten Medaillen. Alle restlichen Teilnehmer erhalten Urkunden. Für die Gesamtwertung gilt: Einlaufplatzierung gleich Punkte. Bei Punktgleichheit ist die bessere Platzierung der längsten Strecke ausschlaggebend. Geht ein(e) Läufer(in) nicht an den Start, so erhält er/sie den letzten Platz seiner/ihrer Klasse plus 1 Punkt. Familienstaffel: Die Familienstaffel soll ein Funlauf auf Zeit mit einer kleinen Runde und einem leichten Geschicklichkeitslauf für die Familie sein. Eine Staffel besteht immmer aus zwei Läufern die aus einer Familie kommen aber aus verschiedenen Generationen. Beispiele: Tochter mit Mutter Tochter mit Vater Sohn mit Mutter Sohn mit Vater Enkelin mit Oma Enkelin mit Opa Enkel mit Oma Enkel mit Opa persönliche Beispiele: Gudrun Völkl mit Tochter Viktoria Philipp Weiss mit Vater Konrad Weiss Strecke: Ablauf: Es wird eine ca. 150m lange Rundkursbahn mit einem sehr leichten Parcour (2x) aufgebaut. Bei den Vorläufen sind 3 oder 4 Staffeln am Start. Die Startläufer beginnen, absolviern Ihre Runde1 mit dem Parcour und wechseln mit Berührung (anschieben erlaubt) auf Ihren Staffelpartner, die nach der gleichen Strecke ins Ziel laufen. Das Finale bestreiten vier Staffeln miteinander, die Strecke aber in doppelter Menge, also mit drei Wechseln. Die Aufstellung der Vorläufe wird ausgelost und richtet sich nach der Menge der Anmeldungen. Die Startgebühr für die Familienstaffel ist für Läufer die zuvor den Kidscup, Sprintcup oder die 10km mitgelaufen sind, bereits bezahlt. Meldegebühr für noch nicht bezahlte Läufer beträgt 2.- pro Starter. Quartiere: Ein Zimmernachweis ist bei der Tourist Information Wiesau unter www.wiesau.de/tourismus-freizeit-kultur erhältlich. Sonstiges: Es besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht. Weitere Schutzausrüstung empfohlen. Für ausreichende Verpflegung am Wettkampftag ist gesorgt. Informationen: www.tbjahnwiesau.de Konrad Weiß, Güttern 22, 95689 Fuchsmühl Tel. 09634-91 56 18 e-Mail: [email protected] Dem Veranstalter sind Änderungen vorbehalten Wir wünschen allen Teilnehmern und Begleitern eine angenehme Anreise nach Wiesau und der Veranstaltung optimales Wetter und einen guten und spannenden Verlauf.
© Copyright 2025 ExpyDoc