Das Goldene REGAL wird verliehen durch Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin Br Wir laden ein •Manager im Handel •Industriepartner •Kaufleute •Einkäufer, Verkäufer •Marketing, Vertrieb •Filial- und Marktmanager Regal 4/2015 · Seite 8 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 8 29.04.15 21:14 in HANDEL einladung zum Branchentreff Donnerstag, 18. Juni 2015 Messe Wien, Halle D Messeplatz 1, 1020 Wien el „Der REGAL Branchentreff ist ein Spitzenevent für Handel und Marken mit Messe und tollen Vorträgen. Wir laden Sie herzlich dazu ein!“ Dir. Manfred Schuhmayer (Herausgeber) er b manager Regal 4/2015 · Seite 9 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 9 29.04.15 21:14 se 2015 branchentreff Fachvorträge für Praktiker Moderation: Mag. Florian Berger Alltag im Supermarkt 10.30 Uhr Begrüßung: Dir. Manfred Schuhmayer, Herausgeber REGAL 10.40 Uhr„Superfood für den ambitionierten Konsumenten – Tipps für Industrie und Handel“ Mag. Christian Putscher Selbstständiger Ernährungswissenschafter, OÖ 10.50 Uhr „Bezahlen 3.0 – Wohin geht die Reise im Handel?“ Roger Niederer, Vorsitzender der Geschäftsführung PayLife Bank 11.00 Uhr „e-Invoice - DAS spart die elektronische Rechnung!“ Mag. Klaus Schaffer, Business Development Manager EDITEL Austria GmbH 11.10 Uhr „Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) mit GS1 Sync“ MMag. Rene Schweinzger, Produktmanager GS1 Sync 11.20 Uhr „Wie hört sich ein perfektes Einkaufserlebnis an? – Verkaufssteigerungen im LEH mit Otto KINDs akustisch wirksamen Ladenbaulösungen“ Philip Lehmann, GF Otto Kind und Thomas Nussbichler, Vertriebsleiter Kind Austria GmbH 11.30 Uhr „Smart Food Factory – Nahrungsmittelproduktion 4.0“ Mag. Martin Schöggl, GF CSB-System Austria 11.40 Uhr „Information und Inspiration – was treibt den Kunden zum Kauf?“ Franz Schopf, MBA, Leitung Vertrieb Handel Österreichische Post AG 11.50 Uhr „Blue Code / Veropay – Smartphone-Payment in Österreich“ Dr. Michael Suitner, CEO und Gründer SECURE PAYMENT TECHNOLOGIES GmbH 12.00 UhrPodiums-Diskussion zum Thema: „Welche Tools im Handelsmarketing haben Zukunft? Flugblatt versus Online“ Mag. Oliver Olschewski, GF wogibtswas.at Mag. Arndt Traindl, GF retail branding GmbH Franz Schopf, MBA, Leitung Vertrieb Handel Österreichische Post AG Dipl. BW Petra Hauser, GF media.at 12.30 UhrMittagsbuffet mit kulinarischen Köstlichkeiten der Sponsoren und an den Messeständen Regal 4/2015 1/2014 · Seite 11 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 11 29.04.15 21:15 branchentreff 2015 REGAL Symposium THEMA: ZUKUNFT VON HANDEL UND MARKEN MODERATION: MAG. PETRA RUDOLF 13.30 UhrBegrüßung Dir. Manfred Schuhmayer, Herausgeber REGAL 13.40 Uhr Verleihung „Goldene REGAL Ehrennadel 2015“ Der große Handels- und Markenpreis durch Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin Geehrt werden: Mag. Martina Hörmer, GF Ja! Natürlich/Rewe Mag. Markus Kaser, GF Interspar Österreich Dr. Erich Schönleitner, GF Pfeiffer Holding Dr. Stephan Mayer-Heinisch, Präsident des Handelsverbandes Dir. Helmut Petschar, GF Kärntnermilch und Präsident der Vereinigung österr. Milchverarbeiter Ludmilla Starzinger, GF Starzinger 14.10 Uhr Karmasin Kaufmann & Kauffrau des Jahres 2015 KR Johannes Jetschgo, Spar-Kaufmann & Gremialobmann des LEH OÖ KR Wolfgang Benischko, Nah&Frisch-Kaufmann Annemarie Gruber, Adeg-Kauffrau „Geschäft oder Internet – Wer bestimmt die Zukunft des Einkaufens?“ Michael Gerling, GF EHI Retail Institute e.V. Köln 14.30 Uhr „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein!“ Dominic Multerer, 5 Sterne Team Hörmer Kaser Schönleitner Jetschgo Benischko Regal 4/2015 1/2014 · Seite 12 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 12 29.04.15 21:15 2015 branchentreff Beutelmeyer Hans K. Reisch Hörmer 14.50 Uhr Talk bei REGAL: VDir. Hans K. Reisch, Spar Österreich, mit Ass. Prof. Dr. Christina Holweg 15.00 Uhr Kaffeepause – Besichtigung der Messestände, Führungen durch den Supermarkt 15.45 Uhr „Der Konsument der Zukunft“, Prof. Werner Beutelmeyer, GF market Institut 16.00 Uhr „Markenführung in konjunkturell schwierigen Zeiten zwischen Champion-Marken und Burnout-Marken“, Dr. Robert Kecskes, Senior Insights Director GfK Kaser Schönleitner 16.20 Uhr Jetschgo 17.30 Uhr Holweg Poppmeier Podiums-Diskussion zum Thema: „Handel, Konsument, Marken - Trend, Zukunft & Sorgen!“ Diskussionsleitung Univ.-Prof. Dr. Peter Schnedlitz Mag. Kerstin Neumayer, VDir. Merkur Mag. Fritz Poppmeier, VDir. Spar Österreich Mag.Dr. Erich Schönleitner, GF Pfeiffer Handels-GmbH Prof. Dr. Guido Quelle, Mandat Managementberatung Dr. Markus Liebl, Gen.Dir. Brau-Union Mag. Harald Melwisch, Gen.Dir. Unilever Austria GmbH Mag. Anton Kovsca, Adeg-Kaufmann & Obmann Adeg Genossenschaft Schnedlitz Liebl Abschlussbuffet, Talk an den Messeständen und im Supermarkt Kovsca Benischko Melwisch Regal 4/2015 1/2014 · Seite 13 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 13 29.04.15 21:15 Die Sponsoren branchentreff 2015 bestsell BERGLANDMILCH KIND LADENBAU www.berglandmilch.at www.otto-kind.de BLUE CODE LGV FRISCHGEMÜSE www.bluecode.com www.lgv.at BRAU UNION LYONESS www.brauunion.at www.lyoness.com COCA-COLA ÖSTERREICHISCHE POST www.coca-colahellenic.at www.post.at CSB-SYSTEM PAYLIFE BANK www.csb.at www.paylife.at EDITEL RAUCH FRUCHTSÄFTE www.editel.at www.rauch.cc GS1 RIDI LEUCHTEN www.gs1.at www.ridi.at HARRYSON STRÖCK BROT www.harryson.com www.stroeck.at HAUSER WALDQUELLE www.hauser.com www.waldquelle.at INSIGNIS ETIKETTEN WEINKELLEREI LENZ MOSER www.insignis.at www.lenzmoser.at WIESBAUER www.wiesbauer.at Regal 4/2015 1/2014 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 14 · Seite 14 29.04.15 21:15 2015 branchentreff Technik im Supermarkt: Licht, Ladenbau, Kühlung Neues im Supermarkt Kind Ladenbau: » Haben Sie unser Regal gehört? Einkaufserlebnisse der ganz neuen Art » Unerwartete Sinneseindrücke in modernen Shoppingwelten » Bewährte und flexible Ladenbaulösungen, die Ihr Produkt in Szene setzen RIDI Leuchten stellt vor: » Anwendungs- und energieoptimierte Lichtlösungen für Kosteneinsparung bei Betrieb und Wartung » Hocheffiziente LED-Lichtlösungen, entwickelt und gefertigt in Deutschland » Zukunftssichere Beleuchtungssysteme mit fünf Jahren Garantie und zehn Jahresgarantie für gleichwertige Ersatzlieferung » LED-Lichtbandsystem mit Deckenaufhellung, integrierter Sicherheitsbeleuchtung und vielem mehr » LED–Strahler, Anbaustrahler und Deckeneinbaustrahler für Frische- und Allgemeinbereiche Hauser zeigt: » Individuelle Lösungen für Frische » Kühlmöbel und Kältetechnik vom Komplettanbieter » Platzsparende, optisch ansprechende Kühlmöbel für optimale Frischepräsentation von Lebensmitteln Regal 4/2015 1/2014 · Seite 15 008-015_branchentreff DS 4_2015.indd 15 29.04.15 21:15
© Copyright 2025 ExpyDoc