NIEDERSCHRIFT Sitzung: Ortsbeirat Buchholz T E R M I N: Mittwoch, 15.04.2015 um 19:00 Uhr O R T: Gemeindehaus Buchholz Anwesend: - Vorsitzende Ortsvorsteherin Aufermann, Brigitte - Mitglieder Bach, Reinhold Dörr, Sabine Görge, Dr. Hans-Hermann (bis TOP 12) Hihn, Marcel Johanny, Angelika Munro, Christine Phillips, Reiner Martin Schweikert, Alexander Surinx, Axel Uhrmacher, Ludwig Weber, Josef - es fehlen – Bersch, Rudolf Phillipps, Reiner Martin - Stadtrat Reimund Möcklinghoff Manfred Uhrmacher - Protokollführer Lehnard, Walter Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:00 Uhr 22:35 Uhr 2 TAGESORDNUNG - Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO 2. Anerkennung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Ortbeirates Buchholz vom 25.02.2015 3. Aushängekasten für öffentliche Mitteilungen und Veranstaltungen 4. Ruhebank Wirtschaftsweg Flur 13 In der Korlenanwand 5. Kinderspielplätze Buchholz 6. Standort Grillhütte 7. Antrag SPD-Fraktion betreffend Friedhof Buchholz 8. Antrag SPD-Fraktion betreffend Bouleplatz 9. Antrag SPD-Fraktion betreffend Förderverein Feuerwehr 10. Antrag SPD-Fraktion betreffend Erneuerung der Heizungsanlage Gemeindehaus 11. Anfragen 12. Mitteilungen Ortsvorsteherin Aufermann eröffnet um 19.00 Uhr die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass zu dieser Sitzung form- und fristgerecht eingeladen wurde und der Ortsbeirat beschlussfähig ist. Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragt sie die Erweiterung der Tagesordnung um TOP 13 „Sonstiges“. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 Der gemeinsame Antrag der Ortsbeiratsmitglieder Rudolf Bersch (CDU Fraktion) und Marcel Hihn (Grüne) „Beschaffung von neuen Spielgeräten“, wird aufgrund des Sachzusammenhangs mit TOP 5 „Kinderspielplätze Buchholz“, behandelt. Der Antrag wurde von der Vorsitzenden vor der Sitzung an die Mitglieder als Tischvorlage verteilt. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 3 - Öffentlicher Teil – 1. Einwohnerfragestunde gem. § 16 a GemO Horst-Günter Kittler beklagt die derzeitigen Verkehrs- u. Parksituation in der Casinostraße im Bereich zwischen BUKUMA, Imbiss Römer und EDEKA. Die Vorsitzende erklärt, dass, in Kürze mit der Aufstellung von Blumenkübeln im genannten Bereich eine Abtrennung des Gehweges erfolgt. Weiterhin weist er darauf hin, dass der Zustand am Friedhof im Bereich um die Aussegnungshalle s.E. unbefriedigend ist und schlägt vor, das Schild zu entfernen und den Boden zu säubern. Des weiteren weist er auf die Reinigungspflicht der Grundstückseigentümer bis zur Straßenmitte hin sowie auf die Beseitigung von Strauchüberhängen auf den Gehwegen. Von Luca Nowak wird eine Unterschriftenliste für den Bau eines Bikeparks mit der Bitte um Weiterleitung an den Bürgermeister einreicht. OBR Buchholz 15.04.2015 2. Anerkennung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Ortbeirates Buchholz vom 25.02.2015 Die Vorsitzende teilt mit, dass die Anwesenheit der Mitglieder des Stadtrates Reimund Möcklinghoff und Manfred Uhrmacher versehentlich nicht aufgeführt waren. Weiterhin sollte die Beschlussformulierung zu TOP 7 wie folgt lauten: „Der Ortsbeirat beschließt das Vorhaben hinsichtlich Machbarkeit sowie Erfüllung von Sicherheitsanforderungen durch die Verwaltung prüfen zu lassen“. Die Vorsitzende lässt über die per E-Mail am 10.04.15 durch Reimund Möcklinghof übermittelten Änderungswünsche zu TOP 3, 5, 6, 7, 8 u. 9 abstimmen. Bei 6 Nein-Stimmen und 5 Ja-Stimmen ist der Antrag abgelehnt, wobei die Vorsitzende von ihrem Stimmrecht Gebrauch macht. OBR Buchholz 15.04.2015 3. Aushängekasten für öffentliche Mitteilungen und Veranstaltungen Nach eingehender Diskussion schlägt der Ortsbeirat die Anschaffung eines doppelseitigen, mit bruchsicherem Glas versehenen, Aushängekastens vor. Die Finanzierung soll aus Verfügungsmitteln erfolgen. Hierzu werden zwei Standorte vorgeschlagen: 4 1. Grünstreifen zwischen Heidepark u. Heidestraße (vor Provinzialversicherung) 2. Grundstück Römer (Ecke Casinostraße / Am Heidepark) Hierzu wird die Verwaltung um Eignungsprüfung der Standorte gebeten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 4. Ruhebank Wirtschaftsweg Flur 13 In der Korlenanwand Der Ortsbeirat beschließt in Auswertung der Ortsbegehung am 28.03.15, als Alternative zur ursprünglich geplanten Reaktivierung der ehem. „Altersruh“ die Aufstellung einer Ruhebank ohne Feuerstelle. Der Grundstückseigentümer, Franz Roos, wurde von der Vorsitzenden über das Vorhaben vorab informiert und hat seine Zustimmung erteilt. Die Aufstellung soll in Abstimmung mit dem Pächter, Johannes Liesenfeld und dem Bauhof erfolgen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 5. Kinderspielplätze Buchholz / Beschaffung von neuen Spielgeräten Nach eingehender Beratung wird folgender Beschluss gefasst: Vor Anschaffung einer neuen Matschanlage soll die Instandsetzung der vorhandenen Matschanlage am Naturnahen Spielplatz Ermerserhahn geprüft werden. Weiterhin soll eine Arbeitsgruppe des Ortsbeirates die Anschaffung von Spielgeräten in die Wege leiten. Die Arbeitsgruppe besteht aus den Ortsbeiratsmitgliedern: Marcel Hihn, Angelika Johanny, Ariane Schampera-Edelmann und Ludwig Uhrmacher. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 6. Standort Grillhütte Die Verwaltung wird um Prüfung zur baurechtlichen Genehmigungsfähigkeit für folgende Standorte gebeten: 5 - Flur 15 Parzelle 9 („Auf dem Sattel“) - Flur 15 Parzelle 160 - Flur 15 Parzelle 149/150 („Im Bückelsgarten“) Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 7. Antrag SPD-Fraktion betreffend Friedhof Buchholz Der Antrag wird dahingehend erweitert, dass neben der Erneuerung des Friedhofsweges hinter der Leichenhalle auch die Zuwegung im vorderen Bereich von der Casinostraße zur Leichenhalle einbezogen werden soll. Im Zuge dieser Maßnahme soll geprüft werden, ob das vorhandene Kreuz saniert werden kann, oder erneuert werden muss. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 8. Antrag SPD-Fraktion betreffend Bouleplatz Nach eingehender Diskussion beschließt der Ortsbeirat, ein Schild „Bouleplatz“ aus Aluminium an die vorhandene Lampe anzubringen. Weiterhin soll die vorhandene Pergola des Bouleplatzes überdacht (Kunststoff) und mit einem rückwärtigen Windschutz versehen werden. Die Verwaltung wird gebeten die Umsetzung der vorstehenden Maßnahme zu prüfen. Sofern die Maßnahme in diesem Jahr nicht erfolgen kann, sollen die erforderlichen Mittel in den Haushalt 2016 eingestellt werden. Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen 1 Nein-Stimme OBR Buchholz 15.04.2015 9. Antrag SPD-Fraktion Förderverein Feuerwehr Nach ausführlicher Beratung stimmt der Ortsbeirat der Bezuschussung in Höhe von 1.500,00 € aus Verfügungsmitteln für die bereits angeschaffte Wärmebildkamera zu. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 6 10. Antrag SPD-Fraktion betreffend Erneuerung der Heizungsanlage Gemeindehaus. Der Ortsbeirat beschließt dem Antrag zur Umstellung der vorhandenen Heizungsanlage in eine Gas-Brennwerttherme zuzustimmen. Sofern die Maßnahme im HHJ 2015 nicht erfolgt, sind entspr. Mittel in den Haushalt 2016 einzustellen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig OBR Buchholz 15.04.2015 11. Anfragen Die Antwort der Verwaltung auf die schriftliche Anfrage des Mitglieds Ludwig Uhrmacher bezüglich Häckseln der Grünschnittabfälle auf der Grünschnittdeponie wird von der Vorsitzenden verlesen. Eine Ausfertigung des Vorgangs wurde Herrn Uhrmacher vorab zur Verfügung gestellt. OBR Buchholz 15.04.2015 Das Mitglied Ariane Schampera-Edelmann fragt an wie der Zustand an den Glascontainern verbessert werden kann. Evtl. sollte ein Schild „Videoüberwachung“ angebracht werden. OBR Buchholz 15.04.2015 12. Mitteilungen Die Vorsitzende teilt mit: 1. “Dreck-Weg-Aktion“ Für die Beköstigung der Helfer der „Dreck-Weg-Aktion“ wurden vom VVV 139,24 € ausgegeben. OBR Buchholz 15.04.2015 2. Ortschroniktafel Die Ortschroniktafel am Spielplatz / Rhein-Moselstraße / Am Heidepark kann nicht als Aushängkasten bzw. Schaukasten genutzt werden, da diese nicht zu öffnen ist. Bis zum 31.12.2008 bestand ein Vertragsverhältnis über die Nutzung einer Wirtschafts- und Ortschroniktafel durch die MEKA GmbH Eschborn. OBR Buchholz 15.04.2015 7 3. Internet-Präsenz Sofern eine Internet-Seite für Buchholz erstellt wird (Domäne Boppard-Buchholz), soll diese auf der offiziellen Web-Page der Stadt Boppard verlinkt werden. OBR Buchholz 15.04.2015 4. Freundschafts- und Förderkreis Buchholz e.V. Unter dem Motto „Buchholz meets Buchholz“ wurde 1991 ein Verein gegründet, der den Kontakt von Bürgern, die in Orten mit dem Ortsnamen Buchholz leben, fördert. Die Internetseite des Vereins ist unter „www.buchholz-in-der-eu.eu“ erreichbar. OBR Buchholz 15.04.2015 13. Sonstiges Die Vorsitzende teilt mit, dass im kath. Jugendraum ein Kicker angeschafft werden soll. Ein Sponsor wurde bereits gefunden. Es bestand Einvernehmen, dass evtl. entstehende Restkosten zur Anschaffung des Kickers aus Verfügungsmitteln des Ortsbezirks gedeckt werden sollen. OBR Buchholz 15.04.2015 Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt die Vorsitzende um 22:35 Uhr die Sitzung. Die Vorsitzende Der Protokollführer
© Copyright 2025 ExpyDoc