BayernLB Fußball-Kleinfeldturnier 2015 Organisation Zeitlicher Ablauf ab 16:00 ab 16:30 ab 19:15 ab 19:45 um 20:00 um 20:15 um 20:30 Warm-Up / Infos zum Turnier Turnierstart mit den Gruppenspielen Beginn der Viertelfinalspiele Halbfinalbegegnungen 9m-Schießen um Platz 3 Finale Siegerehrung direkt nach dem Finale auf dem Platz ab 19:00 Grillbuffet im Biergarten und Augustiner-Fassbier Spielmodus Die Spielzeit von der Vorrunde bis zum Halbfinale beträgt 12 Min. ohne Halbzeit Die Spielzeit im Finale beträgt 2x8 Min. mit Seitenwechsel und 2 Min. Halbzeitpause Pro Team spielen 1 Torwart & 5 Feldspieler / Mindestteilnehmer pro Mannschaft = 9 Spieler Es spielen 16 Teams aufgeteilt in 4 Gruppen á 4 Teams / In den Gruppen jeder gegen jeden Gespielt wird auf zwei Rasen-Kleinfeldern mit Jugendtoren (2x5 Meter) Für das Viertelfinale qualifizieren sich jeweils die zwei besten Gruppenplatzierungen Zunächst sind die erzielten Punkte entscheidend / Bei Punktgleichheit zählt die Tordifferenz Danach zählt der direkte Vergleich / Danach zählt, welche Mannschaft mehr Tore erzielt hat Ist noch keine Entscheidung möglich, gibt es Münzwurf durch die Turnierleitung Ab dem Viertelfinale gibt es im Falle eines Unentschiedens ein 9m-Schießen Drei 9m-Schützen pro Team, danach abwechselnd Einzelschützen 9m-Schießen um Platz 3 (Verlierer der beiden Halbfinalbegegnungen) Die erstgenannte Mannschaft spielt auf der hinteren Seite (vor den Tennisplätzen) Anstoß hat immer die erstgenannte Mannschaft Finale aus den beiden Siegern der Halbfinalpartien Reglement Freistöße sind alle indirekt auszuführen Fliegende Auswechslung von der Torauslinie / keine Anmeldung bei Schiris notwendig Einrollen bei Seitenaus / Eckstoß bei Toraus / kein Abseits Die Rückpassregel gilt = der Torwart darf Ball nicht mit den Händen aufnehmen, wenn der Ball vom Mitspieler kommt Vom Torwart kein Abstoß oder Abwurf über die Mittellinie zulässig (= Freistoß für den Gegner) Stollenschuhe sind verboten / Nocken- und Noppenschuhe (sog. Tausendfüßler) sind erlaubt 1-Min-Strafe & rote Karte (= Sperre für den Spieler für das aktuelle und das Folgespiel) Der Spieler mit rot darf nach 1 Minute wieder ersetzt werden / es gibt keine gelben Karten Teams, die nicht (oder nicht pünktlich) zum Spiel erscheinen, werden mit 0:3 bewertet Es besteht absolute Schienbeinschonerpflicht / ohne wird keine Spielberechtigung erteilt Offizielle Schiedsrichter Turnierleitung Schirmherr Wolfgang Göller - Heinz Maul - Kai Latussek - Norbert Kellermann Max Bauer (AL Fußball) Karl Gmeinwieser (Sportclub-Vorstand)
© Copyright 2025 ExpyDoc