terminkalender BeginnVeranstaltung Seite Januar 12.01.15 Führen mit Zielen 14.01.15 Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Grundkurs 14.01.15EKG-Einführung 14.01.15 Statistik I, Grundlagen und Datenanalysen unter Verwendung von SPSS und R 19.01.15 Ethik-Kompetenz in der Klinik, Themenmodul 1: Ehtische Fragen am Ende des Lebens 19.01.15 Word 2013, Große Dokumente und wissenschaftliche Arbeiten 22.01.15 Rückkehr- und Fehlzeitengespräche erfolgreich führen 27.01.15 Positiver Umgang mit Aggressionen - das eigene Verhalten steuern 28.01.15 TYPO3 für dezentrale Web-Redakteure/innen 29.01.15Wundmanagement 30.01.15 Mediengestaltung - Zum Mitnehmen, Gestaltung von schriftlichen Unterlagen 72 13 25 120 100 108 70 44 117 34 127 Februar 11.02.15 Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Grundkurs 11.02.15 TYPO3, Workshop für dezentrale Web-Redakteure/innen 12.02.15PKMS-Schulung 18.02.15 Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Aufbaukurs 18.02.15 Excel 2013 Niveau 1, Grundlagen und Tabellenkalkulation 19.02.15 Strahlenschutz , Aktualisierung der Fachkunde nach § 18a der Röntgenverordnung 19.02.15 Strahlenschutz , Aktualisierung der Kenntnisse nach § 18a der Röntgenveordnung 19.02.15 Strahlenschutz , Aktualisierung der Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung 19.02.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde, Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 20.02.15 Outlook 2013 in der Praxis 23.02.15 SAP Pflegeplanung 23.02.15 Propofol-Sedierung nach den S3-Leitlinien der Endoskopie (AWMF) 25.02.15 Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Aufbaukurs 26.02.15 Mein Wille geschehe? Was ändert sich durch das am 01.09.2009 in Kraft getretene Patientenverfügungsgesetz? 13 119 86 14 109 27 28 29 30 116 33 42 14 105 März 02.03.15 02.03.15 04.03.15 04.03.15 04.03.15 05.03.15 05.03.15 05.03.15 09.03.15 Erste Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen Grundlagenschulung für Hygienebeauftragte (Theroretische Pflichtfortbildung) Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Aufbaukurs Eltern sind besondere Angehörige - Kommunikation in der Neonatologie und Pädiatrie Access 2013 für die Praxis Umgang mit unzufriedenen Patienten/innen und Angehörigen Psychohygiene - Die Gesunderhaltung der Seele Intervention und Prävention von häuslicher Gewalt in Paarbeziehungen Kommunikation mit Sterbenden und Angehörigen 17 20 14 50 113 43 61 62 49 181 terminkalender BeginnVeranstaltung 09.03.15 09.03.15 11.03.15 11.03.15 12.03.15 16.03.15 16.03.15 17.03.15 17.03.15 17.03.15 18.03.15 19.03.15 19.03.15 20.03.15 20.03.15 23.03.15 24.03.15 24.03.15 25.03.15 Umgang mit Fehlern - Chancen einer konstruktiven Fehlerkultur (NEU) Ein Methodenwerkzeugkasten für die Gestaltung von Veranstaltungen Normfortbildung - Pflichtunterweisung Brand- und Katastropenschutz Algesiologische Fachassistenz (Teilmodul) Aufbauschulung für Hygienebeauftragte (NEU) Grundlagen des Projektmanagements, Teil 1 Ethik-Kompetenz in der Klinik, Aufbaukurs mit Erfahrungsaustausch und Schwerpunkt „Ethik im Film“ (NEU) Normfortbildung - Pflichtunterweisung Brand- und Katastropenschutz Polypoint PEP, Grundlagen zur EDV-gestützten Dienstplanung Grundlagen des Datenschutzes im Krankenhaus Normfortbildung - Pflichtunterweisung, Grundkurs Basiswissen Pflegeprozess, Pflegediagnosen, Pflegedokumentation Zeit- und Arbeitsorganisation (Pflegende) (NEU) Patienten/innen sicher mobilisieren PowerPoint 2013, Grundlagen der Präsentationserstellung Statistik I, Grundlagen und Datenanalysen unter Verwendung von SPSS und R Polypoint PEP, Fortgeschrittene Funktionen Patientenrechte im Krankenhaus Normfortbildung - Pflichtunterweisung Brand- und Katastropenschutz Seite 56 123 15 41 21 78 104 15 81 95 13 31 58 38 114 120 83 91 15 April 14.04.15 Grundlagen des Datenschutzes in Wissenschaft und Forschung 15.04.15 Fortbildung zum Expertenstandard, Schmerzmanagement in der Pflege 15.04.15 Propofol-Sedierung nach den S3-Leitlinien der Endoskopie (AWMF) 15.04.15 Drittmittelakquise, Grundkurs 15.04.15 TYPO3, Workshop für dezentrale Web-Redakteure/innen 16.04.15 Mitarbeitergespräche ergebnisorientiert führen 17.04.15 Dekubitus- und Sturzprophylaxe 21.04.15PKMS-Schulung 21.04.15 Pflichten der Vorgesetzten zur Arbeitssicherheit 22.04.15 Führen und Leiten von Gruppen und Teams 22.04.15 EDV-Grundlagen für die Pflege, Kompaktkurs 23.04.15 Ehtik-Kompetenz in der Klinik, Basismodul 1: Einführung 24.04.15 Sterbe- und Trauerbegleitung in der Neonatologie 27.04.15Pflegeverlaufsbericht 27.04.15 SAP Pflegeplanung 27.04.15 Fairness in der Zusammenarbeit 27.04.15 Patientenverfügung und Vollmacht 28.04.15 Burnout Prophylaxe und Mitarbeiterfürsorge für Führungskräfte (NEU) 28.04.15 Gute Wissenschaftliche Praxis (NEU) 29.04.15Wundmanagement 182 97 22 42 87 119 69 18 86 96 76 107 98 51 32 33 46 93 75 88 34 terminkalender BeginnVeranstaltung Seite Mai 04.05.15 Kommunikations- und Telefontraining 53 04.05.15 Fachfortbildung Ernährungsmanager/in 173 05.05.15 Refresher-Programm Praxisanleitung, Pädagogisches Gesprächstraining 47 05.05.15 Polypoint PEP - Grundlagen zur EDV-gestützten Dienstplanung (TV-Ä) 82 06.05.15 Management- und Führungskompetenzen für Oberärztinnen und Oberärzte 66 06.05.15 Excel 2013 Niveau 1, Grundlagen und Tabellenkalkulation 109 07.05.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde nach § 18a der Röntgenverordnung 27 07.05.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Kenntnisse nach § 18a der Röntgenveordnung 28 07.05.15 Strahlenschutz , Aktualisierung der Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung 29 07.05.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde, Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 30 11.05.15 Suchtmittelbedingte Auffälligkeiten am Arbeitsplatz - Führungskräfte in der Verantwortung 84 20.05.15 Excel 2013, Funktionen in Tabellen 110 29.05.15 Excel 2013, Diagramme, Arbeit mit Tabellenblättern, Seitenlayout und Druck 111 Juni 01.06.15 Menschen mit Demenz im Krankenhausalltag verstehen 39 01.06.15 Gesprächsführung und Moderation mit dem Schwerpunkt M&M Konferenz 48 02.06.15 Haftungsrechtliche Probleme in Anästhesie und Intensivmedizin 24 03.06.15 Kulturelle Verschiedenheit erkennen und verstehen - Interkulturelle Kompetenz entwickeln 54 03.06.15 Excel 2013, Datenbankfunktionen und Datenauswertungen 112 04.06.15 Ehtik-Kompetenz in der Klinik, Themenmodul 3: Ethische Fragen am Anfang des Lebens 101 08.06.15 Grundlagen des Projektmanagements, Teil 2 79 09.06.15 Arbeitsrecht für Mitarbeiter/innen in Krankenhäusern 92 10.06.15 Erste Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen 17 10.06.15 TYPO3 für dezentrale Web-Redakteure/innen 117 11.06.15 Grundlagen der Krankenhaushygiene 19 11.06.15 Umgang mit unzufriedenen Patienten/innen und Angehörigen 43 12.06.15 TYPO3 für das INTRAnet der Charité 118 15.06.15 Optimierung von Powerpoint-Präsentationen 126 16.06.15 Führen mit Zielen 72 16.06.15PKMS-Schulung 86 17.06.15 Algesiologische Fachassistenz (Teilmodul) 41 18.06.15 Intensivmedizinisches Notfallmanagement 23 18.06.15 Training von sozialen Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Situationen 45 18.06.15 Refresher Management- und Führungskompetenzen für Oberärztinnen und Oberärzte Bereich nonverbale und verbale Kommunikation und effektive Konfliktlösungs strategien (NEU) 68 22.06.15 Wirkungsvoll und professionell präsentieren (Präsentationstraining) 124 24.06.15 Beurteilungen und Potenzialanalysen im Personalbesetzungsverfahren 71 183 terminkalender BeginnVeranstaltung 24.06.15 25.06.15 29.06.15 30.06.15 Statistik II, Spezielle Datenanalysen und Coaching unter Verwendung von SPSS und R Basiswissen Pflegeprozess, Pflegediagnosen, Pflegedokumentation SAP Pflegeplanung Polypoint PEP, Grundlagen zur EDV-gestützten Dienstplanung Seite 121 31 33 81 Juli 03.07.15 Propofol-Sedierung nach den S3-Leitlinien der Endoskopie (AWMF) 06.07.15Pflegeverlaufsbericht 07.07.15 DIN EN ISO 9001:2008 für interne Auditoren/innen 42 32 64 August 31.08.15 SAP Pflegeplanung 31.08.15 Ethik-Kompetenz in der Klinik, Basismodul 2: Autonomie und Fürsorge 33 99 September 01.09.15 Ambulante Behandlungen in der Charité - Abrechnung von Leistungen 02.09.15Wundmanagement 03.09.15 Dekubitus- und Sturzprophylaxe 03.09.15 Kommunikation in Notfällen 03.09.15 Excel 2013 Niveau 1, Grundlagen und Tabellenkalkulation 04.09.15 Mitarbeitergespräche ergebnisorientiert führen 07.09.15 Grundlagen des Arbeitens mit der Projektmanagement-Software MS Project 09.09.15 Outlook 2013 in der Praxis 14.09.15 Erste Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen 16.09.15 PowerPoint 2013, Grundlagen der Präsentationserstellung 17.09.15 Zeit- und Arbeitsorganisation (Verwaltung) (NEU) 18.09.15 Interkulturelles Arbeiten mit muslimischen Patienten/innen 21.09.15 Fairness in der Zusammenarbeit 22.09.15 Aufbauschulung für Hygienebeauftragte (NEU) 23.09.15 Führen mit Zielen 23.09.15PKMS-Schulung 23.09.15 Statistik I, Grundlagen und Datenanalysen unter Verwendung von SPSS und R 24.09.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde nach § 18a der Röntgenverordnung 24.09.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Kenntnisse nach § 18a der Röntgenveordnung 24.09.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung 24.09.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde, Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 25.09.15 Kollegiale Beratung für Stationsleitungen, Startworkshop 25.09.15 EKG in Notfällen 28.09.15 Erfolgreich verhandeln nach dem Harvard-Prinzip 28.09.15 Schulung zum/zur internen Auditor/in 30.09.15 TYPO3 für dezentrale Web-Redakteure/innen 184 37 34 18 40 109 69 80 116 17 114 59 55 46 21 72 86 120 27 28 29 30 73 26 57 63 117 terminkalender BeginnVeranstaltung Seite Oktober 02.10.15 TYPO3 für das INTRAnet der Charité 05.10.15Pflegeverlaufsbericht 06.10.15 Haftungs- und Delegationsrecht 07.10.15 Access 2013 für die Praxis 08.10.15 Basiswissen Pflegeprozess, Pflegediagnosen, Pflegedokumentation 08.10.15 Mein Wille geschehe? Was ändert sich durch das am 01.09.2009 in Kraft getretene Patientenverfügungsgesetz? 09.10.15 Patienten/innen sicher mobilisieren 12.10.15 SAP Pflegeplanung 12.10.15 Damit mehr bleibt als 7 Prozent, Visualisierung und Mediengestaltung in Präsentationen 12.10.15 Fachfortbildung Ernährungsmanager/in 14.10.15 Management- und Führungskompetenzen für Oberärztinnen und Oberärzte 14.10.15 Drittmittelakquise, Workshop 22.10.15 Ethik-Kompetenz in der Klinik, Methodenmodul 1, Falldiskussion 28.10.15 Positiver Umgang mit Aggressionen - das eigene Verhalten steuern 30.10.15 Sterbe- und Trauerbegleitung in der Neonatologie 118 32 90 113 31 105 38 33 125 173 66 87 102 44 51 November 02.11.15 Umgang mit unzufriedenen Patienten/innen und Angehörigen 43 03.11.15 Polypoint PEP, Fortgeschrittene Funktionen 83 03.11.15 Datenschutz bei IT-Lösungen 94 04.11.15 Führen und Leiten von Gruppen und Teams 76 04.11.15 Excel 2013, Funktionen in Tabellen 110 05.11.15 Betriebliches Eingliederungsmanagement 85 06.11.15 Excel 2013, Diagramme, Arbeit mit Tabellenblättern, Seitenlayout und Druck 111 09.11.15PKMS-Schulung 86 10.11.15 Polypoint PEP, Grundlagen zur EDV-gestützten Dienstplanung 81 10.11.15 Suchtmittelbedingte Auffälligkeiten am Arbeitsplatz - Führungskräfte in der Verantwortung 84 11.11.15 EDV-Grundlagen für die Pflege, Kompaktkurs 107 12.11.15 Fortbildung zum Expertenstandard, Schmerzmanagement in der Pflege 22 12.11.15 Burnout Prophylaxe und Mitarbeiterfürsorge für Führungskräfte (NEU) 75 16.11.15 Moderationstraining für Führungskräfte 77 17.11.15 Polypoint PEP, Grundlagen zur EDV-gestützten Dienstplanung (TV-Ä) 82 19.11.15 Excel 2013, Datenbankfunktionen und Datenauswertungen 112 23.11.15 PowerPoint 2013 für Fortgeschrittene, Präsentationen professionell gestalten 115 24.11.15 Propofol-Sedierung nach den S3-Leitlinien der Endoskopie (AWMF) 42 25.11.15EKG-Einführung 25 25.11.15 Statistik II, Spezielle Datenanalysen und Coaching unter Verwendung von SPSS und R 121 185 terminkalender BeginnVeranstaltung Seite Dezember 01.12.15 Beratungskompetenzen in der Pflege 02.12.15 Erste Hilfe - Lebensrettende Sofortmaßnahmen 02.12.15 Algesiologische Fachassistenz (Teilmodul) 03.12.15 Dekubitus- und Sturzprophylaxe 03.12.15 Ethik-Kompetenz in der Klinik, Methodenmodul 2: Ethikberatung 07.12.15Pflegeverlaufsbericht 07.12.15 SAP Pflegeplanung 09.12.15Wundmanagement 09.12.15 TYPO3, Workshop für dezentrale Web-Redakteure/innen 10.12.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde nach § 18a der Röntgenverordnung 10.12.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Kenntnisse nach § 18a der Röntgenveordnung 10.12.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde nach Strahlenschutz- und Röntgenverordnung 10.12.15 Strahlenschutz, Aktualisierung der Fachkunde, Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin 186 60 17 41 18 103 32 33 34 119 27 28 29 30
© Copyright 2024 ExpyDoc