Bielefelder Pädiatrietage Programm Schwerpunktthemen •Allergologie und Pädiatrische Pneumologie •Kinderchirurgie und -orthopädie •Kinderepileptologie •Neonatologie •Neuropädiatrie •Pädiatrische Endokrinologie/-Diabetologie •Pädiatrische Gastroenterologie •Pädiatrische Onkologie Neue Herausforderungen in der Pädiatrie ANKÜNDIGUNG Tagungsinhalte •Wissenschaftliche Symposien •Fortbildungsprogramm für Gesundheitsfachberufe •Industriesymposien •Weiterbildungskurse •Reanimationskurse Gebühren bis 31.05.2015 Regulär 140 EUR Gesundheitsfachberufe* 70 EUR Studenten* 30 EUR Kursgebühr je Kurs 50 EUR Abendessen 13.08. 35 EUR Get together 14.08. ab 01.06.2015 170 EUR 95 EUR 50 EUR 50 EUR 35 EUR kostenfrei *Nachweis erforderlich. Zertifizierung Die Zertifizierung des Kongresses wird bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Industrieausstellung Die Veranstaltung wird von einer fachbezogenen Industrieausstellung begleitet. Interessierte Firmen wenden sich bitte an die Tagungsorganisation, Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH. Nutzen Sie den QR-Code und gelangen Sie direkt zur Kongresswebsite www.paediatrietage-bielefeld.de. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und dem dazugehörigen QR-Code Reader. © Barefoot • fotolia.com 13.–15. August 2015 Ravensberger Park Leitung: Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinderzentrum I Bethel www.paediatrietage-bielefeld.de © Daniel Schwen • wikimedia.org GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anknüpfend an die bundesweit erfolgreich durchgeführte Fortbildungsreihe „Pädiatrietage“ findet eine Neuauflage dieser Tagung vom 13.–15. August 2015 im Ravensberger Park Bielefeld statt. Im Fokus der Bielefelder Pädiatrietage stehen „Neue Herausforderungen in der Pädiatrie“. Das Programm ist unterteilt in fachspezifische Sitzungen und die Schwerpunkte in diesem Jahr liegen u.a. auf Kinderepileptologie, Kinderchirurgie und Kinderorthopädie, Allergologie und Pneumologie sowie Hämatologie und Kinderonkologie. Kerngedanke der Pädiatrietage ist es, praxisnah und praxisrelevant neueste Erkenntnisse zu diskutieren und den gemeinsamen Dialog aller pädiatrischen Fachbereiche zu fördern. Die Tagung wendet sich an Ärzte aller an der Kinderheilkunde beteiligter Fachrichtungen, an Internisten, Anästhesisten und Intensivmediziner sowie an Pflegekräfte. Deutschland kann eine hochwertige Kinder- und Jugendmedizin vorweisen und die Versorgungsstruktur ist gut. Jedoch gibt es trotz dieser grundlegend positiven Gesamtsituation natürlich einige berufspolitisch und gesellschaftlich brisante Themen, denen wir uns auch im Verlauf der Tagung näher widmen wollen. Neben dem Vortragsprogramm werden Workshops für Mediziner und Pflegekräfte angeboten, u.a. wiederum die sehr stark frequentierten Reanimationskurse. Bielefeld präsentiert sich als moderne Hochschulstadt, Wirtschaftund Gesundheitsstandort und bietet obendrein eine reizvolle Lage am Teutoburger Wald sowie eine Vielzahl von kulturellen Möglichkeiten. Somit können Sie neben dem wissenschaftlichen Austausch auch viele weitere Eindrücke aus Bielefeld mitnehmen. Ich freue mich auf eine spannende Tagung, gewinnbringende Diskussionen und lade Sie hiermit recht herzlich zu den Pädiatrietagen nach Bielefeld ein! Mit den besten Grüßen Prof. Dr. Eckard Hamelmann Allgemeine Informationen Tagungsort und Termin Ravensberger Park Ravensberger Park 6 • 33607 Bielefeld 13.–15. August 2015 Website, Informationen, Hotels und Anmeldung www.paediatrietage-bielefeld.de Tagungsleitung Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Kinderzentrum I Bethel Ev. Krankenhaus Bielefeld gGmbH www.kinderklinik-bethel.de Tagungssekretariat Dr. med. Claudia Khurana Weitere Mitglieder des lokalen Programmkomitees Dr. med. Michael Barthel Dr. med. Rainer Böhm Dr. med. Thomas Bösing Dr. med. Hans-Georg Bresser Georg Classen Tim Emmrich Dr. med. Stefan Heinzel Dr. med. Norbert Jorch Dr. med. Kerstin Landwehr Dr. med. Martin Möllers Dr. med. Tilman Polster Dr. med. Christine Wegendt Dr. med. Ursula Weller Tagungsorganisation Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH André Müller Carl-Pulfrich-Straße 1 • 07745 Jena Tel. 03641 31 16-336 • Fax 03641 31 16-243 [email protected] • www.conventus.de
© Copyright 2025 ExpyDoc