BERLIN-BRANDENBURG Seite 14 Termine Landesverband Information und Beratung: Landesgeschäftsstelle BerlinBrandenburg, Kurfürstenstraße 131, 10785 Berlin (barrierefreier Eingang: Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 12). Anmeldung unter Tel.: 030 / 2 63 93 80 (Durchwahl). •Sozialberatung / Antragstellung Rente und Schwerbehinderung: Marion Schneider, Tel.: 26 39 38 0. •Mitgliederverwaltung und Buchführung: Bernhard Kippert, Tel.: 26 39 38 14. •Verwaltungsassistentin: Jenny Fruth, Tel.: 26 39 38 21. •Koordinierung ehrenamtliche Besucherdienste / Projekte: Klaus Porstmann, Tel.: 26 39 38 17. •Haustechnik / Verwaltung: Torsten Pavel, Tel.: 26 39 38 23. •Presse / Verbandszeitung: Wolfgang Koch, Ute Loßin, Tel.: 26 39 38 12. Ortsverband Brandenburg an der Havel: Ritterstraße 89, 14770 Brandenburg a. d. H. Öffnungszeiten: dienstags, 10–12 Uhr, und donnerstags, 13–16 Uhr. Informationsbüro Cottbus: Heinrich-Mann-Straße 11, 03050 Cottbus. Öffnungszeiten: donnerstags, 14–18 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung. Tel.: 0355 / 58 50 79 56, Fax: 0355 / 58 50 79 57, E-Mail: [email protected]. Ortsverband Jüterbog: Neuheim 6, 14913 Jüterbog. Ansprechpartnerin: Marlies Zappe, Beauftragte des Landesverbandes. Herzlichen Glückwunsch Seelenruhe, Heiterkeit und Zufriedenheit sind die Grundlagen allen Glücks, aller Gesundheit und des langen Lebens. C.W. Hufeland Allen Mitgliedern, die im Mai Geburtstag haben, gratulieren wir recht herzlich und wünschen für das neue Lebensjahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Unseren kranken Mitgliedern wünschen wir baldige Genesung. Besondere Glückwünsche gehen an: 90 Jahre: 2.5.: Anneliese Bost, Berlin; 6.5.: Gerhard Kröning, Berlin; 14.5.: Wolfgang Zühlke, Berlin; 16.5.: Wilhelm Wiesinger, Berlin; 22.5.: Erna Bohm, Berlin. 91 Jahre: 7.5.: Werner Todt, Berlin; 9.5.: Olga Kaiser, Berlin; 11.5.: Günter Storz, Berlin; 23.5.: Gertrud Krock, Jüterbog. 92 Jahre: 2.5.: Herbert Dittebrand, Oranienburg; 12.5.: Otto Buwert, Rheinsberg; 18.5.: Ingeborg Feige, Berlin; 19.5.: Otto Wille, Lentzke. 93 Jahre: 2.5.Liselotte Michaelis, Berlin; 15.5.: Horst Loewe, Bee-litz; 15.5.: Waltraud Schröder, Berlin. 94 Jahre: 2.5.: Hildegard Thiel, Treuenbrietzen; 13.5.: Prof. Dr. Wolfgang Jacobeit, Fürstenberg; 21.5.: Ruth Roggan, Jüterbog. 95 Jahre: 3.5.: Elisabeth Kämpfer, Berlin; 19.5.: Hildegard Müller, Berlin; 22.5.: Frida Zillmer, Berlin; 23.5.: Annemarie Bendler, Berlin. Für langjährige Treue zum Verband bedanken wir uns und gratulieren folgenden Jubilarinnen und Jubilaren recht herzlich: 25 Jahre: 1.5.: Hertha Büsselberg, Harald Szafraniak, HansJürgen Halacz und Klaus Nickel; 9.5.: Hans Joachim Schmidt; 17.5.: Helga Tews; 18.5.: Bernd Sumpf. 30 Jahre: 1.5.: Annemarie Bendler, Renate Drescher, Ingrid Mehnert und Wolfgang Engelmann; 9.5.: Anneliese Gollub. 40 Jahre: 1.5.: Charlotte Herrendorf, Erika Klinitzki und GerdLudwig Wagner. 60 Jahre: 19.5.: Bodo Plewinsky. Wir gratulieren Herta Bartelt feierte am 27. Februar ihren 103. Geburtstag. Heinz Gorlewitz vom Ortsverband Steglitz gratulierte Herta Bartelt, die dem SoVD seit 37 Jahren die Treue hält, recht herzlich und überbrachte die Glückwünsche der Mitglieder sowie einen Blumenstrauß. Nr. 5 / Mai 2015 Termine Kreis- und Ortsverbände KV Berlin-Ost OV Stadtverband Berlin-Ost Info: Ursula Psyk, Tel.: 030 / 9 72 75 94. OV City Info: Ragnar Hoenig, Tel.: 030 / 7 26 22 21 22. OV Treptow-Köpenick 19. Mai, 14 Uhr: Mitgliederversammlung im Rathaus Johannisthal. Info: Michael Nakoinz, Tel.: 030 / 6 54 15 90, EMail: [email protected]. KV CharlottenburgWilmersdorf OV Charlottenburg 11. Mai, 16 Uhr: Mitgliederversammlung, Restaurant Rouladenhaus zur Quelle, mit Vortrag „Historik“ von Herrn Heinatz. 19. Mai, 15 Uhr: Mitgliedertreffen im Seniorenklub, Nehringstr. / Großer Saal. Vorankündigung 9.–11. Oktober: Tagesfahrt ins Blaue. Bitte anmelden, nur noch wenige Plätze frei! Info und Anmeldung: Jürgen von Rönne, Tel.: 030 / 3 82 76 45. OV Wilmersdorf 21. Mai, Spargelfahrt. Anmeldung nur bis 8. Mai möglich bei Bodo Feilke, Tel.: 030 / 8 17 86 82, E-Mail: [email protected]. KV Neukölln OV Neukölln 28. Mai, 16 Uhr: Mitgliederversammlung mit Vortrag „Seniorensicherheit“. Info: Marianne Mechler, Tel.: 030 / 6 81 33 42. OV Rudow 1. Mai, 17 Uhr: Infoveranstaltung mit Musik. 8. Mai, 15 Uhr: Info-Schrippentag. Info: Lothar Pollak, Tel.: 030 / 6 61 26 33, E-Mail: [email protected]. OV Britz-Buckow 18. Mai, 16.15 Uhr: Mitgliederversammlung mit Vortrag eines Gastreferenten. Info: Edith Massow und Horst Drogan, Tel.: 030 / 6 03 28 10, E-Mail: edith-massow@ t-online.de. KV Reinickendorf OV Frohnau 14. Mai, 15 Uhr: Mitgliederversammlung. Info: Manuela Thiel, Tel.: 030 / 40 10 56 89. OV Reinickendorf 12. Mai, 15 Uhr: Sozialpolitische Mitgliederversammlung im Ratskeller Reinickendorf. Info: Manfred Weers, Tel.: 030 / 4 33 86 73. KV Steglitz OV Steglitz-LankwitzLichterfelde 13. Mai, 15 Uhr: Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, 12249 Berlin. 21. Mai, Spargelfahrt. Anm. erforderlich bei Dieter Effner, Tel.: 030 / 7 21 42 98, E-Mail: [email protected]. KV Spandau OV Spandau Mitte 28. Mai, 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung im Seniorenklub Lindenufer. Info: Elke Beuke, Tel.: 030 / 3 63 43 34, oder Hanjo Beuke, Tel.: 0177 / 3 19 89 20. OV Spandau Nord / Süd 20. Mai, 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung. Info: Heidrun Pahl, Tel.: 030 / 7 71 87 40, E-Mail: heidrunpahl.gmx.de. OV Falkensee 21. Mai, 15 Uhr: Mitgliederversammlung im Johannes R. Becher-Kulturhaus, Havelländer Weg 67, 14612 Falkensee. Info: Birgit Borgards, Tel.: 03322 / 24 21 04. KV Tempelhof-Schöneberg OV Kreuzberg-Schöneberg 9. Mai, 15 Uhr: Kreisverbandsversammlung mit Referat „Das portugiesische Sozialsystem“, kulturelles Rahmenprogramm, Seniorenfreizeitstätte „Am Mühlenberg“. 30. Mai, 10 Uhr: Spargelfahrt „Frisch vom Feld auf den Teller“. Abfahrt: U-Bhf. Rathaus Schöneberg. Info: Mitgliederbetreuung, Kurfürstenstraße 131, 10785 Berlin, Tel.: 030 / 26 39 38 22, E-Mail: kvschoeneberg@ sovd-bbg.de. Hinweis an die Mitglieder: Bei Umzug bitte Adresse und Telefonnummer per E-Mail oder telefonisch an die Mitgliederbetreuung melden. KV Tiergarten-Wedding 5. Mai: Tag der offenen Tür im Rahmen der „Aktion Mensch“. Info und Anmeldung bei Rita Krüger-Biberstein, Tel.: 030 / 4 14 46 62. KV Zehlendorf OV Zehlendorf 15. Mai,14 Uhr: Mitgliederversammlung. Neuer Veranstaltungsort: BWV BeamtenWohnungs-Verein zu Berlin eG, Clayallee 295, 14169 Berlin. Info: Hans Drenckmann, Tel.: 030 / 7 92 26 48, und Heidemarie Graf-Ghavami, Tel: 030 / 67 92 15 12. Aktuelle Urteile Die Sozialberatung BerlinBrandenburg informiert: Wann die Räumung einer Wohnung nicht zumutbar ist Eine Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs führt nicht zu einem Räumungsanspruch, wenn es dem Mieter aufgrund einer schweren Erkrankung – in diesem Fall Multiple Sklerose im fortgeschrittenen Stadium – nicht zugemutet werden kann, die Wohnung zu räumen. Insoweit überwiegen in der Abwägung zwischen dem Erlangungsinteresse des Eigentümers und dem Bestandsinteresse des Mieters die Interessen des Mieters. Im vorliegenden Fall war der Mieter 100 Prozent körperbehindert, hatte Pflegestufe 3 sowie Merkzeichen aG (ausgewöhnlich gehbehindert), B (Begleitung erforderlich), H (Hilflos) und RF (Rundfunkgebührenbefreit). Darüber hinaus benötigte der Beklagte eine Assistenz für acht Stunden pro Tag mit stets steigender Tendenz; er konnte sich nur mithilfe Dritter Personen fortbewegen (AG Potsdam, AZ 24 C 221/12). Aufklärungs- und Hinweispflicht des Reiseveranstalters gegenüber Rollstuhlfahrern Informiert der Reiseveranstalter den erkennbar behin- derten Reisenden trotz der Kenntnis des Reisebüros von der Behinderung nicht darüber, dass die Unterbringung in einem nicht rollstuhlgeeigneten Hotelzimmer erfolgt, führt dies zu einem Reisemangel. Auch die fehlende Rollstuhleignung eines Reisebusses, die dazu führt, dass die Begleitperson des behinderten Reisenden verstärkt Hilfe beim Hineinund Hinausheben aus dem Bus erbringen muss, führt zu einer Minderung des Reisepreises (hier: in Höhe von 50 Prozent für die behinderte Person und 25 Prozent für die Begleitperson). (LG Frankfurt am Main, AZ 2/24 S 344/99).
© Copyright 2025 ExpyDoc