Die Glocke Pfarrbrief Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 05/15 17.05. – 12.07.2015 IMPRESSUM „Die Glocke“ herausgegeben von den Pfarreien Thundorf und Maßbach Redaktionsteam dieser Ausgabe: Solveig Schiermeyer, Elfriede Schäfner, Thomas Bretscher, Brigitte Ritz, Norbert Geier, Stefan Kohlhepp Titelbild: Pfingsten (Pfarrbriefservice) Druck: Druckerei Rudolph, Ebertshausen Auflage: 850 Stück kostenlos an alle katholischen Haushalte Haftungsausschluss, Leserbriefe Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. Die Redaktion ist immer interessiert an der Meinung der Leser. Es besteht jedoch keine Garantie des Abdruckes. Internet Der gesamte Pfarrbrief ist schon eine Woche vor Gültigkeit im Internet abrufbar unter: www.pg-thundorf.de Abkürzungen MB = Maßbach, TD = Thundorf, TF = Theinfeld, RH = Rothhausen, VH = Volkershausen ________________________________________________________________________________________ KONTAKTDATEN UND ÖFFNUNGSZEITEN Pfarrbüro 97711 Thundorf, Esther von Rosenbach-Str. 23 Öffnungszeiten Mittwoch und Donnerstag: Freitag: Telefon: E-Mail: 14:00 - 16:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr 09724-314 Fax: 09724-908060 [email protected] P. Joseph Pottathuparambil: Telefon: 09724-908059 E-Mail: [email protected] Pfarrbüro 97711 Poppenlauer, Schafgasse 5 Öffnungszeiten Dienstag: Mittwoch und Donnerstag: Telefon: E-Mail: 15:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr 09733-9996 Fax: 780202 pfarrei.poppenlauer@bistum-wuerzburg,de Öffnungszeiten Pfarrbücherei Thundorf: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Jeden Freitag von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Kindergarten Thundorf 09724-484 [email protected] PFARRFEST IN MAßBACH 7. Sonntag der Osterzeit Sa 16.05. MB 16:00 Kommunionfeier im Erhard-Klement-Haus VH 18:00 Vorabendmesse f. Edmund Mützel So 17.05. TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek f. Fabian Klöffel f. Erwin Saal f. Albin u. Helene Meister u. verst. Angeh. f. Leb. u. Verst. Fam. Hein und Straub MB 10:30 Festgottesdienst zum Pfarrfest Mo 18.05 Hl. Johannes I., Papst, Martyrer MB 14:00 Seniorennachmittag zum Pfarrfest 18:00 Pfarrfestausklang Di 19.05. MB 18:30 Rosenkranz MB 19:00 Eucharistiefeier Mi 20.05. Hl. Bernhardin von Siena TD 18:30 Maiandacht TD 19:00 Eucharistiefeier f. Konrad Seufert MS f. Herbert Wolf u. Eltern u. Angeh. TF 19:00 Eucharistiefeier f. Alfons u. Hermine Borst MS Do 21.05. Hl. Hermann Josef TD 18:30 Rosenkranz RH 19:00 Eucharistiefeier Fr 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau VH 19:00 Eucharistiefeier f. Elisabeth Klopf PFINGSTEN Hochfest Pfingsten Kollekte Renovabis f. Mittel- u. Osteuropa Sa 23.05. TF 18:00 Vorabendmesse f. Hildegund Helmrich 2.SG f. Leb. u. Verstorb. d. Fam. Klöffel, Rink u. Beck f. Fam. Geier, Feser u. Elfriede Staller So 24.05. MB 10:00 Hochamt zu Pfingsten f. Verst. d. Fam. Grolms u. Schweizer TD 10:00 Hochamt zu Pfingsten f. Michael Back u. Ang. f. Edmund Pfennig u. Eltern f. Else u. Baptist Müller MB 13:30 Taufe von Sophia Schneider Pfingstmontag Mo 25.05. VH RH 10:00 Eucharistiefeier 10:15 Eucharistiefeier f. Walter Memmel f. leb. u. verst. Ang. Fam. Klopf, Zimmermann, Bonfig u. Weigand f. Carmen Roth u. Heinz Schneider Vom 26.5. bis 29.5. entfallen die Eucharistiefeiern Di 26.05. Hl. Philipp Neri TD 14:00 Seniorentreff Do 28.05. TD 18:30 Rosenkranz 9. WOCHE IM JAHRESKREIS Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Sa 30.05. RH 18:00 Vorabendmesse f. Rudolf Behr 2. SG f. Leopold Müller u. verst. Angeh. f. leb. u. verst. Ang. Fam. Klopf, Zimmermann, Bonfig u. Weigand So 31.05. MB 10:00 Eucharistiefeier f. Friedrich Dittmar 2.SG TD 10:00 Eucharistiefeier f. Hilde Knötig 2.SG f. Alfons u. Olga Seufert f. Leb. u. Verst. Fam. Röß u. Bauernschubert Di 02.06. MB MB 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Die Gottesdienste entfallen am 3.6. Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Do 04.06. TD 08:00 Prozession, anschl. Eucharistiefeier f. Eduard u. Ottilie Sturm MB 08:30 Eucharistiefeier anschl. Prozession f. Heidi Hahn Krankenkommunion am 5.6. - Bitte im Pfarrbüro anmelden. Fr 05.06. Der Gottesdienst entfällt in Volkershausen MB 18:30 Herz-Jesu-Andacht 10. WOCHE IM JAHRESKREIS Sa 06.06. TD 18:00 Vorabendmesse f. d. verstorb. Eltern Schlechter und Bauer f. Alfons Lenhart 10. Sonntag im Jahreskreis So 07.06. MB 10:00 Eucharistiefeier TD TF 10:00 Sonntagsgebet 10:00 Eucharistiefeier f. Anna Massold, 3. SG f. Edgar u. Paula Schmitt f. Konrad Schmitt f. Rita Thain Di 09.06. MB MB 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mi 10.06. TD TD 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Jakob Klein u. Angehörige f. Waldemar Braun, leb. u. verst. Ang. TF TF 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Rudolf Wackenreuter Do 11.06. TD RH 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Fr 12.06. VH 19:00 Eucharistiefeier Dorfrally der Firmlinge Am Freitag den 8. Mai haben wir, die Firmlinge aus Theinfeld, Thundorf und Rothhausen eine Dorfrally durch alle drei Ortschaften unternommen. Wir mussten verschiedene Fragen zu den Orten beantworten, hierbei haben uns die Bewohner des jeweiligen Ortes geholfen. Wir haben einiges über die Dörfer erfahren. Am Schluss gab es für alle Pizza und Eis. v. hinten links: Felix Hasenkopf, Lina Bretscher, Lena Pfaab, Emelie Thain, Emely Behr, Maya Jelinek 11. WOCHE IM JAHRESKREIS 11. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.06. MB 18:00 Vorabendmesse Zur Danksagung f. Romana Röder u. verst. Ang. So 14.06. VH 08:30 Eucharistiefeier TD 10:00 Eucharistiefeier f. Agnes Amberger f. Ambros u. Rosa Weigand MS f. Leni Göbel, Eltern u. Schwiegereltern f. Rudolf Bötsch, Eltern u. Schwiegereltern f. Alfred Katzenberger RH 10:15 Eucharistiefeier f. Egon Gock, 2. SG Di 16.06. Hl. Benno, Bischof von Meißen MB 18:30 Rosenkranz MB 19:00 Eucharistiefeier Mi 17.06. TD TD 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Karl Eußner u. Eltern f. Emmerich u. Theresia Huschka u. Rudolf Saal f. Rosa, Gottfried u. Alfred Metz TF TF 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Anton Lenkl, Eltern u. Schwiegereltern Do 18.06. TD RH 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Fr 19.06. VH 19:00 Eucharistiefeier Sa 20.06. RH TD TF 09:00 Altpapiersammlung für die Kirchenrenovierung Rothhausen 12. WOCHE IM JAHRESKREIS 12. Sonntag im Jahreskreis Sa 20.06. MB TF 16:00 Kommunionfeier im Erhard-Klement-Haus 18:00 Vorabendmesse f. Fam. Borst u. Zufraß f. Leb. u. Verst. d. Fam. Klopf u. Reiher So 21.06. MB 10:00 Eucharistiefeier f. Friedrich u. Karoline Dietz MS f. Anna u. Ludwig Hofmann u. Ang. TD 10:00 Eucharistiefeier f. Oskar u. Maria Stürmer MS f. Gottfried, Stefan, Rosa u. Josef Braun f. Elsa Müller u. Angeh. f. Alfred, Auguste u. Adalbert Bonfig f. Theo Röß u. Ang. f. Aquilin, Anna u. Regina Bonfig Di 23.06. In Maßbach entfällt die Eucharistiefeier Mi 24.06. Geburt des Hl. Johannes des Täufers TD 18:30 Rosenkranz TD 19:00 Eucharistiefeier f. Josefine Wolf MS Zur Danksagung f. Charlotte Braun TF TF 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Helmut Englert Do 25.06. TD RH 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Fr 26.06. VH 19:00 Eucharistiefeier f. Irma Bardorf KINDERGARTENFEST IN THUNDORF 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Anliegen des Hl. Vaters Sa 27.06. RH 18:00 Vorabendmesse f. Ewald u. Udo Brand u. Angelika Behr f. Heinz, Hermann, Mathilde Schneider u. Carmen Roth So 28.06. MB 10:00 Eucharistiefeier f. Manfred Gabriel 2.SG TD 10:30 Eucharistiefeier zum Kindergartenfest f. Leb. u. Verstorb. Fam. Stürmer u. Heusinger Di 30.06. MB MB 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier Mi 01.07. TD 08:15 Firmung mit Bischof Ulrich Boom In Thundorf und Theinfeld entfallen die Gottesdienste. Krankenkommunion am 02.07. - Bitte im Pfarrbüro anmelden. Do 02.07. TD RH 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Johann u. Rosa Draxler MS Fr 03.07. VH MB 18:00 Eucharistiefeier 18:30 Herz-Jesu-Andacht Sa 04.07. MB 11:00 Trauung Marco Schneider und Juliane Rölling in der evang. Kirche 14. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. Sonntag im Jahreskreis -Hochfest KilianiSa 04.07. TF 18:00 Vorabendmesse f. Hildegund u. Hubert Helmrich f. Leb. u. Verstorb. d. Fam. Krug u. Borst So 05.07. MB 10:00 Eucharistiefeier f. Friedrich Dittmar 3.SG TD 10:00 Eucharistiefeier f. Ingrid Knietzsch u. Rita Gessner f. Fam. Rodenberger u. Braun Di 07.07. MB MB 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Friedrich u. Anna Wohlfart MS Mi 08.07. Hochfest der Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan TD 18:30 Rosenkranz TD 19:00 Eucharistiefeier f. Günter Caupert u. Angeh. f. Josef, Anton, Oswald u. Berta Friedrich TF TF 18:30 Rosenkranz 19:00 Eucharistiefeier f. Gertrud Emmer, Eltern u. Schwiegereltern Do 09.07. Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten TD 18:30 Rosenkranz RH 19:00 Eucharistiefeier Fr 10.07. VH 19:00 Eucharistiefeier 15. WOCHE IM JAHRESKREIS 15. Sonntag im Jahreskreis Sa So 11.07. VH 12.07. MB 18:00 Vorabendmesse 10:00 Eucharistiefeier f. Franz Egerer u. Angeh. TD 10:00 Eucharistiefeier f. Hilde Knötig 3.SG f. Edmund Pfennig u. Eltern f. Leander u. Maria Bretscher Jesus rief seine zwölf Jünger zu sich und erteilte ihnen den Auftrag, jeweils zu zweit durch das ganze Land zu ziehen. Er gab ihnen die Vollmacht, böse Geister auszutreiben. Dann befahl er ihnen: "Nehmt nichts mit außer einem Wanderstab! Ihr sollt kein Essen, keine Tasche und kein Geld bei euch haben. Nur Schuhe dürft ihr tragen, aber kein zweites Hemd mitnehmen. Wenn ihr in ein Haus kommt, dann bleibt dort, bis ihr weiterzieht. (Mk 6,7–10) Wer verhindert ist, bitte für Vertretung sorgen Thundorf 09.05.-22.05. 09.05.-22.05. 23.05.-05.06. 23.05.-05.06. 06.06.-19.06. 06.06.-19.06. 20.06.-03.07. 20.06.-03.07. 04.07.-17.07. Sonntag: Mittwoch: Sonntag Mittwoch Sonntag Mittwoch Sonntag: Mittwoch: Sonntag: Theinfeld 16.05.-22.05. 23.05.-29.05. 30.05.-05.06. 06.06.-12.06. 13.06.-19.06. 20.06.-26.06. 27.06.-03.07. 04.07.-10.07. Marie Pfaab, Lena Pfaab Felix Klopf Marie Pfaab, Lena Pfaab Felix Klopf Marie Pfaab, Lena Pfaab Felix Klopf Marie Pfaab, Lena Pfaab Felix Klopf Rothhausen 16.05.-22.05. 23.05.-29.05. 30.05.-05.06. 06.06.-12.06. 13.06.-19.06. 20.06.26.06. 27.06.-03.07. 04.07.-10.07. Mona Wagner, Pauline Kohlhepp, Luis Memmel, Leanie Memmel Johanna Krug, Julia Gock, Antonia Kohlhepp, Sebastian Knieß Lena Gundelach, Julian Amend, Christina Bähr, Michael Bähr Lea Wagner, Hannah Theel, Marie Roth, Jakob Roth Nick Theel, Marie Jelinek, Maya Jelinek, Milan Jelinek Mona Wagner, Pauline Kohlhepp, Luis Memmel, Leanie Memmel Johanna Krug, Julia Gock, Antonia Kohlhepp, Sebastian Knieß Lena Gundelach, Julian Amend, Christina Bähr, Michael Bähr Maßbach 16.05.-22.05. 23.05.-29.05. 30.05.-05.06. 06.06.-12.06. 13.06.-19.06. 20.06.26.06. 27.06.-03.07. 04.07.-10.07. Daniel Keller, Janina u. Tristan Brink, Johann Tögel Jessica u. Sandra Jeschka, Aurelia Keller, Victoria Klement Daniel Keller, Janina u. Tristan Brink, Johann Tögel Jessica u. Sandra Jeschka, Aurelia Keller, Victoria Klement Daniel Keller, Janina u. Tristan Brink, Johann Tögel Jessica u. Sandra Jeschka, Aurelia Keller, Victoria Klement Daniel Keller, Janina u. Tristan Brink, Johann Tögel Jessica u. Sandra Jeschka, Aurelia Keller, Victoria Klement Volkershausen Andreas Amberger für alle Wochen! Veronika Braun, Lina Bretscher Katharina Braun, Vanessa Braun Theresa Thurn, Anna Dömling Franziska Braun, Maria Braun Veronika Braun, Lina Bretscher Katharina Braun, Vanessa Braun Theresa Thurn, Anna Dömling Franziska Braun, Maria Braun Veronika Braun, Lina Bretscher GOTTESDIENSTE in der Katholischen Pfarreiengemeinschaft im Lauertal EUF=Eucharistiefeier Sa So 16.05. 17.05. 18:00 Weichtungen EUF 19:15 Wermerichshausen EUF 08:30 Rannungen (Pfr. Finger) EUF 10:00 Poppenlauer EUF Sa 23.05. 18:00 Weichtungen EUF zu Pfingsten So 24.05. 08:30 Poppenlauer EUF zu Pfingsten 10:00 Wermerichshausen EUF zu Pfingsten 10:00 Rannungen EUF zu Pfingsten 08:30 Weichtungen EUF 10:00 Poppenlauer EUF 10:00 Rannungen EUF 18:00 Poppenlauer EUF 18:00 Rannungen EUF 08:30 Wermerichshausen EUF 10:00 Weichtungen EUF Mo Sa So 25.05. 30.05. 31.05. Mi 03.06. 18:30 Wermerichshausen EUF zum Fronleichnamsfest u. Prozession Do 04.06. 07:30 Weichtungen „ 09:00 Rannungen „ 09:15 Poppenlauer „ 17:30 Weichtungen EUF an der Grotte anschl. Festbetrieb 19:15 Wermerichshausen EUF 08:30 Poppenlauer EUF 10:00 Rannungen (Pfr. Finger) EUF zum Patrozinium Pfarrfest Sa So 06.06. 07.06. Sa So Sa So 13.06. 14.06. 20.06. 21.06. 18:00 Poppenlauer EUF 18:00 Rannungen EUF 08:30 Weichtungen EUF 10:00 Wermerichshausen EUF zum Patrozinium 18:00 Wermerichshausen EUF 19:15 Weichtungen EUF 08:30 Rannungen (Pfr. Finger) EUF 10:00 Poppenlauer EUF Sa 27.06. 18:00 Weichtungen EUF So 28.06. 09:00 Wermerichshausen EUF 10:00 Rannungen EUF 10.15 Poppenlauer EUF zum Pfarrfest 18:00 Poppenlauer EUF 18:00 Rannungen EUF 08:30 Wermerichshausen EUF 10:00 Weichtungen EUF 18:00 Wermerichshausen EUF 19:15 Weichtungen EUF 08:30 Poppenlauer EUF 10:00 Rannungen EUF mit Pfr. Finger Sa So Sa So 04.07. 05.07. 11.07. 12.07. Zum Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Marco Schneider Juliane Rölling Maßbach Trauung: 04.07.2015, 11:00 Uhr in der evangelischen Kirche Maßbach Firmung – Ansporn durch den heiligen Geist Eine Impulsgeschichte (nicht nur) für junge Leute Nadja ist die beste Kunstschülerin der Schule. Sie hat viele Maltechniken gelernt. Nun steht nur noch eine Lektion aus, sagt Lehrer Worms. Male dein bestes Bild. Nadja arbeitet eine Woche lang daran. Schließlich ist das Bild fertig. Sehr gut, lobt Herr Worms: Hänge es in der Pausenhalle auf! Hänge ein Schild daneben, auf dem steht: Ich bin dankbar, wenn alle, die einen Fehler auf dem Bild bemerken, diese Stelle mit einem Kreuz markieren! Jetzt wartet Nadja ungeduldig einige Tage. Habe ich den Test bestanden? Werden überhaupt Kreuze auf dem Bild sein? Schon von weitem sieht sie, dass das Bild vollkommen überdeckt ist mit Kreuzen. Sie denkt: „Ungenügend“ wird er mir geben. Sie zeigt Lehrer Worms das Bild. Der sagt nicht viel, sondern bittet Nadja, ein neues Bild zu malen, wenn möglich, ein noch besseres. Dieses Mal arbeitet Nadja noch härter. Der Lehrer lobt auch dieses neue Bild und bittet sie: Hänge dein Bild mit einem neuen Hinweisschild auf: Liebe Mitschüler, weist mich auf mögliche Fehler hin. Ihr habt diesmal die Chance, Fehler, die ihr entdeckt, selbst zu korrigieren, mit den Pinseln und Farben, die daneben stehen. Kein einziger hat diesmal auch nur einen einzigen Fehler finden können. Nadja strahlt. Lehrer Worms fragt: Hast du die letzte Lektion gelernt, die du lernen musstest? Immer wird es Menschen geben, die deine Werke beurteilen. Das erste Bild war voll mit Kreuzen, weil viele gerne ein Wörtchen mitreden wollen, auch wenn sie keine Ahnung haben. Dein zweites Bild war völlig ohne Kreuze, nachdem auch das Können der Zuschauer selbst gefragt war. „Gottes Heiliger Geist spornt euch wie Nadja an. Er reißt euch aus der Rolle des Zuschauers heraus. Stellt eure Begabungen nicht „unter den Scheffel“, sondern zeigt eure Solidarität mit denen, denen es nicht besonders gut geht und die eure Hilfe dringend brauchen. Malt eure ganz eigene „Lebensspur“ in diese Welt ein!“ (aus: Die Sternsinger 3/2009, www.bonifatiuswerk.de) Firmung am 1. Juli um 8:15 Uhr in Thundorf mit Weihbischof Ulrich Boom 2. Altpapiersammlung 2015 für die Kirchenrenovierung in Rothhausen Bitte stellen Sie am 20. Juni 2015 Ihr Papier gut sichtbar ab 9.00 Uhr an den Straßenrand. Gesammelt wird wie immer in Thundorf, Theinfeld und Rothhausen. Das Papier können Sie bündeln oder auch lose in einem Karton sammeln. Gerne sind wir auch beim Heraustragen des Papiers behilflich. Wir sind für jede Altpapierspende dankbar. Der nächste Sammeltermin im Oktober 2015 wird noch bekannt gegeben. Für Ihre Unterstützung bedankt sich die Kirchengemeinde Rothhausen. Kirchenpfleger Stefan Kohlhepp Ostereiersuche in Rothhausen Bei der Familienandacht gestalteten die Kinder mit bunten Bändern und Palmzweigen ein Herz um die Jesuskerze. Als Zeichen, dass Jesus für uns eine schweren und leidvollen Weg gegangen ist und uns seine ganze Liebe geschenkt hat. Bei stürmischem Wetter ging es nach der Andacht zur Ostereiersuche und im Anschluss trafen sich alle bei Kaffee und Kuchen in der Turnhalle. Osterzeit/ für mich auch Abschiedszeit Auch wenn für viele die Osterzeit schon Vergangenheit ist, möchte ich im Nachhinein Allen, die aktiv mit mir in den Kartagen durch Rothhausen gelaufen und mit ihren Ratschen die Kirchenglocken ersetzten, "DANKE!" sagen. Obwohl es schon recht früh am Morgen losging, waren viele mit Spaß und Freude, motiviert dabei. Darauf kann man heutzutage echt stolz sein. Ein weiterer Dank all denen, die uns beim Sammeln auch freundlich die Tür öffneten und unsere Mühe mit Spenden, in Form von Geld oder Süßigkeiten, belohnten. Ich hoffe, dies gelingt auch in nächster Zeit, selbst wenn ich nicht mehr aktiv mit dabei sein werde. Nun ist für mich die Zeit gekommen um mich als Rothhäuser Oberministrantin auf diesem Wege, von Allen zu verabschieden. Mir machte es immer wieder Freude, mit euch Ministranten gemeinsam am Altar zu beten und Dienst vor Gott zu tun. Auch verschiedene Aktionen, wie Plätzchen backen, diese zu verkaufen, Altpapiersammlung, Pizzaessen, Weihnachtskarten für Senioren gestalten und verteilen, etc., machten mir sehr viel Spaß. Mit euch konnte man immer wieder neue Sachen ausprobieren, planen und manch nette Zeiten verbringen. Danke hierfür! Andererseits war dieses Amt auch mit allerhand Organisation, sowie Absprachen verbunden, was nicht immer nach außen hin sichtbar war und Zeit und Mühe kostete. Dennoch: Alles in Allem war es für mich persönlich eine bereichernde und wertvolle, schöne Zeit, die ich nicht missen möchte. Am meisten freute es mich immer wieder zu sehen, wie jüngere Kinder sich am Ministrantendienst beteiligten und somit anzahlmäßig auch in großer Zahl, bei uns in Rothhausen, Gott am Altare dienen. Meinen Nachfolgern bzw. Folgerinnen wünsche ich ebenso gutes Gelingen und Freude in ihrem Dienst. Macht weiter so! Eure ehemalige Oberministrantin Mona Wagner Wer teilt, gewinnt. Kilian Dömling Louis Greger Maximilian Krug Pauline Gessner Annika Braun Felizitas Braun Rebecca Back Elias Bretscher Talia Stettner Wir sagen Dankeschön Auch im Namen unserer Eltern, allen, die mit uns unsere Erstkommunion gestaltet und gefeiert haben. Ein Dank gilt auch Herrn Pfarrer Joseph Pottathuparambil und dem Chor Mirjam, für die Begleitung und Gestaltung unserer 1. Heiligen Kommunion. Thundorf, im April 2015 Pfarrfest Maßbach 17.und 18. Mai 2015 Sonntag, 17. Mai 10:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Alfons anschließend Mittagessen: ab ca. 17:30 Uhr Unterhaltung mit dem Musikverein Maßbach Hüpfburg und Schminken für die Kinder Montag, 18. Mai 14:00 Uhr Seniorennachmittag mit Alleinunterhalter Schmitti 18:00 Uhr Festausklang mit Kesselfleisch Und wieder ruft der Berg… Die Wallfahrt von Theinfeld zum Kreuzberg findet dieses Jahr am Samstag. den 18. Juli 2015 statt. Der Beginn ist wieder um 4:00 Uhr in der Dorfmitte in Theinfeld. Die erste Frühstückspause ist kurz nach 7:00 Uhr am Busbahnhof in Bad Neustadt. Wallfahrer, die später einsteigen wollen, können dies in Bad Neustadt tun, wo es um 7:40 Uhr weiter geht. Ankunft an den drei Kreuzen, oberhalb des Klosters Kreuzberg, wird gegen 13 Uhr sein. Zum Wallfahrergottesdienst werden alle – auch „Autowallfahrer“ – um 14 Uhr in die Klosterkirche Kreuzberg herzlich eingeladen. Es ergeht herzliche Einladung an ALLE. Aus organisatorischen Gründen, bitte eine kurze telefonische Anmeldung bei Norbert Geier (Tel. 09724/2790). NOTIZEN NOTIZEN NOTIZEN NOTIZEN Kollekten Thundorf: Misereor 407,20 € Maßbach: Misereor: 102 € Rothhausen: Afrikanische Mission 55,15 €, Familienbund 24,10 €, geistliche Berufe 14,20 € Misereor (kein Gottesdienst am 22.03.) 70,00 €, Hl. Land 34,40 € Pfarrbüro nicht besetzt Am Mittwoch, 01.07.15 ist das Pfarrbüro nicht besetzt. (Fortbildung) Nächster Pfarrbrief: Der Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 1. Juli. Beiträge und Messbestellungen müssen bis zu diesem Termin eingereicht sein. Der nächste Pfarrbrief gilt für den Zeitraum vom. 12.07. – 06.09.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc