E-Bike Spaß. Ihr E-Bike-Urlaub am Achensee • www.achensee.com Verleih-/Akkuladestationen e-biking www.achensee.com Regionen Tölzer Land & Tegernsee-Schliersee 1 D I E M O V E LO - R E G I O N 2 3 4 Region Alpbachtal Seenland Silberregion Karwendel Achensee 11 5-9 10 12 19 A12 14 13 15 16 17 18 Region Zillertal A12 Herzlich willkommen … Verleih- & Akkuladestation in der Region Achensee. Akkuladestation Eldorado für Biker: 250 Kilometer durch’s Herz der Alpen Die Achensee Region gehört zu den schönsten Mountainbike und Radfahr-Gebieten der Alpen. Auf mehr als 250 Kilometern haben Gäste die Wahl zwischen sanften Strecken und echten Wadenbeißern, welche mit dem Elektrofahrrad bestens befahrbar sind. Biker können am Achensee neben herrlichen Ausblicken Abgeschiedenheit und Natur pur genießen. Gemütlich wird’s bei einem kleinen Zwischenstopp bzw. beim Akku aufladen auf den Almen und Hütten in der Region Achensee. Zahlreiche Verleihstationen und Akkuladestationen runden das Angebot für einen perfekten Elektrobike-Urlaub am Achensee ab. Detailierte Infos zu einzelnen Etappen und Routen rund um’s Tiroler Meer inklusive Streckenprofile gibt’s unter: www.maps.achensee.info Wer auf’s Kartenstudium unterwegs verzichten möchte, kann sich auch per GPS durch die Berge leiten lassen. Besonderer Tipp für grenzüberschreitenden Radelspaß ab dem Spätsommer 2015 – www.muenchen-venezia.info – eine Fernradroute die München über die Alpen mit Venedig verbindet. Erleben Sie die Genussseite des Fahrradfahrens in der Region Achensee. Leihen Sie sich einfach ein E-Bike vor Ort aus und ein Netzwerk aus Verleih- und Akkuladestationen garantiert Ihnen grenzenlose Mobilität. Die geschulten Mitarbeiter in den Verleihstationen erwarten Sie und halten Ihr E-Bike bereit. Die Region Achensee freut sich auf Ihren Besuch! Saisonzeiten: Mai - Oktober Verleih- & Akkuladestationen 1 2 3 4 5 6 Bäckerei Café Adler Achenkirch 372 · A-6215 Achenkirch Tel. +43 (0)5246 6202 · [email protected] · www.adler-brot.at ÖZ: Mo. - Fr.: 05.30 - 18.00 Uhr, Sa.: 05.30 - 17.00 Uhr, So.: 07.00 - 09.30 Uhr (25.07. - 12.09.2015 zusätzl. 13.00 - 17.00 Uhr) Das Waldhäusl V E R L E I H - & A K K U L A D E STAT I O N E N 9 10 Steinberg 31 · A-6215 Steinberg am Rofan Tel. +43 (0)5248 206 · Fax +43 (0)5248 26646 [email protected] · www.achensee.com/haus.waldhaeusl CORDIAL Familien & Vital Hotel Achenkirch 11 Achenkirch 173/177 · A-6215 Achenkirch · Tel. +43 (0)5246 6644 [email protected] · www.cordial.at/achenkirch Sportshop Achensee Hnr. 114 · A- 6215 Achenkirch · Tel. +43 (0)5246 6747 · Fax 6561-666 [email protected] · www.sportshop-achensee.com ÖZ: täglich von 09.00 - 18.00 Uhr geöffnet 12 Travel Charme Fürstenhaus am Achensee Pertisau 63 · A-6213 Pertisau · Tel. +43 (0)5243 54420 [email protected]· www.travelcharme.com ÖZ: täglich nach Anmeldung 13 Hotel Christina Nr. 61 · A-6213 Pertisau · Tel. +43 (0)5243 5361 · Fax -8 [email protected] · www.hotel-christina.at 14 7 Verwöhnhotel Kristall Hnr. 51 · A-6213 Pertisau · Tel. +43 (0)5243 5490 · Fax -19 [email protected] · www.kristall-pertisau.at 15 8 Alpine Wellnesshotel Karwendel Hnr. 54a · A-6213 Pertisau · Tel. +43 (0)5243 5284 · Fax -120 [email protected] · www.karwendel-achensee.com Haus Leithner Hnr. 36e · A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 53630 · Fax +43 (0) 5243 536360 [email protected] · www.leithner.info Hotel Post am See Pertisau 82 · A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5207 · Fax +43 (0)5243 521180 [email protected] · www.postamsee.at „Langlaufstüberl“ Romantikrestaurant & Tanzlokal Pertisau 27 · A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5206 · Fax +43 (0)5243 5967 [email protected] · www.hotelkarlwirt.at ÖZ: im Sommer von Di. - So. geöffnet, Mo.: Ruhetag Sport Leithner Pertisau 11a · A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 20017 · Fax +43 (0)5243 536360 [email protected] · www.leithner.info ÖZ: tägl. von 08.30 - 17.30 Uhr, auch an So./Feiertagen Hotel Vier Jahreszeiten Eggweg 2-3 · A-6212 Maurach am Achensee Tel. +43 (0)5243 5375 · Fax +43 (0)5243 591245 [email protected] · www.4jahreszeiten.at ÖZ: täglich nach Anmeldung Alpengasthof Gramai Haus Nr. 23 a · A-6213 Pertisau · Tel./Fax +43 (0)5243 5166 [email protected] · www.gramaialm.at WW Sport Wörndle Dorfstraße 26 · A-6212 Maurach · Tel. +43 (0)5243 6107 Fax +43 (0)5243 610724 · [email protected] · www.ww-sport.at ÖZ: Mo. - Fr.: 09.00 - 18.30 Uhr, Sa.: 08.30 - 12.00 Uhr, So./Feiertag: 09.30 - 12.30 Uhr 16 17 18 19 Wellnessresidenz Alpenrose Mühltalweg 10 · A-6212 Maurach am Achensee Tel. +43 (0)5243 52930 · Fax +43 (0)5243 5466 [email protected] · www.alpenrose.at Hotel-Pension Huber Hochland Ebener Straße 9 · A-6212 Maurach · Tel. +43 (0)5243 5311 Fax +43 (0)5243 6210 · [email protected] · www.hotelhuber.at Camping Inntal Dorf 100 · A-6210 Wiesing Tel. +43 (0)5244 62693 · Fax +43 (0)5244 64810 [email protected] · www.camping-inntal.at Hotel Der Wiesenhof Pertisau 9b · A-6213 Pertisau Tel. +43 (0)5243 5246-0 · Fax +43 (0)5243 5246-48 [email protected] · www.wiesenhof.at Mit dem E-Bike die Achensee Umgebung erkunden: Alpbachtal: Tegernsee-Schliersee: ·Café Konditorei Hacker ·Talstation Wiedersbergerhorn ·Wiedersberger Hornbahn ·Alpbacher Bergbahnen ·Gäste-Information Vitalwelt Schliersee ·Tourismus Informationscenter Irschenberg Zillertal: ·Agrargemeinschaft Engalm ·Gasthof zur Post Hinterriss ·Gasthof Pension Schloss Mitterhart · Bahnhof Fügen · Zillertaler Verkehrsbetriebe Tölzer Land: Weitere Betriebe in Tirol: ·Tourist Information im Stadtmuseum Bad Tölz ·Hotel Jäger von Fall Auch in den Nachbarregionen können Sie kostenlos Akkus aufladen! Achensee Erlebniscard Die Achensee Erlebniscard macht es möglich! Innerhalb der 7tägigen Gültigkeitsdauer können Sie sich, sooft Sie wollen um EUR 62,00, mit der Rofanseilbahn in Maurach und der Karwendel-Bergbahn in Pertisau in luftige Höhen tragen lassen, mit den Dampfern der Achenseeschiffahrt auf Tirols größtem See kreuzen, mit Europas ältester Dampf-Zahnradbahn auf einen Nostalgietrip von Jenbach nach Maurach gehen und in der Achenseer Museumswelt in Maurach, im Tiroler Steinöl Vitalberg in Pertisau, im Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch, in den Swarovski Kristallwelten in Wattens oder im Notburga Museum in Maurach/Eben eine Zeitreise unternehmen. Weitere Informationen unter: www.achensee.com/erlebniscard Sportliche Biketage am Achensee ab 215,- EUR (3 ÜN/F p.P.) PAU S C H A L- A N G E B OT E Achensee E-Bike-Package ab 225,- EUR (3 ÜN/HP p.P.) Mit 250 km MTB-Routen zählt der Achensee zu einer der beliebtesten Bikeregionen Tirols. Wunderbare Ausblicke und die einzigartige Atmosphäre rund um den See machen jede Biketour zum Erlebnis. Beim langen Bike Wochenende zeigt der MTB-Guide gern die schönsten Fleckchen seiner Heimat, die am nächsten Tag auf eigene Faust erkundet werden können. Unsichtbarer Rückenwind – E-Bikes machen es möglich Mit dem Elektrofahrrad wird Ihre Radtour durch einen Elektromotor unterstützt. So geht es ohne Mühe und mit vollem Genuss am Achensee entlang oder bergauf in eines der landschaftlich wunderschönen Karwendeltäler. Inklusivleistungen: ·3 Nächte in einer gemütlichen Frühstückspension ·1 geführte ganztägige Mountainbike-Tour inkl. Lunchpaket ·2 Tage Mountainbike-Verleih ·Mountainbike-Touren Unterlagen ·Erhalt der AchenseeCard, ermöglicht gratis Busfahren, Internet surfen und bietet diverse Ermäßigungen Inklusivleistungen: ·3 Nächte in einem Gasthof oder 3-Sterne-Hotel inkl. Halbpension ·3 Tage movelo E-Bike ·E-Bike-Touren Unterlagen & Routentipps ·Erhalt der AchenseeCard, ermöglicht gratis Busfahren, Internet surfen und bietet diverse Ermäßigungen Kontakt: Achensee Tourismus · Tel. +43 (0)5246 5300-0 [email protected] · www.achensee.com Kontakt: Achensee Tourismus · Tel. +43 (0)5246 5300-0 [email protected] · www.achensee.com (Angebot gültig vom 01.06.2015 - 25.10.2015) (Angebot gültig vom 01.06.2015 - 25.10.2015) www.achensee.com/angebote/sportliche-biketage-achensee www.achensee.com/angebote/achensee-e-bike-package E - B I K E -TO U R E N Raderlebnis im Tal … Für all jene, die die Landschaft auf sanfte Art und Weise genießen und dazu auch noch den Puls schonen wollen, gibt es zahlreiche Radtouren. Die „sanfteren“ Radwanderwege führen entlang des Seeufers, in eines der romantisch gelegenen Seitentäler oder zu den bekannten Almen, die bequem auch von den Orten aus zu erreichen sind. … oder hoch auf dem Berg − Die zugleich anspruchsvollen und actionreichen Mountainbikerouten in allen Schwierigkeitsstufen, die in den 5 Achensee-Orten (Pertisau, Maurach, Achenkirch, Steinberg und Wiesing) starten, lassen Sportlerherzen höher schlagen. Die bestens ausgeschilderten und offiziell freigegebenen Routen, die meist über Forst- und Wirtschaftswege führen, machen die Region zum wahren Bike-Dorado. Alle Strecken und Varianten sind auch in unserer kostenlosen Mountainbike- & Radkarte detailliert beschrieben und dargestellt. E-Bike-Touren Route 29: Via Bavarica Tyrolensis 33,8 km Abwechslungsreiche Berg- und Talfahrten − Eingebettet in die traumhafte Kulisse des Karwendel- und Rofangebirges bietet die Region rund um den Achensee Pedalrittern eine Vielfalt an sanften Radwanderwegen und anspruchsvollen Mountainbikerouten. Schwierigkeitsgrade Familienfreundlicher, auch mit normalen Fahrrädern befahrbarer Radwanderweg mit guter Fahrbahndecke. 510 m 3,5 Std. 820 m 525 m Auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Forstwegen verläuft die Route über Achenwald mit Anstiegen und Gefällen bis Achenkirch, am Achensee entlang flach verlaufend bis Maurach, weiter bis zur Notburgakirche, dann mit Gefälle bis Wiesing und weiter flach bis zur Anbindung in den Inntalradwanderweg. Die Variante Richtung Tegernsee verläuft bis Stuben auf der B181, daher ist hier besondere Vorsicht geboten. Seit Juli 2004 kann man auf dem 225 km langen Radweg vom Inntal an den Achensee und von dort entlang des Tegernsees oder vorbei am Sylvensteinstausee und weiter durch das Isartal bis in die bayerische Landeshauptstadt München fahren. 2000 m Erfordert sportliches Radfahrkönnen und besonders defensives Fahrverhalten. 1750 m 1500 m 1250 m Anspruchsvolle MTB-Strecke mit zahlreichen Gefahrenmomenten, bei der die Streckencharakteristik noch schwieriger ist. 1000 m 750 m 500 m 0 Legende Länge der Route Höhenmeter Fahrzeit (ca.) Höhe Start Höhe Ziel 4 8 12 16 20 24 28 34,2 km Route 461: Rund um den Unnutz 26,4 km 670 m 3 Std. 930 m 930 m Vom Sparmarkt Eder in Achenkirch führt die Route entlang der Dorfstraße bis zum Restaurant SeeEck. An der Kreuzung biegt man links ab, überquert die Bundesstraße und fährt am Wanderweg entlang zum Hotel Cordial. Von dort führt die Forststraße bergauf, vorbei an der Kaiser-Maximilian-Rast und über den Köglweg zur Köglalm (Route 402). Am höchsten Punkt der Strecke beginnt die Abfahrt zur Schönjochalm und führt weiter durch das Schönjochtal bis nach Steinberg am Rofan. Von dort fährt man über die Landesund Forststraße (Route 460) zurück zum Ausgangspunkt. Diese Strecke ist auch in entgegen gesetzter Richtung empfehlenswert. 0 2 4 6 8 10 1 2 4 2 Std. 1750 m 1500 m 1500 m 1250 m 1250 m 1000 m 1000 m 750 m 750 m 500 m 500 m 12 14 16 18 20 26,1 km 22 1 Std. 930 m 960 m 0 2 4 6 8 10 33 km 543 m 3 Std. 2000 m 1750 m 1500 m 1500 m 1250 m 1250 m 1000 m 1000 m 750 m 750 m 500 m 500 m 7 8 9 10,2 km 12 14 17,1 km 920 m 1.160 m Vom Badestrand Buchau führt die Route am Achensee entlang nach Pertisau. In Pertisau biegt man bei der ersten Einfahrt links ab, fährt vorbei an der Karwendel-Bergbahn und geradeaus in die Karwendeltäler. Den Mountainbikeschildern folgt man schließlich über die Falzthurnalm zur Gramaialm. Der Retourweg nach Maurach kann über die Gernalm ausgeweitet werden. 80% dieser Strecke ist Asphaltstraße. 1750 m 6 1.000 m Route 463: Buchau – Gramaialm – Gernalm 2000 m 5 1.000 m Vom Parkplatz beim Gasthof Waldhäusl in Steinberg fährt man auf der Asphaltstraße Richtung Durrahof. An der Steinberger Ache biegt man rechts auf die Forststraße ab. Die Strecke verläuft dann entlang der Steinberger Ache weiter. An der zweiten Kreuzung biegt man dann scharf links ab und über Tannegg erreicht man den Durrahof. Auf der Asphaltstraße geht es dann zum Ausgangspunkt zurück. Wunderschöne Tour am Fuße des Rofangebirges. 2000 m 265 m 3 610 m 1750 m Vom Parkplatz in Seespitz an der Schiffanlegestelle (Gemeinde Eben) führt die Route Richtung Pertisau. Nach dem Tunnel überquert man die Bundesstraße, um auf den links abzweigenden Forstweg zu gelangen. Man folgt den Mountainbikeschildern und erreicht so den Sendemast. Weiter geht es dann bergab und dann links in das Tristenautal. Vorbei an der Golfvilla führt diese Rundtour am Fuße des Tristenkopfes. Am Eingang der Karwendeltäler kommt man über die Asphaltstraße bis zur Karwendel-Bergbahn und in Folge über den Radweg direkt am See wieder retour zum Ausgangspunkt. Diese Route ist ohne gröbere Anstiege bzw. Abfahrten. 0 19,8 km 2000 m Route 436: Panoramaweg 10,5 km Route 460: Steinbergrunde 0 5 10 15 20 25 27,7 km Route 464: Gufferthütte 27,7 km 610 m 2,5 Std. Route 484: Riederbergweg 900 m 900 m Vom Almgasthof Huber in Achenkirch führt die Route über die alte Steinbergstraße (Route 433) bis zum Parkplatz beim Köglboden. Von dort geht es auf der Forststraße am Filzmoosbach entlang mittelschwer ansteigend zur Gufferthütte. Retour kann man die Route Richtung Bärenmoos zur Klammbachalm und weiter über den Via Bavarica (Route 29 und Route 469) zum Ausgangspunkt nehmen. 4,7 km 435 m 1 Std. 2000 m 1750 m 1750 m 1500 m 1500 m 1250 m 1250 m 1000 m 1000 m 750 m 750 m 500 m 4 8 12 500 m 16 20 24 27 km Route 467: Krautried Panoramaweg 9,8 km 330 m 1,5 Std. 930 m 930 m Vom Parkplatz beim Gasthof Hubertus, zwischen Maurach und Pertisau, führt die Route (Wassereinlauf) über Krautried (Aussichtspunkt) hinunter über die Perchertalstraße zur Pertisauer Rodlhütte und über den Senderweg zurück zum Ausgangspunkt. 2000 m 1750 m 1500 m 1250 m 1000 m 750 m 500 m 0 1 2 3 4 5 1.350 m Vom Parkplatz der Hochalmlifte Christlum (kein Sommerbetrieb) führt die Route über die asphaltierte Straße zum Hotel „Das Kronthaler“ und auf der gut befahrenen Forststraße Riederberg weiter am Speicherteich. Von dort folgt man der Beschilderung, vorbei an der Christlum Alm bis zum „Riederbergstüberl“. Anschließend fährt man auf der leicht steigenden Forststraße bis zur „Gföllalm“. Die mittelschwere Route mit gleichmäßiger Steigung ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Achensee. 2000 m 0 946 m 6 7 8 9 9,9 km 0 1 2 3 4 4,7 km Stand: 03/2015 Worauf warten Sie noch? Ihre nächste E-Bike-Verleihstation freut sich schon auf Ihren Besuch. Weitere Informationen erhalten Sie bei all unseren Verleihstationen, an den Tourist-Informationen in der Region Achensee oder auf unserer Homepage: www.achensee.com Achensee Tourismus Im Rathaus 387 · A-6215 Achenkirch Tel. +43 (0)5246 5300-0 · Fax +43 (0)5246 5333 [email protected] · www.achensee.com e-biking movelo GmbH · Innsbrucker Str. 2 · D-83435 Bad Reichenhall Tel. +49 (0)8651 762997-0 · Fax -55 · [email protected] · www.movelo.com
© Copyright 2025 ExpyDoc