34. Sandhölischiessen 2015 Niederweningen (50 und 25 m) Einladung und Schiessplan Samstag, 11. April 2015 9.00–12.00, 13.30–17.00 Samstag, 18. April 2015 9.00–12.00, 13.30–17.00 Hundecoiffeur Dino Eidg. dipl. Hundecoiffeuse Manuela Bieder, 079 530 21 86 Dammstrasse 18, 8112 Otel ngen [email protected] www.hund-zürich.ch Montag bis Sonntag Kunstbilder mit Airbrush und Mischtechnik im Auftrag auf Autos, Wände aussen und innen, Leinwand, WC-Deckel und vieles mehr. Lassen Sie Ihr Lieblingsmotiv verewigen! Airbrushkurse, z.B. Anfängerkurs vom 17./18. Januar 2015. Lassen Sie sich begeistern unter www.design-brush.ch 2 René Kurmann Präsident PSV Niederweningen Liebe Schützenkameradinnen, liebe Schützenkameraden Herzlich Willkommen am 34. Sandhölischiessen in Niederweningen 34 Jahre Sandhölischiessen in Niederweningen und einige von euch haben uns viele Jahre begleitet. HERZLICHEN DANK!!!!!! Ein Glas Honig aus Niederweningen für den Gruppenstich 50 m oder ein paar Franken vom Auszahlungsstich 25 m oder sogar beides sind ein guter Grund, uns in der Sandhöli zu besuchen. Natürlich wird der Festwirt wie immer von seinen Damen, zu Ihrem Wohl, unterstützt. So können Sie sich schon jetzt auf gutes vom Grill und auf die selbstgemachten Kuchen und Torten freuen. Die Pistolenschützen Niederweningen freuen sich auf viele bekannte und neue Gesichter, gemütliche Stunden in der Sandhöli und wünschen allen „Guet Schuss“. Mit kameradschaftlichen Grüssen Pistolenschützen Niederweningen Bitte halten Sie Ihre Lizenzkarte bereit, wir arbeiten mit einem Barcode-Scanner. Vielen Dank! 3 Treffpunkt der Schützen Restaurant zum Weissen Kreuz, Marco und Martina Troncana 8166 Niederweningen, Telefon 044 856 01 36, DI und MI geschlossen www.kreuzniederweningen.ch 4 50 m Gruppenstich (Gruppe à 6 Schützen) Es sind auch Einzelschützen zugelassen Trefferfeld Scheibe B5 Waffen Unveränderte Ordonnanzpistolen und Randfeuerpistolen Programm 3 Schüsse in 1 Minute ab Kommando 4 Schüsse in 1 Minute ab Kommando 5 Schüsse in 1 Minute ab Kommando Es wird am Schluss jeder Passe gezeigt Alterskategorien Elite, ohne Altersbegrenzung (E), Junioren (J) 1995–1998, Veteranen (V) 1946–1955, Jugendliche (JJ) 1999–2005, Seniorveteranen (SV) 1945 und älter. JJ, J, V und SV, die in der Kategorie Elite konkurrieren, verzichten auf jegliche Altersvergünstigungen. Doppel Kein Gruppendoppel Einzeldoppel OP: Fr. 22.–* inkl. Munition J und JJ Fr. 17.–* inkl. Munition Einzeldoppel RF: Fr. 18.–* ohne Munition J und JJ Fr. 13.–* ohne Munition * inkl. Sport- und Ausbildungsbeitrag SSV und Verbandsabgaben Gruppenauszeichnung 1. Gruppe Fr. 60.– 2. Gruppe Fr. 50.– 3. Gruppe Fr. 40.– Einzelauszeichnung ½ kg Honig oder KK ZHSV à Fr. 10.– RF ab 51 Punkte, OP ab 50 Punkte Veteranen und Junioren je 2 Punkte tiefer. Seniorveteranen und Jugendliche je 3 Punkte tiefer. Rangordnung Das Gruppenresultat ergibt sich aus dem Total der 5 besten Einzelresultate. Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Streichresultat, dann die höheren Einzelresultate. In der Einzelrangliste entscheiden bei Punktgleichheit die letzte Passe danach das höhere Alter, resp. das jüngere Alter bei Junioren und Jugendlichen. 5 www.leinwand-design.ch Fotos der etwas anderen ART Vom 24. Januar bis Ende Februar nden Sie meine Bilder im Gartencenter Lengnau/AG. Fotokarten sind dort das ganze Jahr über erhältlich. Jacqueline Plöntzke Telefon 079 541 23 57 6 Moor Konrad Alte Stationsstrasse 2 8166 Niederweningen +41 44 856 01 29 +41 79 586 16 43 [email protected] www.loewen-niederweningen.ch Montag–Freitag: Samstag & Sonntag: 08.30–24.00 Uhr Für Vereine und Anlässe jederzeit Catering auf Anfrage 25 m Auszahlungsstich Nur für Schützen, die auch den Gruppenstich 50 m gelöst haben Waffen Unveränderte Ordonnanzpistolen und Randfeuerpistolen Scheibe 25 m Schnellfeuerscheibe ISSF, Wertungszone 5–10 Programm 2 Probeschüsse in 30 Sekunden ab Kommando 2 Serien zu 5 Schüssen in je 30 Sekunden ab Kommando. Nach jeder Serie wird gezeigt Doppel Einzeldoppel OP Fr. 16.–* inkl. Munition Einzeldoppel RF Fr. 12.–* ohne Munition *inkl. Sport- und Ausbildungsbeitrag SSV und Verbandsabgaben Auszahlung Sofortige Barauszahlung während des Schiessens 100 99 98 97 96 95 94 93 Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Fr. 40.– Fr. 25.– Fr. 20.– Fr. 15.– Fr. 10.– Fr. 8.– Fr. 6.– Fr. 3.– Es werden mindestens 60% des Doppelgeldes an mind. 50% der Doppler ausbezahlt. Erreichen die Auszahlungen nicht mind. 50% der Doppelgelder, so wird der gesamte Differenzbetrag anteilmässig der Doppler an die Vereine ausbezahlt. Liegen die Auszahlungen zwischen 50% und 60% der Doppelgelder, wird der Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen und die Gabenreihe entsprechend verlängert. 7 Kaminfegermeister und Bedachungen Harry Weber Eidg. dipl. Kaminfegermeister, Feuerungskontrolleur mit eidg. Fachausweis Wehntalerstrasse 20, 8165 Schöf isdorf Telefon 044 856 14 43, Telefax 044 856 19 43 www.dach-kamin.ch, [email protected] Roger Wiederkehr Malergeschäft Gupfenstrasse 38 8166 Niederweningen Telefon: 044 875 02 92 Fax: 044 856 23 04 Natel: 079 504 25 47 E-Mail: [email protected] 8 9 Herzlichen Dank Wir danken allen Inserenten, die uns auch in diesem Jahr wieder mit einem Inserat unterstützt haben. Wir bitten alle Vereinsmitglieder und Schützen, diese Firmen bei nächster Gelegenheit zu berücksichtigen. Herzlichen Dank auch allen Mitgliedern des Vereins, die an der Entstehung dieses Heftes mitgewirkt haben. Ebenso danken wir allen unseren befreundeten Vereinen und Schützen, die unser jährliches Sandhölischiessen immer so zahlreich besuchen! 10 11 Der Treffpunkt für Sportschützen 43. Altburgschiessen 2015, PS vom Furttal (Regensdorf) Donnerstag 27. August 2015 Freitag 28. August 2015 Freitag 4. September 2015 Samstag 5. September 2015 Gruppenschiessen 50 m mit 5 Schützen und Auszahlungsstich 50 m. Auf 8 SIUS-Scheiben und 3 Laufscheiben. Total 11 Scheiben. Kranzkarten für die ersten drei vollen Gruppen. J/JJ Gruppenwettkampf. Do/Fr jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr, Sa von 13.30 bis 16.00 Uhr. Anmeldung und Infos auf http://altburg.psvf.ch 12 Allgemeine Bestimmungen Die Pistolen dürfen nur auf der Ladebank aus- und eingepackt werden. Die Pistolen dürfen erst auf Kommando „Feuer“ von der Ladebank gehoben werden. Nicht oder zu spät abgegebene Schüsse werden als Null eingetragen. Gibt der Schütze mehr als die befohlene Anzahl Schüsse ab, werden ihm gleich viele der besten Schüsse gestrichen. Bei Störungen an der Pistole entscheidet die Schiessleitung. Der Schütze darf seinen Platz erst nach der obligatorischen Entladekontrolle verlassen. Absenden ndet keines statt. Jede teilnehmende Gruppe erhält eine Rangliste zugestellt Schiessplatz ist ab der Wehntalerstrasse signalisiert Entscheide auf dem Schiessplatz trifft endgültig die Schiessleitung, sofern sie nicht strafrechtlicher Natur sind Schiessbetrieb Gemäss den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) gültig ab 1.1.2012 Versicherungen Alle Teilnehmer und Helfer sind bei der USS und deren AVB versichert, weitere Ansprüche werden abgelehnt Teilnahmeberechtigt sind alle Schützen mit einer gültigen Lizenz des SSV Anmeldung Bitte mit beiliegendem Anmeldeformular bis 30. März 2015 an: Thomas Plöntzke, Tannrietlistrasse 20, 8166 Niederweningen Telefon 044 856 23 20 oder 079 44 328 55 E-Mail: [email protected] Hier können auch weitere Schiesspläne bezogen werden. Auf unserer Homepage www.psv-niederweningen.ch können Sie sich online anmelden. Pistolenschiessverein Niederweningen: Der Präsident: sig. R. Kurmann Der Kassier: sig. T. Plöntzke Schiessplan bewilligt per E-Mail Glattfelden, 9. Oktober 2014 Zürcher Schiesssportverband RL Freie Schiessen Pistole Hans-Rudolf Keller 13 14 Drei Schiessen in einer Region 2015 35. Homrig-Schiessen 2015 Pistolenclub Homrig Endingen Urs Wild Sonnenrainstrasse 6 5304 Endingen Tel: 056 242 18 81 56. Türggenschiessen 2015 PS Ennetbaden Ennetbaden Markus Thut Fislisbacherstrasse 7 5406 Baden-Rütihof Tel: 056 493 30 43 34. Sandhölischiessen 2015 PSV Niederweningen Niederweningen Thomas Plöntzke Tannrietlistrasse 20 8166 Niederweningen Tel: 044 856 23 20 Programm Scheibe P-10 2 Schüsse EF Probe 6 Schüsse EF 4 Schüsse SF (ohne Zeitlimite) 25 Meter Auszahlungsstich Programm Scheibe P-10 2 Schüsse EF Probe 5 Schüsse EF 5 Schüsse SF (ohne Zeitlimite) Programm Scheibe B-5 3 Schüsse SF in 1 Minute 4 Schüsse SF in 1 Minute 5 Schüsse SF in 1 Minute 25 Meter Auszahlungsstich Schiessdaten/-zeiten Schiessdaten/-zeiten 10.4.2015 16.00-19.30 11.4.2015 09.00-11.45, 14.00-17.30 17.4.2015 16.00-19.30 18.4.2015 09.00-11.45, 14.00-17.30 Schiessdaten/-zeiten 11.4.2015 09.00-12.00, 13.30-17.30 18.4.2015 09.00-12.00, 13.30-17.30 11.4.2015 09.00-12.00, 13.30-17.00 18.4.2015 09.00-12.00, 13.30-17.00 Die drei Vereine, PC Homrig, PS Ennetbaden und PSV Niederweningen freuen sich, euch auch im 2015 begrüssen zu dürfen! 15 8910 Affoltern a/A Tel. 044 760 00 30 Fax 044 760 00 32 seit 1966 überzeugend in System und Technik – Reparatur- und Unterhaltsarbeiten und Ersatzteildienst für sämtliche Laufscheibenfabrikate und Kugelfangsysteme – Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an RUAG/Inauen und ACO Kugelfangsystemen – Instandsetzung von Inauen Kugelfangsystemen 300 m Kugelfangsysteme ohne Gummigranulatfüllung Kugelfanganlagen – Schiessstandeinrichtungen – Sicherheitsblenden [email protected] 16 www.leu-helfenstein.ch Die bisherigen Siegergruppen: Jahr 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 Gruppe Dachs Dachs Rumilo Dachs Rumilo Dachs Dachs Kloten Gossau Dachs Scharf 1 WEZO Dachs Bulacha 1 Scharf 1 Dachs Bulacha 1 Rumilo Bulacha 1 Gnal WEZO Michel Hochwacht 1 Bulacha 1 Bulacha 1 WEZO Bulacha 1 Rumilo Dachs Bettensee Bulacha 1 Bulacha 1 Verein PSV Niederweningen PSV Niederweningen PS Rümlang PSV Niederweningen PS Rümlang PSV Niederweningen PSV Niederweningen PS Kloten SV Gossau ZH PSV Niederweningen SG Affoltern a. Albis PS Wetzikon PSV Niederweningen PS Bülach SG Affoltern a. Albis PSV Niederweningen PS Bülach Rümlang PS PS Bülach PC Rafzerfeld PS Wetzikon Standschützen Höngg FS Fluntern ZH PS Bülach PS Bülach PS Wetzikon PS Bülach PS Rümlang PSV Niederweningen PS Kloten PS Bülach PS Bülach Punkte 273 276 269 279 274 282 279 274 272 287 282 280 284 287 280 280 282 279 282 279 278 283 285 290 286 283 279 283 283 282 284 280 17 18 Trainingszeiten PSV Niederweningen Oktober bis März Luftpistole Dienstag 19.30 bis 22.00 Uhr Luftpistole LP5 Schnellfeuer Donnerstag 18.30 bis 21.00 Uhr Primarschulhaus Mammutwis April bis September 50 m 25 m Dienstag Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr 17.30 bis 19.30 Uhr Schützenhaus Sandhöli Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Interessenten für diesen faszinierenden Sport werden bei uns durch erfahrene Schützen eingeführt. Weitere Infos bei René Kurmann, Präsident, Telefon 044 856 15 71, oder auf unserer Homepage unter www.psv-niederweningen.ch. Wir gratulieren René Kurmann herzlich zu seinen beiden Schweizer-Meister-Titeln! 19
© Copyright 2025 ExpyDoc