+++FRISTVERLÄNGERUNG+++FRISTVERLÄNGERUNG+++FRISTVERLÄNGERUNG+++ 12. Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, der Call for Abstracts für die Hamburger Studententagung 2015 ist verlängert: Einsendeschluss ist der 06. April 2015! Am Dienstag, 28. April 2015 findet die zwölfte Hamburger Studententagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt. Gastgeber wird in diesem Jahr die Universität Hamburg sein. Die Studierenden der Life Science- und Medizintechnologie Hamburgs sind herzlich eingeladen, sich mit Abstracts ihrer Projekt-, Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten (Doktorarbeit noch nicht abgeschlossen) für eine Vortrags- oder Posterpräsentation zu bewerben. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der Beiträge dürfen Promovierende sich nur dann beteiligen, wenn ihre Promotion noch nicht abgeschlossen ist. Alternativ können sie auch ältere eigene Arbeiten einreichen. Wie auch im vergangenen Jahr werden ungefähr 15 Studierende ihre Projekte als Vorträge zu je 10 - 12 Minuten vorstellen. Darüber hinaus werden zahlreiche Arbeiten als Poster präsentiert. Eine Jury, bestehend aus den Mitgliedern des Organisationskomitees der fünf Hochschulen, wählt die interessantesten Vorträge und Poster aus. Diese werden am Ende der Tagung mit Preisgeldern prämiert. Bitte reichen Sie bis zum 06. April 2015 per E-Mail an [email protected] Ihr Abstract und die folgenden Angaben ein: - Thema, Name Studierende(r)/Nachwuchswissenschaftler(in) - Fachgebiet, Name Betreuer(in) - Studienarbeit/Diplomarbeit/Dissertation/Bachelor-Thesis/Master-Thesis Bitte senden Sie bereits mit der Bewerbung Ihr Abstract ein, möglichst auf Deutsch. Der Einsendeschluss ist der 06. April 2015. Als Gliederung empfiehlt sich: Ziel, Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung. Der Abstract sollte eine DIN A4 Seite nicht überschreiten und im WORD-Format geschickt werden mit Schriftart Arial und mit Schriftgröße 11. Die Studententagung wird begleitet von einer Industrieausstellung auf welcher sich verschiedene Unternehmen aus der Region vorstellen. Die Teilnahme an der Veranstaltung sowie Verpflegung sind kostenlos. Veranstalter sind wieder die Hamburger Hochschulen in Zusammenarbeit mit der Life Science Nord Management GmbH und unter der Schirmherrschaft des Life Science Nord e.V. Leiten Sie diese Mail auch gerne an interessierte Kommilitonen und Kollegen weiter. Ich hoffe auf eine breite Beteiligung und freue mich auf Ihr Abstract! Für Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße, Markus Kräutner Life Science Nord Management GmbH Tel.: 040 471 96 – 415, [email protected] Falkenried 88, 20251 Hamburg
© Copyright 2025 ExpyDoc