O welche große Nacht Der Tod hatte einst ein die Macht Doch nun: Das Leben siegt sieg und lacht Es regt sich und entfacht freudig Des Lichtes neue Spur. O Menschen auf Denn einst ein kroch Er Golgatha hinauf Nehmt nun des Lichtes Lich Lauf Das Er dort erwirkt zuhauf fröhlich In Eurer Innerstes der Natur. (Text: BST) Liebe Gemeinde und alle (Ferien-)Gäste (Ferien Ein Frohes Osterfest wünschen wir Ihnen und laden Sie zu den Ostergottesdiensten herzlich ein St. Wendelin Hotzenwald – was uns miteinander betrifft --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Aufgrund der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates findet der Gottesdienst für die Eltern und Verwandten der Erstkommunionkinder bereits am 7. April statt. Der Gottesdienst beginnt um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche. Wir bitten um Verständnis. Erziehen auf die "kess"e Art - „Weniger Stress – mehr Freude“ Dies vermittelt der Elternkurs Kess - erziehen. KESS steht dabei für kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert. Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und lebensfroh groß werden. Eltern suchen deshalb nach Wegen, mit ihren Kindern partnerschaftlich umzugehen, dabei aber auch die notwendigen Grenzen zu setzen. Kess – erziehen setzt an konkreten Alltagssituationen der teilnehmenden Eltern an und vermittelt praktische Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags. Kess - erziehen stärkt Eltern in einem partnerschaftlich-respektvollen Erziehungsstil. Der nächste Kurs beginnt am Montag, 20.04.2015 und wird fortgesetzt am Montag, 27.04./04.05./11.05. und 18.08. jeweils von 19:30 – 22:00 Uhr in Waldshut, Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29 Referentin: Maria Kaiser, Gattrütte 8, 79809 Weilheim-Remetschwiel, Kosten: 60 € Elternteil, 80 € Elternpaar; inkl. TN-Heft; Gutschein „Stärke“ und kann verrechnet werden. Anmeldung: Kath. Dekanat Waldshut, Eisenbahnstr. 29, Tel. 07751/8314-604; Email: [email protected]; www.dekanat-waldshut.de ; Anmeldeschluss: 12.04.2015 St. Martin Görwihl Frauengemeinschaft Görwihl Liebe Frauen, wir laden euch zu einem Frühstück am Donnerstag,den 16. April um 9:00 Uhr ins Pfarrheim ganz herzlich ein. Bitte meldet euch bis zum Montag,den 13. April bei Rita (Tel. 7167) oder bei Gerda oder Margret an. Wir freuen uns sehr auf euer Kommen. Die Vorstandschaft i.V. Gerda Vogt Seniorenkreis Niederwihl Frühlingsfahrt auf die Schwäbische Alb Dienstag, 14. April 2015 Tagesfahrt über Randen-Tuttlingen-Messkirch-Sigmaringen-Gammertingen nach Ödenwaldstetten. Ca. 10 h Sektempfang und Frühstück bei der Fa. Betz-Moden. 10.45Uhr Modenschau der neuen Sommer-Mode. Anschließend Möglichkeit zum Einkaufen. 13 h Mittagessen; Jägerbraten mit Spätzle, Soße und Salat. 14 h Weiterfahrt mit Besuch der Nudelfabrik Tress und „Großmutters Lädele“ in Münsingen. Rückfahrt 16 h über Sigmaringen-Stockach-Schaffhausen. Einkehr in Heimischen Gasthaus zum Vesper. Kosten für Fahrt, Sektempfang, Frühstück und Mittagessen ca. 32 EUR. Anmeldung ist erforderlich. Busabfahrten: Rotzingen 6.10 Uhr, Görwihl 6.20Uhr, Rüßwihl 6.30Uhr, Oberwihl 6.40Uhr, Niederwihl 6.50Uhr. Walter Ebi Mitgliederversammlung des Caritativen Fördervereins Görwihl Am Donnerstag, 23.04.2015 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Görwihl, Raum Bartholomäus, lade ich Sie herzlich ein. Tagesordnungspunkte werden im nächsten Wendelinusboten nochmals bekannt gegeben. Monika Gerspacher Kath. Bildungswerk Hotzenwald wwwcafe - das mobile PC-Cafe in Görwihl jeden 1. Mittwoch im Monat im Pfarrsaal St. Martin Görwihl. Eintritt frei! Leitung: Lothar Griesser, Peter Palmer Erzählung/Lesung Fr. Elena Erat „Mit dem Fahrrad um die Welt 45 000 km reinstes Abenteuer“ 18.04.2015 19.00 Uhr Pfarrsaal St. Martin Görwihl. Eintritt frei um Spenden wird gebeten. Alfred R. Laffter Tel.07754 7583 Seniorenkreis Hotzenwald Vorschau: 23.04.2015 Tagesfahrt nach Strasbourg/F , 30.04.2015 Wandern in den Mai gem. mit Schwarzwaldverein Gö Theaterfahrt Für die diesjährige Theaterfahrt des KBW Hotzenwald am 13.06.2015 zu den Volksschauspielen Ötigheim mit der nur alle 10 Jahre aufzuführenden Vorstellung „Die Passion“ stehen noch wenige Karten zur Verfügung. Die Vergabe der Loge Plätze erfolgt gemäß eingehen der Anmeldung. (Paketpreis: Fahrt/Vesper o.G. im Bus und Eintritt am 13.06.2015 ca. 65.-€ p.P). Senioren Themennachmittag "Kinaesthetics" in der Pflege am 21.05.2015 um 14.30 Uhr Görwihl Pfarrsaal St. Martin. Termine: Kath. Kirchengemeinde St. Wendelin 02. April Pfarramt Görwihl Miniprobe für alle für Karfreitag und Osternacht Görwihl 10.00 h Kirche Gö 04. April Miniprobe für alle für Osternacht Rickenbach Kirche Ri 10.00 h 07. April Vorbereitungsgottesdienst für die Eltern und Verwandten der Erstkommunionkinder beider Pfarreien Kirche Gö 20.00 h 08. April Konstituierende Sitzung des neuen PGR um 20.00 Uhr beginnend in der Kirche Gör wihl, anschl. im Pfarrheim Görwihl 11. April Kirchenkonzert Trachtenkapelle Niederwihl 13. April 15 h Seniorenkaffee im Jugendheim Ri. 16. April Eko-Probe 17.30 Uhr Kirche Rickenbach 20. April Taufelternabend II – 20.00 h Pfarrhaus Gö ---------------------------------------------------------------------------28. April Gemeindeteam II mit allen kirchlichen Vereinigungen aus Görwihl + Strittmatt Pfarrheim St. Martin 20.00 h 05. Mai Workshop Fronleichnam für beide Pfarreien Pfarrhaus Görwihl 20.15 h 06. Mai Dekanats-Frauenwallfahrt nach Todtmoos 07. Mai gemeinsamer Liturgieausschuss beider Pfarreien Pfarrheim St. Martin 19.00 h 08. Mai Jugendleiterrunde Jugendheim Ri 18.00 h 12. Mai Liturgieausschuss St. Martin Pfarrheim St. Martin 20.00 h 19. Mai Liturgieausschuss St. Zeno Pfarrheim Herrischried 20.00 h Nächster Wendelinusbote: 16.04.2015 Redaktionsschluss: 08.04.2015 Kirchstr. 6, 79733 Görwihl 07754/237 919420 [email protected] Das Pfarrbüro Görwihl ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h – 11:00 h und 17:00 h – 19:00 h Di. 11:00 h – 12:00 h Do. 09:00 h – 11:00 h Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 [email protected] Diakon Günter Kaiser [email protected] 07754/7315 Gem.ref. Dietmar Sendelbach 07754/929660 [email protected] Gem.ref. Reinhard Lang [email protected] 07764/9328974 Webseite: www.wendelinus-hw.de Mitteilungen für die Veröffentlichung im Kirchenboten bitte in Zukunft an die E-Mail-Adresse des Pfarramtes: [email protected] schicken. Gottesdienstordnung Donnerstag, 2. April - Gründonnerstag 20.00 Uhr Herrischried Abendmahlmesse mit Fußwaschung anschl. Agapefeier im Pfarrheim (Hierzu sind besonders alle Erstkommunionkinder aus St. Martin u. St. Zeno eingeladen; organisiert durch das Gemeindeteam I Görwihl) ab 22.00 Uhr in allen Kirchen und Kapellen Gebetszeit; 23.30 Uhr Komplet in Görwihl Freitag, 3. April – Karfreitag 09.00 Uhr Giersbach Kreuzweg zur Gugel 10.00 Uhr Herrischried Kinderkreuzweg 10.00 Uhr Rüßwihl Betstunde 10.00 Uhr Oberwihl Betstunde 11.00 Uhr Görwihl Kinderkreuzweg 15.00 Uhr Rickenbach Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Rickenbach Mittwoch, 8. April 20.00 Uhr Görwihl Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates, beginnend mit dem Gottesdienst in der Kirche Donnerstag, 9. April 19.00 Uhr Schellenberg – Hl. Messe Samstag, 11. April Erstkommunion 10.00 Uhr Görwihl – Hl. Messe mit Erstkommunionfeier unter Mitwirkung der HotzenwaldBauernkapelle Görwihl Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold + Josef Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Walter Schmidt + Fam. Schmidt/Materna; Maria + Karl + Kreszentia Kaiser + alle verst. Ang. der Erstkommunionkinder 15.00 Uhr Görwihl Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor Görwihl Samstag, in der Nacht vom 04. zum 05. April 21.00 Uhr Görwihl Osternachtsfeier mit Projektchor Sonntag, 5. April – Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 5.30 Uhr Rickenbach Osternacht anschl. Osterfrühstück im Jugendheim 8.00 Uhr Osterläuten alle Kirchen und Kapellen 10.00 Uhr Herrischried Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkung der Kirchenchöre Herrischried und Oberwihl 10.00 Uhr Niederwihl Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkg.des Frauenchores 10.00 Uhr Strittmatt Wortgottesdienst mit Kommunionfeier unter Mitwirkung des Kirchenchores Strittmatt Montag, 6. April – Ostermontag 10.00 Uhr Oberwihl Sonntagsmesse mit Taufe von Lorenz Jehle, Tobias Binda + Jana Egle unter Mitwirkung der Kirchenchöre Herrischried + Oberwihl Josef + Elsa Baier + Enkelkind Natalie Mettenberger; Elisabeth Mutter; Agnes Strittmatter; Hubert + Elisabeth Fleig; Hilda + Rudolf Schlachter; Klara Spitznagel Dienstag, 7. April 18.30 Uhr Rüßwihl Rosenkranz 20.00 Uhr Görwihl – Vorbereitungsgottesdienst für die Eltern der Erstkommunion-Kinder Sonntag, 12. April – 10.00 Uhr Herrischried – Festgottesdienst mit den Kirchenchören Herrischried und Oberwihl und der TK Herrischried Feier des Patronatsfestes Hl. Zeno mit Beginn bei trockenem Wetter Parkplatz Friedhof Herrischried Anschl. Stehempfang Pfarrheim Dienstag, 14. April 18.30 Uhr Rüßwihl Rosenkranz 19.00 Uhr Rüßwihl Wortgottesdienst Samstag, 18. April Erstkommunion 10.00 Rickenbach – Hl. Messe mit Erstkommunionfeier unter Mitwirkung des MV Willaringen Sonntag, 19. April 10.00 Uhr Strittmatt Sonntagsmesse 10.00 Uhr Rickenbach Kinderkirche 10.00 Uhr Rickenbach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 11.45 Uhr Niederwihl Taufe 18.00 Uhr Görwihl Lobpreisgottesdienst mit New Gospel Singers Murg Samstag, 25. April – Hl. Markus 19.00 Uhr Niederwihl Vorabendmesse Sonntag, 26. April – 4. Sonntag der Osterzeit 10.00 Uhr Herrischried Hl. Messe mit Erstkommunionfeier mit Trachtenkapelle Herrischried
© Copyright 2025 ExpyDoc