STELZENFESTSPIELE BEI REUTH www.stelzenfestspiele.de 26.6. - 28.6. 2 0 1 5 Das Wochenende der Superlative rund um die Musik in Dorf, Wald und Flur Vom Hirn zur Hand – Gefühl und Verstand FREITAG, 26.6.2015 19 Uhr FESTSPIELSCHEUNE LANDMASCHINENSINFONIE ST 215/A 22 Uhr FESTSPIELSCHEUNE LANDMASCHINENSINFONIE ST 215/B Wenn die Melkspinne tanzt und der Landmann zur Gülleorgel singt – der Klassiker! SAMSTAG, 27.6.2015 14 Uhr FESTSPIELSCHEUNE ZUG UM ZUG Akkordeon-Meisterklasse Essen mit Vivaldi, Grieg, Piazolla ... 12 / 9* € 17 / 13* € 15 Uhr BERG DORFFEST mit den „Rockin‘ Accordions“, der Gruppe „Karpatt“ und dem Festspielkuchen aus Stelzener Backstuben 13 Uhr BERG FUSSBALL Traktor Stelzen : FC Gewandhaus Linksfüßer mit Zug zum Tor gesucht 24 Uhr BERG SPRENGMEISTERS NACHTGESANG Hirngespinste und Geistesblitze am mitternächtlichen Firmament 16 Uhr KIRCHE TANZENDE HÄNDE Zauberhafte Klänge magisch und berührungslos geformt 14 Uhr KIRCHE JUGEND MUSIZIERT Ein preisgekröntes Talent überzeugt auf der Geige wie am Flügel gleichermaßen 12 / 9* € 12 / 9* € Roland Keil, Feuerwerker AUSSTELLUNGEN UND PERFORMANCES WIRTSHAUSSAAL Was Sie schon immer über RECHTS und LINKS wissen sollten! Ein Laboratorium, Vorträge und Diskurs Jürgen Verdofsky, Literaturkritiker Prof. Dr. med. Hellmuth Obrig, Facharzt für kognitive Neurologie am Max-Planck-Institut Leipzig Bettina Mittelstraß, Hörbuchautorin Wolfram Der Spyra, Klangforscher Erwin Stache, Klangforscher Gert Mothes, Fotograf KIRCHE QUERBEET Malerei des Leipziger Künstlers Heiner Ulrich SONNTAG, 21 Uhr HINTER DER KIRCHE BACHWIESE Johann Sebastian Bach nonstop – acht Tage und Nächte ist das Gesamtwerk des thüringischen Musikers unter freiem Himmel zu hören DIE DORFGEMEINSCHAFT ist mit ihren unzähligen freiwilligen Helfern unentbehrlicher Garant für das Gelingen des Festivals und sorgt mit Herzenswärme für Ihr Wohl GOTTESDIENST am Sonntag, 28.6.2015 9.30 Uhr, mit den Chören aus Reuth, Misslareuth und Unterkoskau unter Leitung von Ute Henke und Maria Neupert. Die gottesdienstliche Leitung haben Pfarrerin Sabine Stepper und Pfarrer Gero Erber 12 / 9* € Carolina Eyck,Theremin Christopher Tarnow, Klavier Eva Wetzel, Violine / Klavier Cirsten Wetzel, Klavier 19 Uhr FESTSPIELSCHEUNE MARKUSPASSION - BARRIEREFREI Bachs Werk in einer einzigartigen und berührenden Umsetzung 15 Uhr BERG CHAOS KINDERZIRKUS Eine Geschichte voller Wortwitz, Jonglage, Seiltanz und Musik GewandhausChor und Solisten „SignSongs“, Gebärdenchor „camerata lipsiensis“ und „deep strings“ Marc Mascheck, Performer/Mime Okan Seese, Performer/Gebärdensprache Burkhart Seidemann, Regie Gregor Meyer, Leitung 17 / 13* € 21 Uhr BERG PLAUENER SPITZE Gefühlvoller Jazz von „Mister Voodoo und die feinen Herren“ zum gekühlten Sternquell 22 Uhr FESTSPIELSCHEUNE KARPATT Eine lange Nacht mit mediterranen, melodramatisch-tanzbaren Chansons Fred Rollat, Gesang, Gitarre, Akkordeon Hervé Jegousso, Kontrabass Gaëtan Lerat, Gitarre, Perkussion Eintritt frei Foto: Gert Mothes 11 Uhr KIRCHE FÜRSTENSOHN UND NYCKELHARPA Prinz Heinrich XXIV. Reuss und die Neuentdeckung eines alten Instruments Sebastian Ude und Adam Markowski, Violine Henry Schneider, Viola / Nyckelharpa Wolfram Stephan, Violoncello Die Landmaschinensinfoniker Stache, Schneider, Heisig, Stahr, Lubbe, Chisholm und Kaiser sowie die „Sensiblen Handwerker“ aus Stelzen und Umgebung. Gäste: ATONOR und die Akkordeon-Meisterklasse Essen Mie Miki, Filip Erakovic, Petteri Waris und Heidi Luosujärvi, Akkordeons SONNTAG, 28.6.2015 KARTEN / INFO Tel.: 03 66 46 / 28 18 7, www.stelzenfestspiele.de ANNAHMESCHLUSS für Kartenbestellungen: Donnerstag, 25.6.2015 FESTIVALPASS für alle Veranstaltungen: 100 € (limitiert: 100 Stück) ERMÄSSIGUNG * für Schüler, Studenten und Mitglieder des Vereins „Stelzenfestspiele Bei Reuth e.V.“ ZELTEN UND WOHNWAGEN unkompliziert möglich VERANSTALTER: „STELZENFESTSPIELE BEI REUTH e.V.“ Jens Bühring, Clownerie 7 / 5* € 16 Uhr KIRCHE QUINTESSENZ Meisterinnen des Querflötenhandwerks in glänzender Form Anna Garzuly-Wahlgren, Gudrun Hinze, Ute Günther, Bettine Keyßer und Christian Sprenger, Flöten Günter Schoßböck, Sprecher 12 / 9* € 19 Uhr BERG - OPEN AIR DAS GROSSE ABSCHLUSSKONZERT Das Stelzenfestspielorchester mit Brahms, Telemann, Dvořák, Chatschaturjan und einer Orchesterfassung vom „Vuglbärbaam“ David Timm, Leitung Ralf Götz und Andreas Pöche, Horn 17 / 13* € Linkshänder erhalten nach Schreibtest 11,75 % Rabatt Die Festspiele finden statt, mit freundlicher Unterstützung von: Güterverwaltung Nicolaus Schmidt AG Rothenacker
© Copyright 2025 ExpyDoc