Berufsorientierungspraktikum für SchülerInnen (BOGY) vom 23. bis 27.03.2015 / Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Montag, 23.03.2015 Dienstag, 24.03.2015 Mittwoch, 25.03.2015 Donnerstag, 26.03.2015 Freitag, 27.03.2015 10:00 Empfang, TG 10:15 – 11:15 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Begrüßung, Programmüberblick S. Wolff, Dipl.-Psych., Referat Kommunikation und Medien 10:00 – 10:45 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Einblick in die Pflege in der Psychiatrie – Das Konzept des Primary Nursing C. Wrage, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 10:00 – 10:45 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Überblick zu Suchterkrankungen und Therapieverfahren am ZI Dr. A. Koopmann, Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten 10:00 – 10:45 Uhr Großer Hörsaal, 1.OG,TG Angststörungen – Krankheitsbilder und deren Behandlung am ZI Dr. B. Alm, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 10:00 – 10:45 Uhr Großer Hörsaal, 1.OG,TG Schmerz – Entstehung und Wahrnehmung K. Staudt, Dipl.-Psych., Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie 11:15 – 12:30 Uhr Biochemisches Labor, LG Vorstellung des Biochemischen Labors und der Grundlagenforschung am ZI Prof. P. Schloss, Biochemisches Labor 10:50 – 12:00 Uhr Empfang, TG >Molekularbiologisches Labor, LG Vorstellung des Molekularbiologischen Labors am ZI Prof. D. Bartsch, Abteilung Molekularbiologie Pause Pause Pause 13:30 - 14:15 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Differentialdiagnostik und Therapie in der KJP am ZI Dr. J. Nikitopoulos, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters 13:00 – 13:45 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Einblick in die Patientenbetreuung in der Suchtklinik Ch. Leibold, Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten 13:00 – 14:30 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Einblick in die Ergotherapie – Vorstellung von Therapie-Konzepten M. Heser, Ergotherapie 14:15 – 15:30 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Psychiatrische Krankheiten und deren Therapie apl. Prof. Dr. M. Zink, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 13:45 – 15:00 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Überblick über Psychosomatische Erkrankungen N. Goerg, Dipl.-Psych. und L. Liebke, Dipl.-Psych., Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin 10:45 – 12:00 Uhr Hans-Martini-Saal, 4.OG, SZ Einblick in die MRT-Forschung Dr. T. Demirakca, Dipl.-Psych., G. Oberthür und M. Sack, Abteilung Neuroimaging 14:30-15:30 Uhr Empfang,TG >Raum in der KJP, TG Einblick in die Arbeit in der Kinderund Jugendpsychiatrie am ZI C. Staudter, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters 10:50 – 11:30 Uhr Großer Hörsaal, 1.OG,TG Genetische Epidemiologie – Die Erforschung der genetischen Grundlagen psych. Erkrankungen Fabian Streit, Dipl.-Psych., Abteilung Genetische Epidemiologie in der Psychiatrie 10:45 – 11:30 Uhr Großer Hörsaal, 1.OG,TG Phantomschmerz - Hintergründe und Therapieverfahren Dr. R. Bekrater-Bodmann, Dipl.-Psych. Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie 11:45 – 12:30 Uhr Großer Hörsaal, 1.OG,TG Überblick über Spiel- und Internetsucht – Neurobiologie, Diagnostik, Therapie Dr. Tagrid Leménager, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin 11:45 – 12:30 Großer Hörsaal, 1.OG,TG Abschlussbesprechung S. Wolff, Dipl.-Psych., Referat Kommunikation und Medien Pause Ende Extern: Tagesklinik in L10, 1 13:30 - 15:00 Uhr Tagesklinik in L10, 1 Vorstellung der ZI-Tagesklinik, Einblick in das Therapiekonzept A. Fußer, Psychiatrische Tagesklinik Abkürzungen: FG = Forschungsgebäude, TG = Therapiegebäude, SZ = Suchtzentrum BOGY 2015 Referat Kommunikation und Medien (KuM), Tel. 0621/1703-1301 (Frau Wolff /-1302 (Frau Wegner) /-1303 (Frau Duschl)
© Copyright 2025 ExpyDoc