Ausgabe Leipzig April 2015 Modernisieren Finanzieren Einrichten Sanieren Kaufen Beratung Smart Home Wintergarten Das Technische Bürgerbüro öffnete im März in der Prager Straße Heute gehört intelligente Haustechnik zu den gefragten Ausstattungen Individuell geplant: Entspannung und ganzjähriger Naturgenuss unter Glas Seite 4 Seite 17 Seite 20 An alle, die sich in Zukunft vor Flutschäden schützen wollen! Lieber 500 e investiert, als 50.000 e Schaden. Oder zahlt Ihre Versicherung noch einmal? Unser bewährtes Hochwasserschutzsystem Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort. Jetzt neu! Garagentore mit Hochwasserschutz Fa. Jörg Holtzsch Karl-Marx-Straße 13 · 01904 Neukirch Telefon: 035951/89829 oder 0172/8215703 www.oberlausitzer-hochwasserschutz.de Alle Baustoffe aus einer Hand. Seit 2. Februar nun auch in Leipzig. Baustoffe BayWa – Ihr zuverlässiger Partner für: — — — — — — — — — — Tiefbau Rohbau Ausbau Dach und Fassade Renovierung Modernisierung Gartenbaustoffe Fenster und Türen Garagentore Baugeräte und Werkzeuge Öffnungszeiten: Mo — Fr 7.00 - 17.00 Uhr Sa 8.00 - 13.00 Uhr BayWa AG Baustoffe Dauthestraße 6 04317 Leipzig Telefon 0341 149589-0 Telefax 0341 149589-40 [email protected] www.baywa.de/standorte 3 April 2015 Inhalt Seite 4: Vorwort Technisches Bürgerbüro berät in Baufragen „Durch Weisheit wird ein Haus wand Geschaffene zu pflegen und gebaut und durch Verstand er- zu erhalten. Seite 6: Günstige Zinsen: Starkes Signal für den Hausbau halten.“ Schon in der Bibel steht Die zweite Ausgabe von „Bauen & geschrieben, worauf es beim ErWohnen extra“ enthält wieder vieSeite 7: Die richtige Bauweise zahlt sich aus Seite 8: Seite 9: richten der eigenen vier Wände le nützliche Tipps rund um Haus, Dach: Zuschüsse für energetische Sanierung und beim Werterhalt ankommt. Terrasse und Garten – für Käufer Parkett: Weiß-, Grau- und Brauntöne sind in In Bezug auf die heutige Zeit ist oder Häuslebauer in spe, die sich jeder gut beraten, der mit Bedacht angesichts niedrigster Zinsen Seite 10: Fenster und Türen fachgerecht einbauen und professioneller Unterstützung für Wohneigentum entscheiden, Seite 11: Rollläden, Jalousien, Markisen sein persönliches „Großprojekt“ ebenso wie für Eigenheimbesitzer, Seite 12: Bad: Bodeneben ist schöner setzt. Denn nach der Einzugspar- bilie gelegen ist.Gutes Gelingen realisiert und auf Nachhaltigkeit denen am Werterhalt ihrer Immo- Seite 13: Küchentrends 2015 Seite 14: Brennwerttechnik: Es kesselt im Keller Seite 15: Auf der Höhe der Zeit: Feurige Heizkamine Seite 16: Treppen: Die frühe Planung zahlt sich aus Seite 17: Smart Home: Automatisch mehr Komfort Seite 18: Farben: Trends bei der stilvollen Gestaltung Seite 19: Einrichtungstrends: Der Stil früherer Zeit Seite 20: Wintergarten: Entschleunigung unterm Glasdach Seite 21: Pflegeleicht: Kiesgärten mit Nadelgehölzen Seite 22: Jetzt ist Renovierungszeit Seite 23: Carport: Günstige Unterstellmöglichkeit ty gilt es, das mit großem Auf- wünscht das Redaktionsteam All inclusive: Bodenplatte • Holzwangentreppe (Buche) • komplette Sanitär- und Elektroausstattung • Fußbodenheizung im EG • Wärmerückgewinnungsanlage (mit Be- und Entlüftung) • Fenster mit Dreifachverglasung • (ohne Wand- und Bodenbeläge) Haus Henriette nzhäuser Mehr EffizieRaumklima m mit gesundeoi-haus.de .m w w w Moi - Haus Deutschland GmbH Haus Peggy Schluss mit Mietzahlung • Ihre Altersvorsorge versch. Fördermöglichkeiten • (KfW 70+55) Büro Roßwein · Goldborn 41 c · 04741 Roßwein Tel. 034322/41003 · E-Mail: [email protected] HELFEN UND FEIERN SIE MIT – SIE WERDEN BELOHNT ! MÖBEL VOIGT verschenkt wieder eine Einbauküche BORNA. MÖBEL VOIGT lädt wieder zu einer spektakulären PromotionAktion ein! Vor gerade einmal einem Jahr jubilierte MÖBEL VOIGT, mit der 5.000sten verkauften Küche. Sensationell, - denn jetzt, gut ein Jahr später peilt MÖBEL VOIGT bereits die 6.000ste Küche an! Dieses beeindruckende Küchen-Jubiläum wird jetzt groß in Borna gefeiert – und zwar mit einem spektakulären Angebot: Bis zum Erreichen der 6.000sten Küche gibt‘s bei MÖBEL VOIGT jede individuell geplante Einbauküche bis zu 50% reduziert! Und damit nicht genug ... Nach erfolgtem Umbau, Ende letzten Jahres und damit nahezu verdoppelter Verkaufsfläche hat sich MÖBEL VOIGT zu einem der erfolgreichsten und innovativsten Küchenanbieter der Region entwickelt. „Wir haben einen ungebrochenen hohen Zuspruch seit unserer Aktion zur 5.000sten Küche im letzten Jahr erhalten. Das liegt das aber auch grundsätzlich an unseren exklusiven Serviceleistungen, aber auf der anderen Seite natürlich auch an unserer generell fairen Preiskalkulation ,“ berichtet die Inhaberin Christina Voigt. „Und jetzt, - jetzt gut ein Jahr später haben wir insgesamt fast schon 6.000 Einbauküchen geplant, verkauft und montiert“, so Christina Voigt weiter. Ja, die Küchenspezialisten befinden sich jetzt auf der nächsten Zielgeraden. Bei Redaktionsschluss stand die Zahl bei 5.932 verkauften Küchen. Damit die sensationelle „6.000“ jetzt schnell erreicht wird, geht MÖBEL VOIGT mit Unterstützung der Küchenindustrie erneut in die Offensive und lädt zu einer spektakulärem Endspurt-Aktion ein: „Ab sofort und bis zum Erreichen der „magischen Zahl 6.000“ gibt‘s jede frei und individuell geplante Einbauküche bis zu 50% reduziert,“ bestätigt Christina Voigt. „Jeder, der jetzt oder auch in einigen Monaten eine neue Küche benötigt, ist herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzumachen“, führt Christina Voigt weiter aus. „Wir liefern Ihre Küche auch erst Ende des Jahren, wenn Sie möchten. Wichtig ist, dass Sie jetzt bestellen, um die Küche bis zu 50% reduzeirt zu bekommen. An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank unseren Partnern aus der Industrie. Ohne ihre Unterstützung wäre eine solche Ausnahme-Aktion nicht möglich!“ Und das engagierte Unternehmen setzt sogar noch eins drauf: Ab heute wird unter allen Küchenkäufern bis zum Erreichen der 6.000sten Küche im Losverfahren ein Glücklicher ermittelt, der seine komplette Küche GESCHENKT bekommt – inklusive Lieferung, Montage und Anschlussarbeiten! Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen. „Wir würden uns freuen, wenn wir die Übergabe dieser Gratis-Küche im Rahmen einer Reportage in der Zeitung veröffentlichen dürften“, sagt Christina Voigt. Sie empfiehlt allen Kücheninteressierten im Vorfeld telefonisch unter 03433 205580 ig t, n und H. Vo ig t, In haberi Chr istina Vo tsleitu ng äf ch es G r Mitglied de einen Planungstermin zu vereinbaren. „Wir gehen, wie im letzten Jahr, von sehr vielen Interessenten aus. Und wer die Aktion im letzten Jahr versäumt hat, sollte jetzt unbedingt zuschlagen. Durch die rechtzeitige Terminvereinbarung lassen sich Wartezeiten vermeiden.“ Wer jetzt oder in absehbarer Zeit die Anschaffung einer Küche geplant hat, sollte die Gelegenheit nutzen und bei MÖBEL VOIGT, Gewerbegebiet EulaWest 13 in Borna auf jeden Fall vorbeischauen. Beratung in Baufragen Technisches Bürgerbüro öffnete in der Prager Straße Mit einem schwungvollen Schnitt durch das Eröffnungsband weihte Baudezernentin Dorothee Dubrau im Technischen Rathaus (Prager Straße 118-136) das Technische Bürgerbüro für bauwillige und -interessierte Leipziger ein. Seit dem 24. März können sich Bürger sowie Bauherren und Architekten in dem im Haus C angesiedelten Büro beratende Unterstützung zu Themen wie Ablauf von bauordnungsrechtlichen Verfahren und Zuständigkeiten einholen. Auch Bauanträge können in den Räumlichkeiten des Technischen Bürgerbüros abgegeben werden. Dafür wird ab sofort ein Team aus allen für Bau-Themen relevanten Ämtern aufgebaut. Ziel sei es, so Dubrau, „Behördengänge und Wartezeiten zu verkürzen“. Damit setzte man einen Stadtratsbeschluss um, den Bürgern an einem Ort umfassende Beratung zu allen Themen rund um das Bauen aus einer Hand anbieten zu wollen. Dabei stelle das jetzt gestartete Beratungsangebot im Technischen Bürgerbüro nur einen ersten Schritt dar. Ab 2016 soll das Büro auch eine Lotsenfunktion übernehmen. Mitarbeiter des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege, des Stadtplanungsamtes, des Verkehrs- und Tiefbauamtes und des Amtes für Umweltschutz sollen das Team erweitern und weitergehende Auskünfte erteilen können. Etwa zu städtebaulich und wirtschaftlich wichtigen Projekten und, falls erforderlich, Termine mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung vermitteln. Ebenfalls soll es dann möglich sein, Einsicht in Bodenrichtwerte und Auskunft zu Bebauungsplänen zu erhalten. In einer dritten Stufe, ab 2017, Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau weihte das Technische Bürgerbüro ein. Foto: Thomas Matsche will das Technische Bürgerbüro das komplette Beratungsspektrum rund ums Bauen anbieten. Dazu sollen weitere Ämter eingebunden werden. Dubrau: „Wir wollen bis 2017 personell wie technisch auf dem Stand sein. dass Bauverfahren durchgehend papierlos und elektronisch vollzogen werden können.“ Thomas Matsche Öffnungszeiten dienstags: 9-18 Uhr donnerstags: 9-13 Uhr Jürgen Pahlke aau u und und ienstleistung Fenster – Türen – Rollläden – Tore – Sonnenschutzsysteme Inh. Mirko Omer Beratung & Verkauf, Montage- & Reparaturservice Tel. 034296/40546 Fax 034296/48846, E-Mail: [email protected] Wir stellen alles in den Schatten! SONDERAKTION Tel.: 0341 46 14 441 Mobil: 0179 674 10 25 E-Mail: [email protected] NASSE WÄNDE FEUCHTE KELLER? Oaj`YZ]f\a]D¹kmf__]_]f>]m[`la_c]al www.isotec.de – SONNENSCHUTZSYSTEME – • Markisen • Rollläden • Wintergärten & Beschattungen • Garagenrolltore Etkar-Andre Str. 9 D-04157 Leipzig Germany Kostenlose Infos unter: Bauwerksabdichtung Friderici · Großzschepa · % 03 42 63 - 70 30 08 802740 · 1095-01 · KL Leipzig Fritzenberg 12, 04539 Groitzsch 5 April 2015 A nzeige Leipzigs erstes „BauFachZentrum“ Acht Fachhändler präsentieren sich im Gewerbehof Dauthestraße 6 Leipzig erlebt derzeit einen wahren Bauboom. Doch wo finden kleine und mittelständische Unternehmen, Hobby-Handwerker und Eigenheimbauer preiswerte und innovative Baustoffe in zentraler Lage sowie Firmen, die sich auf die fachgerechte Realisierung verstehen? Wo kann man sich Inspirationen für die eigenen vier Wände holen und seine Einrichtungsträume verwirklichen? Gegenüber der Alten Messe gibt es Antworten auf diese Fragen. Im Gewerbehof in der Dauthestraße 6 haben sich unter dem neuen Namen „BauFachZentrum-Leipzig“ führende Fachhändler aus den Bereichen Rohbau, Tiefbau, Ausbau, Fliesen, Malerarbeiten, Bodenbeläge, Elektro, Lüftungsbau, Heizung/ Sanitär und Planung/Projektsteuerung sowie ausführende Firmen zusammengedas führende Handelsschlossen. Damit verfügt und Dienstleistungsunder Gewerbehof zwischen ternehmen BayWa mit Kregel- und Dauthestraeinem umfangreichen ße bis hin zur StötteritPortfolio an Baustoffen zer S-Bahnlinie auf fast für Tiefbau, über Neubau 35.000 Quadratmetern bis hin zu Renovierung Fläche über eine umfangund Modernisierung auf reichen Angebotspalette 7000 Quadratmetern und großzügige, moderseine Türen. ne Ausstellungsflächen Zusammen mit der Bayrund ums Bauen. Neben Wa bieten acht profesProdukten für private sionelle Anbieter mit und gewerbliche Bauentsprechender Speziherren erhalten Kunden alisierung im Produktim „BauFachZentrum- Auf den Fahnen entlang der Kregelstraße sortiment und dem dazu Leipzig“ kompetente und präsentieren sich die Partner vom „Baupassenden DienstleisFoto: PM tungsangebot vor Ort umfassende Beratung di- FachZentrum-Leipzig“. rekt vom Profi und könstarke Marken und innonen sich hier einen umfassenden nete im „BauFachZentrum-Leip- vative Produkte von der Planung Überblick zur Umsetzung ihrer zig“ seine deutschlandweit erste bis zur Realisierung. Fünf HalBauidee verschaffen und bei Be- IKEA-Abholstation innerhalb len und eine riesige Freifläche darf ansässige Firmen direkt mit der City. Kunden, die online be- bieten Raum für alle Ideen rund der Umsetzung beauftragen. stellen, können jetzt ihre Ware ums Bauen. PM Für alle Freunde des schwedi- direkt in Halle B abholen. EbenMehr Infos gibt es unter schen Möbelhauses: IKEA eröff- falls neu in diesem Jahr öffnete www.baufachzentrum-leipzig.de … Hier wird Ihre Bauidee Wirklichkeit! Gebündelt an einem Ort erwarten Sie unsere Spezialisten rund um das Thema Bauen Kompetente, umfassende und individuelleBeratungdirektvomProfi Innovative und umfangreiche Produktsortimente bei den einzelnen Partnern Lassen Sie sich von unseren großzügigen undmodernenAusstellungsflächeninspirieren Rundum-Service-Paket – von der Planung bis zur Realisierung BauFachZentrum-Leipzig Dauthestraße 6, 04317 Leipzig Ihre Partner: WWW.BAUFACHZENTRUM-LEIPZIG.DE „Völkerschlachtdenkmal“ S1 und S3 „Alte Messe“ Tram Linie 2 und 15 Gut vorbereitet – besser beraten Angehende Bauherren und Immobilienkäufer profitieren derzeit von Rekord-Niedrigzinsen. Schwäbisch Hall-Experte Sebastian Flaith warnt dennoch vor unüberlegten Baufinanzierungen: „Für die meisten Menschen geht es um die größte Investition im Leben. Schon kleinste Details können darüber entscheiden, ob die eigenen vier Wände um eine fünfstellige Summe günstiger oder teurer werden.“ Wie viel Eigenkapital sollte ich mitbringen? Jeder fremdfinanzierte Euro kostet. Daher sollten mindestens 25 Prozent der Gesamtsumme aus eigenen Mitteln bestritten werden. Welche monatliche Belastung kann ich mir leisten? Als Grundregel gilt stets: Die monatlichen Raten für Zins und Tilgung sollten ein Drittel der Einkünfte nicht übersteigen, beispielsweise 1.000 Euro bei einem Haushaltseinkommen von 3.000 Euro netto. PM Wenn nicht jetzt, wann dann? Günstige Hypothekenzinsen sind derzeit ein starkes Signal für den Hausbau Der Wohnungsbau in Deutschland boomt. Von Januar bis September 2014 wurde in Deutschland der Bau von 212.600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt waren das 5,2 % oder 10.400 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der im Jahr 2010 begonnene Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzte sich damit laut den Wiesbadener Statistikern weiter fort. In reinen Wohngebäuden wurden in den ersten neun Monaten 2014 insgesamt 184.200 Neubauwohnungen genehmigt, das waren 3,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Von dieser Zunahme profitierten jedoch allein Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+ 9,8 %). Die Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser (- 3,2 %) und Zweifamilienhäuser (- 5,1 %) gingen in diesem Zeitraum zurück. „Nach wie vor sind die derzeit Bald wird das Häuschen fertig sein ... Foto: Lichtkunst/Pixelio günstigen Hypothekenzinsen sowie stabile Wirtschaftsdaten in Deutschland ein sehr starkes Signal für den Hausbau“, sagt Florian Haas, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. (München). Der Verbraucherschützer führt die Tatsache, dass Baugenehmigungen bei Einfamilienhäusern spürbar zurückgingen, auf das ohnehin hohe allgemeine Niveau zurück. „Der Bauboom ist nach wie vor ungebrochen“, so Haas. Dennoch weist der Verbraucherschützer darauf hin, dass ein genaues Hinschauen nicht nur bei der Bau-Finanzierung lohnt, bei der es nach wie vor sehr große Zins-Unterschiede gibt. PM Internet: www.finanzierungsschutz.de Bis zu 25 Jahre Zinssicherheit! Die Allianz Baufinanzierung bietet für Neubauten, Renovierungen und Anschlussfinanzierungen flexible Zinsfestschreibungszeiten von bis zu 25 Jahren. Reden Sie mit uns über Ihr Pläne. Thomas Hoser Generalvertretung der Allianz Fachagentur für Baufinanzierung (TÜV 2013) Schönefelder Str. 47 04129 Leipzig [email protected] www.hoser-allianz.de Ihr Partner fürfür erfolgreiche Vermittlung Ihr Partner erfolgreiche Vermittlung von: von: • Einfamilienhäusern • Baugrundstücken Einfamilienhäusern Baugrundstücken • Mehrfamilienhäusern • Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäusern Eigentumswohnungen Immobilien sind Vertrauenssache! Vertrauenssache! Immobilien sind Gohliser Straße 04105 Leipzig Gohliser Straße 11· 11 04105 Leipzig - 60 20 830 Telefon: 0341 - 60 20Telefon: 830 · 0341 www.poschmann-immobilien.com www.poschmann-immobilien.com Tel. 03 41.9 11 70 58 Fax 03 41.9 11 44 93 7 April 2015 Die richtige Bauweise zahlt sich aus Neue Studie bescheinigt: Mit Mauerwerk baut man günstiger Wer sich als Bauherr den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchte, hat besonders zu Beginn der Planung etliche Grundsatzfragen zu klären. Dabei gilt es, auch Möglichkeiten auszuloten, die den Geldbeutel schonen. Eine davon begründet sich bereits in der Wahl der Bauweise. Entscheiden sich Bauherren bei der Erstellung der Außenwände für Mauerwerk, können sie im Vergleich zu anderen Konstruktionsarten mit weniger Ausgaben rechnen. Das belegt nun die aktuelle Studie „Massiv- und Holzbau bei Wohngebäuden“ der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. (ARGE) in Kiel mit ihrem Kostenvergleich verschiedener Bauweisen. Für die Untersuchung wurden für die Konstruktionsarten Mauerwerk, Beton und Holz jeweils sogenannte Typenhäuser als Referenzobjekte herangezogen, also typische Einfamilienhäuser, die über eine Wohneinheit, zwei Vollgeschosse und vier bis fünf Zimmer verfügen. Um noch mehr Realitätsnähe zu schaffen, beliefen sich die Berechnungen zudem jeweils auf ein Typenhaus ohne Keller und einmal auf eines mit Untergeschoss. Die Ergebnisse sprechen für alle Varianten eine deutliche Sprache: Mauerwerk ist die klar wirtschaftlichste Konstruktionsart. Denn pro Quadratmeter Außenwandfläche fallen für Mauerwerk im Vergleich zu Beton im Schnitt rund 30 Euro weniger an Kosten an. Noch größer fällt der Unterschied im Gegensatz zu Holz aus. Hier belastet Mauerwerk den Geldbeutel sogar um knapp 40 Euro weniger. Der Kostenermittlung wurden dabei jeweils fertig erstellte Außenwände zugrunde gelegt – inklusive Innen- und Außenputz, Die Ergebnisse der ARGE-Studie zeigen deutlich: Mauerwerk ist die wirtschaftlichste Konstruktionsart. Grafik: epr/ ARGE e.V. Kiel/Massiv mein Haus aus Mauerwerk Dämmung, Fenster und unter der Berücksichtigung von vorhandenen Öffnungen und Stürzen. Das sichert die Vergleichbarkeit der massiven Bauweisen zu den Außenwänden aus Holz von Fertighausanbietern. Für die Zusatzkosten für Putz, Fens- ter und Co. wurde zudem jeweils die gleiche Ausgangsbasis herangezogen. Die Studie zeigt allen Bauherren: Eine Entscheidung für Mauerwerk wirkt sich positiv auf das Konto aus. epr Mehr unter www.massiv-mein-haus.de Überzeugende Optik plus Sicherheit Moderne Baustoffe bedienen die verschiedensten Interessen von Hausbesitzern. Neben der Energieeinsparung liegt der Schwerpunkt immer mehr auf einer überzeugenden Optik und Zusatzeigenschaften wie Nachhaltigkeit. Die Experten vom Ratgeberportal www.Energie-Fachberater.de haben sich auf einer der größten internationalen Baumessen umgeschaut und unter anderem bei Dächern einen Trend festgestellt. Es müssen ja nicht gleich goldene Dachziegel sein, aber die Wunschfarbe ist allemal drin: Die Dachziegelhersteller haben ihre Farbpaletten um viele Trendfarben ergänzt, gleichzeitig wurden zahlreiche historische Modelle für die Sanierung von Altbauten neu aufgelegt. Auch die Werte hinter der schönen Optik überzeugen: Nach großen Hagelschäden in den vergangenen Jahren sind viele Dachziegel jetzt hagelsicher, genauso wie die Verglasung der Dachfenster. PM Dachsanierung jetzt planen Expertentipp: Attraktive Investitionszuschüsse für die energetische Sanierung Wer sich jetzt für eine energetische Dachsanierung entscheidet, wird vom Staat gefördert. Tobias Schellenberger, Geschäftsführer des IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V., erklärt, worauf zu achten ist. Mit welchen KfW-Zuschüssen kann ein Hausbesitzer rechnen? Der KfW-Investitionszuschuss für Einzelmaßnahmen wie die Dämmung von Dachflächen beträgt zehn Prozent der förderfähigen Kosten, bei einer Obergrenze von 5.000 Euro je sanierter Wohneinheit. Zusätzlich können 50 Prozent der Kosten für eine Fachplanung und Baubegleitung bis maximal 4.000 Euro bezuschusst werden. Generell gilt: Ohne Energieberatung kein Zuschussantrag! Wenn die Termine für die Dachsanierung stehen: Wie sieht die weitere Planung aus, um von Zuschüssen profitieren zu können? Die Förderung muss bereits vor Beginn der Sanierung beantragt Die Förderung von Einzelmaßnahmen wie einer Dachsanierung muss vorher beantragt werden. Foto: djd/Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V. werden, sonst kann der Zuschuss verfallen. Der Energieberater muss zum Zeitpunkt der Antragstellung in der Expertenliste unter www.energie-effizienz-experten.de eingetragen sein. Wird ein KfW-Effizienzhausstandard angestrebt oder Einzelmaßnahmen, die im Rahmen eines Sanierungsfahrplans abgestimmt sind, kann eine „Vor-Ort“-Beratung auch über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert werden. Im ersten Schritt werden Zustand und Dämmwert des Daches ermittelt, ein Ablaufplan wird erstellt. Dann klärt der Energieberater mit dem Hausbesitzer, welche Anträge gestellt werden. Liegt der Zuwendungsbescheid vor, kann die Dachsanierung beginnen. Die KfW verlangt in ihren technischen Mindestanforderungen für das Steildach einen U-Wert von 0,14 W/(m²K). Was bedeutet das für die Dämmung? Mit einem Hochleistungsdämmstoff lassen sich die Vorgaben vernünftig erfüllen. In einem nicht gedämmten Schräg- oder Steildach reichen 16 Zentimeter PU-Dämmung der Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 023 auf den Sparren. Ist eine alte Zwischensparrendämmung vorhanden, kann mit einer PU-Aufsparrendämmung kombiniert werden. rgz-p Internet: www.daemmt-besser.de DIENSTLEISTUNGS- UND DACHDECKERFACHBETRIEB Udo Schnelle Schnelle Hilfe rund ums Haus • Hausmeisterdienste • Pflasterarbeiten • Carportbau • Dacharbeiten • Großbaumverschnitt u. v. m. 2000-2015 15 Jahre Pegauer Str. 90 · 04442 Zwenkau Tel. 034203/3 13 77 · Fax 034203/62 96 29 Funk 0177/6 77 76 27 www.schnellehilfe-zwenkau.de !!!! IHR DIENSTLEISTER AUS ZWENKAU !!!!! 9 April 2015 Parkett wird widerstandsfähiger Weiß-, Grau- und Brauntöne sind „in“ Auf den großen Branchenmessen Domotex und Bau konnte man zu Beginn des Jahres erleben, wie vielseitig sich der Parkettklassiker Eiche zu inszenieren weiß. Angesichts der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Holzoberflächen lassen die deutschen Hersteller keinen Versuch aus, bei ihren Produkten die Ursprünglichkeit des Naturmaterials so gut wie möglich zu erhalten. „Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie die Hersteller es immer wieder schaffen, neue, einzigartige Optiken hinzubekommen, die maßgeblich zur Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre in privaten und öffentlichen Räumen beitragen“, erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp), Michael Schmid. Besonders oft anzutreffen sind Parkettböden mit gebürsteten Oberflächen. Mittels dieser Technik erhält die Oberfläche eine spürbare Struktur, und die härteren Bereiche wie die Jahresringe und die natürliche Maserung kommen dadurch besser zur Geltung. In Verbindung mit einer geölten Rohoptik kann so beispielsweise eine klassisch-elegante Struktur realisiert werden. Wenn die Holzoberfläche gar gebürstet, kerngeräuchert und gekalkt wird, sorgen die entstandenen dunklen Brauntöne für einen spannenden Kontrast. Beim Schiffsboden mit dreidimensionaler Optik sorgen hervorgehobene Astanteile, eine starke Strukturierung und eine um jede einzelne Lamelle verlaufende Fase für eine spannende Einzelstaboptik, die der von klassischem Stabparkett entspricht. Ganz klammheimlich drängt sich unterdessen ein guter alter Bekannter bei den Verlegemustern ins Rampenlicht: „Hier scheint Tabakgrauer Eiche-Schiffsboden mit dreidimensionaler Retro-Struktur.Foto: vdp/HARO sich eine Renaissance des klassischen Fischgrät-Parketts abzuzeichnen. Dabei können die einzelnen Elemente durchaus größer als bislang ausfallen. Man merkt schon ein wenig, dass sich manche an dem seit Jahren angesagten Landhausdielen-Look langsam sattsehen“, erklärt Schmid. In der Farbpalette dominieren vor allem authentische, matte und sanfte Naturtöne – diese reichen von Weiß- und Grautönen bis zu Die Firma Renovierungscenter GmbH, ist ein Leipziger Familienunternehmen, welches seit 10 Jahren erfolgreich und kompetent ein breit gefächertes Dienstleistungsprogramm für Gewerbetreibende, Privatpersonen, Bauträger Firma, für die Arbeiten im Wand- und und Hausverwaltungen anbietet. Bodenbereich, sind hoch qualifizierte Fachhandwerker. Auch die oftmals notwendigen NebenDurch individuelle Planung des fachlich anfallenden, geschulten Personals vor Ort erreichen sie arbeiten wie z. B. Möbelmontage, ein Maximum an zufriedenen Kunden. Gardinen- sowie Lampen abnehmen Nach einer kostenfreien Beratung, unterbreitet oder auch ein kompletter Umbau können das RenovierungsCenter ein entsprechendes auf Wunsch durch das Renovierungs Angebot und übernimmt die fachgerechte Center übernommen werden. Das UnterRenovierung sowie die anschließende nehmen arbeitet dafür mit fachReinigung und übergibt die Wohnung in den zertifizierten Firmen zusammen, die vom Möbelauf - und -abbau über Sanitär-, schönsten Farben. Alle Mitarbeiter der Beige- und Cremefarben. Dabei wissen auch nicht alltägliche Farbtöne wie Caramel oder ein sandiges Gelb mit ihrem Charme zu überzeugen. Wer es extravagant wünscht, kann sich für einen in Gold oder Silber gekalkten Boden aus Räuchereiche entscheiden, bei dem speziell entwickelte Naturöle für einen luxuriösen Metallic-Effekt sorgen. Dank innovativer Technologien ist es mittlerweile gelungen, die Holzoberflächen äußerst widerstandfähig zu machen, ohne dass sie dabei ihr unbehandeltes und natürliches Aussehen einbüßen. Durch das Aufbringen eines unsichtbaren mehrschichtigen Lackes wird die Oberfläche vollständig und dauerhaft geschlossen, womit das Eindringen von Schmutzpartikeln und Flüssigkeiten verhindert wird. vdp/hb Internet: www.parkett.de und www.realwood.eu Elektro-, Maler-, Tischler und Fliesenlegerarbeiten alles zur Kundenzufriedenheit erledigen. Überhaupt wird Service bei den Mitarbeitern groß geschrieben – dem Kunden wird nicht nur beste handwerkliche Arbeit geliefert, sondern die Zeit der Renovierung soll, wenn es möglich ist, vor allem auch ohne große Beeinträchtigung des Alltages verlaufen. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Kundenberatung ℡ 0341/2525483 Renovierung mit Wohnungsübergabe Maler- und Tapezierarbeiten Sperrmüllentsorgung Fachgerechte Reinigung nach Renovierung Bodenbelagarbeiten (PVC, Textil, Parkett, Laminat) Coppistr. 21 04157 Leipzig [email protected] www.renovierungscenter.de Rabatt gilt nicht für bestehende Aufträge und nur bei Abgabe des Coupons am Tag der Auftragserteilung, Rabatt ist gestaffelt nach Auftragswert. Eine spätere Anrechnung ist nicht möglich. Fenster und Türen fachgerecht einbauen Gütesiegel und unabhängige Beratung können mehr Sicherheit bieten Genau hinsehen lohnt sich: Bei neuen Fenstern und Türen muss die Montage genauso hochwertig sein wie das gewählte Produkt. Fotos: djd/Bauherren-Schutzbund Alte Fenster und Türen können oft für Ärger und hohe Kosten sorgen. Denn sie schützen nur unzureichend gegen Kälte und Lärm, setzen Einbrechern wenig Widerstand entgegen und sind einer der Hauptverantwortlichen für hohe Heizkosten und umweltbelastenden Energieverbrauch. Neue Fenster und Türen haben also einiges zu leisten. Markisen Terrassendächer Einbruchmeldeanlagen Rollos Jalousien Rollläden Alfred Brasse · Inh. A. Schmidt e.K. · Waldstraße 3 · 04703 Leisnig Damit sie diesen hohen Anforderungen gerecht werden, muss im Zusammenspiel von Rahmen, Glas oder Türfüllung, Beschlägen und Dichtungen alles passen. Auch Einbau und Montage müssen fachgerecht und fehlerfrei erfolgen, damit keine unerwünschten Schwachstellen eingebaut werden. Bei Türen und Fenstern mit dem RAL-Gütesiegel „Fenster, Haustüren, Fassaden und Wintergärten" beispielsweise können sich Verbraucher darauf verlassen, dass die Produkte sich durch sichere Bedienung, zuverlässige Funktion im Alltag, Langlebigkeit und eine hohe Materialqualität auszeichnen. Denn alle Elemente und Funktionen werden auf firmeneigenen Prüfeinrichtungen fortlaufend kontrolliert. Doch auch diese geprüften Produkte sind nur so gut wie ihre Montage. Denn bei der Ausführung der Fugen und beim Anschluss an den Baukörper können bereits kleine Fehler große Folgen nach sich ziehen. Es lohnt sich daher, auch bei einem reinen Montagebetrieb darauf zu achten, dass er das RAL-Gütezeichen „Montage Fenster und Haustüren“ führt. beraters sinnvoll sein“, empfiehlt Rainer Huhle, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Nützlich sei beispielsweise ein Modernisierungs-Check vor Beginn der Planung, um die Bausubstanz und Bauschäden sachverständig bewerten zu lassen sowie eine Kostenschätzung mit Text- und Fotodokumentation zu erhalten. Unter www.bsbev.de gibt es mehr Informationen und die Adressen unabhängiger Bauherrenberater in ganz Deutschland. djd/pt Modernisierungs-Check und Ein unabhängiger Bauherunabhängige Beratung nutzen renberater kann im Rahmen einer baubegleitenden Quali„Weil der Austausch aller Fens- tätskontrolle überprüfen, ob ter und Türen keine kleine In- beim Einbau von Fenstern vestition ist, kann auch der Rat und Türen alles mit rechten eines unabhängigen Bauherren- Dingen zugeht. 3 BERATUNG 3 VERKAUF 3 HERSTELLUNG 3 MONTAGE Fenster Ein Begriff für Qualität Ihr Partner in allen Fensterfragen für Neu- und Altbau ! • Holz-Fenster • Holz-Alu-Fenster • Kunststoff-Fenster • Leichtmetall-Fenster • Haustüren • Rollladen • Wintergärten www.Alfred-Brasse.de [email protected] ( 034321/12208 Verkauf und Montage direkt ab Werk Musterraum geöffnet Mo.–Fr. 7–17 Uhr • Sa. 8–13 Uhr Morlok Fensterfabrik GmbH Böhlener Str. 30 • 04571 Rötha (Leipzig) • Tel. 034206/5 40 16 • Fax 5 40 17 11 April 2015 Rollläden, Jalousien, Markisen Einfach schöner wohnen – ein Leben lang Sonnenschutzprodukte machen sich das ganze Jahr über nützlich: Im Sommer dienen sie als Blend- und Sichtschutz und halten im geschlossenen Zustand die Räume kühl. Im Winter reduzieren heruntergelassene Rollläden Wärmeverluste und senken dadurch die Energiekosten. Einbruchhemmend ausgerüstet, schützen sie insbesondere in der dunklen Jahreszeit vor Langfingern. Gut zu wissen: Einbruchhemmende Maßnahmen bezuschusst die KfW-Bank. Weitere Infos gibt es auf: www.kfw.de Leichte Bedienung, hoher Komfort Eingebunden in Smart-HomeSysteme machen Rollladen- und Sonnenschutzprodukte das Leben einfacher und flexibler. Denn die Bedienung kann nicht nur daheim, sondern via App auch bequem von unterwegs erfolgen. Je nach Lebenssituation und individuellen Bedürfnissen hat der Rollladen- und SonnenschutzFachbetrieb dafür passende Lösungen. Zeitschaltuhren und intelligente Sensortechniken sorgen beispielsweise dafür, dass sich die Sonnenschutzprodukte automatisch öffnen und schließen. Zieht ein Unwetter auf, fahren Markisen und Jalousien automatisch ein. Das ist besonders praktisch, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Moderne Technik, die sich lohnt. Familien, junge Paare, Singles und auch Best Ager setzen mehr und mehr auf smarte Hausautomation. Die vom Fachmann installierten Systeme sind einfach zu bedienen und machen den Alltag komfortabler. Nicht zuletzt deshalb prognostizieren aktuel- BMB GmbH INNOVATIVE GEBÄUDETECHNIK & SERVICE • Heizungs- und Sanitärinstallation Wallgraben 9 • Lüftungsanlagen 04668 Grimma • Wärmepumpen Tel. 03437/708395 Fax 03437/708396 • Solaranlagen Service 0175/5260212 • Service Sicherheit: Rollläden können vor Langfingern schützen. Foto: PM le Studien dem Bereich Smart Home bis zum Jahr 2017 ein Wachstum von 20 Prozent. Wer dabei von Anfang an auf Qualitätsprodukte sowie auf eine fachmännische Beratung und Montage durch einen RS-Fachbetrieb setzt, kann sich entspannt zurücklehnen und die schöne Zeit einfach genießen. Weitere Infos zu den Rollladenund Sonnenschutzprodukten gibt es im Internet auf: www. rollladen-sonnenschutz.de PM Fliegengitter nach Maß n n n n n Spann- und Schieberahmen Dreh- und Pendelrahmen Rollos und Plissee Lichtschachtabdeckungen Beratung – Aufmaß – Fertigung – Lieferung/Montage Individueller Insektenschutz für angenehmes Wohnen Altner Insektenschutztechnik Wasserturmstraße 49 · 04442 Zwenkau E-Mail: [email protected] Rufen Sie an: 03 42 03 / 5 42 87 www.fliegengitter-altner.de Schützenhausstr.2/Ecke Wurzner Str. 04315 Leipzig - Tel.: 0341/ 2348506 www.b-b-sonnenschutz.de Rollläden - Markisen - Jalousien - Rolltore Plissee - Jalousetten - Rollos - Flächenvorhänge Lamellenvorhänge - Velux - Insektenschutz u.v.m. Elektroantriebe - Moderne Haussteuerung - Alarmanlagen Sonderpreise für Markisen und Rollläden Alles im Plan?! Aktion „Barrierefreies Bad“: Frühzeitig richtig planen urs tein Nat Tre pp en len, beim Hausbau ein Raumkonzept ins Auge zu fassen, das bei Bedarf im Erdgeschoss barrierefreies Wohnen ermöglicht. Böten etwa Gäste-WCs von vornherein saik Mo Pla tten Im Durchschnitt wird ein Bad nur alle 20 Jahre renoviert. Die Aktion „Barrierefreies Bad“ empfiehlt jungen Bauherren daher, bereits heute schon darüber nachzudenken, wie ihr Nutzungsverhalten in Zukunft aussehen könnte. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) / Shutterstock / Constantine Pankin Frank Kirschner Landrain 35 • 04643 Geithain • Tel. 034341/41894 [email protected] Wir bringen Glanz ins Haus Flie sen Wer weiß schon, welche Überraschungen das Leben birgt, denn in die Zukunft kann keiner schauen. Aber es lässt sich vorausdenken und speziell, wenn es um die Wohnumgebung geht, bereits in jungen Jahren so planen, dass die eigenen vier Wände in allen Lebensumständen anpassbar sind – mit möglichst kurzer Bauzeit und geringen Kosten. Schwellenloser Hauseingang, reichlich Bewegungsraum in wichtigen Wohnbereichen und Tür-Durchgangsbreiten von mindestens 90 Zentimetern bereiten auf viele Eventualitäten und das Alter vor. Vor allem aber die barrierefreie Gestaltung des Badezimmers ist ein ganz großer Schritt zu einem lange selbstbestimmten Leben. Darauf verweist die Aktion „Barrierefreies Bad“ (ABB). Zudem wird empfoh- notwendige Vorinstallationen für eine bodenebene Dusche, sei ihr späterer Umbau zu einem kleinen Duschbad kein Problem. Zu den wichtigen vorausschauenden Vorkehrungen zählen die ABB-Experten ferner eine individuell anpassbare WC-Montagehöhe und ein flaches Waschbecken, vor dem man sich auch im Sitzen waschen könne. Modelle, die bis zu einer Höhe von 70 Zentimetern unterfahrbar seien und über einen Unterputz- beziehungsweise sehr flachen Aufputz-Siphon verfügten, eigneten sich sogar für Menschen im Rollstuhl. Außerdem fest berücksichtigt werden sollten 90 mal 90 Zentimeter große, bodenebene Duschflächen, rutschhemmende Bodenbeläge, Lichtschalter in bequem erreichbaren Höhen von 80 bis 110 Zentimetern sowie eine gute Ausleuchtung und kontrastreiche Farben. Barrierefreie Bad-Planung im Internet Beim Bau des Bades über künftige Nutzung nachdenken Wer selbst ausprobieren möchte, Auch die Ausführung einer Wand entscheide darüber, ob diese später den durch Haltegriff und Duschsitz erzeugten ExtraLasten trotzen könne. Ebenfalls vorsorgen lasse sich beim Entwurf der Elektroinstallation. Eine Leerverrohrung schlage sich in den Baukosten kaum nieder. Sie bereite jedoch das Bad auf die künftige Nutzung von Dusch-WC, Nachtlicht, Notruf oder intelligenten Steuerungssystemen vor. wie sein Badezimmer in Zukunft aussehen könnte, der legt am besten gleich im Internet unter www.online-wohn-beratung.de/ online-badplaner.0.html los. Mit dem von der Aktion „Barrierefreies Bad“ geförderten „Online 3-D-Badplaner“ lässt sich die altersgerechte Gestaltung vom Grundriss bis zur dreidimensionalen Einrichtung kostenlos und ohne Installation durchspielen. abb Internet: www.aktionbarrierefreies-bad.de Gas, Sanitär, Heizung, Solar Notruf: 0171 / 4 08 03 71 0177 / 2 45 79 25 SANITÄR HEIZUNG KLIMA Am Anger 3 • 04579 Espenhain Tel.: (034206) 54 103 • Fax: (03 42 06) 52 770 13 April 2015 Freiräume für persönlichen Stil Die Küchentrends des Jahres 2015: Erlaubt ist, was gefällt „Smartes“ Kochen Kochen, genießen, feiern: In vielen Haushalten ist die Küche das Herzstück der Wohnung und verbindet Komfort mit innovativer Technik. Auch 2015 sind die Trends dabei so vielseitig, dass viel Freiraum für den persönlichen Stil bleibt. Was angesagt ist, konnte man auf der größten internationalen Küchenmesse „LivingKitchen“ in Köln sehen. „Immer häufiger verbinden sich die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen. Daher sind vor allem leise Elektrogeräte gefragt oder Geräte, die optisch in den Hintergrund treten, wie Dunstabzugshauben, die auf Knopfdruck hinter dem Kochfeld verschwinden“, so Marko Steinmeier. Auffallend ist das zunehmende Angebot von Elektrogeräten mit Home-Connect-Funktion, die mithilfe von Smart-Phone-Technologie mit dem Küchennutzer kommunizieren. So übermittelt beispielsweise der Backofen eine Nachricht auf das Handy, wenn der Kuchen fertig ist, oder der Ofen lässt sich über die Home-Connect-App von unterwegs einschalten, sodass der Auflauf bereits knusprig ist, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt. PM www.kuechentreff.de Viel Farbe im Spiel „Vom skandinavisch angehauchten Landhausstil, der gerade sein Comeback feiert, bis zur modernen Küche mit grifflosen Hochglanzfronten findet man alles“, weiß Marko Steinmeier, Chefeinkäufer der Einkaufsgemeinschaft KüchenTreff. Das Design der meisten Küchen zeichne sich aber auch weiterhin durch klare Linien aus. „Im Trend liegt der Materialmix. Oftmals werden Impressum Bauen & Wohnen extra Ausgabe Leipzig, April 2015 AUFLAGE 50.000 Exemplare HERAUSGEBER Leipziger Anzeigenblatt Verlag GmbH & Co.KG Floßplatz 6, 04107 Leipzig Geschäftsführung: Thomas Jochemko, Helko Leischner und Björn Steigert www.leipziger-rundschau.de www.sachsen-sonntag.de REDAKTION Katrin Mäding-Schulz, Tanja Kleemann, Katja Darweger, Jana Göcke, Belinda Reg’n und Heiko Betat ANZEIGEN Julia Reichenbach (Zentrale) Telefon: 0341 2181-2749 E-Mail: [email protected] ANZEIGENGESTALTUNG S:C:S Medienproduktion GmbH, Leipzig DRUCK rudolf.kommunikation TitelFOTO drubig-photo/fotolia Der Trend zur offenen Küche ist ungebrochen, Kochinseln und Theken mit Barhockern spielen dabei eine wichtige Rolle. Foto: djd/KüchenTreff GmbH & Co. KG Hochglanzfronten mit mattem Holzdekor gemischt“, verrät Küchenexperte Steinmeier. Insgesamt ist 2015 wieder mehr Farbe im Spiel. Zwar bleibt Weiß dominant, doch kräftige Töne wie Gelb oder Orange werden nun gerne mit Weiß oder Grau kombiniert. Im Kommen sind aber auch Blau- und Grautöne in allen Schattierungen. Neu sind Oberflächen in Beton-, Stein- und Schieferoptik, bei Arbeitsplatten rücken Quarzstein und Keramik in den Vordergrund. Innovative Küchenspüle Eine Weltneuheit, die auf der „LivingKitchen“ vorgestellt wurden, ist die Edelstahlspüle „Eligo“ des skandinavischen Spülenherstellers Intra, die vor allem durch ihre Flexibilität auffällt. „Mit Eligo wurde ein komplett neues Konzept zum Spülen entwickelt“, erklärt Marko Steinmeier. So ermögliche etwa die flexible „Wall“ eine Trennung des Beckens in zwei separate Einzelbecken – um Wasser zu sparen und in beiden Becken auf unterschiedliche Art zu spülen oder etwa zum Getränkekühlen bei einer Party. Auch im Abflussbereich verfügt die Küchenspüle über einen besonderen Komfort: Das Ventil wird über ein sogenanntes Touch-Panel im Randbereich betätigt – ohne Knöpfe und Applikationen, die bei der Reinigung stören könnten. Die innovative Spüle wird exklusiv bei den mehr als 275 KüchenTreff-Partnern angeboten. Vielsparer aufgepasst: Das ist Ihre Küchen-Sparchance! .. SENSATIONELLE KUCHEN-SPARTAGE MEHR 56 Auf ALLE Küchen bis zu tt Vielsparer-Raba % als Sie erwart en! Es kesselt im Keller Brennwerttechnik sorgt für optimale Energieausbeute Gas ist ein „Dauerbrenner“: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wählen mehr als die Hälfte der Deutschen Gas als Brennstoff. Liegt bereits ein entsprechender Anschluss vor, ist ein Gas-Brennwert-Heizkessel eine gute Investition, da die Energieausbeute optimal ist und der Nutzer so Energie spart. In ihrer Serie „Heiße Technik – Die richtige Heizung fürs Haus“ informiert die Klimaschutzkampagne „Haus sanieren – profitieren“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) über Möglichkeiten, seinen eigenen vier Wänden wirkungsvoll und energiesparend einzuheizen. Denn moderne Heizungsanlagen „arbeiten“ häufig zwar weiter mit Öl und Gas, sind aber effektiver und stoßen weniger Umweltschadstoffe aus. Die DBUKampagne empfiehlt, das Haus als Einheit zu verstehen und eine neue Heizungsanlage nicht unabhängig von wärmedämmenden Fenstern und Fassaden einzusetzen. „Ein Gaskessel mit Brennwerttechnik ist eine kostengünstige Variante der Gasheizungen. Bei diesem System werden auch, und das ist das Besondere, die heiße Abluft und der bei der Verbrennung entstandene Wasserdampf genutzt“, erklärt Andreas Skrypietz, Leiter der DBU-Kampagne. Aber auch der Brennwert von Heizöl könne bei Öl-Brennwertkesseln genutzt werden. „Die Kosten mit Öl sind etwas höher, da hier die Gerätetechnik noch aufwändiger und jünger am Markt ist.“ Außerdem müsse Platz für die Öltankanlage sein. Ob Gas oder Öl – aus beiden Brennstoffen entstehe Wasserdampf, der die Wärme des Abgases binde. Bei der konventionellen Heiztechnik verschwinde diese Wärme ungenutzt mit dem Abgas. Skrypietz: „Brennwertheizungen nutzen die im Wasserdampf enthaltene Wärme, indem der Dampf über WärmeEine Möglichkeit, steigende tauscher am kühleren Wasser aus Heizkosten zu umgehen: der dem Heizungsrücklauf vorbeigeleiAustausch der Heizungsantet wird und kondensiert. Die Wärlage. Foto: Deutsche me wird dabei an das Wasser im Bundesstiftung Umwelt Heizkreislauf weitergegeben. So entsteht der Brennwerteffekt.“ Heizkessel, die älter als 20 Jahre sind, entsprächen in der Regel nicht mehr dem Stand der Technik. Skrypietz: „Lassen Sie deshalb von einem Sanitär- und Heizungsfachmann der örtlichen Handwerkskammer prüfen, ob Sie auf eine umweltfreundlichere Heiztechnik, wie etwa die Brennwerttechnik, umsteigen können.“ Ein Vollkostenvergleich aus Kapital-, Verbrauchs- und Betriebskosten könne eine Übersicht darüber geben, welcher Brennstoff für die eigenen Bedürfnisse der richtige sei. Im Sinne des Klima- und Umweltschutzes sei es jedoch auch sinnvoll zu überlegen, auf Öl und Gas als endliche Energiequellen zu verzichten und sich langfristig mit erneuerbaren Energiequellen von steigenden Nebenkosten unabhängig zu machen. PM Internet: www.sanieren-profitieren.de paren %s on: bis zu 50 ti k a m o tr rs la So otovoltaik• Solar- und Ph k ni tech ungssysteme • LED Beleuchtng und ltu ta es dg Ba • -montage lletkessel • Holz- und Pepen • Wärmepum essel 6 • Öl- und Gask n Sonnenweg empnerarbeite oren • Dachkl u • OT Ch 04720 Mocha * - 20 318 Tel. 03 43 25 887 0172 - 34 72 agner.de info@solar-w ner.de ag -w ar ol .s www 15 April 2015 Die Ofenkachel bietet handfeste Vorteile Erst die Ofenkacheln machen den Kachelofen zu dem, was er ist: Ein angenehmer und optisch ansprechender Wärmespender, der auf die individuellen Wünsche seines Besitzers abgestimmt ist. Neben der schönen Optik bieten die Kacheln aber auch handfeste, praktische Vorteile. Sie speichern die bei der Verbrennung des Heizmaterials aufgenommene Wärme und geben diese bewusst langsam und gleichmäßig in Form von angenehmer, gesunder Strahlungswärme ab. Und das liegt insbesondere an ihrem Material. Kacheln sind dreidimensionale, glasierte Formstücke aus Ton, Schamotte und anderen Naturmaterialien, die in vielen unterschiedlichen Formen und Formaten angeboten werden. Auch die Glasuren, die den Kacheln ihren endgültigen Charakter verleihen, sind Natur pur, nämlich Feldspat, Ton und Farbkörper. Die Glasuren werden in unzähligen Farbvarianten angeboten. PM Ganz im Trend: Feurige Heizkamine So lassen sich in der Übergangszeit Energie und Heizkosten sparen Vereint gemütliches Ambiente und Wirtschaftlichkeit: Ein Heizkamin mit modernster Verbrennungstechnik. Foto: www. hagos.de An langen Herbst- und Winterabenden gemütlich vor dem Kamin zu sitzen und sich vom Spiel der Flammen verzaubern zu lassen – diesen Wunschtraum wollen sich immer mehr Bauherren verwirklichen. Für diesen Trend verantwortlich ist nicht nur das Bedürfnis nach Gemütlichkeit und Wohlbefinden, sondern auch Wirtschaftlichkeitskriterien. Denn zeitgemäße Heizkamine haben mehr zu bieten als Kaminromantik: Ihr Herzstück ist ein mit modernster Verbrennungstechnik ausgestatteter Kamineinsatz, der für eine umweltgerechte Verbrennung und eine gute Energieausbeute sorgt. Beispielsweise lassen sich in der kühlen Übergangszeit Energie und Heizkosten einsparen, wenn statt der Zentralheizung ein Kamin behagliche Wärme liefert. Heute gibt es echte High-TechGeräte. Sie verbinden die Faszination des sichtbaren Feuers mit dem neuesten Stand der Technik und lassen gleichzeitig viel Spielraum für die individuelle Verkleidung mit Putz, Marmor oder Ofenkacheln. Bestmögliche Energieausnutzung und ein minimaler Schadstoffausstoß werden hier durch ein ausgefeiltes Nachverbrennungssystem erreicht. Noch komfortabler und bedienungssicherer wird der Kamineinsatz durch eine elektronische VerbrennungsluftSteuerung, die als Zubehör angeboten wird. Sie überwacht die Holzverbrennung im Feuerraum und stellt automatisch die ideale Verbrennungsluftmenge ein. Damit braucht man also nichts weiter zu tun, als gelegentlich Holz nachzulegen. Der Rest erledigt sich von alleine. PM Installieren Sie noch in 2015 eine Installieren Sie noch in zu 2015 Holzoder Pelletsheizung um Kosten spareneine Anzeige Holz- oder Pelletheizung, um Kosten zu sparen Torgau Nun trat zum 31. 12. 2014 die zweite Stufe der BImSchV in Kraft; dabei werden nun höhere Anforderungen an die Grenzwerte vom Schadstoffausstoß gestellt. Daher ist es absolut nicht ratsam sich noch alte Ladenhüter wie veralterte Braunkohlekessel, die nur die erste Stufe erreichen, einzubauen, da diese zum jetzigen Zeitpunkt noch die erforderlichen Werte erfüllen, aber in Zukunft die Werte einfach nicht erreichen, da der Schornsteinfeger alle zwei Jahre wiederholt auf die Einhaltung dieser Werte besteht. Augenmerk sollte dabei auch auf den Wirkungsgrad der Geräte gelegt werden, denn ähnlich der Energielabelung wie bei Kühlschränken zählt dabei nicht Nun trat zum 31. Dezember 2014 die zweite Stufe der BImSch in Kraft; dabei werden nun höhere Anforderungen an die Grenzwerte vom Schadstoffausstoß gestellt. Da- nur der funktionale Wirkungsgrad, sondern auch der Jahresenergieverbrauch. Daher sollten keine Geräte unter 93 % Wirkungsgradangabe verbaut werden, denn nur so hat das Heizen mit festen Brennstoffen in den nächsten 20 Jahren einen Sinn. Damit aber die Umstellung der Heizungsanlagen im Interesse der Allgemeinheit beschleunigt wird, hat die Bundesregierung ein zeitlich begrenztes Marktanreizprogramm für Holz-, Pellets – und Solaranlagen aufgelegt . Dort ist es möglich bis zu bis zu 6.300 a Fördermittel auszuschöpfen, was eigentlich Grund wäre eine neue Heizungsanlage zu installieren und sich von dem alten Kessel zu trennen. PR her ist es absolut nicht ratsam, sich noch alte Ladenhüter wie veraltete Braunkohlekessel, die nur die erste Stufe erreichen, einzubauen, da diese zum jetzigen Zeitpunkt noch die erforderlichen Werte, aber in Zukunft die Werte einfach nicht erreichen, da der Schornsteinfeger alle zwei Jahre wiederholt auf der Einhaltung dieser Werte besteht. Augenmerk sollte dabei auch auf 6tB45B=9DD5<RYcje$) 5eb_ Pelletkessel ab 2.900 a +++ kombination Pellet/Holz ab 3.800 a +++solange der Vorrat reicht +++ den Wirkungsgrad der Geräte gelegt werden, denn ähnlich der Energielabelung wie bei Kühlschränken zählt dabei nicht nur der funktionale Wirkungsgrad, sondern auch BA FA der Jahresenergieverbrauch. Daher sollten fö rd PaketPreis PAKETPREIS er keine Geräte unter 93 % Wirkungsgradan@1;5D@B59C fä hi g gabe verbaut werden, denn nur so hat das mit mit Lambda-Sonde Lambda-sonde !"% 5eb_ Heizen mit festen Brennstoffen in den ab 12. 12.900,00 ab 900,00 Euro euro nächsten 20 Jahren einen Sinn. Damit aber die Umstellung der Heizungsanlagen im Interesse der Allgemeinheit beschleunigt wird, hat die Bundesregierung ein zeitlich begrenztes Marktanreizprogramm für Holz-, Pellet- und Solaranlagen 7UgUbRU`Qb[!# aufgelegt. $(& C`dYdj Dort ist es möglich, bis zu 6.300 e FörDU\UV_^ #$"!) "&!! dermittel auszuschöpfen, was eigentlich Grund wäre, eine neue Heizungsanlage gggX_\jXUYj[UccU\Y^V_ zu installieren und sich vom alten Kessel gültig W\dYWRYc bis 30. 6. ! 2015 &" !# zu trennen. 4YU@U\\Ud`Y_^YUbU@U\\UdQ^\QWU^cUYd!))% @U\\Udc8_\jC_\Qb[_]RY^QdY_^ Pellet-, Holz-, Solarkombination Frühe Treppenplanung zahlt sich aus Zeitlose Eleganz mit Holz und Stahl Mit dem Frühling beginnt wieder die Bausaison – und viele Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Heim. Bei der Planung sollte die Treppe frühzeitig mit einbezogen werden: Einerseits lässt sich so die Typen- und Designvielfalt voll ausschöpfen, andererseits kann die Unterkonstruktion in vielen Fällen bereits als sichere Bautreppe genutzt werden, wie es Fuchs-Treppen anbietet. Zu Beginn steht die Entscheidung über Größe und Form. Am besten geschieht dies schon anhand von Entwurfsplänen oder direkt vor Ort auf der Baustelle. So können die Anforderungen an Raumwirkung und Begehkomfort exakt analysiert und in eine individuell nach Maß geplante Treppe umgesetzt werden. Ob gewendelt oder geradläufig, mit oder ohne Zwischenpodest – möglich ist fast alles. Entscheidend für einen bequemen Aufstieg ist der Steigungswinkel, der sich aus Höhe und Tiefe der Stufen ergibt. Gemäß der „Schrittmaßregel“ sind für eine komfortable Wohnungstreppe eine Steigung von 18 Zentimetern und eine Stufentiefe von 27 Zentimetern ideal. „Die Sicherheit sollte bei der Treppenplanung stets oberste Priorität haben“, raten die Experten von Fuchs-Treppen. Beim Angebot für eine Treppe ist daher darauf zu achten, dass alle Regeln gemäß DIN und Landesbauordnungen beachtet werden. Eine sichere Rohbautreppe bietet über die gesamte Bauphase bis hin zum Innenausbau viele Vorteile. Fuchs-Treppen beispielsweise stellt die robuste Unterkonstruktion von StahlHolz-Treppen deshalb generell kostenlos als Rohbautreppe zur Verfügung. Später werden die endgültigen Stufen vom Kunden abgerufen und dann von den Holzmonteuren des Unternehmens eingebaut. Auch bei der Ganzholztreppe Casa ist die Rohbautreppe bereits inklusive. Als Alternative bietet FuchsTreppen eine bequeme Leihrohbau-Spindeltreppe an. Das Unternehmen bietet vielfältige Bauformen und Designs. Treppen in Stahl-Holz-Konstruktion gibt es als Zweiholm-, Flachstahlwangen-, Harfen- und Spindeltreppen. Bei GanzholzKonstruktionen stehen Wangentreppen, Spindeltreppen und geländergetragende Ausführungen zur Verfügung. Das Programm wird durch eine große Palette an Geländern und Handläufen ergänzt. Bei den Materialien bietet sich eine Kombination aus Massivholz und Edelstahl an, die der Treppe einen zeitlos-modernen Charakter verleiht. PM Eine Fuchs-Treppe aus GanzMehr Infos auf holz. Foto: PM www.fuchs-treppen.de Tischlerei & Holzbau Tischlerei & Holzbau Tischlerei & Holzbau Sie haben eine VorStellung, wir Setzen Sie um. lPg-Str. 22 · 04575 neukieritzSch tel. 034342/50074 · Fax 034342/50076 H HH Alte Holzfenster? www.uhlrich.portas.de Nie mehr streichen! PORTAS-Fachbetrieb Holger Uhlrich Roy Heinke Roy Hauptstr. 50, 04683 Fuchshain Tel. 034297/41570 Studio in Böhlitz-Ehrenberg Lützschenaer Straße 1 Tel. 0341/9756484 Heinke Roy Heinke tiSchlermeiSter 0174/3327436 [email protected] AluminiumSchutz von außen – eigene Produktion Von holzFenStern & -türen – FenSter & türen auS aluminium und kunStStoFF – rekonStruktionen – carPortS – VerglaSungen – reStaurationen – Vordächer – reParaturarbeiten – Vollholzmöbel – dachStühle – innenauSbau – terraSSen – tore & zäune – holzrahmenbau – Sonderau – gauPen – inSektenSchutz Tischlerei & Zimmerei Tischlerei & Zimmerei Tischlerei & Zimmerei Nachher Mo. 10–13 Uhr Mi. 15–18 Uhr und nach Vereinbarung • große Auswahl an Stufen • Wangenbeschichtung & Geländer • neue Treppen – Türen – Fenster • Insektenschutz RESA-Fachbetrieb Heiko Busse Frohburger Str. 35, 04651 Bad Lausick Tel.: 034345 335 89 Fax: 034345 555 18, Mobil: 0172 94 446 58 17 April 2015 Automatisch mehr Komfort Intelligente Haustechnik ist gefragte Ausstattung Immer mehr Bauherren vertrauen auf intelligente Haustechnik. Die schlauen Helfer im Haus gehören bei Fertighäusern inzwischen zur gefragtesten Ausstattung. „Wer sich unter Smart Home unnütze elektronische Spielereien vorstellt, liegt daneben. Es geht vor allem darum, das Wohnen komfortabler, sparsamer und auch sicherer zu machen“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dirk-Uwe Klaas. Mit der Vernetzung von Haustechnik durch Datenleitungen hat sich die Fertigbaubranche schon sehr früh beschäftigt. Heute ist es möglich, diese Technik auch kabellos über das Internet zu steuern. Die Haushersteller arbeiten nun vor allem an der Schnittstelle zum Menschen – also daran, dass alle Funktionen leicht zu verstehen und zu bedienen sind. Sehr gut funktioniert das schon mit Apps für das Tablet oder Smartphone. Zu den Klassikern der Hausautomation zählen zentral gesteuerte Rollläden. Werden sie mit Wetterdaten gefüttert, reagieren sie auf Sonnenschein oder Sturm. Ähnlich sieht es bei der Beleuchtung aus – auch hier ist eine Automatik schon fast Pflicht. Zeitgesteuert oder per Bewegungssensor lassen sich einzelne Räume beleuchten, ganze Lichtszenarien programmieren oder auch Aktivitäten im Haus vortäuschen, um Einbrecher abzuschrecken. Auch Strom wird so gespart, denn die Sensoren vergessen niemals, beim Verlassen eines Raumes das Licht auszumachen. Energie sparen auch Fensterkontakte, die bei geöffneten Fenstern automatisch die Heizung und die Lüftungsanlage abschalten. Stromverbraucher per Fernsteuerung abzuschalten, kann in vielen Smarte Häuser wie dieses sind mit vielen automatischen Funktionen ausgestattet. Foto: BDF/Fungerhut Situationen sinnvoll sein und geben den Hausbewohnern ein gutes Gefühl der Sicherheit. Die Frage, ob man vor der Urlaubsreise vielleicht die Kaffeemaschine angelassen hat, muss sich dann niemand stellen. Und einfach nachschauen zu können, ob alle Türen auch wirklich verschlossen sind, beruhigt ungemein. Klingelt es an der Haustür, lassen sich die Türkame- Planungsberatung für die IT-Struktur im Haus • Telefonie • Netzwerk • Kameraüberwachung Verkabelung des Hauses • Beratung und Planung IT-Infrastruktur anschließen • Server + Router + TV + PCs + NAS u.v.m. Baustellenkamera • Dokumentation Baufortschritt • Bewegungsmelder mit Überwachungskamera ra und sogar die Sprechanlage per Smartphone betätigen. „Der nächste Schritt ist, dass Häuser selbstständig aus dem Verhalten ihrer Bewohner lernen“, erklärt Klaas. In der Fertigbaubranche wird außerdem bereits erforscht, komplette Wohnquartiere miteinander zu vernetzen. BDF Weitere Infos im Internet unter fertighauswelt.de Ihr Profi für die Haussteuerung Engelsdorfer Str. 45 | 04316 Leipzig-Mölkau Tel.: 0341/200 666 80 |Mo.-Fr. 9-18 Uhr www.csg-computer.de Zarte Farben clever kombinieren Trends bei der stilvollen Gestaltung der eigenen vier Wände Steril wirkende, weiße Räume waren einmal – heute haben in Sachen Farbe Vielfalt und individueller Stil Einzug in die eigenen vier Wände gehalten. Viele Bundesbürger lassen sich davon inspirieren und wollen ihre Wohnung farbig gestalten. Doch welche Töne passen zueinander, wie lassen sich Kontraste zwischen Hell und Dunkel einsetzen, um Räumen eine gewisse Dynamik zu geben? Einige Grundkenntnisse zur Wirkung von Farben sind hilfreich, damit der Heimwerker mit seiner Arbeit zufrieden ist. de Töne eine gute Wahl, während im Schlafzimmer eher zarte, beruhigende Farben geeignet sind. Zudem mögen es viele Verbraucher heute farbig – aber eben nicht kunterbunt. Mit kräftigen Farbtönen sollte man daher vorsichtig umgehen. Zur Farbtonserie „My Colour“, erhältlich in vielen Bau- und Fachmärkten, gehören beispielsweise insgesamt acht Farbtöne, die jeweils für eine andere Raumwirkung sorgen. Unter www.schoenerwohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen und zahlreiche Tipps für die eigene Planung. Zarte Töne für große Flächen Bei großen Wandflächen sollte man sich eher für zarte Farben entscheiden: Sie dominieren den Raum nicht zu sehr, sondern verleihen ihm eine gewisse Leichtigkeit. Wie von der Sonne durchflutet wirken Zimmer etwa, wenn sie mit dem Farbton „My Sunrise“, einem warmen Gelb, gestrichen wurden. Zusätzlich kann der Heimwerker reizvolle Akzente setzen – mit einem kräftigen „Amarena“Rot oder auch der Trendfarbe „Mocca“. djd/pt Internet: www.schoenerwohnen-farbe.com Farben mit Bedacht auswählen Die Auswahl der passenden Farbe hängt unter anderem von der Raumnutzung ab. „Für ,wache‘ Wohnräume kommen ganz andere Farben infrage als für Zimmer, in denen wir schlafen oder entspannen möchten“, erläutert Innenarchitektin Eva Brenner, uns Sie finden jetzt in der .1/ Berliner Str cher Str. s z it Ecke Eutr ig z 04105 Leip 8 Uhr 1 Mo.–Fr. 10– 55971 15 Tel. 0341/2 , vorhanden Parkplätze bahnlinien mit Straßen 6 9, 10, 11, 1 hbar, ic e rr e t h leic cht-Platz W.-Liebkne Farbtupfer für den Alltag: Zarte Wandfarben verleihen großen Wandflächen eine elegante Wirkung. Fotos: djd/SCHÖNER WOHNEN-FARBE bekannt aus der TV-Serie „Zu- Auch für das hause im Glück“ auf RTL II. Bad sind beleben- MD Polstermöbel GbR Qualität für gesundes Sitzen und Schlafen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt Deutsche Markenqualität Qualität für gesundes Sitzen und Schlafen Neubezug und Aufpolsterung Fühlbar besser sitzen! Wir bieten Ihnen: · altersgerechte Sitzmöbel und Liegen · qualifizierte Beratung · individuelle Maßanfertigung · Altmöbelentsorgung gratis · kurzfristige, kostenfreie Lieferung · unverbindliche kostenfreie Hausbesuche GUTSCHEIN 300,– E gültig vom 29.4. bis 31.5.2015 *nicht kombinierbar mit Werbepreis NEU im Angebot: Liegen, Polster- und Boxspringbetten in verschiedenen Abmessungen. 19 April 2015 Alles, was war, hat derzeit große Zukunft Aktuelle Einrichtungstrends erinnern an den Stil früherer Zeiten Beim Einrichten in der aktuellen Saison erinnern viele Möbel an frühere Zeiten. Opas Ohrensessel kommt zurück, Omas Kommode, der Beistelltisch in Nierenform und kleinere Sofas. In unserer schnelllebigen Zeit, in der ein Update das nächste jagt, will man im eigenen Zuhause vor allem seine Ruhe haben. „Man lässt den immer hektischer werdenden Alltag mit dem Schließen der Haustür hinter sich zurück und möchte sich mit Möbeln umgeben, die einem Gewissheit und Zeitbezug geben“, erläutert Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie, den aktuellen Einrichtungstrend. geist, weil sie große Sicherheit gibt. Zusammen mit dem „Pimpen“ der eigenen vier Wände entsteht so nie dagewesener individueller Mix. Ob Investitionen in Garten und Terrasse, Beleuchtung, Wandgestaltung, Dekoration: Alle Maßnahmen werden weiter betrieben, individueller betrieben und sollen vor allem das eigene Lebensgefühl entschleunigen. Ein neuer Trend bei der Raumgestaltung ist dabei die Erhaltung von „Zitaten“ aus seiner Vorgeschichte. Ob ein Stückchen sichtbares Ziegelmauerwerk in der ansonsten verputzten Wand oder das Belassen eines alten, gebrauchten Holzfußbodens oder der groben Deckenbalken. All diese Dinge sind ein Kontrapunkt zur Globalisierung und Beschleunigung Individueller Mix unseres Alltags. Grundsätzlich im Trend liegen Möbel sollen Teil einer echten harmonische Formen und FarGeschichte sein oder werden. ben und wohnliche Accessoires. Nostalgie ist deutlich im Zeit- Der Global-Mix wünscht sich da- bei Einrichtungsideen und auch Möbel aus allen Weltkulturen. So entsteht kultureller Bezug und bei klassischen Entwürfen auch wieder Zeitbezug, der Sicherheit und Identität gibt. Die individuelle Ausführungsauswahl wird auch in der kommenden Saison durch den Megatrend Natur dominiert. Die grüne Leidenschaft findet ungebrochen statt. Natürliche, naturbelassene, authentische, ehrliche Materialien haben den Vorzug. Man verbindet mit ihnen das Gesunde, das, was einem guttut und bei dem man weiß, was man hat. Aber Vorsicht: Immer mehr Möbel mit natürlich aussehenden Holzoberflächen, die aber keine sind, kommen auf den Markt. Attraktiv macht sie ausschließSofas werden kleiner und lich ihr Preis. Kunden, denen sind wieder zum Sitzen da. das Echte wichtig ist, sollten im Frische Farben und ein nosHandel gezielt nachfragen, ob es talgisches Ambiente liegen sich bei einer Kommodenobervoll im Einrichtungstrend. fläche um Dekorfolie oder echtes Foto: VDM/freistil Holzfurnier handelt. PM ALLES AUS EINER HAND! - Anzeige - Hammer, der Komplett-Ausstatter. Ihre Herausforderungen sind unser Antrieb! Geht nicht gibt‘s nicht! Bei Hammer sorgen über tausend eigene, qualifizierte Handwerker für Service, auf den Sie sich 100%ig verlassen können. Maßgefertigte Gardinen aus eigenen Nähstudios. Fachgerechte Montage oder Dekoration von Meisterhand. Professionelle Verlegung von Textil- und Hartbelägen. Bei all diesen Aufgaben kommen die typischen Eigenschaften der Hammer-Profis voll zum Einsatz: jahrelange Erfahrung, handwerkliches Können und fundiertes Wissen. • RIESEN-AUSWAHL IN ALLEN • RIESEN-AUSWAHL FACHABTEILUNGEN!IN ALLEN • FACHABTEILUNGEN! HANDWERKLICH PERFEKTE AUSFÜHRUNG UND LIEFERUNG! PERFEKTE • HANDWERKLICH UND LIEFERUNG! • AUSFÜHRUNG KOMPETENZ IN PLANUNG UND BERATUNG! Mit begeisternder Auswahl gehören die Hammer-Fachmärkte zu Deutschlands ersten Adressen für Raumgestaltung. Mit einzigartigen Full-Service-Leistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Dafür stehen motivierte, bestens geschulte Mitarbeiter: vor, während und nach dem Kauf. www.hammer-heimtex.de Bei Hammer ist alles möglich - ausmessen, nähen, dekorieren, liefern und verlegen! Exakt, termingerecht und handwerklich perfekt. Gerne auch samstags oder nach Ihrem Feierabend. • KOMPETENZ IN PLANUNG UND 04356 Leipzig • Handelsstraße 10 BERATUNG! Tel. 0341/5215300 • Mo.–Fr. 9–20 Uhr • Sa. 9–18 Uhr 04178 Leipzig-Rückmarsdorf • Großer Marktweg 4 Tel. 0341/9411900 • Mo.–Fr. 9–20 Uhr • Sa. 9–18 Uhr 04509 Delitzsch • im PEP/Raiffeisenstraße 1 Tel. 034202/51091 • Mo.–Fr. 9–20 Uhr • Sa. 9–18 Uhr Niederlassungen der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Ost Oehrkstr. 1, 32457 Porta Westfalica Entschleunigung unter dem Glasdach Den Traum vom Wintergarten individuell planen – und leben „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich woanders eine neue.“ Sicher haben viele von uns diesen Spruch schon einmal angewandt, um Freunden gut zuzureden. So können wir nicht immer auf alles Einfluss nehmen, was uns begegnet. Geht es jedoch um das eigene Zuhause, möchten wir selbst bestimmen, welche Türen sich wann öffnen und schließen. In einem clever geplanten Wintergarten können wir Türen nicht nur als reine Zutrittslösung, sondern auch als flexibel nutzbare Elemente einsetzen. Wintergärten können uns das zu jeder Saison bieten. Aber besonders im Sommer gilt: Je bequemer wir über die Lichtinsel direkt ins grüne Reich gelangen, desto komfortabler lassen sich Sonne und Blütenmeer genießen. Vorausschauend eingebaute Türele- Profitieren Sie von 50 Jahre Erfahrung mente ermöglichen uns dabei ein Höchstmaß an Flexibilität. Denn während weit geöffnete Schiebeoder Falttüren für einen luftigen, aber überdachten Sonnenplatz sorgen, der unmittelbar von Blumen und Vogelgezwitscher umgeben ist, erlauben geschlossene Zugänge bei Wetterumschwung den Rückzug in die Glasoase, ohne auf das naturnahe Ambiente verzichten zu müssen. Ähnliche Effekte bei geringerem Kostenaufwand werden mit ein- oder zweiflügeligen Dreh-Kipp-Türen erreicht. Ist der transparente Bau zudem mit Beschattungselementen ausgestattet, kehrt man nach dem Sonnenbad stets in einen wohltemperierten Wintergarten zurück. Und: Mithilfe von DreifachVerglasungen lassen sich auch Herbststürme und Schneegestöber auf angenehme, aber energiesparende Weise erleben. Eine Für mehr Licht im Leben! ... Ein Wintergarten bietet sommers wie winters faszinierende Momente voller Charme. Foto: epr/Wintergarten Fachverband e.V. derart komfortable Lösung ist aber nur dann von Dauer, wenn der Anbau professionell errichtet wird und hochwertige Produkte zum Einsatz kommen. epr Mehr Infos gibt es unter www. wintergarten-fachverband.de, wo auch – gegen eine kleine Schutzgebühr – ein Ratgeber erhältlich ist. isolierte Fertigbausätze komplett isoliert • individuell planbar • nie mehr streichen isolierte Garage 3,00 x 6,00 x 2,70 m, verschiedene Farbtöne wählbar, inkl. 1 Stck. Hörmann-Sektionaltor (2,50 x 2,125 m) mit Antrieb und Handsender Onlineshop & Infos: inkl. Statik für Bauamt seit 1964 Wintergärten Terrassendächer Hauseingänge Sonnenschutz 7.530,- Euro www.go-iso.de Weitere Größen und Ausstattungen auf Anfrage. Carl-Friedrich-Benz-Str. 12 04509 Delitzsch • Tel. 034202 . 93862 [email protected] • www.trapezbleche-lissa.de GEWE Wintergartenzentrum Dr. Otto-Nuschke-Str. 2A 04741 Rosswein Dacheindeckungen Fassadenverkleidungen Schornsteinarbeiten Bauklempnerei • Gerüstbau Telefon 03 43 22 - 6 97 24 Telefax 03 43 22 - 6 97 25 Dachdeckermeister ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Fr 9 - 13 Uhr und nach Vereinbarung www.gewe.com Aktuelles Info-Tage im Mai 8. - 10. Mai, 10 bis 17 Uhr (von Freitag bis Sonntag*) *Beratung / Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten P. Kretschmer & Brüder GmbH Lützowstr. 10 • 04523 Pegau/Kitzen • Tel. 034203 5720 www.kretschmer-dachdecker.de • Fax 034203 57224 Schnellere & saubere Arbeit durch moderne Krantechnik 21 April 2015 Kiesgarten mit Nadelgehölzen Jetzt mit dem Licht im Garten befassen Die Pflanzen bringen Form in den pflegeleichten Vorgarten Wohin kann die Richtung gehen bei der Gartenbeleuchtung? Welche Produkte passen zu meinen Vorstellungen? Mit diesen Fragen können sich Gartenbesitzer schon jetzt befassen. „Sichtachsen sollte man frühzeitig festlegen – und sich auch darüber im Klaren werden, welche Farbe und welches Klima das Licht haben soll“, merkt BayWaFachmann Traurig an. Das Produktangebot reicht dabei von Bodeneinbaustrahlern über Erdspieße bis hin zu Lichtpfählen. „Unbedingt darauf achten, dass man zu wind- und wetterfesten, also wasserdichten, Produkten greift“, so der Profi. Es gebe heute für draußen auch eine breite Auswahl an kleinen, formschönen Strahlern, die bei geringem Stromverbrauch eine sehr hohe Lichtleistung bringen. PM Unter www.modernisierung.de bietet die BayWa weitere Informationen für Bauherren und Renovierer. Ein Garten macht viel Freude – ist aber auch mit Arbeit verbunden, besonders lästig ist dabei der Wildwuchs im Vorgarten. Deshalb werden pflegeleichte Kiesgärten vor der Haustür immer beliebter. Richtig angelegt, hat Unkraut hier – anders als in der Rabatte – keine großen Chancen mehr. Stilvolle Kiesgärten lassen sich besonders einfach mit Nadelgehölzen anlegen, schon mit wenigen Pflanzen lässt sich ein eindrucksvolles Entrée erzielen, das auch im Winter immer schick aussieht. In der DesignKollektion „Botanico“ etwa findet man eine große Auswahl an kugel- oder säulenförmig wachsenden Koniferen, die von Natur aus in Form bleiben. „Nur weil sie nicht blühen, sind Nadelgehölze keineswegs langweilig“, weiß Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. „Ganz im Ge- Elektrolager & Das OUTLET für genteil, solche immergrünen Pflanzen sind nicht immer nur grün.“ So reiche die Palette der Nadelfarben von hellem und dunklem Grün bis hin zu den unterschiedlichsten Blau-, Silber- und Gelbtönen. Auch für den stilvollen Stadtbalkon sind pflegeleichte, winterfeste Nadelgehölze genau das Richtige. Im Gegensatz zu den typischen einjährigen Pflanzen wie Geranien und Co. sind sie eine lohnende Investition, die auf Dauer Zeit und Geld spart. Das Praktische ist, dass die speziellen Zwergsorten sehr langsam wachsen und von Natur aus in Form bleiben: Wie etwa die Bergkiefer „Sherwood Compact“ oder der Kugel-Lebensbaum Thuja occidentalis „Golden Tuffet“, der mit seinem bronzefarSchon mit wenigen Pflanzen benen Austrieb auch noch eine lässt sich ein eindrucksvolles außergewöhnliche Nadelfarbe Ambiente erzielen. zu bieten hat. Foto: djd zu Jeddeloh Weitere Informationen unter: Pflanzenhandels GmbH www.botanico-pflanzen.de TGA Döbeln GmbH Innenausbau Haushaltgeräte - Gartengeräte - Werkzeug Elektro-Rasenmäher 1000 Watt, Schnittbreite: 30 cm Benzin-Rasenmäher 3,5 PS Radantrieb, Schnittbreite: 40 cm Doppel-Kochplatte Induktion Anschlusswert: 3,4 kW Gardena-Schlauchwagen 25 m Einhell-Akkuschrauber 14,4 V Li-Ion Akku, LED-Light Elektro-Heckenschere 510 W, Messerlänge 51 cm 55,99 E 165,99 E 99,99 E 29,99 E 38,99 E Schmidt Baumpflege 38,99 E Staatl. gepr. Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung Nur solange der Vorrat reicht! Volle 2 Jahre Herstellergarantie!! Lieferung, Montage und Entsorgung auf Wunsch möglich. Einkaufspassage Rückmarsdorf / gegenüber Löwencenter Großer Marktweg 7 Telefon: 0341/940 64 10 Mo.–Fr. 9–19 Uhr, Sa. 9–14 Uhr [email protected] ✔ Baumsanierung ✔ Baumfällung ✔ Forstarbeiten ✔ Baumstumpffräsung Erledigung aller Schnittmaßnahmen rund um den Baum mittels Seilklettertechnik. Polditz Nr. 22 • 04703 Leisnig • Funk 0173 3916602 Tel. 034321 23399 • Fax 034321 68755 • E-Mail: [email protected] Das Frühjahr ist Renovierungszeit Ein Instandhaltungs-Check zeigt Schwachstellen am Haus auf Bei anstehenden Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten kann es sinnvoll sein, einen unabhängigen Bauherrenberater mit der Qualitätskontrolle zu beauftragen. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund Regelmäßige Instandhal- älteren Immobilie unerlässtungsarbeiten sind an einer lich, wenn man ihren Wert er- Beispielfotos Frühjahrsputz Fundgrube Schmöker, Bücher, Haushaltsgegenstände u. v. m. schon ab 10 Cent halten und größeren Schäden vorbeugen will. Das Frühjahr ist genau die richtige Zeit, das Haus nach den Belastungen des Winters wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Eine Checkliste, welche Bauteile wichtig sind und in welchen Intervallen sie untersucht werden sollten, gibt es bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), sie kann auf der Website www. bsb-ev.de unter dem Menüpunkt „Ratgeber und Checklisten“ heruntergeladen werden. Noch sicherer ist es, einen unabhängigen Sachverständigen mit einem Instandhaltungs-Check zu beauftragen, wie ihn der BSB ebenfalls anbietet. Der Bauherrenberater kann die Substanz des Hauses mit fachkundigem Blick beurteilen und beraten, welche Instandhaltungsmaßnahmen wirklich Einka Jeder uf für mann wichtig sind. Anstriche, Beläge oder der Witterung ausgesetzte Holzbauteile etwa müssen meist schon nach fünf bis 15 Jahren erneuert werden. Dachrinnen, Außenverglasungen oder Heizkessel bringen es auf eine Lebensdauer zwischen 15 und 30 Jahren, und bis zu 50 Jahre lang können Dacheindeckungen, Fenster und Türen oder die Leitungen der Heizungs- und Sanitärinstallation genutzt werden. „Bei größeren Schäden oder umfangreicheren Modernisierungsarbeiten lohnt sich der unabhängige Fachmann in jedem Fall“, meint Peter Mauel, erster Vorsitzender des BSB. Hausbesitzer bekommen von ihm ein Protokoll über den Zustand der Immobilie sowie eine Maßnahmenempfehlung. Danach können sie ihn auch mit einer baubegleitenden Qualitätskontrolle beauftragen, um Baumängel zu vermeiden. rgz Ein starker Umzugshelfer Firma BSP – Uwe Pein hilft mit „Sorglospaket“ Designermöbel zu Sparpreisen Polstermöbel schon ab 40 E Foto: PF Für immer mehr betagte Bürger ist der Umzug aus den vertrauten vier Wänden in ein Seniorenheim oder ins Betreute Wohnen eine Notwendigkeit. Camping-, Garten-, Balkonmöbel Riesaer Str. 86, 04328 Leipzig Riesenauswahl an Textilien, Gardinen, Bettwäsche usw. ’s Trödel- & Uwe Tische, Stühle, Heimelektronik, Waschmaschinen u. vieles mehr Gebrauchtwarencenter Riesaer Str. 86, geöffnet: Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Leipzig Tel. 0341/30 68 794 W.-Bredel-Str. 10, 04279 Leipzig Die daraus resultierenden Fragen sind immens: Was passiert mit den Möbeln, die ich nicht mitnehmen kann? Wer reißt den Bodenbelag aus? Wer malert die Wände nach dem Umzug neu? Die Firma BSP – Uwe Pein ist bei all diesen Fragen ein kompetenter Partner mit einem jahrelangen Erfahrungsschatz, der Sie gelassen bei diesem existentiellen Lebensschritt begleitet. Das Unternehmen paart dabei einen hohen Qualitätsanspruch mit äußerst kundenfreundlichen Preisen. Zum Service gehören eine kostenlose Besichtigung, fachgerechte Entrüm pelung und Entsorgung und auf Wunsch das komfortable „Sorglospaket“. Es beinhaltet einen Einpackservice, allgemeine Montageleistungen (Lam pen, Regale usw.) und schließt sämtliche Schönheitsreparaturen mit ein. Mit dem nötigen Feingefühl bietet BSP eine weitere unschätzbar wertvolle Handreichung vor allem für Bürger ohne Angehörige an. Bereits zu Leb zeiten können sie gern vereinbaren, dass das Team von Uwe Pein im Falle Ihres plötzlichen Lebensende die Wohnungsauflösung verantworten soll und die Wohnung an den Vermieter übergibt. BSP – Uwe Pein: Ein starker Helfer in der Umzugsnot! Straßenbahnlinien 10 und 16 Richtung Lößnig Uwe’s Trödel- & Gebrauchtwarencenter geöffnet: Mo.–Fr. 10–13 Uhr u. 14–18 Uhr Sa. 10–14 Uhr BSP – Uwe Pein Riesaer Str. 86, 04328 Leipzig Tel. 0341 3068794 · Fax 0341 3068801 23 April 2015 Briefkästen aus Döbeln A nzeige Sächsischer Hersteller punktet mit großer Auswahl Blickfang im Eingangsbereich: Ein Briefkasten, der schön aussieht und zugleich funktional ist. Foto: Knobloch Wichtig bei der Gestaltung des Eingangsbereichs eines Hauses sind auch Accessoires wie der Briefkasten. Dieser soll nicht nur schmücken, sondern höchste funktionale Ansprüche und vor allem Sicherheitsanforderungen erfüllen. Trends setzen, verschiedene Designkonzepte und individuelle Lösungen anbieten – das sind die Erfolgsfaktoren, an denen sich der sächsische Briefkastenhersteller KNOBLOCH messen lässt. 50 Modelle, 970 Ausführungen, 213 Farben – hier findet jeder seinen Wunsch-Briefkasten. Den Gestaltungs- und Ausstattungswünschen der Briefkästen mit Klingeltastern, Gegensprechanlagen, Gravur, Klebefolie oder die Kombination mit Zeitungsfächern sind keine Grenzen gesetzt. Für Sicherheit und Exklusivität sorgen nicht nur hochwertige Materialien, die wetter-, korrosions- und UV-beständig sind, auch die 146-jährige Erfahrung und Tradition des Familienunternehmens in hochwertiger Metallverarbeitung sorgen für höchste Qualität made in Germany. Seit vergangenem Jahr bietet KNOBLOCH neben Design- und Standardbriefkästen auch innovative Paketempfangslösungen an. Diese bieten dem Empfänger auch während seiner Abwesenheit die Möglichkeit, Pakete zu empfangen, und das völlig unabhängig von welchem Zustelldienst. Neben den Briefkästen gibt es für Kamin und Terrasse den beliebten Kaminholzwagen KNWOOD und pünktlich zur neuen Gartensaison wird der Gartencaddy KNGARDY angeboten, der allen Hobby- wie Profigärtnern die Arbeit im Garten erleichtern soll. Die Produkte von KNOBLOCH können über den Fachhandel oder den Werksverkauf in Döbeln, Waldheimer Straße 54, Telefon: 03431 6064-200, bezogen werden. PM Informationen zu den Produkten unter www.max-knobloch.com Viel Platz für Träume Das Wohnmobil sicher unterm Carport parken Freizeit und Urlaub bedeuten, abzuschalten und dem Alltag Lebewohl zu sagen. Abenteuerfans fahren zum Beispiel gern mit dem Wohnmobil durch fremde Länder. Den Traum des eigenen Freizeitgefährts erfüllen sich jedoch die wenigsten – denn wohin damit, wenn es einmal nicht im Einsatz ist? Einen geschützten und kostengünstigen Unterschlupf findet man in einem Carport. Seine Hauptfunktion besteht darin, Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen, Vogelkot, Pollen und anderen Verschmutzungen zu schützen. Darüber hinaus punktet es aber auch durch zahlreiche weitere Vorteile. Im Falle eines Wohnmobils spielt vor allem die erforderliche Mindesteinfahrtshöhe eine wichtige Rolle. Diese ist bei Carports speziell anpassbar und auch die baurechtliche Genehmigung lässt sich oft leichter erreichen als bei einer massiven Garage. Zudem kann der Standort eines Carports flexibler gewählt werden, wie beim Modell capotec.unico. Dieser passt sich den jeweiligen baulichen Gegebenheiten an. Er kann angebaut werden, lässt sich frei stehend realisieren oder auch – zum Beispiel um eine Hausecke herum – in L-Form. Ist der Einsatz entlang einer schräg verlaufenden Grundstücksgrenze geplant, ist auch das möglich. Zudem erlaubt die ausgefeilte Konstruktion der Carport-Gestaltung einen flexiblen Einsatz der Stützen. Bei schrägen Zufahrten beispielsweise können Er hält Gartenwerkzeuge griffbereit, transportiert Blumenkübel mit links und begeistert auch in unwegsamen Gelände. sie bis zwei Meter eingerückt werden, um das Ein- und Ausparken zu erleichtern. Bei Baubreiten bis sechs Meter kommt der capotec. unico ohne störende Mittelstütze aus, sodass auch breite Fahrzeuge wie Wohnwagen oder Boote problemlos darunter Platz finden. Die offene Bauweise sorgt zudem für eine ideale Belüftung, die Korrosion und Rost vorbeugt, und sichert auf diese Weise den Wert des teuren Gefährts. Für einen individuellen Look sorgen Details wie Füllungen aus farb- Die flexible und offene Bauweise macht den Carport zum idealen Abstellplatz für Wohnmobil und Co. Foto: epr/capotec lich beschichteten Wellprofilen oder Acrylglas, Holzfüllungen mit blickdichten Rhombusprofilen oder flexibler Sprossenlattung, ein transparentes Dach oder eine Dachbegrünung und Accessoires wie LED-Leuchten mit Blendrahmen in den Stützen. So kann man sich den Traum des liebsten Freizeitfahrzeugs und den des Wunsch-Carports erfüllen. epr Mehr unter www.capotec.net und www.gardenplaza.de gen u e z r e t s b l e s m o Solarstr I B O n o v t e k a -P tt le p m o mit dem Photovoltaik-K Komplett-Preis! 0% ab 6.799,- Finanzierung* Jetzt auch mit integrierter Speicherlösung • nachrüstbare Speichersysteme • Fördermöglichkeiten OBI Kleinkläranlagen Die OBI TopKlar! Das Rundum-sorglos-Paket! Vollbiologische Kläranlage für 4 Personen ✔ Komfortable Steuerung ✔ Geringer Platzbedarf ✔ Zuverlässige Wartung durch Profis** ✔ Geruchsarmer Betrieb ✔ Planung, Durchführung und Abnahme ✔ Geringer Energiebedarf durch den OBI-Renovierungsservice ✔ Ohne elektrische Pumpen 1,45 m ✔ Niedriger Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten ✔ Überschaubare Gesamtkosten durch supergünstige 0% Finanzierung ✔ DIBt – Zulassungen für Ablaufklasse C und D 0% Wie renoviert man schnell und professionell? Ihre Vorteile: • alles aus einer Hand • Aufmaß vor Ort • eine OBI Rechnung für alle Gewerke • Finanzierung Mit dem OBI Renovierungs-Service alles bestens im Griff: Wir wählen für Sie nur die besten Handwerker aus! Alle unsere Handwerksbetriebe sind von OBI Experten in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit geprüft. Finanzierung* * € , 9 9 9 Preis ab: 2 ukosten vidueller Einba *Preis zzgl. indi OBI GmbH & Co. Deutschland KG * Bonität vorausgesetzt ** bei abgeschlossenem Wartungsvertrag Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. OBI Markt Leipzig OBI Markt Leipzig-Burghausen OBI GmbH & Co. Deutschland KG OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. Leipzig KG Brandenburger Str. 21 • 04103 Leipzig Tel. 0341/23 06 40-0 Miltitzer Str. 13 Löwen-Center • 04178 Leipzig Tel. 0341/94 03 28-0 Chemnitzer Str. 6 • 04289 Leipzig Tel. 0341/86 048-0 OBI Markt Leipzig-Probstheida
© Copyright 2025 ExpyDoc