BAFA Förderung! Energie SparEN! Kosten Senken! ZUSCHüsse BEKOMMEN! BAFA-Förderung 2015 Zuschuss von bis zu 20% auf energieeinsparende Beleuchtungsanlagen 20% Das BAFA bietet Fördermöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen, die Investitionen in hocheffiziente Technologien vornehmen und damit nachhaltig für sparsame und rationelle Energieverwendung in ihrem Betrieb sorgen. Die Förderfähigkeit wird anhand technischer Effizienzkriterien beurteilt. Detaillierte Informationen zu den förderfähigen Maßnahmen finden Sie unter: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - www.bafa.de Förderung von hocheffizienten Querschnittstechnologien Gefördert werden investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Querschnittstechnologien. Zwei unterschiedliche Verfahren sind hierbei zu unterscheiden: 1) Einzelmaßnahmen: • Der Ersatz von einzelnen Anlagen bzw. Aggregaten durch hocheffiziente Anlagen oder Aggregate wird mit einem Netto-Investitionsvolumen von 2.000 Euro bis zu maximal 30.000 Euro je Antragsteller gefördert. • Umrüstung von Beleuchtungsanlagen auf LED-Technik sowie tageslichtabhängige Steuerung und Regelung (begrenzt bis 30.04.2015) • Nachweis durch Datenblätter des Herstellers 2) Systemische Optimierung: • Hierbei wird auf der Grundlage eines unternehmensindividuellen Konzepts sowohl der Ersatz und die Erneuerung von mindestens zwei Querschnittstechnologien ab einer Investitionssumme von 30.000 Euro als auch der Ersatz und die Erneuerung von Anlagen oder Anlagenteilen, die dazu beitragen, die Energieeffizienz einer Querschnittstechnologie unter Berücksichtigung ihrer Systemanbindung zu verbessern, gefördert. • Bis 200.000 Euro inkl. Installationskosten Gilt ausschließlich bei systemischer Optimierung! Vor Beginn der Investition ist durch einen bei der dena oder KfW gelisteten oder von der BAFA anerkannten Energieberater im Rahmen einer detaillierten Energieberatung ein Energieeinsparkonzept zu erstellen, in dem die Verwendung von hocheffizienten Querschnittstechnologien zur Optimierung des betrachteten Systems des Antragstellers geprüft und bewertet wurde. Die Maßnahmen sind nur förderfähig, wenn eine Endenergieeinsparung von mindestens 25% erzielt und nachgewiesen wird. Gegenüber den Einzelmaßnahmen werden bei einer systemischen Optimierung zusätzlich weitere hocheffiziente Beleuchtungstechnologien gefördert. 2 www.performanceinlighting.com BAFA-Förderung 2015 Antragsberechtigung Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro oder einer Jahresbilianzsumme von höchstens 43 Mio. Euro sowie sonstige Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von höchtens 100 Mio. Euro. Beleuchtungssysteme Was wird gefördert? • Umrüstung kompletter Beleuchtungssysteme (-anlagen) auf LED-Technik. Die gesamte Anschlussleistung der neu installierten LED Beleuchtung muss mindestens 500 Watt betragen. Dabei ist ein kompletter Austausch der Leuchte erforderlich, der Ersatz eines LEDLeuchtmittels in einer Bestandsleuchte (LED Retrofit) wird nicht gefördert. Welche Technologien werden gefördert? Hocheffiziente Beleuchtung • Hocheffiziente LED-Leuchten und LED-Lampen Tageslichtabhängige Steuerung und Regelung, Präsenzsteuerung • Installation von Lichtsensoren sowie Steuerungs- und Regelungstechnik Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt werden? Hocheffiziente Beleuchtung • LED-Leuchten und Lampen müssen über CE-Kennzeichnung verfügen • Die Vorgaben der DIN EN 12464 (Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsstätten) sind zu beachten. Tageslichtabhängige Steuerung und Regelung, Präsenzsteuerung • Die Vorgabe der VDI-Richtlinie 6011 (Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung) sind zu beachten • Eine Förderfähigkeit ist nur im Rahmen der Umrüstung auf hocheffiziente LED-Beleuchtung gegeben Es wird empfohlen, dass • LED-Leuchten und Lampen über eine Zertifizierung nach VDE oder ENEC (European Norm Electrical Certification) oder über ein Prüfsiegel der Prüfinstitute des TÜV Süd, TÜV Rheinland oder Dekra/KEMA verfügen • Der Hersteller der Leuchte oder Lampe eine Mindestlebensdauer und einen Garantiezeitraum von 5 Jahren verspricht • Folgende Angaben der Leuchten oder Lampen auf den Systembedarf abgestimmt sind und überprüft werden: Elektrische Gesamtanschlussleistung inkl. Vorschaltgerät, Lichtstrom in Lumen, Beleuchtungsstärke in Lux, Lichtfarbe in Kelvin Farbwiedergabe in Ra >80, effektive und sichere Wärmeableitung. Welche Nachweise müssen erbracht werden? • Der Nachweis erfolgt über das Produktdatenblatt des Herstellers. 3 SL713LED LED Pendelleuchte mit Mikroprisma • Superflache Bauhöhe von nur 13 mm • Entblendung nach DIN EN 12464-1 • Hohe Energieeffizienz mit 83 lm/W • Inkl. Baldachin, Y-Stahlseilabhängung (1,5 m) und transparenter Zuleitung • Leuchtengehäuse aus Aluminium-Profil, pulverbeschichtet • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • Mikroprismenabdeckung für effiziente • LED-Lebensdauer 50.000 h bei 70% des Lichtstreuung, Blendungsminimierung Ausgangslichtstroms und eine hohe Gleichmäßigkeit Ausführung LED 67 W, 4000 K Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht 8713461673480 6080 lm 6,0 kg Planungsdaten h [m] E [lx] [m] 0,5 3472 1,35 1,0 868 2,69 UGR 12,7 / 12,0 1,5 386 4,04 Leuchtdichte bei g = 65° 2880 cd/m2 2,0 217 5,39 2,5 139 2 x 53,4° 6,73 120° 120° 150° 150° 150° 150° 120° 120° 60° 60° 60° 60° LED 67 W, 4000 K direkt / indirekt 42 / 58% 45% Effizienz 83 lm/W 30° 30° 30° 30° 200 200 cd/klm cd/klm Gegenüber T16 2 x 58 W DL220SB LED Superbasic LED Downlight • Universelles Alu-Druckgussteil vereint alle • Intelligente Kühlung über Zentralentlüftung Funktionen: LED-Kühlkörper, Blendring, • Geringe Einbautiefe von nur 95 mm Deckenbefestigung und Anschluss der Versorgungseinheit • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • Hohe Energieeffizienz mit 87 lm/W • Lichtaustritt durch hocheffiziente Diffusorscheibe und einem reflexionsverstärkenden weißen Cone • LED-Lebensdauer 50.000 h bei 70% Ausgangslichtstrom Ausführung LED 2x8 W, 4000 K Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht 822720834001 1570 lm 2,0 kg Planungsdaten 4 h [m] E [lx] [m] 0,5 2836 1,06 1,0 709 2,13 1,5 315 3,19 2,0 177 4,26 2,5 2 x 47° 113 5,32 90° 90° 90° 90° LED 2 x 8 W, 4000K 60° 60° 60° 60° Halbstreuwinkel 2 x 47° 45° 45° 45° 45° UGR 21,8 30° 30° 15° 15° 15° 15° 400 400 cd/klm cd/klm 30° 30° 56% Leuchtdichte bei g = 65° 11970 cd/m2 Wirkungsgrad 68% Effizienz 87 lm/W Gegenüber TC-DEL 2 x 18 W www.performanceinlighting.com AS12LED LED Stromschienenstrahler • Strahler aus Aluminium-Strangpressprofil und • Inkl. 3-Phasen-Universaladapter Aluminiumdruckguss, pulverbeschichtet • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • Hohe Energieeffizienz mit 94 lm/W • Dreh- und schwenkbar • Sphärischer Kugelfacetten-Reflektor flood aus • LED-Lebensdauer 50.000 h bei 70% des Reinstaluminium (Al 99,98), stückeloxiert, Ausgangslichtstroms hochglänzend Ausführung LED 23 W, 4000 K Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht 8123573231410 2450 lm 1,5 kg Planungsdaten h [m] E [lx] [m] 0,5 21498 0,38 1,0 5375 0,77 1,5 2389 1,15 2,0 1344 1,54 2,5 860 2 x 21,0° 1,92 90° 90° 90° 90° 60° 60° 60° 60° 45° 45° 45° 45° LED 23 W, 4000 K Halbstreuwinkel 2 x 21° 40% UGR 18,5 Leuchtdichte bei g = 65° 3230 cd/m2 Wirkungsgrad 100% Effizienz 94 lm/W 30° 30° 15° 15° 15° 15° 2000 2000 cd/klm cd/klm 30° 30° Gegenüber HIT 35 W FL555AB LED CORONA Runde Anbauleuchte mit lichtlenkender Kunststoffoptik - Corona zur Deckenaufhellung • Leuchtengehäuse und Anbaurahmen aus Stahlblech, weiß lackiert • Hohe Energieeffizienz mit 85 lm/W • Ausführung LED 53 W, 4000 K LED Sidelight-Technologie und lichtlenkende Kunststoffoptik für homogene Leuchtdichteverteilung über die gesamte Lichtaustrittsfläche Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht 8555691533400 4840 lm 7,0 kg Planungsdaten LED 53 W, 4000 K h [m] E [lx] [m] 0,5 6659 1,47 direkt / indirekt 97 / 3% 1,0 1665 2,94 UGR 19,4 1,5 740 4,41 2,0 416 5,87 2,5 2 x 55,8° 266 7,34 60° 60° 60° 60° 30° 30° 400 400 cd/klm cd/klm 30° 30° • Intelligente Kühlung über Zentralentlüftung • Breitstrahlende Ausstrahlcharakteristik • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • LED-Lebensdauer 50.000 h bei 70% des Ausgangslichtstroms 30% Halbstreuwinkel 2 x 56° Leuchtdichte bei g = 65° 6740 cd/m2 Effizienz 85 lm/W Gegenüber T16-R 22+40 W 5 Guell 2 LED asymmetrisch LED Multifunktionsleuchte • Flacher Leuchtenkörper aus Aluminiumdruckguss • Extrem leichte und schnelle Installation und Wartung • Hohe Energieeffizienz mit 98 lm/W • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • Abdeckung aus gehärtetem Sicherheitsglas • LED-Lebensdauer 150.000 h bei 70% des Ausgangslichtstroms • Funktional und kompakt mit asymmetrischem Reflektor Ausführung Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht LED 80 W, 5000 K 06094594 7650 lm 3,6 kg 52% Planungsdaten LED 80 W, 5000 K UGR 32,9 / 29,1 Leuchtdichte bei g = 65° 132150 cd/m2 60° 60° Wirkungsgrad 100% Effizienz 98 lm/W 45° 45° 30° 30° 600 cd/klm Gegenüber HQI 150 W KOA LED LED Hallentiefstrahler • Geeignet zur Beleuchtung von Waren häusern, Industriegebäuden und Hallen im Allgemeinen • Danke extrem hoher Lichtausbeute auch für höchste Beleuchtungsanforderungen geeignet • Hohe Energieeffizienz mit 109 lm/W • Allgemeiner Farbwiedergabeindex Ra >80 • Hohe Schutzart IP66 ermöglicht eine • LED-Lebensdauer 75.000 h bei 70% des Verwendung im Außenbereich Ausgangslichtstroms Ausführung Konverter Leuchtenlichtstrom Gewicht LED 280 W, 4000 K 06112594 29110 lm 13,5 kg 36% Planungsdaten E [lx] [m] 0,5 29901 1,23 1,0 7475 2,45 1,5 3322 3,68 2,0 1869 4,90 2,5 1196 2 x 50,8° 6,13 90° 90° 90° 90° 60° 60° 60° 60° 45° 45° 45° 45° LED 280 W, 4000 K UGR 30,0 / 29,9 30° 15° 15° 500 500 cd/klm cd/klm Leuchtdichte bei g = 65° 25820 cd/m2 Wirkungsgrad 100% Effizienz 109 lm/W 30° Gegenüber HQI 400 W SPITTLER Lichttechnik GmbH • Stapelner Straße 1+3 • 38644 Goslar / Germany 6 +49 (0) 53 21 / 37 77-0 • Fax: +49 (0) 53 21 / 37 77-99 • eMail: [email protected] • www.performanceinlighting.com 6 Tel.: SPITTLER_01_2015 h [m] www.performanceinlighting.com www.performanceinlighting.com
© Copyright 2025 ExpyDoc