241 V4193B Gesetz- und Verordnungsblatt der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche Nr.19 1986 Kiel, den 1. Oktober Inhalt Seite I. Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsanordnungen Anderung der Bekanntmachung der Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift fiir die Gewahrung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todcsfallen (Beihilfevorschriften - BhV) 241 Durchfuhrung der Verwaltungsanordnung zur Regelung des Kaufkraftausgleichs 241 II. Bekanntmachungen Datenschutzbeauftragter der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche 242 Einsegnung von Diakoninnen und Diakonen 242 Bekanntgabe eines neuen Kirchensiegels 242 Druckfehlerberichtigung 242 III. Stellenausschreibungen 243 IV. Personalnachrichten 244 Gesetze, Rechtsverordnungen, Verwaltungsanordnungen Anderung der Bekanntmachung der Neufassung der Allgemei nen Verwaltungsvorschrift fiir die Gewiihrung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfiillen (Beihilfevorschriften BhV) Kiel, den 15. September] 986 Die Bekanntrnachung der Neufassung der Beihilfevorschriften vom 25. [uli 1985 (GVOBI. S. 138) wird wie folgt geandert: 1. Irn Absatz 2 wird der Punkt durch ein Komma ersetzt und folgender Halbsatz angefugt: .jedoch nur insoweit. als Aufwendungen wegcn Krankheits-, Geburts- oder Todesfallen. fiir Mafsnahmen zur Fruherkennung von Krankheiten oder fiir Schutzimpfungen geltend gernacht werden." 2. Dem Absatz 2 wird folgender Absatz 3 angefugt: Durchfiihrung der Verwaltungsanordnung zur Regelung des Kaufkraftausgleichs Kiel, den 23. September 1986 Aufgrund von § 2 Satz 3 der Verwaltungsanordnung zur Rege lung des Kaufkraftausgleichs fiir Besoldungsempfanger im Ausland vorn 7. Februar 1984 (GVOBI. S. 33) werden die Kaufkraftkennzah len fiir Tanzania und erstmals fur Zaire (vgl. Bekanntmachung vom 13. Mai 1986 - GVOB!. S. 126) wie folgt festgesetzt. Tanzania ab 1.6.1986 ab 1.7.1986 ab 1.9.1986 15,2 v.H. ] 1,4 v.H. 1,9 v.H .. Zaire ab 1.6.1986 19,0 v.H., jeweils bezogen auf 60 v.H. des Grundgehaltes des Besoldungs em pfangers, .Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 1985 in Kraft." Nordelbisches Kirchenamt 1m Auftrage: Grohmann Nordelbisches Kirchenamt lrn Auftrage: Jessen Az.: 2710 - D I / D 4 Az.: 25107 - D II / D 12 Seite 242 GVOBI. 1986 Nr.19 Bekann tmach ungen Datenschutzbeauftragter der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche Bekanntgabe eines neuen Kirchensiegels Kiel, den 16. September 1986 Hiermit gebe ich davon Kenntnis, dals die Kirchenleitung in ihrer Sitzung am 8.19. September 1986 Herrn Oberkirchenrat Or. Erhard Stiller fiir weitere 4 Jahre zum Datenschutzbeauftragten der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche bestellt hat. Kiel, den 22. September 1986 Kirchcngcmeinde: Erfde Kirchenkreis: Schleswig Die Umschrift des Kirchensiegels lautet: Evangelisch- Lutherische Kirchengemeindc Erfde. Nordelbisches Kirchenamt Dr. Blaschcke Az.: 18672 - VHI Einsegnung von Diakoninnen und Diakonen Kiel, den 23. September 1986 Am 1. September 1986 wurden folgende Absolventen der Ev. Fachschule Briiderhaus Ridding zu Diakoninnen und Diakonen eingesegnet: Wolfgang Baselt, geb. am 24.2.1950 in Boizenburg/Elbe Gabriela Bodschwinna, geb. am 19.1.1963 in Braunschweig Christiane Elimer, geb. am 1.2.1963 in Hamburg Dieter Grabbet, geb. am 20.5.1950 in Stockelsdorf Hans-Werner Gruber, geb. am 13.12.1955 in Kronshagen [org Hasse, geb. am 22.7.1962 in Hamburg Lore [u n g c l a u s , geb. am 8.4.1962 in Hackemiihlen/Lamstedt Rainer Knye, geb. am 29.4.1950 in Siegritz Krs. Hildburghausen Maren Kr o p e l i n , geb. am 27.2.1961 in Liibeck Stefan Labitzky. geb. am 2.11.1959 in Eutin Karin Lohse. geb. am 5.6.1962 in Neumiinster Joachim Ochs, geb. am 6.6.1962 in Hamburg Susanne Prenzlow, geb. am 10.3.1963 in Otterndorf Heike Rieck-Gottfried, geb. am 15.9.1962 in Kiel Christoph Schroder, geb. am 6.11.1960 in Wietze Krs. Celle Hedda Stahr, geb. am 12.9.1960 in Stade Helga Thies. geb. am 19.1.1960 in Hannover Fike Thiesen, geb. am 10.3.1963 in Kappeln Az.: 3026 - E I Nordelbisches Kirchenamt 1m Auftrage: Kramer Az.: 9153 Erfde - R I / ARN 2 Druckfehlerberichtigung: Die Veroffcntlichung der Pastoratsvorschriften - NEK (GVOBI. 1986 Seite 26 ff.) enthalt zwei Druckfehler: 1. 1m § 4 Abs. 1 Zeile 1 mug es statt "dag" richtig heifscn .das''. . 2. Irn § 10 Abs. 5 Zeile 4 mug es statt .Absatz 24" richtig heilsen .Absatz 4". Wir bitten urn Berichtigung. Nordelbisches Kirchenamt Nordelbisches Kirchenarnt lm Auftrage: 1m Auftrage: Dr. Rosenboom Jessen Az.: 3550 - D I / 0 3 Nr.19 GVOBI. 1986 Seite 243 Stellenausschrei bungen Pfarrstellenausschreibungen In der Kirchengemeinde Handewitt im Kirchenkreis Flens burg wird die 1. Pfarrstelle vakant und ist baldmoglichst zu beset zen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchenvorstandes. Die landliche Kirchengemeinde Handewitt, 9 km westlich von Flensburg, umfalst mehrere Dorfer mit insgesamt tiber 6.000 Ein wohnern und ca. 5.000 evangelischen Gemeindegliedern, hat zwei pfarrstellen sowie zahlreiche gut eingearbeitete hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kirchenvor stand legt besonderen Wert auf gute Verkundigung, auf den Dienst an Kranken und Alten sowie rege Seniorenarbeit in enger Koopera tion mit den evangelischen Gemeindeschwestern, den ehrenamt lichen Helferinnen und der Komrnunalgemeinde; auf evangelische Kinderarbeit in den beiden Kindergarten und den ehrenamtlich geleiteten [ungschargruppen in den Dorfern; auf kirchenmusika lische Arbeit z.B. in den beiden von Lehrern geleiteten Choren der Kirche, einem Blaserchor mit ca. 30 Blasern und einem Kinderchor mit tiber 60 Mitgliedern. Vorhanden ist in Handewitt nahe der Kirche ein schones, geraumiges, renoviertes Pastorat im alten Baustil mit grofsem Park und anliegendem Gemeindehaus. Bewerbungen mit ausftihrlichem, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Flensburg, Mtihlenstrafse 19, 2390 Flensburg. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Auskiinftc erteilen Pastor Porksen Westerstralse 8, 2397 Handewitt, Tel. 04608/224, die stellvertre~ tende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Frau Stocken, Handewitt Unaften, Tel. 04608/246, und Propst [uhl, Miihlenstrafse 19, 2390 Flensburg, Tel. 0461152021. Ablauf der Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die ser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Handewitt (1) - P III 1 P 2 In der Oster-Kirchengemeinde Bramfeld im Kirchenkreis Stormarn - Bezirk Bramfeld-Volksdorf - ist die 6. Pfarrstelle vakant und mit einer Pastorin in einem eingeschrankten Dienstver haltnis (50 %) zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchenvorstandes. Wir sind eine typische GrolSstadt-Gemeinde mit den entspre chenden Problemen. Unsere Gemeinde (ca. 11.000 Mitglieder) gchort zum Kirchengemeindeverband Bramfeld und zum Kirchen kreis Stormarn. Wir wunschen uns eine Pastorin, die die begon nene Frauenarbeit weiterfiihrt. Weitere Schwerpunkte der Gemein dearbeit sind: Friedensarbeit, Alten- und Jugendarbeit. Neben der pastoralen Qualifikation muls die neue Mitarbeiterin bereit sein iru Team mitzuarbeiten. Das Team besteht aus vier Pastoren einer Pastorin und zwei hauptamtlichen Mitarbeitern. Zum Kirchen vorstand gehoren neben den oben angeftihrte Teammitgliedern 12 Frauen und 7 Manner. Bewerbungen mit ausftihrlichem, handgeschriebenen Lebenslauf sind zu richten an den Herrn Propst des Kirchenkreises Stormarn - Bezirk Bramfeld-Volksdorf -, Rockenhof 1, 2000 Hamburg 67. Weitere Unterlagen sind auf Anforderung einzureichen. Auskunfte erteilen Pastorin Kratzmann, Haldesdorfer Str. 135, 2000 Ham burg 71. Tel. 040/6418526, die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Frau Fetkoter, Tel. 040/6784319, und Propst Lehmann, Rockenhof 1, 2000 Hamburg 67, Tel. 040/60314344. Ablauf der Bewerbungsfrist: Vier Wochen nach Erscheinen die ser Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes. Az.: 20 Oster-Kirchengemeinde Bramfeld (6) - PIli P 2 Stellenausschreibung Die Kirchengerneinde St. Raphael in Wilhelmsburg sucht zum 1. [anuar 1987 eine(n) Organisten(in). Die Stelle urnfakt die Gestaltung der sonn- und Ieicrtagllchen Gottesdienste gernaf Abschnitt II. Position A, Nr. 2 der Richtlinien fur die Vergutung der nebenberuflichen Kirchenmusiker vorn 27. Mai 1986. Die Bereitschaft zur Ubernahme anfallender Amtshand lungen wird erwartet und extra vergutet. Voraussetzungen des Bewerbers/der Berwerberin: erfolgreich abgeschlossene C-Prlifung. Die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Raphael Jiegt in der Nahe des S-Bahnhofes Wilhelmsburg (9 Minuten vom Hauptbahnhof). Sie hat ein von Ehrenamtlichen getragenes reges musikalisches Leben: Posaunenchor, gemischter Chor, Mannerchor, sowie Laieninstru mentalisten. Der/die neue Organist(in) sollte Interesse haben. dieses rnusikalische Leben in die Gestaltung der Gottesdienste einzubeziehen und so zu Iordern. Die zur Verfugung stehende Kemper-Orgel mit 2 Manualen, Pedal, 14 Registern, 3 Koppeln erfullt gute Voraussetzungen fur eine engagierte musikalische Gottesdienstarbeit. Bewerbungen sind zu rich ten an den Kirchenvorstand. Pastor Dr. Horst Gorski. Wehrmannstr. 9, 2102 Hamburg 93, Tel. 04017543505. Az.: 30 - St. Raphael Hamburg-Wilhelmsburg - Til T 5 Seite 244 GVOBI. 1986 Nr.19 Herausgeber und Verlag: Nordelbisches Kirchenamt, Post fach 3449, Danische Str. 21/35, 2300 Kiel 1. Fortlaufender Bezug und Nachbestellungen beim Nordelbischen Kirchenamt. Bezugspreis 20,- DM jahrlich zuziiglich 5,- DM Zustellgebiihr. Druck: Schmidt & Klaunig, Postfach 3925, 2300 Kiel 1. Nordelbisches Kirchenamt . Postfach 3449 . 2300 Kiell Postvertriebsstiick . V 4193 B . Gebiihr bezahlt Personalnachrichten Ernannt und bestellt: Beurlaubt: Durch den Prasidenten der Synode der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche mit Wirkung vom 1. Oktober 1986 der Kirchenverwal tungsdirektor Manfred L 0 e h r, bisher Leiter des Rentamtes des Ev.-Luth. Kirchenkreises Kiel, zum Oberkirchenrat und Direktor des Rechnungsprufungsamtes der Nordelbischen Ev. Luth. Kirche. Mit Wirkung vorn 1. Oktober 1986 auf die Dauer von 2 [ahren die Pastorin Ulrike Wagner, bisher in Hamburg-Bramfeld, fiir eine Tatigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universitat Kiel. Ernannt: Durch den Prasidenten der Synode der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche mit Wirkung vom 1. Oktober 1986 der bisherige Kirchenoberamtsrat Hans-Itirgen Gemkow zum Kirchenver waltungsrat beim Rechnungsprufungsamt der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche in Hamburg. EingefUhrt: Am 31 August 1986 der Pastor [ens Christian Fa lk als Pastor in die 1. pfarrstelle der Thomas-Kirchengemeinde Bramfeld-Hell brook, Kirchenkreis Storrnarn - Bezirk Bramfeld-Volksdorf; am 31. August 1986 der Pastor Volker Heiden als Pastor in die Pfarrstelle der Kirchengemeinde St. Georg in Genin, Kirchen kreis LUbeck. In den Ruhestand versetzt: Mit Wirkung vom 1. November 1986 der Pastor Helmut Gerb er in Eggebek; mit Wirkung vom 1. Dezember 1986 der Pastor Helmut S c h u I t z in Hamburg; mit Wirkung vorn 1. [anuar 1987 der Pastor Klaus Dietrich Fricke in Neuengors.
© Copyright 2025 ExpyDoc