Seite 1 von 3 REITERVEREIN AM BREDENBEKER TEICH e. V. Breitensport-Veranstaltung gemäß WBO Nachwuchs-Reiter-Tag (WBO) am Samstag, 23. Mai 2015 Veranstalter: Reiterverein am Bredenbeker Teich e.V. Nennungsschluss: Nachnennungen: Veranstaltungsort: Nennungen an: Kontakt/Anfragen: Veranstaltungsart: Startberechtigt: Startberechtigung: 08. Mai 2015 bis zum 20.05.2015 mit doppeltem Einsatz Reitanlage Bredenbeker Teich, Wulfsdorfer Weg 64 a , 22949 Ammersbek / Ortsteil Hoisbüttel Stefanie Rückner oder Katja Behrendt (Adresse s. o.) – (kein NeOn) [email protected] Breitensportveranstaltung – Nachwuchs-Tag, genehmigt von LK Pferdeleistungsprüfungen SH Pferde und Ponys: 5j und älter – maximal 3 Starts pro Pferd / Pony – ausgenommen RBT-Einsteller Zugelassen sind nur Junioren, d. h. 5–18jährige Teilnehmer mit der Leistungsklasse 0 und 6. Ausnahmen nur auf Anfrage möglich. Eingeladen sind Stamm-Mitglieder des veranstaltenden Vereins, dazu RV Walddörfer, RV Bargteheide, RG am Hainesch und Gastreiter sind herzlich willkommen! Ausrüstung: analog WBO Teil I, Nr. 16 und WBO Teil IV Plätze: Halle 20x60m, Sand 35x50m Richter: Joachim Hinz Sonst. Gebühren: Parken: PKW 2,- / Gespann 3,- / unvollständige Nennungen 5,Wichtiger Hinweis: Bitte füllen Sie das gültige WBO Nennungsformular vollständig aus, kein Neon. Insbesondere die Größenangabe bei Ponys und Geburtsjahr der Reiter werden für die Teilung der Prüfungen benötigt. Nennungen ohne vollständiges Nenngeld werden nicht angenommen. Mitglieder des RVBT zahlen nur 50% des Nenngeldes, bitte gleich abziehen. Allgemeine und Besondere Bestimmungen: Maßgebend sind die WBO 2013 und LPO 2013, das Aufgabenheft 2012 mit allen Ergänzungen, sowie die Bestimmungen der Landeskommission in der jeweils gültigen Fassung. Durch die Abgabe der Nennung unterwirft sich jeder Reiter und Besitzer den für dieses Turnier geltenden Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen. Abweichend von WBO Vorschriften ist für alle genannten Pferde und Ponys Impfschutz gem. den LPO Vorschriften erforderlich. Der Equidenpass mit den Impfdaten muss mitgeführt werden. Jeder erklärt sich mit der Teilnahme mit einer Veröffentlichung der am Reitertag gemachten Fotos einverstanden. Die Zeiteinteilung wird nicht versandt. Bekanntgabe per eMail auf Anfrage oder auf der Internetseite des Reiterverein am Bredenbeker Teich (www.rvbt.de) Die Meldestelle ist am Freitag, den 22.05.2015 in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr für die Startbereitschaften unter 0172 / 4 284 394 zu erreichen. Am 23. Mai 2015 ab 30 Minuten vor Prüfungsbeginn unter derselben Nummer. Es werden für die Startbereitschaften keine SMS / Emails verarbeitet. Der Veranstalter behält sich vor einzelne Prüfungen wegen mangelnder Anzahl an Nennungen ausfallen zu lassen. Der Veranstalter haftet in keiner Weise für Schäden bei Unfällen von Reitern oder Zuschauern. Jeder Teilnehmer und Besucher ist für sich, sein Pferd sowie sein Fahrzeug selbst verantwortlich. Die Turnierleitung 1. Stilspringwettbewerb ohne Erlaubte Zeit Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 0 + 6 Pferde und Ponies: 5 Jahre und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 265 - Standardparcours E1 (20x40 - Höhe bis 80 cm, Weite bis 80 cm) Einsatz: € 7,Startfolge ab M – Pferdename Ausr.: WBO, WB 265 – Martingal erwünscht Richtverf.: WBO, WB 265 Seite 2 von 3 2. Springreiter-Wettbewerb Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 0 + 6 Pferde und Ponies: 5 Jahre und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 261 - Parcours 1 (Höhe bis 60 cm) Einsatz: € 7,Startfolge in Gruppen Ausr.: WBO,WB 261 – Martingal erwünscht Richtverf.: WBO, WB 261 3. Jump and Run Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 0 + 6 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 501 Einsatz: € 7,Startfolge ab I – Pferdename Ausr.: WBO, WB 501 – Martingal erwünscht Richtverf.: WBO, WB 501 4. Caprilli-Wettbewerb Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 0 + 6 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 238, Aufgabe 1b Einsatz: € 7,Startfolge ab S – Pferdename Ausr.: WBO, WB 238 – Martingal erwünscht Richtverf.: WBO, WB 238 5. Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1999 und jünger, LK 0 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 234 Einsatz: € 5,Startfolge in Gruppen Ausr.: WBO, WB 234 Richtverf.: WBO, WB 234 6. Dressur-Wettbewerb Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 6 + 0 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 246/A, Aufgabe E 5/2 (seitliche Ausbinder oder Dreieckszügel sind erlaubt!) Einsatz: € 7,Startfolge ab O - Pferdename Ausr.: WBO, WB 246 Richtverf.: WBO, WB 246 7. Führzügel-Wettbewerb Cross-Country Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 2005 und jünger, LK 0 Ausbinder sind nicht erlaubt, aber ein Martingal. Aufgabe: WBO Teil II, WB 225 Führer: Mindestalter 16 Jahre. Einsatz: € 5,Startfolge in 3er-Gruppen Ausr.: WBO, WB 225 – keine Sporen und Gerte Richtverf.: WBO, WB 225 8. Mannschaftsreiter-Wettbewerb Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 6 + 0 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 237 (seitliche Ausbinder oder Dreieckszügel sind erlaubt!) Einsatz: € 7,Startfolge gelost Ausr.: WBO, WB 246 Richtverf.: WBO, WB 246 Seite 3 von 3 9. Kostüm-Kür für 2 Reiter Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 6 + 0 Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, eigene Kür in Anlehnung an Kl. E (3 ½ Min.) (seitliche Ausbinder oder Dreieckszügel sind erlaubt!) Einsatz: € 7,Startfolge ab B - Pferdename Ausr.: WBO, WB 257 Richtverf.: WBO, WB 257 10. Mannschaftsspring-Wettbewerb Zugelassen sind alle Junioren ab Jahrgang 1997 und jünger, LK 6 + 0, mindestens 3 Reiter, maximal 4 Reiter pro Mannschaft Pferde und Ponys: 5jährig und älter Aufgabe: WBO Teil II, WB 268 (6 Hindernisse, max. 80 cm hoch und weit, mit erlaubter Zeit) Einsatz: € 7,Startfolge ab Los Ausr.: WBO, WB 268 Richtverf.: WBO, WB 268 Anmerkung: Alle Aufgaben und Parcours der Wettbewerbe 1 bis 10 sind in der WBO 2013 zu finden, bitte dort nachsehen!
© Copyright 2024 ExpyDoc